openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grundlagen der funktionalen Sicherheit im HDT Berlin in der Weiterbildung am 02. Mai 2017

08.03.201711:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Grundlagen der funktionalen Sicherheit im HDT Berlin in der Weiterbildung am 02. Mai 2017
logo
logo

(openPR) CE-Konformitätserklärungen und Haftungsfragen – Maschinenrichtlinie


Die Haftung für die durch Maschinen entstehenden Gefährdungen ist das Schwerpunktthema in diesem Seminar. Dabei geht es um die Haftung für die Sicherheit einer Maschine und Rechtssicherheit durch das Befolgen von juristischen Vorschriften. In der Weiterbildung „Grundlagen der funktionalen Sicherheit“ am 02. Mai 2017 in Berlin werden Fragen rund um die Sicherheit von Maschinen aus Sicht des Managements erläutert sowie diskutiert. Im Besonderen werden die Fragen der Rechtssicherheit bei Einkauf, Betrieb und Vertrieb von Maschinen im Europäischen Handelsraum speziell erklärt und besprochen.
Des weiteren wird die Thematik des Delegierens von juristischer Verantwortung für CE-Konformität oder Sicherheit von Maschinen vermittelt und deren Möglichkeiten und Grenzen dargestellt. Darüber hinaus wird vermittelt, welche Dokumentation für Maschinen ist. Dabei wird in dieser Weiterbildung zwischen der Sicht eines Betreibers und der eines Maschinenherstellers unterschieden. Ein weiteres Thema dieser Weiterbildung ist die Frage der Haftung im Schadensfall, welche angerissen und näher erläutert wird. Dieses Seminar soll den Teilnehmern es möglich machen zu bemerken bzw. zu erfassen, wer die juristische Verantwortung für Maschinen oder Anlagen trägt. Es werden die möglichen Haftungsrisiken dargestellt, so dass die Anwesenden eine Einschätzung der Haftungsrisiken vornehmen können. Des weiteren legt diese Weiterbildung dar, auf welche Art und Weise die Interessenten die Rechtssicherheit durch CE-konforme Maschinen erreichen können. Die Weiterbildung richtet sich an: Leiter der Entwicklung, die Geschäftsführung, Mitarbeiter im Einkauf von Maschinen und Komponenten für die Sicherheitstechnik sowie Sicherheitsverantwortliche im Maschinenbau.
Weitere Veranstaltungen der Seminarreihe zur Sicherheit sind:
Berechnung komplexer Sicherheitsfunktionen nach EN ISO 13849-1 am 04. Mai 2017 in Berlin, Weiterbildung „Umbau von Altmaschinen und die wesentliche Veränderung“ am 03. Mai 2017 in Berlin.

Informationen
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-05-138-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942075
 388

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grundlagen der funktionalen Sicherheit im HDT Berlin in der Weiterbildung am 02. Mai 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin

Dezentrale Stromversorgung realisieren
Dezentrale Stromversorgung realisieren
Solarthermie, Wärmepumpen und BHKW im Visier Wie man Strom, Wärme und Kältekostensparend erzeugen und damit wirtschaften kann erfahren unsere Interessenten von Dipl.-Ing. Roland Kühn Sektion Maschinen- und Energieanlagentechnik bei der TU Berlin am 20.-22. März 2019 in unserer Niederlassung Berlin. Das Seminar „BHKW“ am 20.03.2019 verschafft einen kompakten Überblick über technische, wirtschaftliche und politische Faktoren des BHKW-Einsatzes. Es versetzt Sie in die Lage, die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von BHKW zu beurteile…
Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!
Man hört, dass man genau das Richtige hört!
HDT - Seminar Psychoakustik und Produkt Sound Design am 21.-22. Februar 2019 in Berlin Um gezielt Botschaften zu transportieren will industrielles Sound-Design die Sounds benutzen oder gestalten. Sei es um anzuregen, zu provozieren, zu korrigieren oder unterstützen. Es soll das akustische Signal instrumentalisieren, um einen positiven Einfluss auf den hörenden Produktinhaber auszuüben. Der Sound Designer gestaltet Signale, die bestimmte physische, affektive, kognitive und psychomotorische Reaktionen hervorrufen. Dabei orientieren sich Desi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Man hört, dass man fast nichts hörtBild: Man hört, dass man fast nichts hört
Man hört, dass man fast nichts hört
… in Dresden, Ilmenau, Essen und Berlin Im Seminar Schallabsorber und Schalldämpfer am 26.-27.04.2018 im HDT-Berlin erläutert Professor Jörn Hübelt in der Weiterbildung Themen wie Auslegung und Bewertung von Schalldämpfern, Berechnungsverfahren, modernste Labor- und In-situ-Messverfahren zur Bestimmung der schalltechnischen Wirkung von Schalldämpfern. …
Bild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik, PsychoakustikBild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik, Psychoakustik
Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik, Psychoakustik
… Essen und Berlin Im Seminar „Grundlagen der Technischen Akustik – Luftschall" am 21.-22.02.2017 im HDT-Berlin erläutert Dr.-Ing. Judith Galuba in der Weiterbildung Themen wie Wahrnehmungspsychologie, Schallpegel, Frequenzen, Schallausbreitung und Schallimmission den Teilnehmern. Während im Seminar „Angewandte virtuelle Akustik“ 23.-24.03.2017 in Ilmenau …
Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019
SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019
Aktuelle Weiterbildung Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen im HDT Berlin In unseren Photovoltaik - Veranstaltungen erlernen die Interessenten alle Aspekte der Solartechnik und die dazugehörige Gesetzgebung zu erneuerbaren Energien. Von unseren erfahrenen und praxisbewährten Dozenten erfahren sie Fakten aus erster Hand. Als besonderes Angebot präsentiert …
Bild: Man hört, dass man fast nichts hörtBild: Man hört, dass man fast nichts hört
Man hört, dass man fast nichts hört
… in Dresden, Ilmenau, Essen und Berlin Im Seminar Schallabsorber und Schalldämpfer am 12.-13.11.2018 im HDT-Berlin erläutert Professor Jörn Hübelt in der Weiterbildung Themen wie Auslegung und Bewertung von Schalldämpfern, Berechnungsverfahren, modernste Labor- und In-situ-Messverfahren zur Bestimmung der schalltechnischen Wirkung von Schalldämpfern. …
Bild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, FahrzeugakustikBild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik
Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik
… Essen und Berlin Im Seminar „Grundlagen der Technischen Akustik – Luftschall" am 21.-22.02.2017 im HDT-Berlin erläutert Dr.-Ing. Judith Galuba in der Weiterbildung Themen wie Wahrnehmungspsychologie, Schallpegel, Frequenzen, Schallausbreitung und Schallimmission den Teilnehmern. Während im Seminar „Angewandte virtuelle Akustik“ 23.-24.11.2017 in Ilmenau …
Bild: Nächste Station BerlinBild: Nächste Station Berlin
Nächste Station Berlin
Haus der Technik Berlin startet das Weiterbildungsprogramm für Eisenbahner Ab September 2014 bietet HDT – Berlin wieder ein breites Portfolio für Eisenbahner an. Herr Rechtsanwalt Niekamp referiert in einer zweitägigen Veranstaltung zum aktuellen Eisenbahnrecht und der Transeuropäischen – Eisenbahn – Interoperabilitäts - Verordnung (TEIV). Grundlagen …
Bild: "no one is perfect but a team can be"Bild: "no one is perfect but a team can be"
"no one is perfect but a team can be"
… der Idee über die Planung, Umsetzung und Abschluss von Projekten werden die relevanten Methoden und Techniken des Projektmanagements vermittelt. In unserem HDT-Weiterbildungsseminar in unserer Zweigstelle Berlin am Alexanderplatz wird, um einen hohen Praxisbezug zu gewährleisten, mit den Praxisbeispielen der Teilnehmer gearbeitet. Folgende Themen stehen …
Bild: HDT - Seminar zu Blockheizkraftwerken am 02. Mai 2016 in HDT- BerlinBild: HDT - Seminar zu Blockheizkraftwerken am 02. Mai 2016 in HDT- Berlin
HDT - Seminar zu Blockheizkraftwerken am 02. Mai 2016 in HDT- Berlin
… nicht aus den Augen zu verlieren und Strom, Wärme, Kälte - kostensparend zu erzeugen ist das Ziel eines jeden Unternehmen. Die Teilnehmer der Weiterbildung können danach über die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von Blockheizkraftwerken entscheiden, sinnvolle Anlagenart und -größe im konkreten Einsatzfall beurteilen, das rechtliche Umfeld …
Bild: Branchentreff BAHN im HDT–Berlin vom 12. - 14. Oktober 2016Bild: Branchentreff BAHN im HDT–Berlin vom 12. - 14. Oktober 2016
Branchentreff BAHN im HDT–Berlin vom 12. - 14. Oktober 2016
Weiterbildung im Eisenbahnverkehr beim Haus der Technik, 2. Halbjahr 2016 Das Eisenbahnwesen ist sehr vielschichtig. Ein eng verzahnter Bereich muss perfekt miteinander harmonieren. Stetig wachsen die Anforderungen, denen sich die Bahntechnik heute und in Zukunft gegenübersieht. Seminare und Tagungen im Haus der Technik im Bahnverkehr bereiten die Teilnehmer …
Bild: "Das darf man nicht einreißen lassen"Bild: "Das darf man nicht einreißen lassen"
"Das darf man nicht einreißen lassen"
Kalt- und Heißrissbildung in geschweißten Verbindungen und deren Vermeidung: Grundlagen , Prüftechniken, Vermeidung - Weiterbildung im HDT Berlin am 17. September 2014 Technisch zuverlässige und wirtschaftliche Bauteile lassen sich häufig nur als Schweißkonstruktion herstellen. Für die Sicherheit dieser Bauteile können bereits während der schweißtechnischen …
Sie lesen gerade: Grundlagen der funktionalen Sicherheit im HDT Berlin in der Weiterbildung am 02. Mai 2017