openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Potenzialentfaltung - Wie Sie aus desinteressierten Mitarbeitenden engagierte Mitstreitende machen

Bild: Potenzialentfaltung - Wie Sie aus desinteressierten Mitarbeitenden engagierte Mitstreitende machen
Reflect | Strategische Personalentwicklung: Potenzialenfaltung
Reflect | Strategische Personalentwicklung: Potenzialenfaltung

(openPR) Potenzialentfaltung ... viele reden darüber, manche tun es schon, andere tun sich sichtlich schwer - wie funktioniert das eigentlich mit der Potenzialentfaltung?

Bei Entscheidern und HR-Verantwortlichen steht das Thema recht weit oben auf der Agenda. Klar - es geht um nichts weniger als den Erfolg der Organisation. Kann man menschliche Potenziale voll zur Entfaltung bringen, dann läuft der Laden.



Einen interessanten Ansatz haben (die beiden INSEAD-Professoren W. Chan Kim und R. Mauborgne - den meisten wohl bekannt durch die „Blue Ocean Strategie“ - veröffentlicht HBM Juni 2014).

Im Kern geht es um Folgendes:

In einem 4-Schritte-Prozess entwickeln Top-Manager eines Unternehmens Führungs-Sollprofile, die Anforderungen entsprechen sollen, welche eine optimale Wirkung zur Zielerreichung ihrer jeweiligen Mitarbeitenden und damit für den Gesamtunternehmenserfolg haben.

Die Vorgehensweise orientiert sich nach dem klassischen Muster:

1. Status-Analyse: Eine mit hochrangigen, anerkannten Managern besetzte Arbeitsgruppe analysiert durch Befragungen, wie Mitarbeitende ihre Führungskräfte auf der unteren, mittleren und oberen Managementebene erleben. Fokussiert werden die Hauptaktivitäten entsprechend der Häufigkeit des Verhaltens ihrer Führungskräfte, wie bspw. „Verlangt häufig detaillierte Berichte“. Die Ergebnisse liefern interessante Hinweise. In einem Unternehmen wurde bspw. deutlich, dass das mittlere Management viel Zeit damit verbrachte, sich selbst abzusichern und bei anderen auf die Einhaltung von Regeln zu achten.

2. Alternative Profile entwickeln: Im nächsten Schritt werden wieder mittels Interviews die jeweiligen Mitarbeitenden zu „cold spots“ (viel Zeit - wenig Wirkung) und „hot spots“ (wenig Zeit/vernachlässigt - hohe Wirkung) befragt. Die Ergebnisse werden anschließend in ein Raster gepackt (s. Abbildung). Welche Tätigkeiten der Führungskräfte sollten im Sinne des Erfolgs des Unternehmens künftig eliminiert, reduziert, intensiviert oder etabliert werden?

3. Führungsprofile auswählen: Die so entstandenen Führungsprofile werden neben einander gelegt und bzgl. ihrer Umsetzbarkeit und Wirksamkeit hinterfragt und bewertet. Am Ende dieses Prozesses stehen dann die neuen, zukünftigen Führungsprofile.

4. Praktiken institutionalisieren: Im letzten Schritt geht es darum, die neue Vorgehensweise unternehmensweit zu etablieren und diese nachhaltig zu verankern.

Aus unserer Sicht stellt dieses Vorgehen eine gute Möglichkeit dar, tatsächlich Potenziale im Unternehmen frei zu setzen. Führungskräfte zeigen Verhaltensweisen, die vorteilhaft für den Unternehmenserfolg sind und nicht vor allem ihren eigenen Interessen dienen. Im besten Falle werden Energien freigesetzt und alle tun das, was am meisten bringt.

Der Vorteil gegenüber gängigen Verfahren, wie bspw. kompetenzbasierten 360°-Feedbacks besteht darin, dass nicht über Verhaltensweisen diskutiert wird, die manchmal nur wenig mit dem Unternehmensalltag (und dem Unternehmenserfolg) zu tun haben, sondern wirklich relevante Haupttätigkeiten fokussiert werden.

Allerdings tauchen auch Fragezeichen auf: Die Unterscheidung der Haupttätigkeiten basiert rein nach Managementlevel (unteres, mittleres, oberes). Das stellt aus unserer Sicht keine adäquate Unterscheidung dar, da die Führungsarbeit eines Controllers eine völlig andere sein kann wie die einer Führungskraft im Vertrieb. Um diesen Strickfehler zu vermeiden, könnten spezifische Führungsprofile nach Funktion angefertigt werden, was allerdings die Sache in der Folge deutlich aufwendiger machen würde.

Eine Lösung könnte darin bestehen, dass man noch vor Schritt 1 eine KEF-Analyse (Analyse der Kritischen Erfolgsfaktoren) durchführt, eine Methode, die wir standardmäßig in unseren Beratungsprozessen favorisieren. Die KEF-Analyse lässt sich relativ schnell durch Workshops nach Funktionseinheit (Controlling, Vertrieb etc.) durchführen.

Dadurch erhält man die für den Unternehmenserfolg kritischen Erfolgsfaktoren nach Funktionen. Diese können dann mit den in Schritt 2 ermittelten Sollaktivitäten verglichen und in Einklang gebracht werden. Durch diese effektive Vorgehensweise erhält man Führungsprofile, die nach Funktion und Managementlevel auf ihre Wirksamkeit überprüft wurden und entsprechend differenzierte, optimale Sollprofile darstellen.

Wie entfalten Sie Potenziale in Ihrem Unternehmen?

Ingo Kallenbach, Reflect | Strategische Personalentwicklung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941692
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Potenzialentfaltung - Wie Sie aus desinteressierten Mitarbeitenden engagierte Mitstreitende machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reflect Beratung

Bild: Die Reflect-Beratung aus Rohrbach/Pfalz ist jetzt auch in HamburgBild: Die Reflect-Beratung aus Rohrbach/Pfalz ist jetzt auch in Hamburg
Die Reflect-Beratung aus Rohrbach/Pfalz ist jetzt auch in Hamburg
Am 01.Juli 2023 eröffnete Reflect einen weiteren Standort in Hamburg. Seit 30 Jahren begleitet REFLECT Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen und Branchen in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz bei der Entwicklung ihrer Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisation. Mit einem Team von 40 qualifizierten Berater*Innen, Coaches und Facilitator*Innen in der DACH-Region bietet das Unternehmen umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Trainings, Analysen und Lösungen zum Thema „Gesunde Org…
Bild: Wie Sie die Potenziale Ihrer Führungskräfte identifizieren und entwickelnBild: Wie Sie die Potenziale Ihrer Führungskräfte identifizieren und entwickeln
Wie Sie die Potenziale Ihrer Führungskräfte identifizieren und entwickeln
Dem Management kommt in Unternehmen eine Schlüsselrolle zu. Trotz zunehmender Dezentralisierung und Entscheidungsverlagerung in die Peripherie (kundennahe Bereiche), trägt das Top-Management letztendlich die Verantwortung für strategische Richtungswechsel und Manöver und ist daher auch primär für den Unternehmenserfolg verantwortlich. Angesichts einer zunehmend komplexen Führungsaufgabe und eines dynamischen Marktumfelds (Stichwort: VUCA), benötigen Manager heutzutage andere Fähigkeiten und Eigenschaften als noch vor zehn Jahren. Management…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum uns Vertrauen so schwer fällt - und warum Unternehmen mit einer Vertrauenskultur erfolgreicher sindBild: Warum uns Vertrauen so schwer fällt - und warum Unternehmen mit einer Vertrauenskultur erfolgreicher sind
Warum uns Vertrauen so schwer fällt - und warum Unternehmen mit einer Vertrauenskultur erfolgreicher sind
… Johanna Dahm Frau Johanna Dahm Lindenallee 13 53173 Bonn Deutschland fon ..: 0175 4627574 web ..: http://www.drjohannadahm.com email : Unternehmensberatung für Entscheidungsfindung, Potenzialentfaltung Nachfolgemanagement Pressekontakt: HICKORY TREE Frau Stefanie Karkheck Obere Lindenstraße 12 21521 Wohltorf fon ..: +49 171 212 6829 web ..: http://www.hickorytree.de email …
Bild: GENISIS Institute und Bildungsstifter laden zum VISION SUMMIT 2013 EduActionBild: GENISIS Institute und Bildungsstifter laden zum VISION SUMMIT 2013 EduAction
GENISIS Institute und Bildungsstifter laden zum VISION SUMMIT 2013 EduAction
… Institute und Bildungsstifter laden am Wochenende vom 30. August bis 1. September zur Innovationskonferenz VISION SUMMIT, mit dem Themenschwerpunkt „EduAction – Lernkultur Potenzialentfaltung“ in die URANIA in Berlin. Bildung steht im 21. Jahrhundert vor der Herausforderung tiefgreifender Veränderungen und geht jeden Sektor der Gesellschaft existenziell …
Bild: Das Glück liebt glückliche Menschen - Nahrung für Geist und Seele Bild: Das Glück liebt glückliche Menschen - Nahrung für Geist und Seele
Das Glück liebt glückliche Menschen - Nahrung für Geist und Seele
… für Geist und Seele Hilfreiche Lebensweisheiten Motivierende Zitate von grossen Persönlichkeiten Inspirierende Metaphern sowie nützliche Denkanstösse Dejan Sekulic ist mehrfacher Amazon Bestseller Autor, Experte für Potenzialentfaltung sowie Selbstmotivation und seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit diesem Thema. Er liebt es den Menschen zu …
Bild: FIT FOR MENTAL LEADERSHIP | Unternehmen fördern die Resilienz ihrer MitarbeitendenBild: FIT FOR MENTAL LEADERSHIP | Unternehmen fördern die Resilienz ihrer Mitarbeitenden
FIT FOR MENTAL LEADERSHIP | Unternehmen fördern die Resilienz ihrer Mitarbeitenden
… Health Coach.In sechs intensiven Online-Workshops in Kleingruppen geht es um das Erlernen bewährter Stressmanagement-Methoden, Burnout-Prävention, Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung.Zusatzqualifikation: Ersthelfer*in psychische GesundheitDie MasterClass umfasst zudem die zertifizierte Ausbildung Ersthelfer*in psychische Gesundheit. Die …
Bild: Fairtrade-Town Initiative Filderstadt nimmt nächste HürdeBild: Fairtrade-Town Initiative Filderstadt nimmt nächste Hürde
Fairtrade-Town Initiative Filderstadt nimmt nächste Hürde
airtrade-Town Initiative begleitet, nach eigenen Worten das Herz auf. Der Stadt winkt ein echter Imagegewinn. Neben der Steuerungsgruppe besteht nach wie vor die Initiativgruppe, die in enger Abstimmung die Themenfelder Einzelhandel, Gastronomie, Vereine, Schule und Kirchen bearbeiten wird. Weitere Mitstreitende können jederzeit hinzustoßen.
Bild: 4 Minuten für mehr Erfolg, Glück und LebensfreudeBild: 4 Minuten für mehr Erfolg, Glück und Lebensfreude
4 Minuten für mehr Erfolg, Glück und Lebensfreude
Beginne noch heute mit der Umprogrammierung deines Unterbewusstseins. Dejan Sekulic ist mehrfacher Amazon Bestseller Autor, Experte für Potenzialentfaltung sowie Selbstmotivation und seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit diesem Thema. Er liebt es den Menschen zu mehr Erfolg, Glück und Lebensfreude zu verhelfen und im August 2020 wurde er vom …
Kreative Griechenlandhilfe
Kreative Griechenlandhilfe
… ihm in den schönsten Tagen des Jahres irgendein Unbill widerfährt." Die zahlreichen Kurse mit teils sehr prominenten internationalen Künstlern bieten Inhalte und Potenzialentfaltung, begleitet von Sonne, Strand und Meer. Austria Experts Days Und Inhalte sowie Potenzialentfaltung fordert der engagierte Touristiker auch für die seiner Ansicht nach bislang …
Ausbildung zum Kindercoach
Ausbildung zum Kindercoach
… Kinder und Jugendliche leiden unter Blockaden. Privates, Persönliches, Unterbewusstes, starker Leistungsdruck, etc.: die Gründe und Ursachen sind vielfältig. Das Institut für Potenzialentfaltung etabliert und profiliert sich daher immer stärker als qualifizierte Einrichtung, um Kindern, Jugendlichen und Eltern in den Bereichen Lernen, Konzentration und …
Bild: Rückblick auf die Veranstaltung zum Thema Management & FührungBild: Rückblick auf die Veranstaltung zum Thema Management & Führung
Rückblick auf die Veranstaltung zum Thema Management & Führung
… Work“ mit „Great Products to Buy“? Diesen Kernthemen liegt ein Menschenbild zugrunde, das Aspekten wie intrinsischer Motivation, Wertschätzung, Lernkultur, Partizipation und Potenzialentfaltung große Bedeutung zumisst. Doch was bedeutet der gegenwärtige Wandel zu einer partizipativen Organisation für die Unternehmensleitung und die Mitarbeitenden? Was …
Bild: Selber Potenzialtraining und Mentaltraining für Kinder anbietenBild: Selber Potenzialtraining und Mentaltraining für Kinder anbieten
Selber Potenzialtraining und Mentaltraining für Kinder anbieten
… Ergebnis der Kinder, die am Potenzialtraining teilnehmen. Denn gerade Kinder und Jugendliche leiden unter immer größerem Druck des Alltags. Das Institut für Potenzialentfaltung bietet Eltern und Kindern als Anlaufstelle bei Problemen in den Bereichen Lernen, Konzentration, Mentaltraining, Sozialen Kompetenzen, Blockadenlösung u. a. die Möglichkeit am …
Sie lesen gerade: Potenzialentfaltung - Wie Sie aus desinteressierten Mitarbeitenden engagierte Mitstreitende machen