openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) mit neuer Website

03.03.201709:36 UhrKunst & Kultur

(openPR) Berlin, 01. März 2017. Das Internetportal der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) präsentiert sich in neuem Gewand. Mit einer zeitgemäßen Gestaltung, optimierten Struktur, mobilen Ansicht und weiteren Funktionen informiert die ADKV-Website noch anschaulicher über den Dachverband und die Aktivitäten seiner rund 300 Mitglieder – erstmalig auch in englischer Sprache. Sie erlaubt auch eine bessere Einbindung von sozialen Netzwerken und Informationen aus den einzelnen Kunstvereinen. Gefördert hat die Internetseite die Kulturstaatsministerin Monika Grütters.



Erstmals hat jedes Mitglied der ADKV eine eigene Profilseite, auf der ein Text über den jeweiligen Kunstverein, Bilder und weitere Informationen wie Öffnungszeiten, Links zu Social Media Kontakten und vieles mehr bereitgestellt werden können. Eine Landkarte zeigt den genauen Standort an, in ihr kann regional nach weiteren Kunstvereinen gesucht werden.

Nach dem Zufallsprinzip werden auf der Startseite „Kunstvereine des Tages“ vorgestellt, ebenso wie aktuelle Jahresgaben oder Publikationen. Die bei Sammlern und Kunstliebhabern begehrten Jahresgaben werden in einer Datenbank präsentiert, ebenso die Publikationen der Kunstvereine. Jahresgaben sind Editionen von Künstlerinnen und Künstlern, die den Vereinen verbunden sind und meist auch in ihnen ausgestellt haben. Die Mitglieder der Kunstvereine können so qualitativ hervorragende Kunst zu günstigen Preisen erwerben und werden, so der Grundgedanke, für ihr Engagement belohnt. Neben ihren Ausstellungsaktivitäten fördern und vermitteln Kunstvereine zeitgenössische Kunst und die mit ihr verbundenen Diskurse durch die Herausgabe von Ausstellungskatalogen und Publikationen. Diese erscheinen in Kooperation mit Verlagen, aber auch als Eigenproduktionen in meist geringen Auflagen. Jahresgaben und Publikationen können von den Mitgliedern selbst in die Datenbank eingepflegt werden, d.h. die Datenbestände dieser Seiten werden sich zukünftig füllen.

Die neue Internetseite bietet weiterhin den Menüpunkt „Ausschreibungen“, wo auch Stellenangebote in Kunstvereinen zu finden sind. Es gibt Informationen zur Institution „Kunstverein“, zur Geschichte der Kunstvereine, aber auch zu den Aktivitäten der ADKV, wie z.B. zur Verleihung der ADKV-Art Cologne Preise für Kunstvereine und für Kunstkritik.
Alle diese Informationen stehen auch auf Englisch zur Verfügung, um damit die zunehmend internationalen Netzwerkaktivitäten der ADKV zu unterstützen.
Die Website passt sich der Browsergröße an, es gibt erstmals eine mobile Version der Internetseite und eine eigene Schrift für die ADKV.

Alle Informationen sind ab sofort unter https://kunstvereine.de im Netz zu finden.

Entworfen und realisiert wurde die Internetseite vom Studio Knoth & Renner. Christoph Knoth und Konrad Renner arbeiten im Feld der digitalen Kultur, unter anderem für die Kunsthalle Zürich, den Künstler Simon Denny und den Leipziger Verlag Spector Books. Ab April 2017 treten sie eine Professur für Digitale Grafik an der HFBK Hamburg an.

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) ist der Dach- und Fachverband der in Deutschland ansässigen nichtkommerziellen Kunstvereine, die sich der Präsentation und Förderung zeitgenössischer Kunst widmen. 1980 gegründet, vereint die ADKV heute rund 300 Kunstvereine, in denen sich über 100.000 interessierte Bürgerinnen und Bürger als Mitglieder engagieren. Neben Vernetzung, Weiterqualifizierung, Austauschmöglichkeiten und Kooperationen bietet die ADKV praktische Erfahrungen aus 35 Jahren Dachverbandsarbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941360
 645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) mit neuer Website“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADKV - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine

Bild: ADKV-ART COLOGNE PREIS FÜR KUNSTKRITIK UND KUNSTVEREINE – VIDEOFILME ZU DEN PREISTRÄGER*INNEN 2020Bild: ADKV-ART COLOGNE PREIS FÜR KUNSTKRITIK UND KUNSTVEREINE – VIDEOFILME ZU DEN PREISTRÄGER*INNEN 2020
ADKV-ART COLOGNE PREIS FÜR KUNSTKRITIK UND KUNSTVEREINE – VIDEOFILME ZU DEN PREISTRÄGER*INNEN 2020
Berlin, 19. November 2020.  Noemi Smolik erhielt 2020 den Preis für Kunstkritik, der jährlich von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) in Kooperation mit der ART COLOGNE verliehen wird. Der Preis für Kunstvereine ging in diesem Jahr an die Halle für Kunst Lüneburg. Angesichts der Pandemie entfiel mit der Verschiebung der ART COLOGNE leider auch die Preisverleihung live vor Ort. Stattdessen entstanden kurze Filme mit beiden Preisträgerinnen – die Leiterin der Halle für Kunst in Lüneburg Stefanie Kleefeld ist im Rahmen der dort…
19.11.2020
40. Jubiläum der ADKV / Aufnahme des 300. Kunstvereins
40. Jubiläum der ADKV / Aufnahme des 300. Kunstvereins
Im Jubiläumsjahr der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine wurde mit der jungen Initiative Mañana Bold e. V. aus Offenbach am Main der 300. Verein aufgenommen. Mit der Aufnahme dieses Vereins setzt die Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine die Förderung neuer Initiativen zur Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst fort. Sie bleibt damit der Programmatik treu, die in der Zeit um 1800 mit der Gründung der ersten Kunstvereine begann. Ziel war es damals wie heute einem breiten Publikum zeitgenössisches Kunstschaffen zugängl…
23.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirbelsturm auf der ART COLOGNE - Dachverband der Kunstvereine präsentiert “twister” von Uwe SchinnBild: Wirbelsturm auf der ART COLOGNE - Dachverband der Kunstvereine präsentiert “twister” von Uwe Schinn
Wirbelsturm auf der ART COLOGNE - Dachverband der Kunstvereine präsentiert “twister” von Uwe Schinn
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV), Dachverband von 250 Kunstvereinen, ist auf der ART COLOGNE mit einem Stand vertreten, um über die Vielfalt und die Aktivitäten der Kunstvereine in Deutschland zu informieren. Die Messekoje hat Uwe Schinn (Köln) konzipiert. Kunstvereine sind die zentralen Präsentationsorte und Vermittlungsinstanzen …
Bild: ADKV vertritt Kunstvereine auf der art KARLRUHE 2008 - Malerin Judith Lindner gestaltet MessestandBild: ADKV vertritt Kunstvereine auf der art KARLRUHE 2008 - Malerin Judith Lindner gestaltet Messestand
ADKV vertritt Kunstvereine auf der art KARLRUHE 2008 - Malerin Judith Lindner gestaltet Messestand
Vom 28. Februar bis 02. März 2008 ist die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) mit einem Stand auf der art KARLSRUHE vertreten. Die ADKV informiert über ihre Aktivitäten und die ihrer Mitglieder sowie den herausragenden Stellenwert der Kunstvereine in Baden-Württemberg. Die Künstlerin Judith Lindner hat unter dem Titel Silent Noise das Konzept …
Bild: Ausstellungskalender der Kunstvereine Baden-WürttembergsBild: Ausstellungskalender der Kunstvereine Baden-Württembergs
Ausstellungskalender der Kunstvereine Baden-Württembergs
Ab sofort gibt das länderspezifische Internetportal bw.kunstvereine.de der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) einen Überblick über alle laufenden Ausstellungen und Veranstaltungen der baden-württembergischen Kunstvereine. Zu diesem Zweck wurde der Internetseite, die das Projekt der ADKV in Baden-Württemberg dokumentiert, eine Datenbank …
Bild: Neue ADKV GeschäftsführungBild: Neue ADKV Geschäftsführung
Neue ADKV Geschäftsführung
Daniela Dietsche wird neue Geschäftsführerin der ADKV (Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine) und löst damit zum 1. September Theresa Wohlrab ab, die aus familiären Gründen nach München wechselt und dort neue berufliche Aufgaben übernimmt. Wohlrab hatte ihre Position als Interimsgeschäftsführerin übernommen, mit Projekten wie der Umsetzung des in …
ADKV - ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2018
ADKV - ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2018
ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2018 21 Kunstvereine nominiert Berlin/Köln, 20. Februar 2018. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) gibt die Nominierungen für den diesjährigen Preis für Kunstvereine bekannt. Der Preis wird seit 2006 in Kooperation mit der ART COLOGNE verliehen und würdigt die innovative Ausstellungspraxis und …
Bild: Siegertrailer des ART for ART Trailer-Wettbewerbs prämiertBild: Siegertrailer des ART for ART Trailer-Wettbewerbs prämiert
Siegertrailer des ART for ART Trailer-Wettbewerbs prämiert
… experimentierfreudigen Filmnachwuchs. Die Filme wurden im Rahmen des exground filmfest 28 in Wiesbaden uraufgeführt. Darüber hinaus wird der Imagefilm auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) platziert und kann von den rund 300 Mitgliedsvereinen der ADKV genutzt und in Programmkinos bundesweit gezeigt werden. Die Jury würdigt …
Bild: Vorstand der ADKV in neuer ZusammensetzungBild: Vorstand der ADKV in neuer Zusammensetzung
Vorstand der ADKV in neuer Zusammensetzung
Meike Behm zur ersten Vorsitzenden gewählt. Simone Neuenschwander und Thomas Thiel ab sofort Mitglieder des Gremiums. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) am 27. Oktober 2014 in Frankfurt am Main haben die Delegierten ihren Vorstand neu gewählt. Sieben Mitglieder des bisher neunköpfigen Vorstandes …
40. Jubiläum der ADKV / Aufnahme des 300. Kunstvereins
40. Jubiläum der ADKV / Aufnahme des 300. Kunstvereins
Im Jubiläumsjahr der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine wurde mit der jungen Initiative Mañana Bold e. V. aus Offenbach am Main der 300. Verein aufgenommen. Mit der Aufnahme dieses Vereins setzt die Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine die Förderung neuer Initiativen zur Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst fort. Sie bleibt …
Bild: Land NRW und ADKV initiieren Modellprojekt „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“Bild: Land NRW und ADKV initiieren Modellprojekt „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“
Land NRW und ADKV initiieren Modellprojekt „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) haben für die Jahre 2008/2009 das Modellprojekt COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein ins Leben gerufen, das die Erprobung neuer Ideen und Konzepte der Kunstvermittlung an Kunstvereinen in Nordrhein-Westfalen ermöglichen soll. Für die Dauer eines Jahres starten …
Bild: Kunst von morgen seit 1792 - ADKV vertritt 300 Kunstvereine auf der ART COLOGNEBild: Kunst von morgen seit 1792 - ADKV vertritt 300 Kunstvereine auf der ART COLOGNE
Kunst von morgen seit 1792 - ADKV vertritt 300 Kunstvereine auf der ART COLOGNE
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) ist vom 21. bis 25. April 2010 mit einem Messestand auf der ART COLOGNE vertreten und informiert über die Vielfalt und die Aktivitäten der Kunstvereine in Deutschland. Den Messestand realisiert die Berliner Grafikerin Julia Rahne. Die Gestaltung visualisiert die europaweit einmalige, flächendeckende …
Sie lesen gerade: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) mit neuer Website