openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Alex Burkhard "Benutz es!" (Kurzgeschichten)

02.03.201708:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung: Alex Burkhard "Benutz es!" (Kurzgeschichten)
Cover
Cover "Benutz es!" von Alex Burkhard

(openPR) Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter,

wir freuen uns Ihnen den neuen Geschichtenband des Münchener Poetry Slammers und Literaturkabarettisten Alex Burkhard ankündigen zu können. "Benutz es! Von der Kunst, es unnötig kompliziert zu machen" erscheint am 01.03.2017.



Mit dem neuen Geschichtenband "Benutz es!" zeigt sich Alex Burkhard als feinsinniger wie hochkomischer Autor der kurzen Erzähldistanz. Seine Szenen und Erzählminiaturen eröffnen spielend zeitgemäße Panoramen des Zwischenmenschlichen und offenbaren einen klugen Blick für Zwischenräume, Zwischenzeiten und Zwischentöne. Lebenskluge Prosa mit popliterarischem Einschlag.

Alex Burkhard ist dreifacher Münchner Stadtmeister im Poetry Slam (2014-2016) und Mitglied zahlreicher Bühnenshows. Er leitet Workshop-Projekte für Kreatives Schreiben im Auftrag des Literaturhauses, des Lyrik Kabinetts und der Stadt München. Sein zweites abendfüllendes Bühnenprogramm "… und was kann man damit später mal machen?" feierte am 23.2.2017 im Münchner "Vereinsheim" (Schwabing) Premiere.
Am 06.03.2017 schließlich findet in der Autorenbuchhandlung München die Premiere von "Benutz es!" statt.

Termine bei der Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 23.3.2017, 16:30 Uhr, Buchpräsentation, Leseinsel der jungen Verlage (Halle 5, G200)
Donnerstag, 23.3.2017, 20:30 Uhr, Gipfeltreffen der G3 (Poetry-Slam und Spoken-Word Gipfel), Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1, 04109 Leipzig

Alex Burkhard
Benutz es! Von der Kunst, es unnötig kompliziert zu machen

Broschiert, 160 S., inkl. elf Links zu Audiodateien
Print: ISBN 978-3-944035-89-5, 11,90 EUR
E-Book: ISBN 978-3-944035-90-1, 8,99 EUR
ET: 01.03.2017

Genre: Humor; Lesebühne/Poetry Slam

Produkttext: "Witzige Geschichten, kluge Gedanken: Alex Burkhard, literarischer Kabarettist, erfolgreicher Slampoet und Lesebühnenautor aus München, legt seinen zweiten Geschichtenband vor: hintersinniger Humor, manchmal zum Brüllen komisch, mal leise, mal selbstironisch, und dabei immer lebensklug und auf sprachlich hohem Niveau.
'Ich fühle selten etwas, ohne dass eine Stimme in mir sagt: Benutz es! Mach was draus!' Alex leidet an der Künstlerkrankheit, alles verarbeiten zu müssen, was er erlebt. Seine Nachbarn legen ihm ein Büschel Hundehaare vor die Tür – er muss darüber schreiben. Seine eigenen Haare fallen ihm aus – er muss darüber schreiben. Seine Angebetete will sich nicht festlegen – er muss darüber schreiben. Und dann steht auch noch ein Umzug an, im Zuge dessen natürlich zahlreiche Dinge auftauchen, die mit Erinnerungen und Emotionen behaftet sind.
»Benutz es!« ist der Versuch, Sinn zu finden in dem, was uns alltäglich umgibt. Auch wenn das mitunter gedankliche Umwege bedeutet."

Alex Burkhard
Alex Burkhard (Jahrgang 1988) ist Slampoet, Autor und Kabarettist. Er wuchs im Westallgäu auf und lebt in München. 2013 wurde er mit dem Kulturförderpreis der Internationalen Bodensee-Konferenz ausgezeichnet, seit 2014 hat er jährlich die Münchner Stadtmeisterschaft im Poetry Slam gewonnen. Er lehrt kreatives Schrei­ben an Schulen im Auftrag des Literaturhauses München, des Lyrik Kabinetts und der Stadt München. Zudem steht er mit seinem zweiten literarischen Kabarettprogramm »... und was kann man damit später mal machen?« auf der Bühne.

Im Satyr Verlag erschienen sein erfolgreiches Debüt, die Geschichtensammlung „... und was kann man damit später mal machen?“ (2013), sowie die Reiseerzählung „Die Zeit kriegen wir schon Rom“ (2015).

Homepage Alex Burkhard
www.alexburkhard.de/
Facebook Alex Burkhard
www.facebook.com/AlexBurkhardPoetry/

Textausschnitte

„Weißt du, ich bin wirklich verliebt in dich“, sagt sie.
Mein Herz antwortet lautstark, der Rest meines Körpers sagt nichts. Sie nimmt noch einen Schluck Weißwein. „Aber ich will mich gerade in nichts verrennen.“
„Wieso denn verrennen?“, frage ich. „Ist doch schön, wenn wir uns gegenseitig mögen.“
„Aber ich bin ja bald für eine Woche nicht in der Stadt.“
„Das halte ich schon aus.“
„Und vielleicht will ich ja auch irgendwann mal für nen Monat nach Bolivien und dort am Strand einen sonnengebräunten Griechen treffen, der mich einer Trompete spielenden Australierin vorstellt, deren Bruder Neuseeländer ist und mich bei Neumond auf seinem Surfbrett verführt.“
„Das kann passieren“, sage ich.
„Und dann wäre es ja blöd, wenn ich dich hätte.“
„Das stimmt."

***

„Ich finde, du bist immer viel zu emotional“, sagt Pierre. Ich würde ihm gerne sagen, dass das nicht stimmt, aber dazu heule ich zu sehr.

Stimmen

„Ein fulminanter Wortakrobat“ Augsburger Allgemeine

„Urkomisch, dennoch interessant. Lesen! Ganz klar: Lesen!“ Prinz München

„Feiner Humor, skurrile Alltagssituationen, jede Menge Selbsterkenntnis“ Buchhandlung Schmid Schwabmünchen

"Es gibt so viel zu finden in diesen Texten! Alex Burkhard beherrscht die ironische Distanz ebenso wie die emotionale Nähe – zum eigenen Text und zu den Lesern, die staunen, wie nah das alles beieinanderliegt: das Lachen im Weinen und das Weinen im Lachen."
Pierre Jarawan

Video:
Alex Burkhard - Gegen die Unverbindlichkeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941131
 850

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Alex Burkhard "Benutz es!" (Kurzgeschichten)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Satyr Verlag

Bild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor MothesBild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Die in den sozialen Medien von Satiriker Gregor Mothes gestartete Bilderserie »Das traurige Sonntagsbild« erlangte bald Kultstatus. Die Serie pointiert auf raue, komische und liebevolle Weise die Tristheit unserer Lebenswelten. Besonders da, wo zwischen gleichgültig hingenommener Verwahrlosung und übertriebenem Gestaltungsbemühen die größten Kontraste entstehen, zeigt sich der wahre Kern der Fotografien: Sie sind komische Entlarvungen zivilisatorischer Widersprüche, zutiefst humanistische Humorkunst im Bild. Die vordergründig absurden Motive …
12.10.2020
Bild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli HannemannBild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
"Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
Der neue Geschichten- und Kolumnenband von Uli Hannemann, »Oh nee, Boomer! Wenn früher plötzlich alles besser wird«, erscheint am 5. Oktober 2020. Unter dem Hashtag #okboomer ist die privilegierte Weltsicht des alten weißen Mannes sozusagen sprichtwörtlich geworden. Die Generation der Babyboomer ist ebenso gefürchtet ob ihres Anspruchsdenkens wie ihres Selbstmitleids. Wenn diese Generation endgültig in die sogenannten "besten Jahre" kommt und die Welt nicht mehr versteht und sich dann Uli Hannemann, der vielleicht abgründigste Erzähler Berli…
18.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: "Was ich ihr nicht schreibe" von Alex BurkhardBild: Neuerscheinung: "Was ich ihr nicht schreibe" von Alex Burkhard
Neuerscheinung: "Was ich ihr nicht schreibe" von Alex Burkhard
Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter, wir freuen uns, Ihnen das Erscheinen des neuen Erzählbandes von Alex Burkhard für den 23. September 2019 ankündigen zu können. Als literarischer Kabarettist und vielfach preisgekrönter Poetry Slammer hat sich Burkhard einen Ruf erarbeitet als lebenskluger Erzähler, der Heiterkeit mit Tiefgang und Popliteratur …
Bild: Neuerscheinung: Alex Burkhard u. Patrick Salmen - 'Die Zeit kriegen wir schon Rom' (Literar. Reisebericht)Bild: Neuerscheinung: Alex Burkhard u. Patrick Salmen - 'Die Zeit kriegen wir schon Rom' (Literar. Reisebericht)
Neuerscheinung: Alex Burkhard u. Patrick Salmen - 'Die Zeit kriegen wir schon Rom' (Literar. Reisebericht)
… 15. Juni 2015 erscheint der literarische Reisebericht "Die Zeit kriegen wir schon Rom". Der literarischen Tradition der Italienreise folgend, haben sich die Autoren Alex Burkhard und Patrick Salmen auf einen einwöchigen Streifzug durch Rom begeben. Entstanden ist ein ganz eigener Reisebericht, in dem die ungleichen Freunde wortreich und bildungsnah beziehungsweise …
Bild: DUNKEL ist die NACHT – Kurzgeschichten aus einer dystopischen WeltBild: DUNKEL ist die NACHT – Kurzgeschichten aus einer dystopischen Welt
DUNKEL ist die NACHT – Kurzgeschichten aus einer dystopischen Welt
Nach seinen sehr persönlichen Romanen DAZED & DAZZLED und ALBATROS und seinem Mystery-Thriller UNAUFHALTSAM legt Urs Aebersold einen Band mit Kurzgeschichten vor - Menschen, die durchs Leben taumeln, auf der verzweifelten Suche nach Halt und Erfüllung.MIKE, ein junger Restaurator, hat endlich die Frau seines Lebens gefunden, doch um ihre Karriere …
Bild: Neuerscheinung: „Sheylah und die Zwillingsschlüssel“ von Lolaca ManhisseBild: Neuerscheinung: „Sheylah und die Zwillingsschlüssel“ von Lolaca Manhisse
Neuerscheinung: „Sheylah und die Zwillingsschlüssel“ von Lolaca Manhisse
… 16,50 €, auch als E-Book erhältlich. Autorin Lolaca Manhisse, geboren 1989, von Beruf Kauffrau im Einzelhandel, lebt und arbeitet in Berlin. Sie begann mit zwölf Jahren Kurzgeschichten zu schreiben, mit Sechzehn kam ihr die Idee zu Sheylah. Neben Beruf und Schreiben singt sie in einer Band und spielt Volleyball. Bildmaterial und Pressedownloads unter: …
Bild: Was das Leben hergibt - wilde, literarische Geschichten zeigen alle Facetten des LebensBild: Was das Leben hergibt - wilde, literarische Geschichten zeigen alle Facetten des Lebens
Was das Leben hergibt - wilde, literarische Geschichten zeigen alle Facetten des Lebens
Alex Devesper und seine Co-AutorInnen halten in "Was das Leben hergibt" die kleinen und großen Dramen des Lebens werden in Kurzgeschichten und Gedichten fest. ------------------------------ Das Leben gibt so einiges her, denn irgendwas ist immer. Kleine und große Dramen wechseln sich im Leben der Menschen stetig ab: Es ist zu heiß. Es ist zu eng. Der …
Kokosteppiche – Onlineshoppen unter textilshop.at
Kokosteppiche – Onlineshoppen unter textilshop.at
… Kokospalme werden zu einem robusten Garn gesponnen. Obwohl Kokosteppiche robust sind, sollten sie doch vorsichtig behandelt und geeinigt werden. Es sollten nicht zu starke Pflegemittel benutz werden diese könnten den Teppich kaputtmachen. Kokosteppich sind sehr dicht gewebt. Zu viel Wasser sollte bei der Pflege nicht benutz werden, denn dann kann sich …
Bild: Die frühen Graphiken des „King of Cool“Bild: Die frühen Graphiken des „King of Cool“
Die frühen Graphiken des „King of Cool“
… Bilder zeigen oftmals Ada, Vincent und Vivien – eben Menschen aus seinem Umfeld. Und so gehört seine Ehefrau Ada auch zu einem der wohl häufigsten Motive. Da die Burkhard Eikelmann Galerie bereits seit Jahrzehnten die Werke von Alex Katz sammelt – darunter Ölgemälde, Graphiken und auch Skulpturen - und immer wieder ausstellt, ist eine beachtliche Sammlung …
Bild: Münchner Poetry Slammer Alex Burkhard gewinnt Deutschsprachige Meisterschaften 2017Bild: Münchner Poetry Slammer Alex Burkhard gewinnt Deutschsprachige Meisterschaften 2017
Münchner Poetry Slammer Alex Burkhard gewinnt Deutschsprachige Meisterschaften 2017
… sehr ruhig und fokussiert auf die Bühne und habe dann versucht, diese Minuten zu genießen." (Quelle: NDR.de) Der Siegertext "Gegen die Unverbindlichkeit" ist im Kurzgeschichtenband "Benutz es! Von der Kunst, es unnötig kompliziert" zu machen im März 2017 im Satyr Verlag erschienen. Informationen zu "Benutz es!" -> www.openpr.de/news/941131/Neuerscheinung-Alex-Burkhard-Benutz-es-Kurzgeschichten.html Gratulationen …
Bild: Satyr Verlag Herbstprogramm 2019Bild: Satyr Verlag Herbstprogramm 2019
Satyr Verlag Herbstprogramm 2019
… Autor, Musikkabarettist und so etwas wie die satirische Stimme des Ruhrgebiets. In seinem Textband »Rentnerfischen im Hallenbad« präsentiert der Oberhausener in Gedichten, Kurzgeschichten, satirischen Gebrauchstexten und Cartoons neue Formen des Zeitvertreibs, die gewiss nicht alle zur Nachahmung empfohlen sind. * Die jungen Wortkünstler Stef und Sven …
Bild: Humorvolle Musiker-Kurzgeschichte: Marks Midnight Music ManiacsBild: Humorvolle Musiker-Kurzgeschichte: Marks Midnight Music Maniacs
Humorvolle Musiker-Kurzgeschichte: Marks Midnight Music Maniacs
… Stocker - zum Herunterladen z.B. bei www.soforthoeren.de für 2,49 Euro erhältlich. Die Geschichte wird Ende 2007 auf Audio-CD im Rahmen einer Kurzgeschichten-Anthologie veröffentlicht. Untermalt mit effektvoller Geräuschkulisse und Musik von Frank Herrlinger sowie Markus Stocker, sorgt die Geschichte für anhaltenden Hörspaß. Zu der Kurzgeschichte: TITEL: …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Alex Burkhard "Benutz es!" (Kurzgeschichten)