openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn die Musi spielt 2006

21.07.200618:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wenn die Musi spielt 2006
Wenn die Musi spielt 2006
Wenn die Musi spielt 2006

(openPR) Seit 1995 gibt es die berühmte volkstümliche ORF TV Sendung „Wenn die Musi spielt“. Stars und Sternchen gaben sich im Laufe der Zeit die Klinke in die Hand und für den ein oder anderen Newcomer war diese Sendung stets ein Sprungbrett für weitere Erfolge.
Arnulf Prasch, der TV Moderator wird bereits am 22.07.2006 die 11.Auflage seiner Sendung erleben. Denn dann heißt es wieder im ORF „Wenn die Musi spielt“. Passend für jede Gelegenheit erscheint der Tonträger, der gleichermaßen auch in der TV Sendung vorgestellt wird. Die Musikvielfalt ist ausgewogen, denn egal ob Volksmusik oder Schlager, immer ist das ein oder andere Schmankerl dabei. Kastelruther Spatzen, Geraldine Olivier, Brunner und Brunner, Roberto Blanco, das Nockalm Quintett oder aber Marc Pircher, das alles klingt sehr vielversprechend. Eine exklusive Mischung von Highlights, die im wesentlichen diesen Tonträger verfeinern. „Wenn die Musi spielt“ ist der offizielle Tonträger zur TV Sendung.
(c) Daniela Jäntsch


TV Tipp: "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air", 22.07., 20.15 Uhr/ZDF/ORF2/SF DRS



VÖ: 21.07.2006
Bestellnummer: 1702232
Koch Universal
http://www.abella.de/detailanz/produktanzeige.rt?prid=487507


Titelliste:
1. Kastelruther Spatzen Zufall oder Schicksal
2. G. G. Anderson Küsse schmecken einfach besser
3. Nockalm Quintett Einsam wie Napoleon
4. Brunner & Brunner Ich liebe dich
5. Die Paldauer Angelina
6. Mara Kayser Tanz mit mir
7. Die Stoakogler & Die Edlseer A Musikant im Trachteng'wand
8. Marc Pircher Vergiss die Tiroler nit
9. Manuela Fellner Nimm die Zeit für Zweisamkeit
10. Die Mayrhofner & die 3 Z'widern Mir haun no lang nit dem Huat drauf
11. Bergwind A Jodler aus Tirol
12. Roberto Blanco - Roberto Blanco-Hit-Medley
13. Captain Cook und seine singenden Saxophone Ich danke Gott für all die schönen Jahre
14. Ursprung Buam Zwoa rehbraune Augen
15. Geraldine Olivier Vielleicht liegt es nur daran
16. Die fidelen Mölltaler Laguna Romantica
17. Die kleine Nicol und die Ladiner Ein bisschen fröhlich sein
18. Alpentrio Tirol I dank' dem Herrgott für die Berge
19. Nordwand Nenn es Liebe oder Wahnsinn
20. Die Grubertaler Es lebe Volksmusik
21. Via Was geht ab
22. Mountain Family Open Air

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94098
 2313

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn die Musi spielt 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniela Jäntsch

Bild: Frans Bauer - Schön war die ZeitBild: Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer ist endlich wieder da! Im Gepäck hat der erfolgreichste Sänger Hollands für seine deutschen Fans die schönsten Klassiker der Musikgeschichte: "Schön war die Zeit" erscheint am 12. September bei ARIOLA. Erinnern wir uns: Im Herbst 1996 landete Frans Bauer erstmals in den deutschen Hitlisten. Seine Debüt-Single „Buenos Dias, weiße Taube" platzierte sich schon beim ersten TV-Auftritt in der legendären ZDF-Hitparade und eroberte Spitzennotierungen im Rundfunk. Im Frühjahr 1997 dann mit „Wenn ein Stern am Himmel steht" der nächste gan…
Bild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedachtBild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Das Jahr 1982 war für Marcus Maybach ein sehr wichtiges Jahr. Er betrat die Bühne des Lebens, kam in Thüringen zur Welt. Der Schreihals wurde beizeiten auf seine Musikalität geprüft und für talentiert befunden. Seit seinem fünften Lebensjahr ist das Klavier ein wichtiger Begleiter auf seinem musikalischen Werdegang. Professioneller Gesangsunterricht und erste Erfahrungen in lokalen Ensembles weckten den Ehrgeiz, seine Begabung als Interpret und Entertainer einem breiten Publikum zu präsentieren. In seinem Song "An wen hast du gedacht" verbind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Faschingsendspurt mit der "Dreder Musi"Bild: Faschingsendspurt mit der "Dreder Musi"
Faschingsendspurt mit der "Dreder Musi"
An den letzten beiden Faschingswochenenden geht es bei der "Dreder Musi" wieder mal rund. Am Freitag den 9. Februar 2007 umrahmen die "Dreder" die "Nachthochzeit" bei der Bettelhochzeit in Ostermünchen, am darauffolgenden Samstag den 10. Febraur 2007 spielt die "kleine Dreder" beim "Sketchup-Ball" beim Wirt in Mietraching (bei Bad Aibling) und am Sonntag …
Bild: Die Stoakogler - A Musi zum GernhabnBild: Die Stoakogler - A Musi zum Gernhabn
Die Stoakogler - A Musi zum Gernhabn
Lang erwartet und heiß ersehnt. Das neue Album "A Musi zum Gernhab'n" der Stoakogler ist endlich da! Wer hätte sich am 2. Februar 1968, als die Brüder Willingshofer aus Gasen in der Oststeiermark ihren ersten Auftritt bei einer Seniorenveranstaltung absolvierten, gedacht, dass diese Musikformation auch noch im Jahr 2010 so aktuell und beliebt ist? Der …
Bild: "Kleine" Dreder Musi umrahmt die Bunten Abende des MGV Ellmosen (bei Bad Aibling)Bild: "Kleine" Dreder Musi umrahmt die Bunten Abende des MGV Ellmosen (bei Bad Aibling)
"Kleine" Dreder Musi umrahmt die Bunten Abende des MGV Ellmosen (bei Bad Aibling)
… Wirtes von Ellmosen von den Akteuren des Männergesangsvereins Ellmosen unterhalten zu lassen. Vor und zwischen den Aufführungen spielt dazu die "Dreder Musi" in kleiner Besetzung. Die Verantwortlichen des Männergesangsvereins Ellmosen und die "Dreder Musi" freuen sich auf zahlreichen Besuch. "Dreder Musi" Josef Mangstl Fritz-Schäffer-Straße 37 83104 …
Bild: Live: GoldStar TV präsentiert Mega-EventsBild: Live: GoldStar TV präsentiert Mega-Events
Live: GoldStar TV präsentiert Mega-Events
2007 ist der Musiksender noch näher an den Zuschauern Ismaning, 26. Januar 2007 - GoldStar TV vor Ort: Der Musiksender startet mit einer Reihe von exklusiven Kooperationen im Eventbereich ins Jahr 2007. In den kommenden Monaten präsentiert der Schlagersender als Partner von 9 Musikveranstaltungen in Deutschland und Österreich hochkarätig besetzte Konzerte …
Bild: Die Stoakogler - Die Musi ist für alle daBild: Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da
Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da
"Wir machen Musik für das Volk, und um nichts anderes geht es bei der Volksmusik." Der Kopf der Gruppe Fritz Willingshofer ist wie seine Brüder Hans und Reinhold Musiker und Bauer, beides aus Leidenschaft. Er möchte dem Dasein ganz nah sein und da gehören das Leben mit der Natur sowie die Musik fest zusammen. "Wir wollen den Leuten in erster Linie Freude …
Bild: Maxlrainer Brauerei revanchiert sich für die musikalische Umrahmung ihrer Nikolausfeier am 6. Dezember 2006 mit einer Brauereiführung für die gesamte BlaskapelleBild: Maxlrainer Brauerei revanchiert sich für die musikalische Umrahmung ihrer Nikolausfeier am 6. Dezember 2006 mit einer Brauereiführung für die gesamte Blaskapelle
Maxlrainer Brauerei revanchiert sich für die musikalische Umrahmung ihrer Nikolausfeier am 6. Dezember 2006 mit einer Brauereiführung für die gesamte Blaskapelle
Unter dem Rosenheimer Herbstfest kam an die "Dreder Musi" als Festkapelle im Flötzinger-Festzelt die Anfrage, ob man nicht am 6. Dezember für die Maxlrainer Brauerei, die einzige noch bestehende Privatbrauerei im Landkreis Rosenheim nach der Flötzinger-Brauerei, die Nikolausfeier im Bräustüberl in Maxlrain musikalisch umrahmen könnte. Gerne sagten die …
Bild: REIGRO - TV dreht eine neue Ausgabe der Musiksendung "Wenn die Musi kommt" am Wilden KaiserBild: REIGRO - TV dreht eine neue Ausgabe der Musiksendung "Wenn die Musi kommt" am Wilden Kaiser
REIGRO - TV dreht eine neue Ausgabe der Musiksendung "Wenn die Musi kommt" am Wilden Kaiser
Wenn die Musi kommt… ist der Titel einer erfolgreichen Schlagersendung, die monatlich mehr als 5 Millionen Zuschauer in Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland und Dänemark begeistert. Moderator Robert Waltenberg stellt in dieser Sendung die schönsten Gegenden Deutschlands und Österreichs vor und präsentiert besondere Orte, landestypische Bräuche und …
Tag der Volksmusik im Freilichtmuseum Glentleiten am Muttertag (Sonntag, 10. Mai 2015)
Tag der Volksmusik im Freilichtmuseum Glentleiten am Muttertag (Sonntag, 10. Mai 2015)
Großweil, 5. Mai 2015 – Der Muttertag steht im Freilichtmuseum Glentleiten traditionell ganz im Zeichen regionaler Musikkultur. Am „Tag der Volksmusik“ musizieren 23 Instrumental- und Gesangsgruppen aus 12 oberbayerischen Landkreisen und der Stadt München auf dem Museumsgelände. Zum Auftakt begleiten Bläser um 11.00 Uhr einen feierlichen Gottesdienst. …
Bild: 55 Jahre "Dreder Musi" im Flötzinger-Festzelt beim Herbstfest in RosenheimBild: 55 Jahre "Dreder Musi" im Flötzinger-Festzelt beim Herbstfest in Rosenheim
55 Jahre "Dreder Musi" im Flötzinger-Festzelt beim Herbstfest in Rosenheim
Die "Dreder Musi" konnte beim heurigen Rosenheimer Herbstfest, dem größten Volksfest im gesamten südostbayerischen Raum nach dem Münchner Oktoberfest auf ein nunmehr 55-jähriges Engagement als Festkapelle im Festzelt der Flötzinger-Brauerei aus Rosenheim (eine der beiden letzten verbliebenen Privatbrauereien im Landkreis Rosenheim) zurückblicken. Dies …
Bild: Musik und Humor vom FeinstenBild: Musik und Humor vom Feinsten
Musik und Humor vom Feinsten
Der musikalische und humoristische Höhepunkt des Schwarzenfelder Veranstaltungsjahres steht am Samstag, 18. November im Saal des Restaurant Miesberg in den Startlöchern: Der Oberpfälzer Kulturbund und der Markt Schwarzenfeld veranstalten das 47. Sänger- und Musikantentreffen. Nachdem das Event im vergangenen Jahr schnell ausgebucht war, freuen sich auch …
Sie lesen gerade: Wenn die Musi spielt 2006