openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da

14.06.200608:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da
Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da
Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da

(openPR) "Wir machen Musik für das Volk, und um nichts anderes geht es bei der Volksmusik." Der Kopf der Gruppe Fritz Willingshofer ist wie seine Brüder Hans und Reinhold Musiker und Bauer, beides aus Leidenschaft. Er möchte dem Dasein ganz nah sein und da gehören das Leben mit der Natur sowie die Musik fest zusammen. "Wir wollen den Leuten in erster Linie Freude machen und genießen es, wenn das Festzelt bebt und die Menschen mitgehen. Das ist es, was uns mittlerweile 38 Jahre auf die Bühne treibt." Der Albumtitel "Die Musi ist für alle da" steht stellvertretend für diese fröhliche Lebensphilosphie, die die Gruppe Ton für Ton und Wort für Wort in ihrer Musik umsetzt. Ihre Lebenseinstellung zu Haus, Hof und Familie vermischen sich mit positiven persönlichen Eigenschaften wie Humor, Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit, Geradlinigkeit und Weltoffenheit. Das alles spiegelt sich in den Liedern der Stoakogler wieder!



Wer hätte sich am 2. Februar 1968, als die Brüder Willingshofer aus Gasen in der Oststeiermark ihren ersten Auftritt bei einer Seniorenveranstaltung absolvierten, gedacht, dass diese Musikformation auch noch im Jahr 2006 so aktuell und beliebt ist? Der Riesenhit “Steirermen san very good”, der über 2 Millionen mal auf Tonträger verkauft wurde, ließ die vier sympathischen Burschen längst zu einer steirischen Legende werden. Neben vielen Gold- und Platinschallplatten sind sie Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark. Die Krönung der vielen Ehrungen war indes die Auszeichnung mit dem Großen goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich! 2006 wollen die Stoakogler es nochmal wissen und nehmen zusammen mit den Edlseern bei der österreichischen Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik teil. Dem flotten Duett "A Musikant im Trachtengwand" werden dabei durchaus Siegchancen eingeräumt. Die Idee zu diesem Duett entstand aus der alten Freundschaft der beiden Gruppen heraus. "Wir waren immer so etwas wie väterliche Freunde für die Edlseer", erinnert sich Fritz Willingshofer. "In ihren Anfängen im Musikgeschäft kamen sie oft zu uns und haben um Rat gefragt. Jetzt haben sie das natürlich nicht mehr nötig, aber die alte Freundschaft ist geblieben. Und so kam es spontan zu der Idee, dass wir zusammen einen Song für den österreichischen Vorentscheid zum Grand Prix aufnehmen. Die Nummer ist super geworden und ich bin gespannt, was die Fans dazu sagen."

Dass die unverwüstlichen Stoakogler auch die Polka perfekt beherrschen, ist seit vielen Jahren bekannt. Dass sich die vier Naturburschen heimlich danach sehnen, ihre Tanzkünste unter Beweis zu stellen, das wussten bisher nicht einmal eingefleischte "Stoani-Fans“. Jawohl, Fritz, Hans, Reinhold und Franz - sie hätten gerne bei der österreichischen TV-Show "Dancing Stars“ mitgemacht! Das war aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich. Also singen sie eben davon... Das ist natürlich nur Schabernack. "Cha-cha-cha Dancing Star“ ist trotzdem eine humorvolle und swingende Liebeserklärung der Stoakogler an den Tanzsport. Neben den genannten Topp-Songs ist das Album gespickt mit weiteren Single-Kandidaten und Stimmungshits wie die Partyknüller "Hali-Hali-Ho" und "Da geh''''n die Hände in die Höh''''" oder das schöne Heimatlied "I mog mei Hoamat". Herausragend auch das poetische Liebeslied "Du bist Hoamat für mi".

Alles in allem ist das Album "Die Musi ist für alle da" eine typisches und sehr gelungenes Werk der Stoakogler – also originelle und kraftvolle Volksmusik vom Feinsten. Die Fans guter Volksmusik werden es lieben.
Quelle: Koch Universal

Titelliste:
1. Die Musi Ist Für Alle Da
2. Hali-Hali-Ho
3. I Mog Mei' Hoamat
4. Wir Kommen Aus Der Gasen
5. Am Stoaniweg
6. Die Medizin Der Stoanis
7. Cha Cha Cha Dancing Star
8. Irgendwie Bin I Stolz Auf Di
9. Des Paradies Is' Uns G'wiss
10. A Wunder
11. Lieblingswalzer
12. Du Bist Hoamat Für Mi
13. Da Gehn Die Hände In Die Höh'
14. A Musikant Im Trachteng'wand Duett mit den Edlseern

TV Termine:
17.06.06 ORF2 Grand Prix der Volksmusik - Vorentscheid Österreich 20.15 Uhr
15.07.06 ARD/ORF Sommerfest der Volksmusik 20.15 Uhr
22.07.06 ARD/ORF/ SF DRS Wenn die Musi spielt - Open Air 20.15 Uhr
23.09.06 ARD/ORF Musikantenstadl 20.15 Uhr

Aktuelles Album:
"Die Musi ist für alle da"
Best.-Nr. CD 9877648

http://www.abella.de/detailanz/produktanzeige.rt?prid=479725

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90098
 277

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniela Jäntsch

Bild: Frans Bauer - Schön war die ZeitBild: Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer ist endlich wieder da! Im Gepäck hat der erfolgreichste Sänger Hollands für seine deutschen Fans die schönsten Klassiker der Musikgeschichte: "Schön war die Zeit" erscheint am 12. September bei ARIOLA. Erinnern wir uns: Im Herbst 1996 landete Frans Bauer erstmals in den deutschen Hitlisten. Seine Debüt-Single „Buenos Dias, weiße Taube" platzierte sich schon beim ersten TV-Auftritt in der legendären ZDF-Hitparade und eroberte Spitzennotierungen im Rundfunk. Im Frühjahr 1997 dann mit „Wenn ein Stern am Himmel steht" der nächste gan…
Bild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedachtBild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Das Jahr 1982 war für Marcus Maybach ein sehr wichtiges Jahr. Er betrat die Bühne des Lebens, kam in Thüringen zur Welt. Der Schreihals wurde beizeiten auf seine Musikalität geprüft und für talentiert befunden. Seit seinem fünften Lebensjahr ist das Klavier ein wichtiger Begleiter auf seinem musikalischen Werdegang. Professioneller Gesangsunterricht und erste Erfahrungen in lokalen Ensembles weckten den Ehrgeiz, seine Begabung als Interpret und Entertainer einem breiten Publikum zu präsentieren. In seinem Song "An wen hast du gedacht" verbind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wenn die Musi spielt 2006Bild: Wenn die Musi spielt 2006
Wenn die Musi spielt 2006
… Anderson Küsse schmecken einfach besser 3. Nockalm Quintett Einsam wie Napoleon 4. Brunner & Brunner Ich liebe dich 5. Die Paldauer Angelina 6. Mara Kayser Tanz mit mir 7. Die Stoakogler & Die Edlseer A Musikant im Trachteng'wand 8. Marc Pircher Vergiss die Tiroler nit 9. Manuela Fellner Nimm die Zeit für Zweisamkeit 10. Die Mayrhofner & die …
Bild: Faschingsendspurt mit der "Dreder Musi"Bild: Faschingsendspurt mit der "Dreder Musi"
Faschingsendspurt mit der "Dreder Musi"
An den letzten beiden Faschingswochenenden geht es bei der "Dreder Musi" wieder mal rund. Am Freitag den 9. Februar 2007 umrahmen die "Dreder" die "Nachthochzeit" bei der Bettelhochzeit in Ostermünchen, am darauffolgenden Samstag den 10. Febraur 2007 spielt die "kleine Dreder" beim "Sketchup-Ball" beim Wirt in Mietraching (bei Bad Aibling) und am Sonntag …
Bild: Die Stoakogler - A Musi zum GernhabnBild: Die Stoakogler - A Musi zum Gernhabn
Die Stoakogler - A Musi zum Gernhabn
Lang erwartet und heiß ersehnt. Das neue Album "A Musi zum Gernhab'n" der Stoakogler ist endlich da! Wer hätte sich am 2. Februar 1968, als die Brüder Willingshofer aus Gasen in der Oststeiermark ihren ersten Auftritt bei einer Seniorenveranstaltung absolvierten, gedacht, dass diese Musikformation auch noch im Jahr 2010 so aktuell und beliebt ist? Der …
Bild: "Kleine" Dreder Musi umrahmt die Bunten Abende des MGV Ellmosen (bei Bad Aibling)Bild: "Kleine" Dreder Musi umrahmt die Bunten Abende des MGV Ellmosen (bei Bad Aibling)
"Kleine" Dreder Musi umrahmt die Bunten Abende des MGV Ellmosen (bei Bad Aibling)
… Wirtes von Ellmosen von den Akteuren des Männergesangsvereins Ellmosen unterhalten zu lassen. Vor und zwischen den Aufführungen spielt dazu die "Dreder Musi" in kleiner Besetzung. Die Verantwortlichen des Männergesangsvereins Ellmosen und die "Dreder Musi" freuen sich auf zahlreichen Besuch. "Dreder Musi" Josef Mangstl Fritz-Schäffer-Straße 37 83104 …
Bild: Maxlrainer Brauerei revanchiert sich für die musikalische Umrahmung ihrer Nikolausfeier am 6. Dezember 2006 mit einer Brauereiführung für die gesamte BlaskapelleBild: Maxlrainer Brauerei revanchiert sich für die musikalische Umrahmung ihrer Nikolausfeier am 6. Dezember 2006 mit einer Brauereiführung für die gesamte Blaskapelle
Maxlrainer Brauerei revanchiert sich für die musikalische Umrahmung ihrer Nikolausfeier am 6. Dezember 2006 mit einer Brauereiführung für die gesamte Blaskapelle
Unter dem Rosenheimer Herbstfest kam an die "Dreder Musi" als Festkapelle im Flötzinger-Festzelt die Anfrage, ob man nicht am 6. Dezember für die Maxlrainer Brauerei, die einzige noch bestehende Privatbrauerei im Landkreis Rosenheim nach der Flötzinger-Brauerei, die Nikolausfeier im Bräustüberl in Maxlrain musikalisch umrahmen könnte. Gerne sagten die …
Bild: 55 Jahre "Dreder Musi" im Flötzinger-Festzelt beim Herbstfest in RosenheimBild: 55 Jahre "Dreder Musi" im Flötzinger-Festzelt beim Herbstfest in Rosenheim
55 Jahre "Dreder Musi" im Flötzinger-Festzelt beim Herbstfest in Rosenheim
Die "Dreder Musi" konnte beim heurigen Rosenheimer Herbstfest, dem größten Volksfest im gesamten südostbayerischen Raum nach dem Münchner Oktoberfest auf ein nunmehr 55-jähriges Engagement als Festkapelle im Festzelt der Flötzinger-Brauerei aus Rosenheim (eine der beiden letzten verbliebenen Privatbrauereien im Landkreis Rosenheim) zurückblicken. Dies …
Bild: Volksmusik Stars singen Blasmusik-HitsBild: Volksmusik Stars singen Blasmusik-Hits
Volksmusik Stars singen Blasmusik-Hits
Was haben Norbert Rier, Marianne & Michael, Markus Wolfahrt, Oswald Sattler, Hubert Trenkwalder, Mara Kayser, Marc Pircher, Monika Martin, die Ursprung Buam, die Stoakogler und die Zellberg Buam gemeinsam? Ganz einfach! Sie alle lieben Blasmusik. Kein Wunder also, dass die bekannten Stars die grandiose Idee, eine CD mit den schönsten Blasmusik Melodien …
Bild: Die CD zur Sendung - Florian Silbereisen präsentiert Das Herbstfest der VolksmusikBild: Die CD zur Sendung - Florian Silbereisen präsentiert Das Herbstfest der Volksmusik
Die CD zur Sendung - Florian Silbereisen präsentiert Das Herbstfest der Volksmusik
… bin immer da wo die Musi spielt 14. STEFAN MROSS - Das macht doch nichts, das merkt doch keiner 15. KASTELRUTHER SPATZEN - Reden ist Silber, Singen ist Gold 16. DIE STOAKOGLER & DIE EDLSEER - A Musikant im Trachtengwand 17. DIE ZIPFELBUAM - Der Teufel und der junge Mann 18. GITTI & ERIKA - Lieder die von Herzen kommen 19. ORIGINAL NAABTAL …
Bild: Die Stoakogler - Für unsere FansBild: Die Stoakogler - Für unsere Fans
Die Stoakogler - Für unsere Fans
… "The Gouverneur" Schwarzenegger. Es gibt wohl keine österreichische Volksmusikformation, die so lange und mit so vielen Hits und so großem Erfolg unterwegs ist, wie die Stoakogler. Nicht zu unrecht werden sie auch als "Urgesteine der Volksmusik" bezeichnet - haben sie ja schon am Beginn ihrer Karriere höchste Auszeichnungen bei Volksmusikwettbewerben …
Bild: REIGRO - TV dreht eine neue Ausgabe der Musiksendung "Wenn die Musi kommt" am Wilden KaiserBild: REIGRO - TV dreht eine neue Ausgabe der Musiksendung "Wenn die Musi kommt" am Wilden Kaiser
REIGRO - TV dreht eine neue Ausgabe der Musiksendung "Wenn die Musi kommt" am Wilden Kaiser
Wenn die Musi kommt… ist der Titel einer erfolgreichen Schlagersendung, die monatlich mehr als 5 Millionen Zuschauer in Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland und Dänemark begeistert. Moderator Robert Waltenberg stellt in dieser Sendung die schönsten Gegenden Deutschlands und Österreichs vor und präsentiert besondere Orte, landestypische Bräuche und …
Sie lesen gerade: Die Stoakogler - Die Musi ist für alle da