openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörgeräte-Sporthalterung gewinnt „Jugend forscht“-Sonderpreis

(openPR) Sonderpreis beim „Jugend forscht“-Regionalentscheid Oberpfalz

Gebrauchsmusteranmeldung für Hörgeräte-Sporthalterung

Im Rahmen des 22. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in der Oberpfalz vergab Patentanwalt Andreas Schneider aus Neumarkt am 17.02.2017 erneut einen Sonderpreis für eine innovative Idee.

Eine Gebrauchsmusteranmeldung gewann in diesem Jahr der 12-jährige Schüler Jonas Deml vom Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach. Seine Erfindung betrifft eine Sporthalterung für Hörgeräte. Ein Sportbügel garantiert einen sicheren Halt des Hörgeräts bei allen sportlichen Aktivitäten. Mit Hilfe der Erfindung kann die Sporthalterung schnell und einfach an verschiedene Gerätetypen angepaßt werden. Dabei ist die Halterung kostengünstig in verschiedenen Farben und Designs herstellbar.

Auch 2018 soll der Sonderpreis wieder vergeben werden, erklärte Patentanwalt Schneider. Häufig ist eine wirtschaftliche Verwertung einer ungeschützten Idee nicht möglich, da Konkurrenten die Idee nachahmen. Der Schutz durch ein Patent oder Gebrauchsmuster ist jedoch für die Jugendlichen meist nicht erschwinglich. Um hier Abhilfe zu schaffen, ist 2005 die Idee des Sonderpreises entstanden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939393
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörgeräte-Sporthalterung gewinnt „Jugend forscht“-Sonderpreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Patentanwalt Andreas Schneider

„Jugend forscht“-Sonderpreis: Patentanmeldung für neues Transistordesign
„Jugend forscht“-Sonderpreis: Patentanmeldung für neues Transistordesign
Im Rahmen des 20. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in der Oberpfalz vergab Patentanwalt Andreas Schneider aus Neumarkt am 27.02.2015 erneut einen Sonderpreis für die überzeugendste patentfähige Idee. Eine Patentanmeldung gewann in diesem Jahr Konstantin Vilyuk vom Keppler-Gymnasium Weiden. Seine Erfindung betrifft Transistoren aus Kohlenstoffmaterial. Ein neues Konstruktionsdesign ermöglicht es, kleinere, leichtere und schnellere Computerchips zu bauen, die zudem auch sehr dünn und biegsam sein können. Auch 2016 soll der Patent-Sonderp…
Das perfekte Frühstücksei - Eierkocher gewinnt „Jugend forscht“-Sonderpreis
Das perfekte Frühstücksei - Eierkocher gewinnt „Jugend forscht“-Sonderpreis
Sonderpreis beim Regionalentscheid „Jugend forscht“ Das perfekte Frühstücksei - Patentanmeldung für Eierkocher Im Rahmen des 18. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in der Oberpfalz vergab Patentanwalt Andreas Schneider aus Neumarkt am 22.02.2013 erneut einen Sonderpreis für die überzeugendste patentfähige Idee. Eine Patentanmeldung gewannen in diesem Jahr die Schüler Tobias und Daniel Schneider vom Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt. Die Brüder entwickelten eine Methode, bei der mit Hilfe von Ultraschall festgestellt wird, wann ein Ei w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nicht gleich zum teuersten Hörgerät greifenBild: Nicht gleich zum teuersten Hörgerät greifen
Nicht gleich zum teuersten Hörgerät greifen
Hörgeräte sind teuer. Das ist auch wahr. Es gibt nämlich in Deutschland bei den Hörakustikern keine billigen Hörgeräte. Deutschland gehört zu den Ländern der Welt, in denen es die beste Hörgeräteversorgung gibt. Dementsprechend sind hier auch keine schlechten oder minderwertigen Hörgeräte erhältlich. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten zwar gegen eine geringe Zuzahlung von lediglich 10 Euro vermeintlich kostenlose Hörgeräte zum Nulltarif. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, denn auch diese Geräte sind hochwertig und kosten mehrere hundert…
Bild: Erster Online-Shop für Hörgeräte in Deutschland eröffnetBild: Erster Online-Shop für Hörgeräte in Deutschland eröffnet
Erster Online-Shop für Hörgeräte in Deutschland eröffnet
Das Hörgeräte Haus will neue Zielgruppe ansprechen Das Internet-Portal hörgeräte-haus.de ist heute online gegangen. Damit ist erstmalig in Deutschland eine „echte“ Plattform geschaffen, um online Hörgeräte zu kaufen und nach Hause liefern zu lassen. Bernau, 27. April 2012 Entwickelt wurde das Konzept von der Firma Das Hörgeräte Haus. „Das Kaufverhalten hat sich in den letzten Jahren einfach verändert", erklärt Mike Gerl, Geschäftsführer des Unternehmens. „Daran haben wir uns orientiert. Es ist heute für viele selbstverständlich, im Interne…
Bild: Hörgeräte für AfrikaBild: Hörgeräte für Afrika
Hörgeräte für Afrika
Dortmund 08.12.2014 – Noch bis zum Ende des Jahres sammeln die Hörgeräteakustiker von Geers nicht mehr benötigte Hörgeräte für schwerhörige Kinder in Namibia. In den über 500 Fachgeschäften in Deutschland wurden in diesem Jahr bereits über 900 Hörgeräte abgegeben. Die Hörgeräteakustiker hoffen nun, dass sie bis zum Jahreswechsel die Tausendermarke erreichen. Die bisher gespendeten Hörgeräte haben einen Wert von rund 450.000 Euro. "Ich danken allen, die schon mitgemacht haben und freue mich, wenn wir bis zum Jahresende noch ein paar weitere H…
Mehr Lebensqualität für Hörgeschädigte
Mehr Lebensqualität für Hörgeschädigte
… Ausgleich schaffen. Manchmal braucht es jedoch sehr persönliche Lösungen, um den vielfältigen Kommunikations-Situationen einer modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.“ Herr Weiland hatte seit seiner Jugend mit Hörproblemen zu kämpfen. Die ersten Hörgeräte trug er nicht, da er sich nicht an den veränderten Klang und die Nebengeräusche gewöhnen konnte. …
Bild: Der Wettbewerb zur Wahl des „Hörakustikers des Jahres“ ist gestartetBild: Der Wettbewerb zur Wahl des „Hörakustikers des Jahres“ ist gestartet
Der Wettbewerb zur Wahl des „Hörakustikers des Jahres“ ist gestartet
… Daniel Homburg und Mirja Sophie Thieme widmen sich den Bedürfnissen von Menschen mit Hörminderung. Für den Wettbewerb „Schüler experimentieren Hessen 2019“ im Rahmen von „Jugend forscht“ haben sie einen humanoiden Roboter konstruiert, der die Gebärdensprache beherrscht. Für dieses Projekt erhielten sie den ersten Preis im Fachgebiet Technik. Die beiden …
forsa Studie „Smartes Hören“: Hörgeräte-Kunden wünschen smarte Vernetzung
forsa Studie „Smartes Hören“: Hörgeräte-Kunden wünschen smarte Vernetzung
Berlin/Münster, 9. März 2018 - Die Hörgeräte mit TV oder Smartphone koppeln, Musik, Telefonate und Ansagen aus dem iPhone direkt in den Hörgeräten empfangen, das Hörerleben komfortabel über eine App steuern… - smarte Hörgeräte bieten nicht nur besseres Hören, sondern auch zahlreiche Zusatzfunktionen. Doch wie kommen die eigentlich bei potentiellen Kunden an? Antwort liefert aktuell die forsa-Studie „Smartes Hören“, bei der mehr als 600 Probanden moderne Hörgeräte aller Hersteller testen konnten. Das Feedback der Studienteilnehmer zeigt: Für v…
Bild: Guten Hören muss nicht teuer sein!Bild: Guten Hören muss nicht teuer sein!
Guten Hören muss nicht teuer sein!
Sie wollten eigentlich nur zum Ohrenarzt, um sich die Ohren reinigen zu lassen und verlassen die Praxis mit einer Hörgeräteverordnung für ein oder zwei Hörgeräte. Und nun? Sie können sich natürlich direkt vor Ort bei einem Hörgeräteakustiker beraten lassen. Oder Sie fragen einen Bekannten, der schon Hörgeräte trägt. Vielleicht recherchieren Sie aber auch erst mal in Ruhe im Internet, um sich einen Überblick zu verschaffen. Und dann stolpern Sie über die verschiedenen Hörgeräte-Hersteller und Hörgeräte-Typen und vor allem über die doch rech…
OHRWERK Hörgeräte – Moderne Technologie für besseres Hören
OHRWERK Hörgeräte – Moderne Technologie für besseres Hören
OHRWERK Hörgeräte ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Hörlösungen. Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team von Fachleuten ist OHRWERK Hörgeräte darauf spezialisiert, Menschen mit Hörverlust zu helfen, wieder besser zu hören und ein verbessertes Hörerlebnis zu genießen. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Branche hat sich OHRWERK Hörgeräte einen Ruf für Innovation, Qualität und hervorragenden Kundenservice erworben. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Hörgeräten an, die auf die individuellen Bedürfniss…
Bild: Apple AirPods Pro 2 mit Hörhilfefunktion vs. Klassische Hörgeräte: Vergleich (Stand 11.2024)Bild: Apple AirPods Pro 2 mit Hörhilfefunktion vs. Klassische Hörgeräte: Vergleich (Stand 11.2024)
Apple AirPods Pro 2 mit Hörhilfefunktion vs. Klassische Hörgeräte: Vergleich (Stand 11.2024)
Apple hat mit den AirPods Pro 2 eine Hörhilfefunktion für leichten bis mittleren Hörverlust eingeführt. Doch wie schneiden sie im Vergleich zu klassischen Hörgeräten ab? Hier eine komprimierte Gegenüberstellung: Preis AirPods Pro 2: Ca. 279 € (2024), einmalige Anschaffung ohne Folgekosten. Klassische Hörgeräte: Oft von Krankenkassen finanziert (ca. 10 € Zuzahlung), Premiummodelle können mehrere Tausend Euro kosten. Fazit: AirPods sind günstiger, Hörgeräte bieten langfristig bessere Finanzierung. Akkulaufzeit AirPods Pro 2: 4-6 Stunden pr…
Hörgeräte (Phonak) – bei Oton die Hörakustiker
Hörgeräte (Phonak) – bei Oton die Hörakustiker
Hörgeräte in Phonak Qualität und von anderen Herstellern gibt es in den Fachgeschäften von Oton die Hoerakustiker. Hörgeräte - Phonak und weitere namenhafte Hersteller Außer Hörgeräte Phonak vertreiben die Oton Hoerakustiker Hörgeräte von Siemens, Hansaton, Oticon sowie Geers Hörgeräte. Viele interessiert sicher was eine Marken Hörhilfe kosten soll. Die Hörgerät Preise variieren stark und hängen vom Hersteller und Modell ab. Da ständig auf dem Gebiet der Hörakustik geforscht wird, ist es nicht unüblich, dass sich die Preise für ein Gerät a…
Sie lesen gerade: Hörgeräte-Sporthalterung gewinnt „Jugend forscht“-Sonderpreis