openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke

Bild: Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke
Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke
Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke

(openPR) Die Marken-Experten von Get The Point (Köln) und die Kommunikationsberater der Agentur Mainblick (Frankfurt) bündeln ab sofort ihre Kompetenzen im Bereich Employer Branding: Mit dem Beratungsangebot „Initiative HR“ unterstützen sie Unternehmen dabei, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
 
Frankfurt am Main, 15. Februar 2017 --- Strategische Personalarbeit ist der Schlüssel zu unternehmerischer Zukunftsfähigkeit – das ist die Überzeugung der beiden Agenturen Get The Point und Mainblick. Sie vereinen mehrere Jahrzehnte Erfahrung in Kommunikation und Marketing in den Bereichen Personalarbeit, Employer Branding und Markenbildung. Der Schwerpunkt der beiden Partner liegt dabei auf den Branchen Logistik, Transport und Mobilität. Ihre „Initiative HR“ richtet sich an mittelständische Unternehmen, die dem Fachkräftemangel wirksam begegnen wollen. Mainblick-Geschäftsführer Uwe Berndt erklärt: „Durch die Digitalisierung entstehen neue Arbeitsmodelle, die Unternehmen dafür nutzen können, Beschäftigte stärker für sich zu gewinnen und so die Mitarbeiterfluktuation zu mindern.“ Das gemeinsame Beratungsangebot der beiden Kommunikationspezialisten zielt darauf ab, pragmatische Lösungen auch für Betriebe in herausfordernden Situationen zu entwickeln. Vier Beratungsmodule helfen dabei, die Arbeitgebermarke zu stärken und das Personalmanagement erfolgreich zu gestalten: In einem ersten Impulstreffen werden die aktuelle Situation im Unternehmen erfasst und erste Ideen entwickelt. In der sogenannten 360-Grad-Analyse prüfen die Beratungsprofis von Get The Point und Mainblick sowohl Kultur, Unternehmenskommunikation als auch die HR-Prozesse. „Die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen bilden das Fundament eines Workshops, in dem die Ziele der strategischen Personalarbeit von Morgen definiert und Maßnahmen zu deren Erreichung geplant werden“, so Wieland Schmoll, Geschäftsführender Gesellschafter von Get The Point. Die Experten bieten zudem eine Key-Note für Veranstaltungen an, die umfassende Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Employer Brandings gibt. Sie inspiriert Unternehmer und Personalverantwortliche, aktuelle Branchentrends aufzugreifen und für sich zu nutzen.

Weitere Informationen: www.initiative-hr.de
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939016
 887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH

Bild: Business-Netzwerke sind die Visitenkarte der LogistikBild: Business-Netzwerke sind die Visitenkarte der Logistik
Business-Netzwerke sind die Visitenkarte der Logistik
Mainblick veröffentlicht Whitepaper „LinkedIn für Logistiker“ Frankfurt am Main, 02. April 2020 --- Die US-Karriere-Plattform LinkedIn ist im deutschlandweiten Ranking der digitalen Business-Netzwerke dabei, den Abstand zum Spitzenplatz immer weiter zu verringern. Die wachsende Bedeutung der Microsoft-Tochter für die Logistikbranche hat die Frankfurter Agentur Mainblick in ihrem aktuellen Whitepaper „LinkedIn für Logistiker“ untersucht. Die Publikation steht online ab sofort kostenlos zum Abruf bereit. Damit schärft Mainblick weiter sein dig…
Bild: Natascha Siefert verantwortet Social Media bei MainblickBild: Natascha Siefert verantwortet Social Media bei Mainblick
Natascha Siefert verantwortet Social Media bei Mainblick
Frankfurt, 07. Februar 2020 – Seit Anfang Januar verstärkt Natascha Siefert (26) die Digitalabteilung der Strategie- und Kommunikationsagentur Mainblick mit Sitz in Frankfurt am Main. Die studierte Marketing-Managerin blickt auf zehn Jahre Berufserfahrung in der Logistik zurück. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung von 2009 bis 2012 war sie bis Ende 2019 für sämtliche Marketingaktivitäten der ZUFALL logistics group zuständig, bevor sie zu Mainblick wechselte. Hier konzentriert sie sich als Leiterin Marke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Übersicht zum Employer BrandingBild: Übersicht zum Employer Branding
Übersicht zum Employer Branding
… Employer Branding Prozess Ein typisches Projekt zur Einführung von Employer Branding besteht aus den Phasen Analyse, Konzeption, Umsetzung und schließlich, nach erfolgreicher Entwicklung der Arbeitgebermarke, aus der Markenführung, dem Employer Brand Management. Der Leser erfährt in der Übersicht zum Employer Branding, worauf der Projektleiter in jeder der …
Employer Branding: Unternehmen investieren, aber nutzen Möglichkeiten unzureichend
Employer Branding: Unternehmen investieren, aber nutzen Möglichkeiten unzureichend
… 76 ausgewählte mittelständische und Großunternehmen, hauptsächlich aus Deutschland und Österreich, teilgenommen. „Der Großteil der Unternehmen ist sich der Vorteile einer starken Arbeitgebermarke bewusst und sie stellen entsprechend Budgets zur Verfügung. Denn attraktive Arbeitgeber binden nicht nur Mitarbeiter stärker an das Unternehmen, sie können …
Bild: Employer Branding und seine UmsetzungBild: Employer Branding und seine Umsetzung
Employer Branding und seine Umsetzung
Bei der Positionierung einer Arbeitgebermarke ist es ähnlich wie mit allen anderen Produkten auch – die großen Platzhirsche haben erstmal einen Vorsprung. Doch mit einer zielstrebigen Umsetzung können auch kleine Unternehmen im Bereich Employer Branding punkten. Auf dem Themenportal Workforce Wiki berichtet Management- und Strategieberater Gunther Wolf …
Bild: Passt die Botschaft Ihres Employer Branding zu Ihrem Firmenimage?Bild: Passt die Botschaft Ihres Employer Branding zu Ihrem Firmenimage?
Passt die Botschaft Ihres Employer Branding zu Ihrem Firmenimage?
Alle Marken sind Versprechen, auch Arbeitgebermarken. Durch ein Employer Branding erhalten diese Versprechen zielgenaue Informationen. Interessierte Adressaten sollen so durch die Beschreibung eines attraktiven und innovativen Arbeitsumfelds überzeugt werden. Um authentisch und überzeugend zu sein, muss Ihr Employer Branding jedoch zu Ihrem gesamten …
Umfrage - Mittelstand mit strategischen Schwächen bei der Personalsuche
Umfrage - Mittelstand mit strategischen Schwächen bei der Personalsuche
… Raum, die größten Schwierigkeiten melden Mittelständler in Ballungsräumen einer Großstadt. Wider besseres Wissen: 90 Prozent der Mittelständler sagen: Employer Branding, also der Aufbau ei-ner Arbeitgebermarke, sei in Zukunft erfolgsentscheidend im Kampf um die Fachkräfte – aber mehr als zwei Drittel setzen noch keine Maßnahmen um. DAS Managementthema …
Bild: Employer Branding – Markenbildung der besonderen ArtBild: Employer Branding – Markenbildung der besonderen Art
Employer Branding – Markenbildung der besonderen Art
Employer Branding – die Erschaffung einer Arbeitgebermarke – ist das Mittel der Wahl wenn es darum geht, das Unternehmen nach außen als attraktiven Arbeitgeber für Bewerber bekannt zu machen. Welche Schritte bei der Planung und Umsetzung eines Employer Branding Projekts wichtig sind, fasst eine Checkliste zusammen. Employer Branding ist neben einer möglichst …
Bild: Arbeitgebermarke bilden – Ingenieure gewinnenBild: Arbeitgebermarke bilden – Ingenieure gewinnen
Arbeitgebermarke bilden – Ingenieure gewinnen
… Umsatzzahlen und gefestigte Unternehmensgefüge ins Wanken. Entscheidender Faktor im Kampf um Talente wird der Ruf des eigenen Hauses sein. Nur wer als Arbeitgebermarke überzeugt, kann Ingenieure gewinnen und langfristig binden. Employer Branding gehört zum Selbstverständnis eines Unternehmens, dessen Zielplanungen auf lange Sicht erfolgen. Der Aufbau …
Bild: Initiative „KMU als attraktiver Arbeitgeber“ gegründet - KMU können kostenlose Starthilfe bestellenBild: Initiative „KMU als attraktiver Arbeitgeber“ gegründet - KMU können kostenlose Starthilfe bestellen
Initiative „KMU als attraktiver Arbeitgeber“ gegründet - KMU können kostenlose Starthilfe bestellen
… Vorteile im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte verschaffen, Starthilfe zur Verbesserung ihrer Arbeitgeberqualität geben und Wege zeigen, wie auch KMU eine wettbewerbsfähige Arbeitgebermarke werden können. Die Initiatoren haben in Zusammenarbeit mit etwa vierzig Betrieben erstmals in Deutschland Lösungen und Modelle entwickelt, die KMU als Arbeitgeber …
Bild: Konzeptentwicklung für das Employer BrandingBild: Konzeptentwicklung für das Employer Branding
Konzeptentwicklung für das Employer Branding
… Chancen, die Employer Branding für KMU und den Mittelstand bietet. Im kommenden HR-Workshop liegt der Schwerpunkt auf der Konzeptentwicklung für das Employer Branding. Die Bildung einer Arbeitgebermarke ist ein Projekt in vier Stufen, das idealerweise unter der Regie eines internen und eines externen Projektleiters stehen sollte. Das Projekt beginnt mit der …
Bild: Attraktive Arbeitgebermarke im Mittelstand schaffenBild: Attraktive Arbeitgebermarke im Mittelstand schaffen
Attraktive Arbeitgebermarke im Mittelstand schaffen
In einer dynamischen Arbeitswelt, in der qualifizierte Führungskräfte zunehmend gefragt sind, hat sich die Bildung und Pflege einer Arbeitgebermarke von einem Trend zu einer Notwendigkeit für mittelständische Unternehmen entwickelt.Employer Branding ist mehr als nur Recruiting; es formt die Wahrnehmung eines Unternehmens sowohl intern als auch extern …
Sie lesen gerade: Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke