openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisträger des 5 Euro Start Up Wettbewerbs der htw saar stehen fest

Bild: Preisträger des 5 Euro Start Up Wettbewerbs der htw saar stehen fest
Preisträger (Marketing-Preis) X-Bier-ience beim Projekt 5 Euro StartUp der htw saar
Preisträger (Marketing-Preis) X-Bier-ience beim Projekt 5 Euro StartUp der htw saar

(openPR) Bei der gestrigen Abschlussveranstaltung zum 5 Euro Start Up Gründungswettbewerb der htw saar wurden die Preisträger in vier Kategorien ausgezeichnet.
------------------------------

Der Gründungswettbewerb 5 Euro StartUp der htw saar (https://drstefangeorg.wordpress.com/hochschulveranstaltungen/5-euro-start-up/) (Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes) bietet fakultätsübergreifend Studierenden die Chance, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und im Markt auszuprobieren. Dabei steht nicht die Gewinnerzielungsabsicht im Vordergrund, sondern das Sammeln unternehmerischer Erfahrungen.
Am gestrigen Montag, den 6. Februar 2017, wurden in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors, der Sparkasse Saarbrücken, die Preisträger des Wettbewerbs gekürt. Bevor es so weit war, mussten die Studierenden zum Projektabschluss ihre Geschäftsideen an einem Messestand vorstellen und vor einer hochkarätig besetzen Jury aus Wirtschaftsvertretern der Region präsentieren.
Den Preis für die beste Geschäftsidee, gesponsert von der Sparkasse Saarbrücken, gewann das Team 8cube, das alte Weinkisten und Zigarrenkisten zu individuellen Tischen recycelt. Den Preis für den besten Geschäftsbericht (ebenfalls von der Sparkasse Saarbrücken finanziert) teilten sich die Gruppen Here-I-Am und X-Bier-ience. Here-I-Am entwickelten einen Sensor zur direkten Kontaktaufnahme auf Großveranstaltungen, die Erfindung von X-Bier-ience schützt offene Bierflaschen vor Insekten und Bienen. Here-I-Am gewannen auch den Innovationspreis der Saarländischen Investitionskreditbank SIKB, X-Bier-ience konnten sich zudem über den Marketingpreis freuen, der von der SIKB und der Sparkasse Saarbrücken gemeinsam zur Verfügung gestellt wurde. Insgesamt wurden 2.500 Euro an die Gewinnerteams ausgegeben.
Der Wettbewerb 5 Euro Start Up unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Stefan Georg von der htw saar soll im Herbst diesen Jahres erneut stattfinden, dann schon zum vierten Mal. Umfassende Informationen zum Wettbewerb und den Preisträgern können Sie auf der Website von Prof. Dr. Stefan Georg (https://drstefangeorg.wordpress.com/gewinner-des-5-euro-startup-wettbewerbs-der-htw-saar-2016-2017/) nachlesen.




------------------------------

Pressekontakt:

HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken

fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 937648
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisträger des 5 Euro Start Up Wettbewerbs der htw saar stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg

Neue 2 Euro Sondermünzen aus Griechenland und vielen anderen Eurostaaten
Neue 2 Euro Sondermünzen aus Griechenland und vielen anderen Eurostaaten
Auch in diesem Jahr überzeugen wieder viele gelungene Motive die Sammler von 2 Euro Sondermünzen. Die 2 Euro Gedenkmünzen aus Griechenland zählen zu den Highlights. ------------------------------ Längst ist das Sammeln von 2 Euro Sondermünzen bzw. 2 Euro Gedenkmünzen in Europa weit verbreitet. Grund hierfür sind die zahlreichen gelungenen Motive, die in den letzten Jahren die Münzen schmücken. 2017 zählen auch die 2 Euro Münzen aus Griechenland (http://www.wiin-consulting.de/2-euro-griechenland/) zu den schönsten Münzen. Griechenland und der…
Es ist Zeit für die neuen Adventskalender. Manche werden tatsächlich zur Geldanlage.
Es ist Zeit für die neuen Adventskalender. Manche werden tatsächlich zur Geldanlage.
Zwar richten sich Adventskalender in erster Linie an Kinder, einige Ausgaben der letzten Jahre haben sich aber zu Anlageobjekten entwickelt. ------------------------------ Wenn die Adventszeit kommt, freuen sich insbesondere Kinder auf das anstehende Weihnachtsfest. Um die Zeit bis zum Fest zu versüßen, schenken viele Eltern ihren Kindern einen Adventskalender (http://www.lego-friends-fan.de/lego-friends-adventskalender/). Aber auch bei Erwachsenen finden Adventskalender immer mehr Freunde. Nur so ist das wachsende Angebot an Kalendern für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“Bild: Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“
Endspurt für den Wettbewerb „Sächsischen Meilenstein 2012 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“
… erfolgreich umgesetzt wurden, zu präsentieren. „Ziel des Wettbewerbs ist es, gelungene Beispiele und Wege einer Nachfolgeregelung auszuzeichnen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Preisträger des Wettbewerbs haben einen Vorbildcharakter und tragen dazu bei, andere Unternehmen für das Thema Unternehmensnachfolge zu sensibilisieren und so den Prozess …
Bild: Erfolgreich durchgestartet - BestFewo.de unter Top 5 der innovativsten eTourismus-StartupsBild: Erfolgreich durchgestartet - BestFewo.de unter Top 5 der innovativsten eTourismus-Startups
Erfolgreich durchgestartet - BestFewo.de unter Top 5 der innovativsten eTourismus-Startups
… der innovativsten eTourismus-Startups Deutschlands. Am 18. Juni präsentierte der Verband Internet Reisevertrieb e. V. in Berlin in der Funkturm-Lounge der Messe Berlin die Preisträger des Wettbewerbs „Sprungbrett 2009“. Der Verband unterstützt und fördert Innovationen und Neugründer in der touristischen Online-Branche mit dem Ziel, den Dialog zwischen …
Jury: Wittener Studium fundamentale wegweisend
Jury: Wittener Studium fundamentale wegweisend
Private Universität Witten/Herdecke ist Preisträger beim Wettbewerb "Schlüsselqualifikationen plus" der Stiftung Mercator und des Stifterverbandes Die Universität Witten/Herdecke (UWH) gehört zu den Preisträgern des Wettbewerbs "Schlüsselqualifikationen plus", der gemeinsam vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Stiftung Mercator ausgerichtet …
DNUG Hochschulwettbewerb 2011: Mit besonders innovativen Arbeiten punkten
DNUG Hochschulwettbewerb 2011: Mit besonders innovativen Arbeiten punkten
… DNUG, Dienstleistern, Herstellern sowie aus Hochschulen, bewertet die Arbeiten nach einem festgelegten Punkteschema, welches auch Besonderheiten der verschiedenen Bildungseinrichtungen berücksichtigt. Die Preisträger werden im Rahmen der 35. DNUG Konferenz in Bamberg prämiert. Mit dieser Initiative fördert die DNUG den Wissens- und Technologietransfer …
Bild: START AWARD NRW für Lars KothesBild: START AWARD NRW für Lars Kothes
START AWARD NRW für Lars Kothes
… besonders erfolgreich sind. START, die Messe für Existenzgründung, Franchising und junge Unternehmen, bot den passenden Rahmen für die Überreichung der Urkunden an die Preisträger am 14. September. Ziel des Wettbewerbs ist es, erfolgreiche Jungunternehmer der Öffentlichkeit vorzustellen und somit für eine Kultur der Selbstständigkeit in Nordrhein-Westfalen …
Bild: IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbHBild: IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbH
IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbH
Bad Honnef, 09. Juni 2011 – Gemeinsam mit dem Preisträger pocketvillage.com des „Sprungbrett Wettbewerbs 2011“ des Verbands Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) führt die Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn einen Tourismus-Projektkurs durch. Ziel der Kooperation ist es, die Innovationsidee des jungen Unternehmens weiter zum Markterfolg zu bringen. Prof. …
Bild: Welcome, Seoul: das „Goldene Parallelometer“ ist international begehrtBild: Welcome, Seoul: das „Goldene Parallelometer“ ist international begehrt
Welcome, Seoul: das „Goldene Parallelometer“ ist international begehrt
… bewerten, die fertiggestellte Wettbewerbsarbeit muss bis spätestens 31. Januar 2011 eingegangen sein. Dank großzügiger Sponsoren sind die diesjährigen Preisgelder kräftig erhöht worden: Der erste Preisträger nimmt 7.500 Euro mit an den heimischen Labortisch, der zweite Platz wird mit 5.000 Euro belohnt und dem Drittplatzierten winken 2.500 Euro. Für …
Bild: Wettbewerb junger InformatikerBild: Wettbewerb junger Informatiker
Wettbewerb junger Informatiker
… Aufgabenstellungen dieses zweistufigen Wettbewerbs gestellt. Ehrengäste aus Schule, Politik und Wirtschaft und die Wettbewerbsorganisatoren werden gemeinsam mit den Eltern der Preisträger die Besten des Wettbewerbsjahrganges 2010/2011 ehren. Der Direktor der Staatlichen Studienakademie Riesa, Herr Prof. Zieger, wird die feierliche Siegerehrung eröffnen. …
Bekanntgabe der Preisträger des 10. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“ von Literareon
Bekanntgabe der Preisträger des 10. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“ von Literareon
Die Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“, veranstaltet von Literareon im Herbert Utz Verlag, stehen fest. Drei Preisträger hat die Jury aus mehr als 500 Einsendungen ausgewählt: Der 1. Platz (500 Euro in bar) geht an Alexandra Lau mit „Grau-blaue Stunden“. Den 2. Platz erhält Simone Weimann mit ihrer Kurzgeschichte „Astronautennahrung“ …
Bild: Cleveres Online-Marketing für den erfolgreichen UnternehmensstartBild: Cleveres Online-Marketing für den erfolgreichen Unternehmensstart
Cleveres Online-Marketing für den erfolgreichen Unternehmensstart
Cleveres Online-Marketing für den erfolgreichen Unternehmensstart CHEMIE.DE stiftet „Experten-Coaching“ für Preisträger des Wettbewerbs „Science4Life Venture Cup 2016“ Berlin, 13.07.2016 - Doppelten Grund zur Freude hat das Team von Oculyze, einer der frischgekürten Preisträger des Wettbewerbs „Science4Life Venture Cup 2016“. Am Abend des 11. Juli fand …
Sie lesen gerade: Preisträger des 5 Euro Start Up Wettbewerbs der htw saar stehen fest