openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von 600 auf Null Versandfehler und ROI in einem Jahr mit Zetes’ Ladungsprüfungslösung

31.01.201718:25 UhrLogistik & Transport
Bild: Von 600 auf Null Versandfehler und ROI in einem Jahr mit Zetes’ Ladungsprüfungslösung
© Danfoss
© Danfoss

(openPR) Brüssel /Nordborg/ Hamburg, 31. Januar 2017 — Der Anbieter energieeffizienter Lösungen Danfoss mit Sitz im dänischen Nordborg hat die Ladungsprüfungslösung ZetesMedea implementiert, um Versandfehler vollständig zu beseitigen und Kosten zu senken. Mit automatisierter Bildverarbeitungstechnologie erfasst und kontrolliert die Lösung automatisch Palettenetiketten während des Ladeprozesses und verhindert dadurch, dass die Paletten auf das falsche Fahrzeug geladen werden. Die Bilder dienen als visueller Versand- und Zustandsnachweis. In nur einem Jahr wurden die Versandfehler vollständig beseitigt und die Prozesse rationalisiert. Danfoss hat seine Kosten für die Investition bereits komplett amortisiert.



Das Hauptlager von Danfoss in Roedekro verarbeitet jährlich 1,5 Millionen Auftragspositionen und 80.000 Lieferungen. Vor der Implementierung von ZetesMedea erforderte der Prüfprozess für die Fahrzeugbeladung viel Handarbeit und war entsprechend zeitaufwändig. Die Abzeichnung der Waren vor dem Laden und dem Weitertransport war mit viel Schreibarbeit verbunden. Durch den hohen Zeitdruck traten häufig von Menschen verursachte Fehler auf. Diese wurden erst erkannt, wenn Danfoss von der Spedition informiert wurde. Jedes Jahr passierten rund 600 Fehler. Diese führten dazu, dass Waren auf Kosten von Danfoss an das Lager zurückgesendet und erneut abgefertigt werden mussten.

Visueller Ladenachweis

Die Ladungsprüfungslösung ZetesMedea ist eine vollautomatische Lösung, die die maschinelle Bildverarbeitung für Datenerfassung und -analyse nutzt und Palettenetiketten in Sekundenschnelle registriert. In das WMS von Danfoss integriert, erfasst und liest sie sofort die Barcodeetiketten der Paletten, vergleicht diese mit den Versandinformationen und gibt dem Bediener ein Signal – entweder grünes oder rotes Licht – zur Weiterverarbeitung. Außerdem nimmt die Lösung Bilder von jeder Palette, jedem Rollcontainer oder jeder Kiste auf und speichert diese in einer speziellen Bilddatenbank (ImageBank), um unwiderlegbar nachzuweisen, dass der Auftrag korrekt geladen und versandt wurde.

Präzisere Zeitplanung

Weitere Vorteile sind die verbesserte Zeitplanung, da bei vorzeitiger Ladung von Paletten zur Abfertigung, Fehlermeldungen ausgelöst werden. Die neue Lösung erlaubt zudem, dass mehrere Bediener mehrere Lkws gleichzeitig fehlerfrei beladen können. So kann der Mitarbeitereinsatz flexibler erfolgen.

Null Fehler

„Seit der Einführung der Lösung vor zehn Monaten haben wir überhaupt keine Ladefehler mehr verzeichnet. Insgesamt konnten wir die Qualität dieses Jahr enorm verbessern“, freut sich Henrik Rosendahl Laursen, Berater für Lagerwirtschaft und Vertrieb bei Danfoss. „Wir erfassen mehr Irrtümer und Ladefehler als ursprünglich geschätzt, weil wir weitere Bereiche im Prozess außerhalb der Beladerampe identifiziert haben, in denen Fehler auftraten. Nun können wir diese Fehler ebenfalls beseitigen.“

In sechs Monaten wurden alle 14 Laderampen mit der Ladungsprüfungslösung ZetesMedea ausgestattet. Bei den ursprünglichen Planungen zu diesem Projekt rechnete Danfoss damit, dass sich die Investition innerhalb von zwei Jahren amortisieren würde. Diese Prognose wurde nun dank der überwältigenden Ergebnisse in der Anfangsphase des Projekts auf zwölf Monate herunterkorrigiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936702
 623

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von 600 auf Null Versandfehler und ROI in einem Jahr mit Zetes’ Ladungsprüfungslösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zetes GmbH

Bild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank ZetesBild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Paris/ Hamburg, 20. Oktober 2020 – Laboratoires Lehning, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Homöopathie und pflanzlichen Medizin, hat sich für die Identifizierungslösung ZetesAtlas mit automatischen Stationen für Kennzeichnung und manipulationssicherer Etikettierung mittels MD-9000 entschieden, um die Konformität mit der neuen Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel sicherzustellen und die Produktechtheit für Kunden zu gewährleisten. Das 1935 gegründete Unternehmen Laboratoires Lehning ist ein französischer Pionier der pflanzliche…
Bild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner PflanzenschutzprodukteBild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Paris/ Hamburg, 10. März 2020 – Corteva Agriscience, Marktführer für Saatgut und Pflanzenschutz, kündigt die Einführung der Identifizierungslösung ZetesAtlas an, um die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte, Behälter, Verpackungen und Paletten zu gewährleisten. Corteva beabsichtigt damit, seinen Kunden, Produzenten und Agrarbetrieben die Herkunft und Kontrolle aller seiner Produkte zu garantieren. Corteva hat ZetesAtlas bereits in mehreren Produktionsanlagen in Frankreich, Großbritannien und Italien implementiert. Nun soll die Lösu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zetes erhält Auftrag für elektronische Pässe in BelgienBild: Zetes erhält Auftrag für elektronische Pässe in Belgien
Zetes erhält Auftrag für elektronische Pässe in Belgien
… Zetes mit der Produktion und Personalisierung der belgischen elektronischen Pässe. Der Vertrag, der am 1. Mai 2014 in Kraft tritt, läuft über fünf Jahre. Pro Jahr müssen voraussichtlich rund 400.000 Pässe produziert werden. Sichere Personalisierung und Auslieferung Während des 5-Jahres-Vertrags, wird die Zetes Gruppe die e-Pässe für belgische Bürger …
Bild: Zetes erhält Auszeichnung von VocollectBild: Zetes erhält Auszeichnung von Vocollect
Zetes erhält Auszeichnung von Vocollect
… Distributionszentren in den Branchen Handel, Fertigungsindustrie und Transport & Logistik. Insgesamt gab es 10 Kategorien, die unter anderem den Wachstumsvergleich zum Vorjahr und die Neukundengewinnung pro Jahr umfassten. Die Erfahrungen bei der Implementierung von Voice-Projekten haben maßgeblich zum Unternehmenserfolg der Zetes-Gruppe beigetragen. Mit mehreren …
Bild: Zetes produziert biometrische Visa im SenegalBild: Zetes produziert biometrische Visa im Senegal
Zetes produziert biometrische Visa im Senegal
… AFIS-Deduplizierung (Automated Fingerprint Identification System) anhand biografischer und biometrischer Daten. Dieser BOT (Build, Operate & Transfer) Vertrag läuft über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Anzahl der zu produzierenden Visa wird auf 300.000 pro Jahr geschätzt. Der Vertrag wurde gemäß dem Grundsatz der Gegenseitigkeit von Visa abgeschlossen …
Bild: Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für HandelBild: Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel
Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel
… oder des Kommissionierers im Zentrallager schlüpfen. Anhand von Live-Demonstrationen erhält er unter anderem Einblicke in die Lösungen ZetesAthena und ZetesMedea, die Teil der Zetes’ Collaborative Supply Chain Suite sind. Mit ZetesAthena binden Filialisten den Kunden an Shop und Marke. Die intelligente In-Store Management Lösung sorgt für optimierte …
Bild: Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013Bild: Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013
Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013
… automatisch erfassen; Lebensmittel- und Pharmatransporte möchten die lückenlose Kühlkette mit dokumentieren. Und letztendlich erwarten Manager all diese Lösungen mit einer guten ROI-Kalkulation oder alternativ in einem kostengünstigen Managed Service Modell. Solche Lösungen bietet Zetes für KEP-Dienstleister an und blickt auf namhafte, internationale …
Bild: Zetes-Studie: Hat der Handel die Wichtigkeit von Transparenz in der Lieferkette erkannt?Bild: Zetes-Studie: Hat der Handel die Wichtigkeit von Transparenz in der Lieferkette erkannt?
Zetes-Studie: Hat der Handel die Wichtigkeit von Transparenz in der Lieferkette erkannt?
… Lieferkettenprozesse genau kennen und wissen, wie sie physische und digitale Datenströme auf verschiedenen Systemen synchronisieren, lässt sich ein schneller ROI bei minimaler Technologieinvestition und Komplexität realisieren.“ Zetes-Studie Supply Chain Visibility: https://www.zetes.com/de/white-papers/transparenz-in-der-lieferkette-bericht-2019/838
Bild: Zetes baut Führung auf Voice-Markt mit 10.000 Installationen in 2010 ausBild: Zetes baut Führung auf Voice-Markt mit 10.000 Installationen in 2010 aus
Zetes baut Führung auf Voice-Markt mit 10.000 Installationen in 2010 aus
… Südamerika und Asien, Système U und CERP Bretagne Nord in Frankreich, FloraHolland in den Niederlanden sowie Colruyt in Belgien. Eine Videodemonstration der Funktionsweise von Voice-Technologie sowie ein Überblick über 3iV Crystal, Zetes’ wichtigstes Voice-Produkt, ist unter http://www.zetes.com/en/articles/corporate/videos/voice-case-studies.cfm erhältlich.
Bild: nox NightTimeExpress und Zetes mit innovativer schlüsselloser Proof-of-Delivery-Lösung für NachtlieferungenBild: nox NightTimeExpress und Zetes mit innovativer schlüsselloser Proof-of-Delivery-Lösung für Nachtlieferungen
nox NightTimeExpress und Zetes mit innovativer schlüsselloser Proof-of-Delivery-Lösung für Nachtlieferungen
… Lösung ersetzt die bisherige Verwendung und Verwaltung der Fahrzeugschlüssel der Kunden. Routen sind für Eillieferungen flexibler änderbar, und das Fehlerrisiko ist praktisch null. Mit OpenTheCar entfällt Verwendung und Verwaltung von Schlüsseln Bisher verwendeten die Fahrer von nox NightTimeExpress Tausende Schlüssel, um die Lieferungen an die Fahrzeuge …
Bild: Zetes produziert ab 2013 jährlich 800.000 belgische FührerscheineBild: Zetes produziert ab 2013 jährlich 800.000 belgische Führerscheine
Zetes produziert ab 2013 jährlich 800.000 belgische Führerscheine
… Eigentum ist bei Zetes einzigartig. Wir können dadurch unseren Kunden einen echten Mehrwert in Form integrierter, praktischer und oft innovativer Lösungen bieten.“Zetes’ Position im einheimischen Markt gestärkt Diese Entscheidung bestätigt die zentrale Rolle, die Zetes im Bereich sichere Dokumente spielt. Neben Führerscheinen produziert das Unternehmen …
Bild: Zetes verbindet modernste und bewährte Technologien mit Servicekonzepten zu Supply Chain Visibility SolutionsBild: Zetes verbindet modernste und bewährte Technologien mit Servicekonzepten zu Supply Chain Visibility Solutions
Zetes verbindet modernste und bewährte Technologien mit Servicekonzepten zu Supply Chain Visibility Solutions
… inklusive Geräteverwaltung abgerundet. Weitere Informationen: Anwendungsbeispiel ImageID: https://www.zetes.com/de/loesungen-fuer-lagerprozesse/distributionslogistik/schnelles-praezises-scannen-mit-imageid Anwendungsbeispiel Ladungsprüfungslösung: https://www.zetes.com/de/loesungen-fuer-lagerprozesse/direct-store-delivery-mobiler-fahrverkauf/von-600-auf-null
Sie lesen gerade: Von 600 auf Null Versandfehler und ROI in einem Jahr mit Zetes’ Ladungsprüfungslösung