openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel

13.12.201316:22 UhrLogistik & Transport
Bild: Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel
Uwe Hennig, General Manager, Zetes GmbH
Uwe Hennig, General Manager, Zetes GmbH

(openPR) Hamburg, 13. Dezember 2013 — Supply Chain Lösungsanbieter Zetes bietet auf der EuroCIS vom 16. bis 20. Februar 2014 in Halle 7, Stand A23 ein praxisnahes Ladenerlebnis. Im „Zetes Store“ werden verschiedene Ladenprozesse simuliert. Dabei kann der Besucher in die Rolle des Verkäufers im Store, des IT-Leiters in der Zentrale oder des Kommissionierers im Zentrallager schlüpfen. Anhand von Live-Demonstrationen erhält er unter anderem Einblicke in die Lösungen ZetesAthena und ZetesMedea, die Teil der Zetes’ Collaborative Supply Chain Suite sind. Mit ZetesAthena binden Filialisten den Kunden an Shop und Marke. Die intelligente In-Store Management Lösung sorgt für optimierte Prozesse. Ausreichender Warenvorrat, schnelle Auskunft über Artikelort und Verfügbarkeit sind Kundenbindungskriterien, die diese unterstützt. ZetesMedea (Logistics Execution) dient der flexiblen Steuerung und Optimierung aller logistischen Prozesse im Lagerbereich und wird in Kombination mit Voice-Technik zur Simulation von Lagerabläufen gezeigt. Herzstück der verschiedenen Lösungen ist die MCL Mobility Plattform, über die ein IT-Mitarbeiter eine Vielzahl mobiler Geräte und Anwendungen für ein großes Filialnetz administrieren kann. IT-Verantwortliche können sich von der einfachen und effizienten Handhabung der zentralen Software überzeugen. Mit dem Messeauftritt adressiert Zetes nationale und internationale Filialisten in den Bereichen Food, Non-Food, Elektronik, Spielwaren, Bekleidung und Schuhe sowie Drogerie- und Deko-Artikel.



ZetesAthena - intelligentes In-Store-Management

Zur Stärkung des stationären Handels ist die In-Store-Management Lösung ZetesAthena besonders geeignet, da das Verkaufspersonal dem Kunden in Echtzeit Auskunft über Warenverfügbarkeit geben kann. Ob der gewünschte Artikel im Laden, im Store-Lager, in einer anderen Filiale oder im Zentrallager abrufbar ist, wird über ein mobiles Terminal angezeigt. Die Nachfrage des Kunden kann sofort und zufriedenstellend bedient werden. Die mobile Lösung trägt auf diese Weise zur Kundenzufriedenheit bei und bindet an Store und Marke. Für Filialisten, die ihre Service-Trumpfkarte gegenüber Online-Konkurrenten nutzen wollen, ist das ein echter Vorteil. Von der Warenannahme über Inventur, Preisauszeichnung, Regalauffüllung, Anzeige von Produktinformationen bis hin zu Click&Collect lässt sich die Applikation einfach und zentral verwalten - ohne Investitionsantrag.

„Im Lebensmitteleinzelhandel hat Zetes eine lange Tradition im Bereich effiziente Kommissionierlösungen. Mit ZetesAthena bieten wir unseren Handelskunden und -Interessenten auch für die Filiale effektive In-Store-Management-Lösungen an“, äußert Uwe Hennig, General Manager der Zetes GmbH, den Auftritt auf der EuroCIS.

ZetesMedea - Prozessoptimierung im Lager

ZetesMedea (Logistics Execution) dient der flexiblen Steuerung und Optimierung aller logistischen Prozesse im Bereich Lagerlogistik. Die Lösung ist auf eine fehlerfreie Prozessoptimierung zu niedrigen Kosten ausgerichtet, die in Echtzeit Transparenz bietet. Dabei integriert sie führende Technologien wie RFID, optische Erfassung mittels Kamerasystemen sowie Sprache und lässt sich durch Standard-Konnektoren in nahezu jede Warenwirtschaft und ERP-System integrieren.

MCL Mobility Plattform

Zetes liefert mit der Hardware- und Betriebsystemunabhängigen MCL Mobility Plattform ein System, das der Kunde nach dem Open-Source-Prinzip selbst weiterentwickeln kann. Die Lösung erlaubt Applikationen, Updates, Releases aus der Zentrale schnell und einfach über ein großes Filialnetz per Handhelds über die Cloud mit minimalem Aufwand zu verwalten. Der Kunde profitiert von einem schnellen ROI (Return on Investment) und hat aufgrund des monatlichen Mietmodells keine hohen Anfangsinvestitionen. Zudem erlaubt die MCL Mobility Plattform eine Erweiterung auf die Track&Trace-, POD (Prof-of-Delivery)-und Lagerlösungen von Zetes.

Managed Services inklusive Mietvariante

Wettbewerbsfähig bleiben ohne großes Risiko. Dies ermöglichen die Managed Service Modelle zu monatlichen Fixpreisen. OPEX statt CAPEX ist die Devise. So bietet Zetes die Lösungen seiner Collaborative Supply Chain Suite ebenso auf monatlicher Mietbasis an und stellt den gewünschten Prozess, die dazu notwendige Hard- und Software kombiniert mit einem Full-Service bereit und nimmt die gesamte Lösung nach der Vertragslaufzeit wieder zurück.

Weitere Informationen: http://www.zetes.de/de/presse-und-events/events/events/eurocis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 767189
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zetes GmbH

Bild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank ZetesBild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Paris/ Hamburg, 20. Oktober 2020 – Laboratoires Lehning, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Homöopathie und pflanzlichen Medizin, hat sich für die Identifizierungslösung ZetesAtlas mit automatischen Stationen für Kennzeichnung und manipulationssicherer Etikettierung mittels MD-9000 entschieden, um die Konformität mit der neuen Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel sicherzustellen und die Produktechtheit für Kunden zu gewährleisten. Das 1935 gegründete Unternehmen Laboratoires Lehning ist ein französischer Pionier der pflanzliche…
Bild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner PflanzenschutzprodukteBild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Paris/ Hamburg, 10. März 2020 – Corteva Agriscience, Marktführer für Saatgut und Pflanzenschutz, kündigt die Einführung der Identifizierungslösung ZetesAtlas an, um die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte, Behälter, Verpackungen und Paletten zu gewährleisten. Corteva beabsichtigt damit, seinen Kunden, Produzenten und Agrarbetrieben die Herkunft und Kontrolle aller seiner Produkte zu garantieren. Corteva hat ZetesAtlas bereits in mehreren Produktionsanlagen in Frankreich, Großbritannien und Italien implementiert. Nun soll die Lösu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ciber zeigt auf der EuroCIS 2016 neueste Technologien für den Handel: „Wenn der Bildschirm Sie kennt“Bild: Ciber zeigt auf der EuroCIS 2016 neueste Technologien für den Handel: „Wenn der Bildschirm Sie kennt“
Ciber zeigt auf der EuroCIS 2016 neueste Technologien für den Handel: „Wenn der Bildschirm Sie kennt“
Ciber präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf vom 23. bis 25.02.2016 Lösungen rund um In-Store-Marketing mit PRESTIGEenterprise und SAP HANA. Damit lassen sich Kunden direkt am Point of Sale mit individuellen Werbeinhalten erreichen. Die EuroCIS gilt als führende Fachmesse für neueste Technologien im Handel. Die Ciber AG, eines der führenden Beratungshäuser …
Bild: Der Einzelhandel der Zukunft – Datalogic auf der EuroCIS 2019Bild: Der Einzelhandel der Zukunft – Datalogic auf der EuroCIS 2019
Der Einzelhandel der Zukunft – Datalogic auf der EuroCIS 2019
… die neuesten Technologien für den Einzelhandel vorgestellt. Datalogic, ein internationaler Marktführer für automatische Datenerfassung und Prozessautomatisierung, zeigt auf Europas Leitmesse für Retail Technology Lösungen für den Einzelhandel von morgen. Vom 19. bis zum 21. Februar können Besucher in Halle 10, Stand C02 innovative Produkte und Lösungen …
Bild: Retail Intelligence von T-Cuento landet auf der EuroCISBild: Retail Intelligence von T-Cuento landet auf der EuroCIS
Retail Intelligence von T-Cuento landet auf der EuroCIS
… Technology eindrucksvoll bestätigt. Das Ziel der Teilnahme von T-Cuento Germany an der EuroCIS war es, sich dem deutschen Markt als Referenzunternehmen für Retail Intelligence Lösungen zu präsentieren und seine Produkte (TC-Street und TC-Store) vorzustellen. Gleichzeitig sollten die Vorteile der T-Cuento Lösungen, die bei strategischen Entscheidungen am Point …
EuroCIS 2012: ADT bietet mit ganzheitlichen Security- und Store Performance-Lösungen mehr Sicherheit
EuroCIS 2012: ADT bietet mit ganzheitlichen Security- und Store Performance-Lösungen mehr Sicherheit
… (28.02.-01.03.2012, Messe Düsseldorf): Clever kombinieren – Sicherheit und Store Performance im intelligenten Verbund EuroCIS 2012: ADT bietet mit ganzheitlichen Security- und Store Performance-Lösungen mehr Sicherheit, Transparenz, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Handel Ratingen, 17. Januar 2012 – Wie kann ich Warenschwund verhindern und meine Filiale …
Bild: EuroCIS 2012: Ingenico präsentiert schnelle, sichere ZahlungstechnologieBild: EuroCIS 2012: Ingenico präsentiert schnelle, sichere Zahlungstechnologie
EuroCIS 2012: Ingenico präsentiert schnelle, sichere Zahlungstechnologie
… EuroCIS findet vom 28. Februar bis zum 1. März 2012 in Düsseldorf statt. Schwerpunkte an Stand C52 in Halle 09 bilden das kontaktlose Bezahlen, integrierte Lösungen für den Handel und innovative Mobile Payment-Technologien. "Die EuroCIS ist ohne Frage die zentrale Plattform für Technologien im Handel", sagt Marc Birkner, Geschäftsführer der Ingenico …
Bild: Zetes verstärkt RetailbereichBild: Zetes verstärkt Retailbereich
Zetes verstärkt Retailbereich
Hamburg, 02. November 2012 — Zetes, Systemintegrator mit Lösungen zum Kennzeichnen, Identifizieren und Rückverfolgen, hat seit 01.10.2012 Nicolas Eickhoff (25) neu an Bord. Als Key Account Manager Retail unterstützt er Zetes bei der Positionierung im Markt und zeichnet unter anderem für die Betreuung von Bestandskunden sowie Neukundenakquise in Deutschland …
Bild: LogiMAT 2016: Zetes rückt Collaborative Supply Chain mit Prozessen und Echtzeitdatenaustausch in FokusBild: LogiMAT 2016: Zetes rückt Collaborative Supply Chain mit Prozessen und Echtzeitdatenaustausch in Fokus
LogiMAT 2016: Zetes rückt Collaborative Supply Chain mit Prozessen und Echtzeitdatenaustausch in Fokus
… Collaborative Supply Chain Suite, die alle Bereiche von Track&Trace, Proof-of-Delivery, Pick-by-Voice bis hin zu Logistic Execution abdeckt. Diese besteht aus den sechs Lösungen ZetesAtlas, ZetesMedea, ZetesChronos, ZetesAres, ZetesAthena sowie ZetesOlympus. Messebesucher erhalten vor Ort Live-Vorführungen und können miterleben, wie Zetes den Prozess etwa in …
Bild: Zetes lädt zur Retail Innovation Conference im KölnSkyBild: Zetes lädt zur Retail Innovation Conference im KölnSky
Zetes lädt zur Retail Innovation Conference im KölnSky
… Die Zukunft des Handel(n)s beginnt jetzt“ präsentiert Peter Friedel, verantwortlich für den Bereich Industry Solutions Retail bei Zebra Technologies Germany GmbH, Ansätze, Lösungen und Anwendungsbeispiele, wie die Attraktivität des stationären Einzelhandels durch neue Services gesteigert werden kann. Einblicke in, was der Kunde eigentlich erwartet und …
Bild: EuroCIS 2015: Zetes zeigt Multichannel-Retailern Lösungen für Bestandstransparenz in kompletter LieferketteBild: EuroCIS 2015: Zetes zeigt Multichannel-Retailern Lösungen für Bestandstransparenz in kompletter Lieferkette
EuroCIS 2015: Zetes zeigt Multichannel-Retailern Lösungen für Bestandstransparenz in kompletter Lieferkette
… Schlüssel zum Erfolg ist dabei eine Bestandstransparenz in der gesamten Lieferkette, die die wenigsten Handelsfirmen heute haben. Supply Chain Lösungsanbieter Zetes stellt auf der EuroCIS 2015 in Halle 10, Stand A42 den Multichannel-Kunden in den Fokus und beleuchtet aus Entscheiderrollen wie etwa Logistik-, Supply Chain-, Transport-, IT-, Store- und …
Bild: 30 Jahre ZetesBild: 30 Jahre Zetes
30 Jahre Zetes
… Gebiet der Supply-Chain-Optimierung trieb die Einführung der Voice-Technologie in der Logistik voran und ist seit nunmehr 10 Jahren in EMEA führend im Bereich Voice-Kommissionierungslösungen. Als erstes Unternehmen in Europa installierte Zetes eine Liefernachweislösung, führte die ImageID-Technologie in die Logistik ein und nahm schon früh die Vorzüge des …
Sie lesen gerade: Zetes zeigt auf EuroCIS 2014 in virtuellem Store Lösungen für Handel