Workshop NLP-Rhetorik, 11.-12.02.2017 in Wien
(openPR) Von 11. - 12. Februar 2017 findet der nächste Termin unseres beliebten Workshops "NLP-Rhetorik - SoMP - Verbales AikiDo" mit Ihor Atamaniuk, M.Sc. in Wien statt.
Es gibt noch zwei Restplätze um € 390,- (statt € 730,-, bei Anmeldung bis 08.02.2017) unter Angabe des Codes s1726rp auf www.nlpzentrum.at/rhetorik.
In diesem Workshop lernen Sie wirksame verbale Strategien kennen, die u.a. in folgenden Situationen hilfreich sein können:
• Beheben von Verständnisschwierigkeiten in Unterricht oder Verhandlungssituationen,
• präzises Darstellen von Inhalten in Präsentation und Werbung
• oder auch bloß zum Abwehren von Killerphrasen oder "unfairen Argumenten".
Infos und Anmeldung zum Seminar: www.nlpzentrum.at/rhetorik.
Das Seminar ist auch anrechenbar als Fortbildung für MediatorInnen und als Spezialseminar für den NLP&NLPt-Professional Master Practitioner-Diplomkurs
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:ÖTZ-NLP&NLPt
Mag. Peter Schütz, M.Sc. MBA
Widerhofergasse 4/7
1090 Wien
01/3176780
www.nlpzentrum.at
Über das Unternehmen
Das Österreichische Trainingszentrum für Neuro-Linguistisches Programmieren und Neuro-Linguistische Psychotherapie ist eines der ältesten und am höchsten zertifizierten NLP-Zentren in Europa. Angeboten werden staatlich zertifizierte Ausbildungen in NLP, Coaching/LSB, Mediation, MBA und Psychotherapie
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Workshop NLP-Rhetorik, 11.-12.02.2017 in Wien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.