openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Man kann nicht nicht kommunizieren“

12.04.201008:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Man kann nicht nicht kommunizieren“
NLP-Lehrtrainer Thomas Rachbauer
NLP-Lehrtrainer Thomas Rachbauer

(openPR) "Man kann nicht nicht kommunizieren. Auch wenn man nichts sagt, sendet man nonverbal Signale, auf die andere in irgendeiner Weise reagieren.", so lautet eine von vielen Vorannahmen im Neurolinguistischen Programmieren. Es gibt viele Wege, um die Kommunikation mit sich und anderen Menschen positiv zu gestalten. NLP-Lehrtrainer Dr. Thomas Rachbauer zeigt in seiner NLP-Practitioner-Ausbildung, die am 6. Mai in Hall in Tirol beginnt, die effektivsten Möglichkeiten auf. Zum Beispiel, wie man seine Wahrnehmung schärft, um versteckte Signale zu erkennen.
Doch was ist eigentlich NLP? Neurolinguistisches Programmieren oder kurz: NLP - ist ein in den siebziger Jahren entwickeltes Kommunikations- und Motivationsmodell. Es wurde von dem Linguisten John Grinder und dem Mathematiker und Gestalttherapeuten Richard Bandler durch die genaue Analyse sehr erfolgreicher Psychotherapeuten entwickelt und lässt sich in seiner heutigen Entwicklungsform, außer in therapeutischen Kontexten, in nahezu jedem anderen Lebensbereich - Führung, Therapie, Sport, Gesundheit, Rhetorik, Partnerschaft, Erziehung, Verkauf - anwenden. NLP bietet eine Vielfalt an Methoden, um Gefühle sowie Verhaltens- und Denkmuster bewusst zu machen und sowohl zielorientiert als auch konstruktiv weiterzuentwickeln.
Die einzelnen Techniken des NLPs üben die Teilnehmer während der NLP-Practitioner-Ausbildung am eigenen Verhalten und ihren Erfahrungen. Demzufolge fördern die Methoden des NLPs gleichzeitig die persönliche Entwicklung und stellen somit eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit dar. Wer nun Interesse an NLP bekommen hat, kann am 13. April, im kostenlosen Abendseminar "Erfolgreiche Kommunikation", NLP sowie den Trainer Dr. Thomas Rachbauer live erleben. Das dreistündige Seminar beginnt um 19 Uhr im Zentrum für Neurokommunikation in Hall bei Innsbruck.

Termine für die Ausbildung zum NLP-Practitioner:
Block: 5 x 4 Tage 06.05.2010-19.09.2010
1. Block: 06.05-09.05.2010
2. Block: 10.06-13.06.2010
3. Block: 01.07-04.07.2010
4. Block: 05.08-08.08.2010
5. Block: 16.09-19.09.2010
Seminarzeiten:
DO 18.00 - 22.00; FR, SA 09:00 - 18:00; SO 09:00 - 16:00 Uhr
Ausbildungsort:
Zentrum für Neurokommunikation
Kaiser-Max-Str. 21
A-6060 Hall in Tirol (10 km nach Innsbruck)

Anmeldungen per Mail an E-Mail oder unter der Telefonnummer 09383/9099900. Weitere Informationen zu den Ausbildungen, Seminaren und zu NLP allgemein finden Sie im Internet unter www.landsiedel-seminare.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416531
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Man kann nicht nicht kommunizieren““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landsiedel NLP Training

Bild: Der sechste NLP-Kongress von Landsiedel NLP TrainingBild: Der sechste NLP-Kongress von Landsiedel NLP Training
Der sechste NLP-Kongress von Landsiedel NLP Training
Der NLP-Kongress von Landsiedel NLP Training ist berühmt für eine große Vielfalt. „Ich habe jedes Jahr aufs Neue Spaß daran, den Teilnehmern neue Vortragsthemen und neue Trainer vorzustellen. Es gibt so viele spannende Themen, die einem das Leben leichter machen und das will ich an alle weitergeben“, so Stephan Landsiedel, Inhaber von Landsiedel NLP Training und Veranstalter des Kongresses. In 40 Workshops werden renommierte NLP-Trainer und Fachspezialisten ihr Wissen an die Teilnehmer weitergeben. Mit den Vorträgen werden nahezu alle wichti…
Bild: Erfolgreicher NLP-Kongress in Hamburg - Ein schöner Tag mit sieben spannenden und interessanten VorträgernBild: Erfolgreicher NLP-Kongress in Hamburg - Ein schöner Tag mit sieben spannenden und interessanten Vorträgern
Erfolgreicher NLP-Kongress in Hamburg - Ein schöner Tag mit sieben spannenden und interessanten Vorträgern
Am Samstag, den 18. Juni 2011, fand zum ersten Mal ein NLP-Kongress von Landsiedel NLP Training in Hamburg statt. Dabei vermittelten sieben Referenten Anregungen in den Bereichen Persönlichkeit, NLP und Rhetorik. 50 Teilnehmer waren gekommen, um an der Veranstaltung in den firmeneigenen Räumlichkeiten in der Borsteler Chaussee teilzunehmen. Die Moderation und Ansprache übernahm Inhaber und Gründer Stephan Landsiedel, der persönlich nach Hamburg gereist war. Er begrüßte die Teilnehmer sehr herzlich, führte das Du ein und sorgte gleich für das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: „Man kann nicht nicht kommunizieren“