openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größtes Tanzfestival im Emscher-Lippe-Raum startet durch

31.01.201713:18 UhrKunst & Kultur
Bild: Größtes Tanzfestival im Emscher-Lippe-Raum startet durch
Tanz mit dem Tuch. Das Trio Junalis Aerial beim Up To Dance Festival.
Tanz mit dem Tuch. Das Trio Junalis Aerial beim Up To Dance Festival.

(openPR) Mit zwei pulsierende Shows, extravaganten bühnenreifen Performances, leidenschaftlichen Künstlerinnen und Künstlern und erstklassigen Workshops geht das Up To Dance Festival am 4. und 5. Februar in Gladbeck an den Start.


Rund 350 Tänzer bringen dabei die Showbühne zum Beben. Emotionen und Leidenschaft pur. Die Zuschauer können es dann spüren - das Gefühl, wenn das Adrenalin kurz vor dem Auftritt durch die Adern rauscht, der Körper angespannt ist und die Tänzer nur noch eins wollen - raus in das Rampenlicht und die Zuschauer begeistern; das sind die Shows des Up To Dance Festivals.

Die Veranstaltung ist in jedem Jahr ein großes Ereignis für Tanzbegeisterte der gesamten Region. Showtanz, Jazz Dance, Videoclip-Dance, Hip Hop, Musical, Modern Dance, Stepp - das Festival lebt auch von der Vielfalt der Stile und Darbietungen.

Die Eröffnung findet am Abend in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck mit der Start-up-Show um 18.00 Uhr statt. Ab 20.00 Uhr präsentieren in der Abendgala weitere ausgewählte Stars und Sternchen der Tanzszene neue mitreißende Choreografien. Übrigens: Ein Ticket ist dabei für beide Shows gültig!

Bei den Tanzworkshops zeigen international bekannte Tänzer und Choreografen die trendigsten Schritte. So stehen gefragte Themen wie Contemporary Jazz, Musicaldance, Hip-Hop, Lyrical Jazz und Show Dance sowie eine Choreografie zum Musical ‚Tanz der Vampire’, Contemporary Fusion und Modern Dance auf dem Programm. Es gibt Workshops für Anfänger mit Vorkenntnissen als auch für Fortgeschrittene. Tipp: Tanzinteressierte können bei den Workshops mit dem übertragbaren 5-er Ticket gleich 10 Euro sparen. So kann man mit bis zu 4 Freunden zusammen die Workshop besuchen, oder einfach allein an 5 Workshops teilnehmen. Workshop-Tickets unter E-Mail

Veranstaltet wird das Festival vom Tanznetzwerk Up To Dance, das seit 28 Jahren Tanzprojekte im gesamten Ruhrgebiet realisiert. Die Tanzmacher freuen sich besonders über eine Förderung der Aktion Mensch für dieses Projekt. Jugendliche aus Deutschland und anderen Ländern konnten sich unabhängig von möglichen Behinderungen mit ihren eigenen kurzen Tanzchoreografien bewerben. So wird auch die Tanzgruppe der Akku-Dancer der Lebenshilfe Gladbeck auf der Bühne stehen.

Tickets zu den Shows gibt's für 19 Euro (16 Euro erm.) bei Up To Dance, in der Stadthalle Gladbeck und unter www.westticket.de (ggfls. zzgl. Gebühren). Übrigens: Ein Ticket ist sowohl für die Start-up Show (18.00 Uhr) UND die Galashow (20.00 Uhr) gültig.

Workshoptickets und Showkarten bei Up To Dance, 0209-613048, Infos: auf der Website: http://uptodance.jimdo.com/.



--------------------------------------------------------------------------------

Tanz mit dem Tuch. Das Trio Junalis Aerial beim Up To Dance Festival. Zusammenfassung
Up To Dance Festival - Edition 28, mit Shows und Workshops:

-- 2 Shows am 4.2.2017 - Eröffnung (18.00 Uhr), Abendgala (20.00 Uhr) - jeweils neues Programm

-- Workshops
Samstag, 4.2.2017
(WS 1) 12.00 - 13.30 Uhr: Contemporary Jazz mit Almut Küppers
Contemporary Jazz verlangt nach Dynamik und Emotionen in Bewegung und Gestik. Fließende weiche Moves werden zusammen mit explosiven Akzenten zu einer harmonischen Choreographie verbunden. Almut: Tänzerin, Choreographin und Dancecoach. Ausbildung „balance1“ Berlin, Assistenz bei Kate Jablonski und der „BeyondWord DanceCompany“ in Chicago/USA, Künstlerische Leitung der OpenRoadDanceCompany.

(WS 2) 13.45 - 15.15 Uhr: Fosse Style mit Melanie C. Day (England)
Bob Fosse, bekannt für seine großen Werke wie Cabaret, Sweet Charity und Chicago ging als einer der innovativsten und markantesten Choreographen in die Broadway Geschichte ein. Erlebe diesen ungewöhnlich großartigen Stil und geh auf eine facettenreiche Reise – Let’s Jazz it up! Melanie: Ausbildung am London Studio Centre / GB und Dance New Amsterdam New York / USA; Dance Captain für Royal Caribbean Cruise Line; zahlreiche Engagements als Tänzerin, Dozentin und Choreographin (z. B. Beatles - The Musical, Mary Poppins, Flashdance, Aida, Chicago, Ensemble SPAMALOT), u. a. in England, Deutschland, Frankreich und Italien. (Für die Ladies: Bitte Heels - mit Tanzsohle, bitte keine Straßenschuhe - mitbringen, falls vorhanden)

(WS 3) 15.30 - 17.00 Uhr: Lyrical Jazz mit Thomas Jaschinski
Lyrical Jazz verbindet Elemente aus dem Ballett und Jazz-Dance zu einem einfühlsamen und mitreißenden Tanz in einer wunderschönen Choreographie im Einklang mit der Musik. Emotionen, Gestik und starker Ausdruck sind ein wesentlicher Bestandteil. Thomas: Folkwang Universität der Künste Essen, Bachelor of Arts Tanz, Marymount Manhattan Collage. Engagements als Tänzer, Choreograph, Schauspieler und Sänger. Special Award für die beste Choreographie (ASDU Austrian Showdance Union, 2011), zahlreiche erste Plätze, Vize-/Weltmeistertitel (2013).

(WS 4) 17.15 - 18.45 Uhr: Hip Hop mit Luisa Warzecha
Rhythmus! Energie! Spaß! Performance! - ein Mix von Hip Hop Styles mit megaviel Power. Sei dabei, hier geht´s richtig ab. Luisa: Tanzpädagogin, Tänzerin, Sängerin; Ausbildung u. a. Performing Arts Studios Wien / A, Weberschule Düsseldorf.

Sonntag, 5.2.2017
(WS 5) 11.30 - 13.00 Uhr: Musical "Tanz der Vampire" mit Mandy-Marie Mahrenholz
Begib dich ins transylvanische Schloss des Grafen Krolok und tauche ein in die Welt der Blutsauger in eine furiose Sequenz aus dem bekannten Musical. Mandy: Ausbildung Joop van den Ende Academy Hamburg; Musicaldarstellerin (Apassionata, Kiss me Kate, Der Zauberer von Oz, Sunset Boulevard u. a.), Film- und Fernsehen (GZSZ, Schloss Einstein), Choreographieassistenz & Dance Captain (Theater Hagen).

(WS 6) 13.15 - 14.45 Uhr: Contemporary Fusion mit Katharina Scheidtmann
Contemporary Fusion kombiniert verschiedene Tanzstile wie Hip Hop, Jazz und Contact Improvisation mit Contemporary Dance und es entsteht somit eine ganz neue Ästhetik. Katharinas Stil ist weich und stark zugleich, es werden lange Bewegungen mit kurzen Akzenten kombiniert. Sie holt das Äußerste aus ihren Schülern heraus – gemeinsam wird an der Bewegungsqualität, Musikalität und dem Ausdruck gearbeitet. Katharina: Ausbildung zur Tanzpädagogin (Hoogeschool voor de Kunsten Arnheim / NL), Internationale Tanz- und Lehrtätigkeit, zahlreiche Tourneen, u. a. mit Philipp Poisel.

(WS 7) 15.00 - 16.30 Uhr: It's Showtime mit Maria Terpugova (Russland)
Tanz, Ausdruck, Effekte, Glamour, Bühnenpräsenz und Choreographie - ein spritziger, starker Mix für den ganz großen Auftritt. Maria: Ausbildung Staatl. Ballettakademie St. Petersburg, Surrey University GB; Tanzpädagogin, Solotänzerin (u. a. Ballett Classico de Madrid, Ballet Mineapolis USA, Berliner Philharmonie; Filme und Musicals wie Hair, Evita, West Side Story, Cabaret), Choreographin.

(WS 8) 16.45 - 18.15 Uhr: Modern Dance mit Barbora Babkova (Slovenien)
Bewegung erleben in einem hinreißenden zeitgenössischen Tanz mit Floorwork, Balance und Off-Balance Poses, typischen Schwüngen und dynamischen Kombinationen in Modern Dance Technik. Barbora: Ausbildung Musikhochschule Köln; Tänzerin (Tanztheater ExTaD / Slowakische Republik, Städtische Bühnen Köln, Theater Dortmund u. a.), Choreographin, Bühnentanzpädagogin.

Einzelticket 26 Euro, 5er-Ticket (übertragbar) 120 Euro
(Tickets zzgl. 1 Euro Gebühr pro Bestellung)
Ort: Sporthalle Anne-Frank-Realschule, Kortestr. 13, 45964 Gladbeck


Wo:
- Show: Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, 45964, Gladbeck;
- Workshops: Sporthalle Anne-Frank-Realschule, Kortestr. 13, 45964 Gladbeck

Schirmherr: Ulrich Roland, Bürgermeister der Stadt Gladbeck

Ticketpreise: Shows: 19 Euro / 16 Euro ermäßigt; Workshops: Einzelticket 26 Euro, 5er-Ticket (übertragbar) 120 Euro
Showtickets: Stadthalle, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Online: www.westticket.de
Workshoptickets: Exklusiv bei Up To Dance

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ottestr. 17 45896 Gelsenkirchen

News-ID: 936608
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größtes Tanzfestival im Emscher-Lippe-Raum startet durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Up To Dance

Bild: Buntes Tanzfest macht ReiselustBild: Buntes Tanzfest macht Reiselust
Buntes Tanzfest macht Reiselust
Buntes Tanzfest mit zwei verschiedenen Shows und kostenlosem Open Air Basar Das Tanzfest "Im Zeichen des Orients" vom Tanznetzwerk Up To Dance wird in diesem Jahr coronabedingt auf Samstag, den 12. September verschoben. Dabei können die Besucher vor und in den Flottmann-Hallen in Herne Urlaub vom Alltag nehmen und ein Programm mit bunten Kostümen, wirbelnden Tänzen und exotisch mitreißenden Rhythmen erleben. "Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gäste liegen uns sehr am Herzen, daher haben wir bewusst die Zuschauerplätze noch weit un…
08.09.2020
Bild: Zauberhafte Tanzträume beim Festival in HerneBild: Zauberhafte Tanzträume beim Festival in Herne
Zauberhafte Tanzträume beim Festival in Herne
Das Tanznetzwerk Up To Dance wird 30 Jahre jung und im Jubiläumsjahr können Tanzbegeisterte die ganze Bandbreite des Tanzes erleben. Schon am 30. März lädt das Tanznetzwerk zum interkulturellen Tanzfestival 'Im Zeichen des Orients' in das stilvolle Industrie-Ambiente der Flottmann-Hallen in Herne ein. Mit drei Bühnenshows von rund 200 Tänzerinnen und Tänzern, einem glitzernden Basar mit Rahmenprogramm im Foyer und sechs spannenden Tanzworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es für die Festivalbesucher Eindrücke für alle Sinne. Auf d…
21.03.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Störungsstatistiken schnell und fehlerfrei - Emscher Lippe Energie setzt auf automatische WorkflowsBild: Störungsstatistiken schnell und fehlerfrei - Emscher Lippe Energie setzt auf automatische Workflows
Störungsstatistiken schnell und fehlerfrei - Emscher Lippe Energie setzt auf automatische Workflows
Baden-Baden, 8. April 2008 – Der Versorgerverbund ELE (Emscher Lippe Energie) nutzt die Integrationsplattform X4 des Baden-Badener Softwarespezialisten SoftProject zur automatischen Datenübernahme von Störungsmeldungen aus PSIcommand in sein Störungsmanagementsystem INTERASS. Um eine möglichst hohe Energieversorgungsqualität zu sichern und über den Status von Stromstörungen informiert zu sein, schreibt der Gesetzgeber in Deutschland allen Versorgungsunternehmen vor, ihre störungsrelevanten Unterbrechungen zu dokumentieren und der Bundesnetza…
Bild: Tänzer und Gruppen mit Rhythmus im Blut gesuchtBild: Tänzer und Gruppen mit Rhythmus im Blut gesucht
Tänzer und Gruppen mit Rhythmus im Blut gesucht
Am 17. und 18. Februar 2018 lockt das Up To Dance Festival, das größte Tanzevent im Emscher-Lippe-Raum in Nordrhein Westfalen, zum 29. Mal Tanzbegeisterte aus ganz Deutschland an. Zwei Shows und acht Tanzworkshops stehen dabei auf dem Programm in der Stadthalle in Gladbeck. Anmelden können sich für die Workshops professionelle Tänzer, die einen Workshop …
Casamondis - die professionelle Hausverwaltung
Casamondis - die professionelle Hausverwaltung
Casamondis aus Recklinghausen legt Wert auf gute Objektbetreuung "Wir sind kompetent, zuverlässig und freundlich!" Das sagt Lars Hermann, geschäftsführender Gesellschafter der Casamondis GmbH Hausverwaltung aus Recklinghausen. Der erfahrene Hausverwalter wirbt aber noch mit einem ganz anderen Vorteil: "Kleinreparaturen erledigt unser eigener Betriebshandwerker schnell und kostengünstig am selben Tag". Die Casamondis GmbH ist ein spezialisiertes Hausverwaltungs-Unternehmen in der Emscher-Lippe Region und sitzt in Recklinghausen im nördlichen…
Neu im cardinho-BLOG
Neu im cardinho-BLOG
Die Wahl fiel auf die G-Jugend des SC Hassel 1919 in Gelsenkirchen. Dem Team von Trainer Thorsten Gutzeit wurden die selbstgestalteten cardinhos jetzt zusammen mit Radio Emscher Lippe als Überraschung für die Kinder überreicht. Zusätzlich schlüpfte Timo Uster, cardinho-Geschäftsführer und ehemaliger Fußballprofi, kurzfristig in die Rolle des Co-Trainers und gab den Kindern Tipps für die noch junge Karriere. Bei der Übergabe der Karten wurde lauthals der Countdown von Zehn auf Null herunter gezählt, um dann alle Verpackungen der Karten zugle…
Bild: Sommerfest der VFA ein voller ErfolgBild: Sommerfest der VFA ein voller Erfolg
Sommerfest der VFA ein voller Erfolg
Erfolgreiche Fortbildung zur LBO Auf eine gelungene Veranstaltung blickt die VFA-Landesgruppe NRW zurück. Knapp 200 Teilnehmer kamen zum Sommeranfang am 21. Juni 2017 in den stadt.bau.raum nach Gelsenkirchen zur Fortbildung der VFA. Auf Initiative der Bezirksgruppe Emscher-Lippe und der Vorsitzenden Petra Schäper-Beckenbach hatte die Vereinigung Freischaffender Architekten Deutschlands e.V. die freiberuflichen Kolleginnen und Kollegen eingeladen, sich über die anstehende Novelle der Landesbauordnung NRW zu informieren. Referent war der ehema…
Katholische Kliniken Emscher Lippe setzen auf Help Desk Software SysAid von Ilient Ltd.
Katholische Kliniken Emscher Lippe setzen auf Help Desk Software SysAid von Ilient Ltd.
Seit Anfang des Jahres ist die BCS – Dr. Jürgen Pitschke Partner für die Produktlinie SysAid des israelischen Herstellers Ilient Ltd. und liefert den deutschen Kunden neben dem Produkt auch den entsprechenden Support. Mittlerweile wächst die Kundenbasis in Deutschland kontinuierlich. Einer der ersten Kunden von SysAid sind die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH, die SysAid im internen Help Desk einführen. Der Einsatz von SysAid gestattet den IT-Verantwortlichen ein kosten-günstiges Servicemanagement und eine hohe Servicequalität. Sys…
Bild: Diapharm wächst im Bereich Regulatory Affairs: Petra Kist und Dr. Stefanie Zumdick neu im TeamBild: Diapharm wächst im Bereich Regulatory Affairs: Petra Kist und Dr. Stefanie Zumdick neu im Team
Diapharm wächst im Bereich Regulatory Affairs: Petra Kist und Dr. Stefanie Zumdick neu im Team
Oldenburg, Münster, 21. September 2011. Der Pharma-Dienstleister Diapharm (diapharm.de) hat zum September das Team für Regulatory Affairs um Petra Kist und Dr. Stefanie Zumdick aufgestockt. Die beiden neuen Mitarbeiterinnen werden unter anderem Hersteller von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln bei der Beantragung, Prüfung und Zulassung ihrer Produkte unterstützen. Mit Petra Kist hat Diapharm am Standort Oldenburg die bisherige Leiterin der Zulassungsabteilung der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG, Hohenlockstedt, gewinnen können. Die F…
Bild: REW SOLAR® AG entwickelt für die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) PhotovoltaikanlageBild: REW SOLAR® AG entwickelt für die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) Photovoltaikanlage
REW SOLAR® AG entwickelt für die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) Photovoltaikanlage
REW SOLAR unterstützt die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) bei umweltschonendem Energiekurs Dortmund, Oktober 2012: In Zusammenarbeit mit der REW Solar AG entwickelte die Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH (KKEL) eine optimale Dachflächennutzung zur Erzielung höchster Wirtschaftlichkeit. Um den bisher fokussierten Weg hin zu einer positiven Klimabilanz und mit der Aussicht eines der „grünsten Krankenhäuser Deutschlands“ zu werden, errichtet KKEL jetzt mit der Hilfe von REW Solar auf den betriebseigenen Gebäuden großangelegte …
Bild: OVSoftware beteiligt sich an neuem BewerberportalBild: OVSoftware beteiligt sich an neuem Bewerberportal
OVSoftware beteiligt sich an neuem Bewerberportal
Mit dem Slogan "Eine Bewerbung - X Chancen" wirbt das IT-Forum Nord-Westfalen für sein neues Bewerberportal. Jobsuchende können ihr berufliches Profil dort einstellen und sich mit einer Initiativbewerbung gleich mehreren IT-Unternehmen aus Münster und Umgebung präsentieren. Darüber hinaus finden IT-Einsteiger wie IT-Profis aktuelle Stellenangebote von Mitgliedern des IT-Forums. Auch Angebote für Ausbildungsplätze oder die Begleitung von Studienabschlussarbeiten im IT-Bereich werden in das neue Portal eingestellt. Das IT-Forum Nord-Westfale…
European Coatings Show: „Da stimmt die Chemie zwischen Schülern und Industrie“
European Coatings Show: „Da stimmt die Chemie zwischen Schülern und Industrie“
Schlagkräftig gegen den Fachkräftemangel: Polymernetzwerk und Netzwerk Oberfläche NRW begeistern Schüler mit Exkursion zur Leitmesse in Nürnberg RECKLINGHAUSEN. Naturwissenschaften sind kein Grund zum Gähnen – sie begeistern. Deshalb haben zwei Netzwerke von WiN Emscher-Lippe und ChemSite kurzerhand die Initiative ergriffen – und 22 Schüler des Theodor-Heuss Gymnasiums und des Petrinum zur „European Coatings Show“ begleitet, der internationalen Leitmesse der Lack- und Farbenindustrie. Die Resonanz war so überwältigend, dass bereits Planungen…
Sie lesen gerade: Größtes Tanzfestival im Emscher-Lippe-Raum startet durch