openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Heizung fürs alte Haus? - Heizkosten senken – Fördermittel sichern

31.01.201712:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Heizung fürs alte Haus? - Heizkosten senken – Fördermittel sichern
ZEBAU GmbH
ZEBAU GmbH

(openPR) Hamburg, 25. Januar 2017 – Am 16. Februar 2017 können sich Bauherren, Modernisierer und Eigentümer um 18.00 Uhr im Haus des Sports kostenfrei über Möglichkeiten zur Optimierung oder Erneuerung ihrer Heizungsanlage informieren. Bei dieser Abendveranstaltung geben Experten im Auftrag der Behörde für Umwelt und Energie, Auskunft darüber, wie die Effizienz von Heizungen mit kleinen Maßnahmen und geringem Budget gesteigert werden kann. Außerdem informieren die Fachleute zu umweltfreundlichen Heiztechnologien mit erneuerbaren Energien, zur Förderung und geben Tipps bei der Suche nach dem richtigen Handwerker für die Umsetzung.

In der kalten Jahreszeit fällt es vielen Eigenheimbesitzern auf - es wird nicht mehr richtig warm im Haus, oder wenn doch, kann es sehr kostspielig werden. Guter Rat muss jedoch nicht teuer sein: Experten informieren kostenfrei bei der Veranstaltung „Die Heizungsanlage erneuern und optimieren“ über innovative Heizungssysteme und welche für das eigene Haus am besten geeignet ist. Heizen mit erneuerbaren Energien kann durchaus wirtschaftlich sein und ist in vielfältiger Form möglich: Sonnenenergie und Biomasse bieten zum Beispiel zeitgemäße Lösungen. Die Referenten erklären, wie sich verschiedene Technologien unter Einbeziehung erneuerbarer Energien verbinden lassen. Zur Optimierung einer älteren Heizungsanlage werden unter anderem geringinvestive Maßnahmen und deren Wirkung wie der hydraulische Abgleich oder die Dämmung der Leitungen vorgestellt.

Zum Schluss erfahren Teilnehmer, wie die geeignete Reihenfolge beim Austausch oder der Modernisierung einer Heizung ist und auf welche Ansprechpartner, Beratungen und Fördermittel sie zurückgreifen können.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Platzanzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen bitte bei: E-Mail oder Tel. 040-380 384-0

Info – Veranstaltung: „Die Heizungsanlage erneuern und optimieren“ am

16. Februar 2017, 18.30 - 20.30 Uhr im Olympiasaal, 5. Stock
Haus des Sports, Schäferkampsallee 1, Hamburg Eimsbüttel

Weitere Informationen sind veröffentlicht auf: www.zebau.de

Die Informationsveranstaltung findet statt im Auftrag der Behörde für Umwelt und Energie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936553
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Heizung fürs alte Haus? - Heizkosten senken – Fördermittel sichern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH

Bild: Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor: Woche der Wärmepumpe Bild: Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor: Woche der Wärmepumpe
Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor: Woche der Wärmepumpe
Hamburg nimmt beim Thema Energieeffizienz und Modernisierung eine Vorreiterrolle ein: Mit einer zentralen Anlaufstelle unterstützt die Stadt Eigentümer:innen auf dem Weg zu klimafitten Gebäuden. 2025 bringt viele Neuerungen – von erweiterten Fördermöglichkeiten bis hin zu vereinfachten Prozessen. Welche Änderungen sind relevant? Die unabhängige und kostenfreie Beratung durch die Hamburger Energielotsen bietet Orientierung im Prozess. Klar ist: Die Energiewende braucht Verlässlichkeit – und fundierte Unterstützung für Hamburger:innen! „Wir mü…
Call for Papers: Expertinnen und Experten für energieeffizientes Bauen gesucht
Call for Papers: Expertinnen und Experten für energieeffizientes Bauen gesucht
Hamburg, 03. Februar 2020 – Ob hocheffiziente Gebäude, innovative Technologien oder klimafreundliche Quartiere: Bis zum 15. März 2020 können sich interessierte Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Stadtplanung, Wissenschaft und Forschung, Wohnungs- und Energiewirtschaft sowie Industrie und Handwerk für einen Vortrag auf der Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2020 bewerben. Gesucht werden Beiträge zu den Themenfeldern: • Zero CO2 • Klimaschutz und Stadtentwicklung • Mut zum Detail – Planen und Bauen mit Qualitä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Qualifizierte Energieberatung und Gebäudesanierung schont das Klima und spart dauerhaft Heizkosten
Qualifizierte Energieberatung und Gebäudesanierung schont das Klima und spart dauerhaft Heizkosten
… von Immobilien-Eigentümern wird aktuell auch vom Staat honoriert und stark gefördert. Vergünstigte Finanzierungskredite über die staatseigene Förderbank KfW, attraktive Fördermittel für Einzelmaßnahmen und nicht zuletzt die umfangreiche Förderung der Energieberatung selbst machen eine Gebäudesanierung derzeit besonders attraktiv. Wie das funktioniert …
Bild: Energieeinsparungen und Fördermittel nutzen - Moderne Heiztechnik rechnet sichBild: Energieeinsparungen und Fördermittel nutzen - Moderne Heiztechnik rechnet sich
Energieeinsparungen und Fördermittel nutzen - Moderne Heiztechnik rechnet sich
… Niedermayer, geschäftsführender Gesellschafter der MHG Heiztechnik GmbH. „Eine Modernisierung der Heizungsanlage rentiert sich oft bereits nach fünf Jahren. Dazu tragen umfangreiche staatliche Fördermittel für Hausbesitzer – vom Bund und auch auf Länderebene – bei“, so Niedermayer. Durch Einbau eines modernen Öl- oder Gas-Brennwertkessels lassen sich …
Bild: Energiespar-Tipp - Energie sparendes Heizen im HandumdrehenBild: Energiespar-Tipp - Energie sparendes Heizen im Handumdrehen
Energiespar-Tipp - Energie sparendes Heizen im Handumdrehen
… über die Elektronik direkt am Ventil oder über eine zentrale Steuereinheit, die per Funkübertragung mehrere Ventilantriebe in einem Raum regelt.Fördermittel nutzen Interessant: "In einigen Bundesländern gibt es für den Austausch veralteter Thermostatventile Fördermittel", erläutert Weule. Wo Modernisierungsmaßnahmen gefördert werden, erfahren Hauseigentümer …
Bild: Recht, Gesetz & viel Förderung: Das müssen Hausbesitzer 2020 wissenBild: Recht, Gesetz & viel Förderung: Das müssen Hausbesitzer 2020 wissen
Recht, Gesetz & viel Förderung: Das müssen Hausbesitzer 2020 wissen
… in den vergangenen Jahren schon deutlich vor Jahresende ausgeschöpft. Nun hat die Bundesregierung endlich auf die anhaltend hohe Nachfrage reagiert und die Fördermittel der KfW für Barrierefreiheit deutlich aufgestockt! Insgesamt 100 Millionen Euro stehen 2020 für die beliebten KfW-Zuschüsse bereit. 5. Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt voraussichtlich …
Bild: Heizkosten prüfen und Heizung für nächsten Winter optimierenBild: Heizkosten prüfen und Heizung für nächsten Winter optimieren
Heizkosten prüfen und Heizung für nächsten Winter optimieren
… Mieter erhalten damit auch eine fachliche Stellungnahme mit Ergebnissen und Einsparpotenzialen für ihren Vermieter. Für Eigentümer gibt es Modernisierungsempfehlungen und Hinweise auf Fördermittel. Bei einer Zentralheizung enthält das Heizgutachten zudem einen Vergleich der Werte der Wohnung mit denen des Gebäudes. Wurde bereits früher ein Heizgutachten …
Heizsaison startet: Daran sollten Mieter und Hausbesitzer jetzt denken
Heizsaison startet: Daran sollten Mieter und Hausbesitzer jetzt denken
Mit einfachen Tricks Heizkosten um mehrere hundert Euro senken / 85 Prozent des Energieverbrauchs durchs Heizen / Hausbesitzer können Fördermittel nutzen, um Heizung zu optimieren Berlin, 25. September 2018. Der Start der Heizsaison ist ein guter Zeitpunkt, um die eigenen Energiekosten zu prüfen und zu senken. Denn etwa 85 Prozent des Energieverbrauchs …
Energieeffiziente Modernisierung von Wohngebäuden - wer nichts tut, verschenkt bares Geld
Energieeffiziente Modernisierung von Wohngebäuden - wer nichts tut, verschenkt bares Geld
… kontinuierlich recherchiert, Änderungen und neue Programme erfasst und aktuell bereit gestellt. Wer von der Bestförderung profitieren möchte, kann zusätzlich den Fördermittel-Beschaffungs-Service nutzen. Spezialisten prüfen hier individuell relevante Förderprogramme, optimieren Angebot und Baumaßnahme auf Förderfähigkeit und ermitteln die maximal mögliche …
Die Revolution im Heizungskeller - Eine völlig neue Generation der Wärmepumpe ist auf dem Markt
Die Revolution im Heizungskeller - Eine völlig neue Generation der Wärmepumpe ist auf dem Markt
… 100% die Energie der Außenluft, selbst bei minus 20 °C. Ohne Elektroheizstab. Für den Energietransport entstehen Stromkosten von lediglich 25%. Somit halbieren sich die Heizkosten und haben gegenüber einem alten Kessel sofort Gewinn. Unsere Heizung besteht aus wenigen Elementen. Ein Außengerät (Verdampfer+ Kompressor) sammelt die Umweltwärme ein. Ein …
Repräsentative Studie - Entscheidungskriterien beim Kauf einer neuen Heizung
Repräsentative Studie - Entscheidungskriterien beim Kauf einer neuen Heizung
… Heizkosten-Einsparung und die Umweltfreundlichkeit die wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Auswahl eines neuen Heizungssystems. Erst danach spielen die Anschaffungskosten und die Möglichkeit, Fördermittel in Anspruch zu nehmen, eine Rolle. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Kölner Unternehmensberatung Korehnke Kommunikation mit dem …
Bild: Heizsaison beginnt am 1. Oktober: Was Hauseigentümer jetzt prüfen solltenBild: Heizsaison beginnt am 1. Oktober: Was Hauseigentümer jetzt prüfen sollten
Heizsaison beginnt am 1. Oktober: Was Hauseigentümer jetzt prüfen sollten
… sich der hydraulische Abgleich innerhalb von acht Jahren. Auch hier ist die Förderung von 30 Prozent bereits berücksichtigt. Wie sich Hauseigentümer die Fördermittel sichern, zeigt eine Checkliste auf www.meine-heizung.de/foerderung. Heizkosten vergleichen: neuer „Heizspiegel“ ab Ende Oktober Für Verbraucher, die ihre Heizkosten prüfen wollen, gibt es …
Sie lesen gerade: Neue Heizung fürs alte Haus? - Heizkosten senken – Fördermittel sichern