openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energieeinsparungen und Fördermittel nutzen - Moderne Heiztechnik rechnet sich

07.05.200812:13 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Energieeinsparungen und Fördermittel nutzen - Moderne Heiztechnik rechnet sich
Info-Grafik Heizkosten
Info-Grafik Heizkosten

(openPR) Heizen wird auch in diesem Jahr wieder teuer: Die Heizkosten haben sich für die deutschen Haushalte innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als verdoppelt. Und Experten erwarten, dass die Energiepreise auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Dem gegenüber besteht laut einer aktuellen Studie des Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) bei 24 Millionen Wohnungen Modernisierungsbedarf bei der Heizanlage. Demnach stehen in Deutschlands Kellern Ölheizungen, die durchschnittlich 26 Jahre alt sind, und Gasheizanlagen mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren. Diese „Heizungs-Oldies“ haben ihre besten Jahre längst hinter sich und belasten durch ihren hohen Energieverbrauch die Haushaltskasse ebenso wie die Umwelt.



„Dabei lohnen sich Investitionen im Heizungskeller mehr denn je“ – so Markus Niedermayer, geschäftsführender Gesellschafter der MHG Heiztechnik GmbH. „Eine Modernisierung der Heizungsanlage rentiert sich oft bereits nach fünf Jahren. Dazu tragen umfangreiche staatliche Fördermittel für Hausbesitzer – vom Bund und auch auf Länderebene – bei“, so Niedermayer.

Durch Einbau eines modernen Öl- oder Gas-Brennwertkessels lassen sich bis zu 30 Prozent Energie einsparen. Denn Brennwertheizungen nutzen – im Gegensatz zu herkömmlichen Öl- oder Gaskesseln – auch die in der Abluft enthaltene Restwärme. Auch die Installation einer Wärmepumpe oder eines Holzpellets-Heizkessels entlastet die Haushaltskasse. Kombiniert der Eigenheimbesitzer den modernen Heizkessel oder die Wärmepumpe mit einer Solarwärmeanlage, so kann er zusätzliche Einsparungen erzielen. Eine Solaranlage liefert als regeneratives Kraftwerk bis zu 60 % der Energie für die Warmwasserbereitung und bis zu 30 % der benötigten Wohnwärme.

Wer seine Heizung modernisiert, profitiert zudem von staatlichen Fördergeldern – vom Bund und auch auf Länderebene. So können Hausbesitzer für die Installation eines Gas- oder Öl-Brennwertkessels mit einer thermischen Solaranlage einen Zuschuss von bis zu 2.000 Euro in Anspruch nehmen. Für den Einbau einer Pelletsheizung erhalten Hausbesitzer mindestens 2.000 Euro. Und auch für Wärmepumpen gibt es attraktive staatliche Fördermittel. Hinzu kommen regionale Förderprogramme. Außerdem stellt die KfW-Bank zinsgünstige Finanzierungen bereit. „Durch moderne und energiesparende Heiztechnik in Verbindung mit den umfangreichen Fördermitteln geht die Rechnung für Hausbesitzer rundum auf: Die staatlichen Zuschüsse mindern die Anschaffungskosten und mit der eingesparten Energie lassen sich die monatlichen Raten refinanzieren“, so Niedermayer.

Weitere Informationen zu moderner Heiztechnik sowie zu den aktuellen staatlichen Fördermöglichkeiten unter www.mhg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209473
 2480

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energieeinsparungen und Fördermittel nutzen - Moderne Heiztechnik rechnet sich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MHG Heiztechnik GmbH

Bild: Top eingeheizt: MHG Heizungsanlage gewinnt Deutschen TGA-AwardBild: Top eingeheizt: MHG Heizungsanlage gewinnt Deutschen TGA-Award
Top eingeheizt: MHG Heizungsanlage gewinnt Deutschen TGA-Award
MHG Heiztechnik nimmt Deutschen TGA-Award 2014 für ihr Wärmeversorgungssystem im Boardinghouse Potsdam auf den Berliner Energietagen entgegen Buchholz i. d. Nordheide/Berlin, 21. Mai 2014 - Lange haben sich die Juroren und TGA-Experten Gedanken gemacht, nun ist es entschieden: Das traditionsreiche Heiztechnikunternehmen MHG Heiztechnik aus dem niedersächsischen Buchholz gewinnt den prestigeträchtigen TGA-Award. Dieser wurde im Rahmen der Berliner Energietage erstmalig durch das TGA-Fachmagazin „Moderne Gebäudetechnik“ gemeinsam mit prominent…
Bild: Ausgezeichnet im HeizenBild: Ausgezeichnet im Heizen
Ausgezeichnet im Heizen
MHG Heiztechnik für den DEUTSCHEN TGA-AWARD nominiert Buchholz i. d. Nordheide, 25. März 2014 – Die TGA-Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ hat zusammen mit Experten aus Industrie und Wirtschaft den niedersächsischen Heizungsspezialisten MHG Heiztechnik als Kandidaten für den renommierten Branchenpreis in der Kategorie „Heiztechnik im Wohnungsbau“ nominiert. Gegenstand der Nominierung ist die Ausstattung eines Potsdamer Gebäudekomplexes mit einer innovativen Wärmeversorgungsanlage, deren Funktionsweise weitestgehend auf der regenerative…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 7. September | Tag der offenen Tür bei Roth-MassivhausBild: 7. September | Tag der offenen Tür bei Roth-Massivhaus
7. September | Tag der offenen Tür bei Roth-Massivhaus
… Kulissen. Beim „Tag der offenen Tür“ im City-Büro am Kaiserdamm Antworten zu allen Fragen rund ums Einfamilienhaus. Ob Grundstückssuche, haustechnische Ausstattung, Fördermittel oder Finanzierungsberatung - erfahrene Fachverkäufer und kompetente Architekten stehen mit Rat und Tat zur Seite. Zusätzlich bietet ein umfangreiches Bemusterungszentrum Ideen …
Bild: Neue proKlima-Altbaubroschüre erhältlichBild: Neue proKlima-Altbaubroschüre erhältlich
Neue proKlima-Altbaubroschüre erhältlich
… darüber, wo es Fördermittel oder weitere Beratungsangebote gibt. „Es lohnt sich, aktiv zu werden. Denn mit gut aufeinander abgestimmten Maßnahmen lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 90 Prozent erzielen“, betont Anke Unverzagt, Programmleiterin Alt- und Neubau bei proKlima. Positiver Begleiteffekt energetischer Sanierungsmaßnahmen sei zudem ein …
Bild: Isar Heiztechnik: Junges Team revolutioniert den deutschen HeizungsmarktBild: Isar Heiztechnik: Junges Team revolutioniert den deutschen Heizungsmarkt
Isar Heiztechnik: Junges Team revolutioniert den deutschen Heizungsmarkt
Mit frischen Ideen und digitalen Lösungen bringt Isar Heiztechnik frischen Wind in die Heiztechnikbranche. Erfahren Sie, wie Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität neu definiert werden. München, Deutschland " Isar Heiztechnik , ein Visionär in der Heizungsbranche, definiert durch innovative Ansätze und jugendliche Dynamik den Markt neu. Dieses junge …
Bild: Stop4Business - ZENIT GmbH begleitet Bau-Unternehmer zur Kooperationsbörse auf die IBF Baumessen in BrünnBild: Stop4Business - ZENIT GmbH begleitet Bau-Unternehmer zur Kooperationsbörse auf die IBF Baumessen in Brünn
Stop4Business - ZENIT GmbH begleitet Bau-Unternehmer zur Kooperationsbörse auf die IBF Baumessen in Brünn
… Technologien, Baumaschinen und -techniken. Die Baumesse Brünn wird sich erneut mit weltweit attraktiven Themen befassen, insbesondere den Bereichen energiesparendes Bauen, Energieeinsparungen, alternative Energiequellen und Heiztechnik. Alle Themen werden unter dem zusammenfassenden Titel Energien für die Zukunft behandelt. Energieeinsparungen sind Sache …
Vier gute Gründe für eine moderne Heizung / Bringt neue Heiztechnik wirklich Vorteile?
Vier gute Gründe für eine moderne Heizung / Bringt neue Heiztechnik wirklich Vorteile?
Soll moderne Heiztechnik in den Heizungskeller einziehen? Viele Hausbesitzer tun sich mit der Entscheidung schwer und zögern die Erneuerung der Heizung hinaus. Dabei sprechen viele gute Gründe für moderne Heiztechnik – das Online-Portal www.effizienzhaus-online.de hat die vier wichtigsten zusammengestellt. 1. Heizkosten sparen Der wohl wichtigste Grund …
Bild: Wohlfühlbäder live erleben: Die Thorwesten GmbH lädt zur Badmesse nach MünsterBild: Wohlfühlbäder live erleben: Die Thorwesten GmbH lädt zur Badmesse nach Münster
Wohlfühlbäder live erleben: Die Thorwesten GmbH lädt zur Badmesse nach Münster
… Alle Gäste sind zu erfrischenden Getränken und leckeren Snacks eingeladen. Vorführungen An beiden Tagen - Badberatung für Neubau und Renovierung aus einer Hand - Fördermittel für Ihre Heizung und Ihr Badezimmer - Sauna- und Dampfbäder, Infrarot und Tiefenwärme - Aufbereitung, Filterung und Anreicherung von Wasser - Barrierefreie Bäder und bodenebene …
Bild: Was Hausbesitzer über Heizkessel wissen sollten:Bild: Was Hausbesitzer über Heizkessel wissen sollten:
Was Hausbesitzer über Heizkessel wissen sollten:
… dieser Effekt beim Betrieb mit Gas am ergiebigsten ist, gelten Gas-Brennwertheizungen als erste Wahl bei Bauvorhaben und bei energetischen Sanierungen der Gebäudetechnik. Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent gegenüber veralteter Heiztechnik sorgen für überschaubare Amortisationszeiträume. Und selbst im Vergleich zu den erwähnten, immer noch häufig …
Fördermittel für Energieeinsparungen im verarbeitenden Gewerbe
Fördermittel für Energieeinsparungen im verarbeitenden Gewerbe
… Energiekosten ausgesetzt. Es muss dringend nach adäquaten und zeitnahen Lösungen gesucht werden. Neue Energiequellen sind eine Möglichkeit – die Realisierung von Energieeinsparungen eine Alternative. Warum nicht nach Fördermitteln greifen, denn Energieeinsparungen sowie die Senkung des CO2-Ausstoßes und anderer Treibhausgase sind der Europäischen Kommission, …
Bild: Energieverbrauch in Privathaushalten sinktBild: Energieverbrauch in Privathaushalten sinkt
Energieverbrauch in Privathaushalten sinkt
… länger gewartet werden. Je früher die Spar-Effekte greifen, desto schneller amortisiert sich die Investition. Außerdem gibt es Unterstützung durch öffentliche Fördermittel - gerade für Sanierungsvorhaben, die erneuerbare Energien wie Sonne, Biomasse oder Umgebungswärme einbeziehen. Nähere Informationen liefert eine ausführliche Fördermittelauskunft unter …
Bild: GERCO stellt Heizwelt! auf gesundes finanzielles FundamentBild: GERCO stellt Heizwelt! auf gesundes finanzielles Fundament
GERCO stellt Heizwelt! auf gesundes finanzielles Fundament
Unter dem Dach der in Warendorf im Münsterland ansässigen GERCO Heiztechnik GmbH startet die Heizwelt! GmbH durch. Seit März dieses Jahres gehört das neue Unternehmen nun mehrheitlich zur Scheffer-Unternehmensfamilie. Die Heizwelt! GmbH in Neukirchen-Vluyn ist aus der ehemaligen ZWS GmbH entstanden, die nach heftigen Turbulenzen auf dem internationalen …
Sie lesen gerade: Energieeinsparungen und Fördermittel nutzen - Moderne Heiztechnik rechnet sich