openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studieren neben dem Beruf:

30.01.201710:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Infoabend zum berufsbegleitenden Studium in Köln
Um 18 Uhr gibt es am Donnerstag, den 2. Februar eine sehr gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge zu informieren. Die Türen des Studienzentrums der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in der Hardefuststraße 1 im Kölner Süden stehen allen Besuchern weit offen.
Die Hochschule bietet das berufsbegleitende Bachelor-Programm General Management mit zahlreichen attraktiven Möglichkeiten zum Quereinstieg sowie verschiedene berufsbegleitende Masterprogramme an. Human Resource Management, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Wirtschaftsinformatik, oder Dynamic Management – auch 2017 erweitern Absolventen nach ihrem ersten akademischen Abschluss ihr Wissen in Theorie und Praxis an der EUFH auf vielfältige Weise und bringen so ihre berufliche Karriere voran.
Im Herbst startet an der EUFH das duale Masterprogramm Business Development Management. Einige wenige Studienplätze sind dafür noch frei. Dieser neue Studiengang wird am Infoabend ebenfalls Thema sein.
Studierende und Dozenten stehen bereit, um Interessenten von ihren Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden Studium zu erzählen. Es wird genug Zeit für persönliche Gespräche oder für individuelle Beratung durch die Dozenten sein.
Die Europäische Fachhochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie trägt das selten vergebene Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936129
 573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studieren neben dem Beruf:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhoch Rhein/Erft GmbH (EUFH)

Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Eltern stehen oft ein bisschen ratlos vor den unzähligen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, die sich jungen Leuten heutzutage bieten. Was hat es eigentlich auf sich mit Bachelor, Master und ECTS? Suchen Unternehmen vor allem Auszubildende oder Hochschulabsolventen? Braucht man eher praktische Erfahrung oder muss man im Ausland gewesen sein? Am Donnerstag, den 14. November in Brühl, Aachen und Neuss jeweils um 18:30 Uhr gibt es eine gute Möglichkeit, sich solche und ähnliche Fragen auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) bean…
Bild: a booming idea – school grows start-upBild: a booming idea – school grows start-up
a booming idea – school grows start-up
Die Europäische Fachhochschule kürt im Gründerwettbewerb für Schülerinnen und Schüler das Siegerteam Brühl. Am vergangenen Samstag wurden die Gewinner des EU|FH-Wettbewerbs „a booming idea – school grows start-up“ gekürt. Hinter den 4 Teams des Gymnasiums Lechenich liegen 5 Monate der Planung, Entwicklung und Umsetzung des ersten eigenen Business Plans. Den SchülerInnen standen in dieser Zeit Unternehmenspaten zur Seite, mit deren Hilfestellung die Aufgaben gemeistert wurden. Auf dem Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell …

Das könnte Sie auch interessieren:

3. Hochschulforum Familie & Beruf am 18. Mai 2011: Im Allgäu familienbewusst studieren und arbeiten
3. Hochschulforum Familie & Beruf am 18. Mai 2011: Im Allgäu familienbewusst studieren und arbeiten
… Namen"Hochschulforum Familie & Beruf" bietet die Hochschule 2011 eine breite Plattform für Diskussionen und Austausch zum Schwerpunktthema "Im Allgäu familienbewusst studieren und arbeiten". "Mit der Namensänderung und der Erweiterung der Zielgruppe auf männliche Studierende sowie Unternehmensvertrete, Personalverantwortliche und Entscheider soll …
Studieren-Berufsbegleitend.de – Der Wegweiser zu einem berufsbegleitenden Studium oder Fernstudium
Studieren-Berufsbegleitend.de – Der Wegweiser zu einem berufsbegleitenden Studium oder Fernstudium
Neben dem Beruf zu studieren, kann die Karrierechancen enorm verbessern. Laut einer Umfrage der Fachhochschule (FH) Wien honorieren 45 Prozent der befragten Unternehmen den erfolgreichen Abschluss eines Studium berufsbegleitend oder als Fernstudium mit einer Gehaltserhöhung. Das sind gute Aussichten für die rund 70.000 Arbeitnehmer, die wöchentlich nach …
Bild: Weiterbildungstag an der OTH RegensburgBild: Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Studieren neben dem Beruf? Studieren ohne Abitur? …das geht! Am Freitag, 22. April 2016 lädt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) von 15 bis 18 Uhr zum Weiterbildungstag 2016 ein. Im Mittelpunkt des vierten Weiterbildungstages stehen die Themen „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Bildungsanbieter …
Berufsbegleitend studieren in Hamburg - Northern Business School verzeichnet reges Studieninteresse
Berufsbegleitend studieren in Hamburg - Northern Business School verzeichnet reges Studieninteresse
Hamburg. Mit der Einführung der Studiengebühren und dem immer stärkeren Wettbewerb auf dem Hochschulmarkt in Deutschland gibt es für Studierende neben staatlichen auch immer mehr private Hochschulangebote. Die Vielzahl dieser Studienangebote ist aber bisher nicht immer auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und die Studierenden abgestimmt. Unter dem Titel …
Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten des berufsbegleitenden Studierens am 18. August 2007 in Dresden
Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten des berufsbegleitenden Studierens am 18. August 2007 in Dresden
… August 2007 um 9 Uhr findet im neuen Studienzentrum der SRH FernHochschule Riedlingen in Dresden, Hellerhofstraße 21, eine Info-Veranstaltung zum Thema „Berufsbegleitend studieren“ statt. Arbeitnehmer, die neben ihrem Beruf studieren möchten, um sich neue Karrierechancen zu erschließen, werden dabei über die Studiengänge Betriebswirtschaft sowie der …
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
… neben dem Beruf möglich Bereits der sechste Weiterbildungstag findet am Freitag, 27. April 2018, von 15 bis 18 Uhr, an der OTH Regensburg statt. Schwerpunktthemen sind „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Bildungsanbieter aus der Region und fünf bayerische Hochschulen – die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Weiden, die Technische …
Northern Business School – Neues Business School Konzept in Hamburg eröffnet
Northern Business School – Neues Business School Konzept in Hamburg eröffnet
Hamburg - Mit der Einführung der Studiengebühren und dem immer stärkeren Wettbewerb auf dem Hochschulmarkt in Deutschland gibt es für Studierende neben staatlichen auch immer mehr private Hochschulangebote. Die Vielzahl dieser Studienangebote ist aber bisher nicht immer auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und die Studierenden abgestimmt. Unter dem Titel …
Berufstätige testen Fernstudium
Berufstätige testen Fernstudium
… Schnupperstudientag des Fernstudiengangs Technische Kommunikation der Universität Rostock haben Interessenten die Gelegenheit, ein reguläres Seminar zu besuchen und sich ein authentisches Bild vom Studieren neben dem Beruf zu machen. Sie kommen mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch und können sich umfassend vom Studiengangsteam beraten lassen. Die …
Bild: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach FeierabendBild: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend
Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend
… bestätigen. Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Doch Studium und Arbeit zu kombinieren ist gar nicht so einfach. Günther Koch zeigt in seinem Ratgeber "Studieren als Nebenjob. Das Wichtigste zu einem berufsbegleitenden Studium" Methoden auf, die dabei helfen. Ob Berufseinsteiger oder schon länger berufstätig, ob mit akademischem Abschluss oder einer …
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
… dem Beruf möglich. Bereits der fünfte Weiterbildungstag findet am Freitag, 12. Mai 2017, von 15 bis 18 Uhr, an der OTH Regensburg statt. Schwerpunktthemen sind „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Bildungsanbieter aus der Region und fünf bayerische Hochschulen – die OTH Regensburg und OTH Amberg-Weiden, die Technische Hochschule …
Sie lesen gerade: Studieren neben dem Beruf: