openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schuhmarkt: Ein Viertel des Werbevolumens fließt in Kinderschuhe

27.01.201709:54 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Schuhmarkt: Ein Viertel des Werbevolumens fließt in Kinderschuhe
Werbemarktanalyse Schuhe 2017
Werbemarktanalyse Schuhe 2017

(openPR) 25 Millionen Euro fließen innerhalb von zwölf Monaten in Werbung für Kinderschuhe. Damit ist dies aktuell der volumenstärkste Produktmarkt noch vor Sportschuhen und Sneaker. Mehr als 80 Schuhmarken werben während der Hochphasen im Frühjahr und Herbst.

Esslingen am Neckar, 26. Januar 2017 – Die werbungtreibenden Schuhmarken haben für mediale Kommunikation innerhalb von zwölf Monaten insgesamt über 98 Millionen Euro ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Ausgaben um fast 20 Prozent gestiegen. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hat der Teilmarkt Kinderschuhe, der um knapp 19 Millionen Euro zugelegt hat und damit volumenstärkster Teilmarkt ist. Deutliche Volumenrückgänge um mehr als 30 Prozent verzeichnen hingegen die Produktmärkte Halbschuhe, Sneaker und Wanderschuhe. Stabil zeigt sich der Teilmarkt Sport- und Turnschuhe mit einem seit vier Jahren soliden Werbevolumen um elf Millionen Euro. Im Schnitt werben pro Monat knapp 60 Schuhmarken, die Ausgabenpeaks liegen im Frühjahr und Herbst.

Produktmarktübergreifend präsentieren sich 21 Marken besonders werbestark mit einem Werbevolumen von jeweils über einer Million Euro, zwei Marken verbuchen Spendings gar in zweistelliger Millionenhöhe. Mit großen Werbezuwächsen katapultiert sich Deichmann in die Top 3. Tamaris behauptet wie im Vorjahr einen Platz im Führungstrio und Skechers Footwear komplettiert die Dreiergruppe. Damit verbunden ist ein Konzentrationszuwachs der drei ranghöchsten Marken von 31 auf 38 Prozent. Die beiden Marken Haix und Sioux schaffen ebenfalls den Aufstieg in die Top 10. Ausgabenzuwächse in Millionenhöhe zeigen sich zudem bei Ara, Vamos und Crocs. Newcomer in den Top 50 sind Bullboxer, Diadora und Marni.

Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Schuhe 2017“ von research tools untersucht die Werbeausgaben für Schuhe in Deutschland. Sie gibt auf 150 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in zehn Teilmärkten darunter Kinderschuhe, Sandalen, Sportschuhe, Sneaker. Neben der Entwicklung von Werbespendings der Top 150 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive. Die vorliegende Werbemarktanalyse basiert auf Daten und Motiven von AdVision digital.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936058
 962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schuhmarkt: Ein Viertel des Werbevolumens fließt in Kinderschuhe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreicher Relauch des exklusiven Geox OnlineshopsBild: Erfolgreicher Relauch des exklusiven Geox Onlineshops
Erfolgreicher Relauch des exklusiven Geox Onlineshops
… dem umkämpften Schuhmarkt. Geox stellt ein umfangreiches Sortiment an atmungsaktiven Schuhen und Accessoires her, die durch ihre hervorragende Qualität überzeugen. Die Marke stellt modisch und trendbewusste Damen,- Herren- und Kinderschuhe sowie auch atmungsaktive Kleidung her, sodass für jeden Anlass das passende dabei ist. http://www.geox-shop.de/
Umfrage zum Ausmaß von Schlafmangel bei chronischen Schmerzpatienten
Umfrage zum Ausmaß von Schlafmangel bei chronischen Schmerzpatienten
… machen Sie bei der Fragebogenaktion mit! Der Fragebogen lässt sich im Internet unter www.forum-schmerz.de/login/umfrage.html direkt online beantworten oder herunterladen. Er kann auch per Post unter dem Stichwort: Schlafqualität beim Deutschen Grünen Kreuz, Schuhmarkt 4, 35037 Marburg, telefonisch 06421 293125 oder per Fax 06421 293725 bestellt werden.
Lichtblicke Spendenaktion von Schuhcenter.de
Lichtblicke Spendenaktion von Schuhcenter.de
… Siemes unterstützt in diesem Jahr die Aktion Lichtblicke e. V., die jenen Familien aus NRW unter die Arme greift, die unverschuldet in Not geraten sind. Für jedes Paar Kinderschuhe, das zwischen dem 01.08. und 31.08.2015 im Onlineshop auf Schuhcenter.de verkauft wird, spendet das Unternehmen einen Euro an Aktion Lichtblicke e. V., um somit einen Beitrag …
Bild: Adidas Kinderschuhe zum Toben, Spielen und für den Sport in der HalleBild: Adidas Kinderschuhe zum Toben, Spielen und für den Sport in der Halle
Adidas Kinderschuhe zum Toben, Spielen und für den Sport in der Halle
… Deshalb ist es unerlässlich, dass Kinder hochwertige Sportschuhe beim Spielen, Toben und beim Sport tragen. Hochwertige Sportschuhe für Kinder wie die Adidas Kinderschuhe bieten eine optimale Passform und Stabilität für Kinderfüße. Jetzt informiert der Fachhandel für Sportbekleidung, Sportschuhe und Sportzubehör auf sport-versand24.de über die Adidas …
Bild: Tönisvorster halten die große Singwette zugunsten eines tollen HilfprojektesBild: Tönisvorster halten die große Singwette zugunsten eines tollen Hilfprojektes
Tönisvorster halten die große Singwette zugunsten eines tollen Hilfprojektes
Bereits seit einigen Jahren unterstützt „5 Zehen Kinderschuhe“ aus Tönisvorst-Vorst mit einem tollen Projekt hilfsbedürftige Kinder in Rumänien. Nicht nur über 3.500 Paar gut erhaltene, gebrauchte Kinderschuhe fanden bisher ihren Weg zu unseren europäischen Nachbarn, auch ein stattlicher Spendenbetrag konnte bereits der Rumänienhilfe Vorst überwiesen …
Bild: Werbemarkt Apotheken: Versandapotheken kürzen medialBild: Werbemarkt Apotheken: Versandapotheken kürzen medial
Werbemarkt Apotheken: Versandapotheken kürzen medial
… Werbeaktivitäten rückläufig. Mit einem aktuellen Werbevolumen von sieben Millionen Euro erreichen die inländischen Versandapotheken nur etwas mehr als ein Viertel des Werbevolumens der ausländischen Versender. Eine stetige Zunahme verzeichnen seit einigen Jahren die Werbeaktivitäten der Apothekenkooperationen. Sie liegen damit nach einem elf-prozentigen …
Bild: Beispielhaftes Hilfsprojekt des KinderschuhgeschäftesBild: Beispielhaftes Hilfsprojekt des Kinderschuhgeschäftes
Beispielhaftes Hilfsprojekt des Kinderschuhgeschäftes
Spendenübergabe bei 5-Zehen Kinderschuhe in Vorst „5 Zehen Kinderschuhe“ aus Tönisvorst-Vorst sammelte bisher über 2.000 Paar Kinderschuhe und spendet der Rumänienhilfe Vorst 800,- € Hilfe ! .... für rumänische Kinder ! Seit Mai 2010 sammelt das Kinderschuhgeschäft „5 Zehen Kinderschuhe“ – gelegen in der Stadtmitte von Tönisvorst- Vorst – aus der Bevölkerung …
Schuhbranche 2011: Am Ende ein Gesamtplus – wenn auch ohne Jubel im Fachhandel
Schuhbranche 2011: Am Ende ein Gesamtplus – wenn auch ohne Jubel im Fachhandel
… wert: Sie kauften für 28 Millionen Euro mehr ein als noch 2010. Nach dem Einbruch in 2009 und der Trendumkehr in 2010 haben sich 2011 Kinderschuhe, Sportschuhe und Pantoffeln/Hausschuhe ebenfalls weiter erholt. Als einziger Teilmarkt gaben 2011 Freizeitschuhe nach. Dieses Segment, das 8,6 Prozent Marktanteil einspielte, sank im Marktvolumen sogar noch …
Bild: Schuhmarkt erzielt 2014 über 9,5 Milliarden Euro Umsatz – Vertriebslandschaft im UmbruchBild: Schuhmarkt erzielt 2014 über 9,5 Milliarden Euro Umsatz – Vertriebslandschaft im Umbruch
Schuhmarkt erzielt 2014 über 9,5 Milliarden Euro Umsatz – Vertriebslandschaft im Umbruch
Köln, 30. Juli 2015 – Der deutsche Schuhmarkt wuchs 2014 um 1,6 Prozent auf ein Marktvolumen von über 9,5 Milliarden Euro. Damit konnte die Branche ihren Umsatz seit 2010 moderat steigern, um durchschnittlich ein Prozent jährlich. Das zeigt der aktuelle „Branchenreport Schuhe“ des IFH Köln. Auch für das laufende Jahr rechnen die IFH-Experten mit einer …
Bild: Neue IBH Studie Branchenreport: Schuhe 2011 bei markt-studie erschienenBild: Neue IBH Studie Branchenreport: Schuhe 2011 bei markt-studie erschienen
Neue IBH Studie Branchenreport: Schuhe 2011 bei markt-studie erschienen
Trotz eines Plus von 8,9 Prozent in 2010 ist der Schuhmarkt nicht der Träger der deutschen Binnennachfrage, dafür ist er mit einem Volumen von rund 9,1 Mrd. Euro wohl nicht groß genug. Da die Finanzkrise den deutschen Schuhmarkt kaum tangiert hat, ist dieses Wachstum als ein Meilenstein in der Geschichte des Schuhmarkts anzusehen. Die Kauffreude bei …
Sie lesen gerade: Schuhmarkt: Ein Viertel des Werbevolumens fließt in Kinderschuhe