openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buhler Motor neu nach DIN EN 9100 fur die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert

13.01.201714:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Buhler Motor neu nach DIN EN 9100 fur die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert
Das Bühler Motor Projektteam mit dem neuen Zertifikat
Das Bühler Motor Projektteam mit dem neuen Zertifikat

(openPR) Nürnberg, 11. Januar 2017 – Jetzt ist es amtlich: Mit der Übergabe der Urkunden durch den TÜV Sud am 9. November 2016 ist die Buhler Motor GmbH mit den Standorten Nürnberg und Monheim neu nach DIN EN 9100 (entspricht AS 9100C und JISQ 9100:2009) fur die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert.

„Als Hersteller kompletter elektrischer Sitzverstellungssysteme (PAXCOM) übernehmen wir die volle Verantwortung gegenüber unseren Auftraggebern und den Luftfahrtbehörden. Die Zertifizierung nach EN 9100 bestätigt den hohen Stand unserer Qualitätsmanagementsysteme und unterstreicht unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger und qualifizierter Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie“, so Stefan Schlosser, Director Product Segment Seat Actuation der Buhler Motor GmbH.

Dank intensiver Vorbereitung konnte das Zertifizierungsverfahren fur die DIN EN 9100, Qualitätsmanagementsystem für Hersteller/Dienstleister in der Luftfahrtindustrie, vom Kick-Off, über die Analyse der Norm-Anforderung und deren Umsetzung bis zur Zertifizierung innerhalb von nur 12 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden.

Die EN 9100ff, die von der International Aerospace Quality Group (IAQG) entwickelt wurde, basiert inhaltlich und strukturell auf der branchenunabhängigen DIN EN ISO 9001. Sie enthält darüber hinaus spezifische Ergänzungen und Interpretationen, die auf die besonderen Bedurfnisse und Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie ausgerichtet sind.

Hierzu gehören u. a. die Qualitätsmanagementanforderungen der Luftfahrtbehörden, die Einfuhrung eines dem Produkt angemessenen Konfigurationsmanagementprozesses, Erstmusterprufung (FAI), Risikobewertung, Nachweisfuhrung und Ruckverfolgbarkeit und die Festlegung von Berechtigungen, insbesondere fur Freigaben.

Als DIN EN 9100 zertifizierter Hersteller ist Buhler Motor in der weltweit zugänglichen OASIS-Datenbank (Online Aerospace Supplier Information System) erfasst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 934226
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buhler Motor neu nach DIN EN 9100 fur die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bühler Motor

Bild: Bühler Motor stärkt KundenorientierungBild: Bühler Motor stärkt Kundenorientierung
Bühler Motor stärkt Kundenorientierung
Neuausrichtung des Bereiches Sales und Marketing bei der Bühler Motor Gruppe Nürnberg, 28. Juni 2021 – Mit der neuen Organisation des Bereiches Sales und Marketing lenkt die Bühler Motor Gruppe ihren Focus noch stärker auf seine Kunden und deren Bedürfnisse. Die neue Organisation bündelt die globalen Bereiche Akquisition, Vertrieb, Partnergeschäft sowie Marketing bei Holger Ehrhardt, der die Funktion des Vice President Sales & Marketing bereits zum 01. November 2020 übernommen hat. Holger Ehrhardt ist bereits seit Januar 2019 für Bühler Mo…
Bild: Rückenwind für die Neuausrichtung von Bühler MotorBild: Rückenwind für die Neuausrichtung von Bühler Motor
Rückenwind für die Neuausrichtung von Bühler Motor
Nürnberg, 20. April 2021 – Bereits zum 1. Dezember 2020 hat Matthias Bugla als Vice President Quality die Gesamtverantwortung für die Qualität der Bühler Motor Gruppe weltweit übernommen. Hierzu gehört, dass alle Entwicklungs- und Produktionsziele sichergestellt sowie die Qualitätsanforderungen des Kunden vollumfänglich umgesetzt werden. Zum 8. März 2021 hat Paulo Aguiar als Vice President die Verantwortung für das Programm Management der Bühler Gruppe weltweit übernommen. In dieser Funktion ist er neben dem Projektmanagement auch für die st…

Das könnte Sie auch interessieren:

BSI erhält DAkkS Akkreditierung für DIN EN 9100
BSI erhält DAkkS Akkreditierung für DIN EN 9100
… zu Sustainable Mobility, Responsible Sourcing und Decarbonization anzugehen. Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit der Luft- und Raumfahrtindustrie, um letztendlich Vertrauen für eine stabile und sichere Welt zu schaffen.“  Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.bsigroup.com/de-DE/as-en-9100-standard-der-luft-und-raumfahrt/ 
Bild: Sandvik Coromants CoroMill® 172 vereinfacht die Herstellung von Zahnrädern und ZahnkränzenBild: Sandvik Coromants CoroMill® 172 vereinfacht die Herstellung von Zahnrädern und Zahnkränzen
Sandvik Coromants CoroMill® 172 vereinfacht die Herstellung von Zahnrädern und Zahnkränzen
ulti-Task-Maschinen, Bearbeitungs- und Drehzentren sowie Wälzfräs- und Zahnstangenfräsmaschinen lassen sich Zahnradprofile gemäß DIN 867 und Zahnkranzprofile gemäß DIN 5480 anfertigen. Typische Einsatzfelder des neuen CoroMill 172 sind der Allgemeine Maschinenbau, die Automobil- sowie die Luft- und Raumfahrtindustrie.
Bild: Bühler Motor goes MedTech, NEU zertifiziert nach DIN EN ISO 13485Bild: Bühler Motor goes MedTech, NEU zertifiziert nach DIN EN ISO 13485
Bühler Motor goes MedTech, NEU zertifiziert nach DIN EN ISO 13485
… Zertiifzierung nach ISO 9001 den hohen Standard des Qualitätsmanagements der Bühler Motor GmbH. 2009 kam die Zertifizierung nach der AS/EN 9100 für die Luft- und Raumfahrtindustrie und nun die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 13485 (Medizintechnik) hinzu. Die weitere Zertifizierung nach der Umweltnorm ISO 14001 steht für die konsequente Orientierung …
Bild: Die Norm DIN EN 9100 in der Luft- und RaumfahrtindustrieBild: Die Norm DIN EN 9100 in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Die Norm DIN EN 9100 in der Luft- und Raumfahrtindustrie
… enthält die Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und legt ergänzende Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrtindustrie fest. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in dieser Norm angegebenen Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem eine Ergänzung (und keine Alternative) zu …
Bild: Nur ein zeitnahes KI Software-Update im Controlling rettet die bedrohte deutsche Luft- & RaumfahrtindustrieBild: Nur ein zeitnahes KI Software-Update im Controlling rettet die bedrohte deutsche Luft- & Raumfahrtindustrie
Nur ein zeitnahes KI Software-Update im Controlling rettet die bedrohte deutsche Luft- & Raumfahrtindustrie
Ein Essay über die Gefahren für die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie, von Oliver Gaebe (www.bellacoola.de). Bislang wurde jedes moderne Flugzeug auf der Welt mit Komponenten „Made in Germany“ ausgestattet. Diese Hightech-Industrie gerät nun unter hohen Druck. Die Produktionsstandorte der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie müssen die notwendige …
Benchmarktag bei Broetje Group am 10. November 2015
Benchmarktag bei Broetje Group am 10. November 2015
Projektlaufzeiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie verkürzen. Interessenten können die Erfolgsstory der Broetje Automation-Gruppe am 10.11.2015 in Wiefelstede erleben. Broetje-Automation ist der führende Sondermaschinen- und Anlagenbauer in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Neben einer kurzen Einführung in die Unternehmenshistorie des Global Players …
Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN 9120:2005
Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN 9120:2005
… Die Luftfahrtnorm DIN EN 9120 basiert auf der ISO 9001 Normenreihe und enthält weitergehende Anforderungen, welche speziell auf die Bedürfnisse der Luft- und Raumfahrtindustrie ausgerichtet sind. Das Qualitätsmanagementsystem der MEV wurde erstmals im September 2002 nach den Richtlinien der DIN ISO 9001:2000 erfolgreich zertifiziert. Seitdem hat sich …
ARTS ist Mitglied bei Hanse Aerospace und Hamburg Aviation
ARTS ist Mitglied bei Hanse Aerospace und Hamburg Aviation
… Mitgliedschaft in den Hamburger Verbänden möchte ARTS seine Präsenz im norddeutschen Raum festigen und aktiv seinen Beitrag zur Gestaltung der Luft- und Raumfahrtindustrie vor Ort leisten. Neben einem verstärkten Informationsaustausch zu neuen wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen verspricht sich das Unternehmen zudem einen nachhaltigen Ausbau …
Bild: Corona-Krise rettet deutsche Luft- und RaumfahrtindustrieBild: Corona-Krise rettet deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie
Corona-Krise rettet deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie
… Ein Essay. Die Herausforderung der Globalisierung erweist sich schon länger als unbeachtete latent hohe Insolvenzgefahr für viele Unternehmen der deutschen Luft und Raumfahrtindustrie, notwendige Abwehr- und Gegenstrategien werden von vielen deutschen Unternehmen dieser Hightech Branche bisher nicht ergriffen. Trägheit, Unkenntnis der Gefahr, oder gar …
Bild: Bühler Motor jetzt auch nach AS/EN 9100 für die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziertBild: Bühler Motor jetzt auch nach AS/EN 9100 für die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert
Bühler Motor jetzt auch nach AS/EN 9100 für die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert
… der Urkunde durch den TÜV Süd ist die Bühler Motor GmbH, Nürnberg, nun auch offiziell nach AS/EN 9100 für die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert. „Dieses weitere Qualitätssiegel unterstreicht unsere Leistungsfähigkeit als zuverlässiger und qualifizierter Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie“, so Hermann Koch, Produktmanager Aviation der …
Sie lesen gerade: Buhler Motor neu nach DIN EN 9100 fur die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert