openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krimi-Stipendium für Frauen

11.01.201713:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Krimi-Stipendium für Frauen

(openPR) Die Mörderischen Schwestern e.V. schreiben 2017 erneut ein Arbeitsstipendium aus. Gefördert wird die Arbeit an einem Kriminalroman oder einer Sammlung eigener Krimikurzgeschichten.
Die Stipendiatin 2014, Dr. Anke Laufer, stellte die große Bedeutung dieses Stipendiums für Frauen heraus, da die meisten Stipendien Altersbeschränkungen unterliegen oder als Aufenthaltsstipendien für Frauen mit Familie oft eine nicht überbrückbare Hürde darstellen. Das Stipendium der Mörderischen Schwestern sei daher eine große Chance für Frauen, die allein aufgrund ihres Alters oder familiären Verpflichtungen von einem Großteil der sonst ausgeschriebenen Stipendien ausgeschlossen sind.
Die Präsidentin der Mörderischen Schwestern e.V., Janet Clark, fügt dem an: „Nach wie vor ist die deutschsprachige, von Frauen verfasste Kriminalliteratur in den großen Verlagshäusern, im Buchhandel und auch bei den Preisvergaben stark unterrepräsentiert. Durch dieses Stipendium möchten wir talentierten Frauen die Möglichkeit geben, einem Projekt die benötigte Extrazeit zu widmen, um qualitativ herauszuragen und damit einem Imagewandel der von Frauen geschriebenen deutschsprachigen Kriminalliteratur Vorschub zu leisten.“

Die Bewerbungsfrist beginnt am 15. Januar und endet am 15. März. 2017
Die Förderung läuft über die Monate September, Oktober und November und beträgt insgesamt 1500 Euro.
Das Stipendium wird dem Vereinszweck folgend ausschließlich an Frauen vergeben.
Gefördert wird die Arbeit an einem Kriminalroman oder einer Sammlung eigener Krimikurzgeschichten.

?Nähere Informationen zum Stipendium auf unserer Website: http://www.moerderische-schwestern.eu/ueber-uns/aktuelle-projekte/unser-arbeitsstipendium/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 933891
 1184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krimi-Stipendium für Frauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rosemarie Benke-Bursian

Bild: Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025Bild: Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025
Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025
2025 vergeben die „Mörderische Schwestern e. V.“ zum zwölften Mal das Arbeitsstipendium für ein von einer Frau verfasstes deutschsprachiges Krimiprojekt. Die Stipendiatin erhält 2.400, - € sowie eine einjährige Mitgliedschaft bei den Schwestern. Neu ist: Ab sofort werden auch Platz zwei und drei honoriert. Die Zweitplatzierte erhält 500,- € plus eine Jahresmitgliedschaft im Verein, die Drittplatzierte eine Jahresmitgliedschaft. Die „Mörderische Schwestern" schreiben jährlich ein Arbeitsstipendium aus, um Autorinnen bei der Arbeit bei ihre…
11.03.2025
Bild: Das Geheimnis ist gelüftet: Das Krimi-Stipendium der Mörderischen Schwestern e.V. geht 2024 an Karin MüllerBild: Das Geheimnis ist gelüftet: Das Krimi-Stipendium der Mörderischen Schwestern e.V. geht 2024 an Karin Müller
Das Geheimnis ist gelüftet: Das Krimi-Stipendium der Mörderischen Schwestern e.V. geht 2024 an Karin Müller
Die Autorin Karin Müller hat die Jury mit einem Cosy-Krimi überrascht und überzeugt. Karins Müllers Roman trägt den Arbeitstitel: „Ein Medium für alle Fälle - Norma Jeanette und die Amnesie aus der Waldsiedlung".
 Pitch: Eine ausgebrannte, hellseherisch begabte Heilpraktikerin für Psychotherapie löst widerwillig die Fälle unnatürlich verstorbener Klient*innen, die nach Feierabend ihre geschlossene Praxis heimsuchen. Eine Jurystimme: Witzig-makabere, gleichzeitig spannende Story mit faszinierenden Charakteren. Eine ungewöhnliche Story/Idee, …
28.11.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitstipendium der Mörderischen Schwestern 2021: Stop Dreaming – Start WritingBild: Arbeitstipendium der Mörderischen Schwestern 2021: Stop Dreaming – Start Writing
Arbeitstipendium der Mörderischen Schwestern 2021: Stop Dreaming – Start Writing
… Kriminalliteratur sind uns willkommen, solange sie in deutscher Sprache verfasst sind und sich an Erwachsene richten (keine Kinder- und Jugendkrimis).Teilnahmeberechtigt sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Wohnort und bisherigen Veröffentlichungen, die an einem in deutscher Sprache verfassten Schreibprojekt im Bereich der Spannungsliteratur arbeiten. Eine …
Bild: Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023 Bild: Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023
Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023
HERland-Kolloquium, Hamburg 7.–10. Sept. 2023Mit dem Anne-Goldmann-Stipendium will das Autorinnen-Netzwerk HERland schreibende Frauen rund um Kriminalliteratur zu literarischer und inhaltlicher Courage ermutigen – im Gedenken an unsere Mitgründerin und Weggefährtin, die Schriftstellerin Anne Goldmann. Es geht um Texte, die das Genre Krimi wertschätzen, …
Bild: HERland-Kolloquium 2023: Das Autorinnen-Netzwerk tagt in HamburgBild: HERland-Kolloquium 2023: Das Autorinnen-Netzwerk tagt in Hamburg
HERland-Kolloquium 2023: Das Autorinnen-Netzwerk tagt in Hamburg
… Hermanns, Else Laudan, Christine Lehmann, Gudrun Lerchbaum, Susanne Saygin und Sophie Sumburane.Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium: Mit dem neuen Anne-Goldmann-Stipendium wollen wir schreibende Frauen rund um Kriminalliteratur zu literarischer und inhaltlicher Courage ermutigen – im Gedenken an unsere Mitgründerin und Weggefährtin, die Schriftstellerin …
Bild: Vergabe des Arbeitsstipendiums 2017 an Krimiprojekt „Der unerwünschte Profiler“Bild: Vergabe des Arbeitsstipendiums 2017 an Krimiprojekt „Der unerwünschte Profiler“
Vergabe des Arbeitsstipendiums 2017 an Krimiprojekt „Der unerwünschte Profiler“
… Ursula Hahnenberg, Nicole Neubauer, Anja Rieser und Dr. Jay Monika Walther. Jurysekretärin: Ingrid Werner. Das alljährlich vergebene Stipendium richtet sich explizit an Frauen, die in deutscher Sprache Romane des Bereichs Spannungsliteratur verfassen und wird unabhängig von Alters-, Wohnort- oder sonstigen Beschränkungen vergeben. Eine Mitgliedschaft …
Bild: Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025Bild: Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025
Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025
… schreiben jährlich ein Arbeitsstipendium aus, um Autorinnen bei der Arbeit bei ihren Krimiprojekten zu unterstützen. Das Stipendium richtet sich ausschließlich an Frauen.Ob gemütlicher Regional- oder akribischer Polizei-Krimi, ob US-inspirierter hardboiled oder nordisch-unterkühlter Roman Noir, ob humorvoller Whodunit, atemraubender Thriller oder gar eine …
Bild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUSBild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUS
MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUS
… Stipendium in Höhe von 1.500 Euro die Arbeit an einem Kriminalroman oder einer Sammlung eigener Krimikurzgeschichten. „Mit unserem Stipendium möchten wir allen schreibenden Frauen unabhängig von ihrem Alter helfen, sich intensiver ihrem Projekt widmen zu können “, erklärt die Präsidentin der Mörderischen Schwestern, Carola Christiansen. „Die Voraussetzungen …
Bild: HUNDERT MÖRDERISCHE SCHWESTERN TREFFEN SICH IN GÜSTROWBild: HUNDERT MÖRDERISCHE SCHWESTERN TREFFEN SICH IN GÜSTROW
HUNDERT MÖRDERISCHE SCHWESTERN TREFFEN SICH IN GÜSTROW
… Nervenzerfetzendes aus ihren eigenen Werken, bis sie von einem akustischen "Schuss" unterbrochen werden. Am 2. und 3. November steht eine Roundtable-Diskussion zum Thema "Frauenbilder im zeitgenössischen Krimi" und Gespräche über verschiedene Projekte der Mörderischen Schwestern auf dem Programm. Zudem beschäftigen sich die Vereinsmitglieder in Workshops mit …
Bild: 10 Jahre Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern e.V. - ein Erfolgsmodell wird erneut ausgeschriebenBild: 10 Jahre Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern e.V. - ein Erfolgsmodell wird erneut ausgeschrieben
10 Jahre Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern e.V. - ein Erfolgsmodell wird erneut ausgeschrieben
… Krimi schreibende Autorinnen sich um das inzwischen mit 2400 Euro dotierte Krimistipendium zu bewerben.Mit diesem Stipendium unterstreichen die Mörderischen Schwestern ihren Anspruch, den von Frauen in deutscher Sprache verfassten Krimi zu unterstützen und bekannt zu machen.
Denn obwohl es viele Krimi schreibende Frauen gibt, sind ihre Werke in den Bereichen …
Bild: AUTORIN SYBILLE BAECKER ERHÄLT ARBEITSSTIPENDIUM DES KRIMI-NETZWERKS MÖRDERISCHE SCHWESTERN e.V.Bild: AUTORIN SYBILLE BAECKER ERHÄLT ARBEITSSTIPENDIUM DES KRIMI-NETZWERKS MÖRDERISCHE SCHWESTERN e.V.
AUTORIN SYBILLE BAECKER ERHÄLT ARBEITSSTIPENDIUM DES KRIMI-NETZWERKS MÖRDERISCHE SCHWESTERN e.V.
… Die Jury sei gespannt auf den Fortgang des Romanprojekts mit einem politisch brisanten Plot dieser erfahrenen Autorin, die in „Kein Zurück“ über den Kampf zweier Frauen gegen eine rechtsextremistische Organisation schreibt, der von Frankfurt bis in den Norden Schottlands führt. „Ich freue mich riesig über das Stipendium“, sagt Sybille Baecker. „Dieser …
Bild: Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2.  Mal das Anne-Goldmann-Stipendium ausBild: Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2.  Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus
Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2. Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus
… es schwer habenreale Verhältnisse zeigenpackend und empathisch erzählenspannend und geschmeidig zu lesen sind.Das Anne-Goldmann-Stipendium ist ein Werkstipendium für deutschsprachige Spannungsliteratur von Frauen, vergeben alle 2 Jahre vom gemeinnützigen Verein Herland n.e.V.. Die Stipendiatin erhält 3.000,- €. Bis zu zwei weitere Frauen können eine …
Sie lesen gerade: Krimi-Stipendium für Frauen