openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Barockfest: Cavallis "Il Giasone" in Genf

06.01.201712:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Barockfest: Cavallis "Il Giasone" in Genf
Valer Sabadus gibt sein Rollendebüt als Giasone / Foto: Uwe Arens
Valer Sabadus gibt sein Rollendebüt als Giasone / Foto: Uwe Arens

(openPR) Am 25. Januar hat mit Francesco Cavallis "Il Giasone" ein wahrhaft barockes Spektakel Premiere am Grand Théâtre de Genève. Das Werk wurde 1649 für das Teatro San Cassiano mit seinem fest- und feierfreudigen Publikum geschrieben und enthält sämtliche Zutaten für ein sinnliches und effektvolles Musiktheatererlebnis. „Es war seinerzeit ein lang anhaltender Erfolg, weil Cavalli den größtmöglichen Kontrast kreiert zwischen komischen Szenen, Lamenti, Liebesduetten und -terzetten sowie zum ersten Mal auch magischen Szenen“, so der schweizerisch-argentinische Dirigent Leonardo García Alarcón. Für die Genfer Neuproduktion hat dieser Spezialist für Barockmusik und historische Aufführungspraxis eine überarbeitete Fassung von Cavallis Notentext erstellt und bringt zum wiederholten Mal das von ihm gegründeten Alte-Musik-Ensemble Cappella Mediterranea in die Opéra des Nations. Damit verspricht er eine vitale, lustvolle und stilsichere Interpretation dieser Oper, die er wegen ihrer hoch emotionalen Melodien als „die Geburt von etwas, das man bis Puccini immer wiederfinden wird,“ bezeichnet.



Die Regisseurin Serena Sinigaglia bringt ihren Inszenierungsansatz und damit die Message von "Il Giasone" auf den Punkt: „Macht Liebe, keinen Krieg!“ Sinigaglia ist die künstlerische Leiterin des ATIR Teatro Ringhiera in Mailand und gibt nach ihren zahlreichen Schauspiel- und Opernproduktionen vor allem in Italien nun ihr Debüt in Genf. Gemeinsam mit dem renommierten italienischen Bühnen- und Kostümbildner Ezio Toffolutti möchte sie mit diesem Spiel der Verwechslungen, Travestien und amourösen Verwirrungen den überschäumenden, alle Sinne bewegenden Geist des 17. Jahrhunderts heraufbeschwören und für das Heute erlebbar machen.

In der Titelrolle ist mit dem rumänischen Countertenor Valer Sabadus einer der spannendsten Sänger der jüngeren Generation zu erleben. Kristina Hammerström singt die Medea und Raúl Giménez den Egeo. Willard White schlüpft in die Rollen von Oreste und Giove, Dominique Visse in die von Delfa und Eolo.
Das riesige Ensemble dieses Barockfestes wird ergänzt durch Kristina Mkhitaryan, Alexander Milev, Günes Gürle, Migran Agadzhanyan, Mariana Florès, Seraina Perrenoud, Mary Feminear sowie den Chor des Grand Théâtre de Genève.

OPERA DES NATIONS - Il Giasone
Premiere: 25. Januar 2017, 19.30 Uhr

Weitere Aufführungen: 28. und 30. Januar 2017; 1., 3., 5. und 7. Februar 2017

https://www.geneveopera.ch/programmation/saison-16-17/il-giasone/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 933408
 983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Barockfest: Cavallis "Il Giasone" in Genf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ruth Wischmann

Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
"Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
Anlässlich des Beethovenjahres veröffentlichen die LGT Young Soloists “Beethoven Recomposed”, ihre fünfte CD, mit der sie zwei seiner monumentalen Werke – die berühmte „Kreutzer“ Sonate Op. 47 und die Cellosonate Op. 69 – in einem neuen Arrangement mit Streichorchesterbegleitung präsentieren. Die Idee zu diesem Projekt hatte der Künstlerische Leiter Alexander Gilman, der diese beiden Meisterwerke der Beethoven’schen Kammermusik aus neuer Perspektive zeigen und dem Jubiläumsjahr auch etwas Neues hinzufügen wollte. Schon mehrfach auf vorangega…
06.11.2020
Bild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in MünchenBild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Nach der zwangsläufigen Konzertpause durch die Corona-Pandemie musizieren die Arcis-Vocalisten am Reformationstag in kleiner Besetzung besondere a-cappella-Werke und frühe Bach-Kantaten. Seit Juni probt der Chor bereits wieder in zwei Gruppen, mit denen Chorleiter Thomas Gropper nacheinander probt. Dieses Prinzip kommt nun auch bei dem Konzert am 31. Oktober in der Himmelfahrtskirche Sendling zum Tragen. In zwei Chorgruppen zu je 20 Singenden mit kleinem Instrumentalconsort erklingen die Kantaten „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ BWV …
19.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Barockfest auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt lädt zum Event der ExtraklasseBild: Barockfest auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt lädt zum Event der Extraklasse
Barockfest auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt lädt zum Event der Extraklasse
… einem Programm der Extraklasse in das farbenprächtige Ambiente und die malerische Kulisse des Schlosses Heidecksburg ein. ------------------------------ Schloss Heidecksburg. Die einzigartigen Barockfeste in der malerischen Kulisse des Residenzschlosses Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren die internationale …
Valer Sabadus – Debüt am Grand Théâtre de Genève mit Titelrolle „Il Giasone“ – Neues Album „Sacred Duets“
Valer Sabadus – Debüt am Grand Théâtre de Genève mit Titelrolle „Il Giasone“ – Neues Album „Sacred Duets“
Mit gleich zwei Höhepunkten seiner Saison legt Valer Sabadus einen fulminanten Start ins Jahr 2017 hin: In der Titelrolle von Francesco Cavallis Oper „Il Giasone“ feiert er sein Debüt am Grand Théâtre de Genève (Premiere 25. Januar). Zudem ist jüngst sein neues Album „Sacred Duets“ erschienen, das der Sony-Exklusivkünstler mit der Sopranistin Nuria Rial …
Bild: Zwei italienische Regisseurinnen mit Cavalleria Rusticana und I Pagliacci an der Genfer OperBild: Zwei italienische Regisseurinnen mit Cavalleria Rusticana und I Pagliacci an der Genfer Oper
Zwei italienische Regisseurinnen mit Cavalleria Rusticana und I Pagliacci an der Genfer Oper
… als Turiddu der italienische Tenor Marcello Giordani zu erleben. Roman Burdenko singt den Alfio, Melody Louledjian die Lola. Für I Pagliacci kehrt nach ihrer phantasievollen Inszenierung von Cavallis Il Giasone im Januar 2017 nun Serena Sinigaglia nach Genf zurück. Im Bühnenbild von Maria Spazzi und in den Kostümen von Carla Teti wird Sinigaglia, die …
Bild: Charpentiers Médée kommt am Grand Théâtre de Genève herausBild: Charpentiers Médée kommt am Grand Théâtre de Genève heraus
Charpentiers Médée kommt am Grand Théâtre de Genève heraus
… am Grand Théâtre de Genève. Damit setzt das Haus den Zyklus über diesen griechischen Mythos fort, der 2015 mit Cherubinis Medea begonnen hat und 2017 mit Cavallis Il Giasone weitergeführt wurde. Charpentier stellt die tragische Frauenfigur und mythische Zauberin Médée, die von ihrem geliebten Jason verlassen wurde, ihre Kinder umbringt und ihre Nebenbuhlerin …
Bild: Barockfest auf Schloss Heidecksburg lädt zum Event der ExtraklasseBild: Barockfest auf Schloss Heidecksburg lädt zum Event der Extraklasse
Barockfest auf Schloss Heidecksburg lädt zum Event der Extraklasse
… einem Programm der Extraklasse in das farbenprächtige Ambiente und die malerische Kulisse des Schlosses Heidecksburg ein. ------------------------------ Rudolstadt/Schloss Heidecksburg. Die einzigartigen Barockfeste in der malerischen Kulisse des Residenzschlosses Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren die …
Bild: Barock an der Genfer Oper: Henry Purcells "King Arthur" feiert am 26. April PremiereBild: Barock an der Genfer Oper: Henry Purcells "King Arthur" feiert am 26. April Premiere
Barock an der Genfer Oper: Henry Purcells "King Arthur" feiert am 26. April Premiere
… ein Libretto von John Dryden wird von dem Barockspezialisten Leonardo García Alarcón geleitet, der in der vergangenen Spielzeit in Genf durch seine energiegeladene und idiomatische Interpretation von Cavallis Il Giasone und zuvor zur Eröffnung der Opéra des Nations mit Händels Alcina für Aufsehen gesorgt hat. Wenn er nun erneut am Pult des von ihm gegründeten …
Bild: Fürstlicher Barockball und höfische Festkultur erneut in märchenhaft malerischer Kulisse der HeidecksburgBild: Fürstlicher Barockball und höfische Festkultur erneut in märchenhaft malerischer Kulisse der Heidecksburg
Fürstlicher Barockball und höfische Festkultur erneut in märchenhaft malerischer Kulisse der Heidecksburg
… erleben ist ein glanzvolles kulturelles Ereignis mit Musik, Tanz, Schauspielereien und allerlei barocken Köstlichkeiten. ------------------------------ Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt. Die einzigartigen Barockfeste des Residenzschlosses Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren die internationale Fangemeinde des …
Bild: "Im Rausch der Blüten" - Das Große Barockfest am 30. Juni 2012 auf Schloss Hof im MarchfeldBild: "Im Rausch der Blüten" - Das Große Barockfest am 30. Juni 2012 auf Schloss Hof im Marchfeld
"Im Rausch der Blüten" - Das Große Barockfest am 30. Juni 2012 auf Schloss Hof im Marchfeld
Musik und Tanz, kulinarische Genüsse und Vergnügungen ganz nach barocker Art. Das Große Barockfest auf Schloss Hof lädt am 30. Juni 2012 zu einer glanzvollen Inszenierung verschwenderischer Lebensfreude wie schon zu Zeiten Maria-Theresias. Raschelnde Reifröcke, gepuderte Perücken und Schnallenschuhe mit Absatz. Genau die richtige Garderobe für eines …
Bild: Stadt Rudolstadt lädt Barockbegeisterte zum Fest der Extraklasse auf Schloss HeidecksburgBild: Stadt Rudolstadt lädt Barockbegeisterte zum Fest der Extraklasse auf Schloss Heidecksburg
Stadt Rudolstadt lädt Barockbegeisterte zum Fest der Extraklasse auf Schloss Heidecksburg
… einem Programm der Extraklasse in das farbenprächtigen Ambiente und die malerischen Kulisse des Schloss Heidecksburg ein. ------------------------------ Schloss Heidecksburg/Rudolstadt. Die einzigartigen Barockfeste in der malerischen Kulisse des Residenzschlosses Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren die …
Valer Sabadus feiert sein Debüt am Theater Basel als Ruggiero in Händels „Alcina“ – Premiere am 10. Juni 2017
Valer Sabadus feiert sein Debüt am Theater Basel als Ruggiero in Händels „Alcina“ – Premiere am 10. Juni 2017
… ECHO-Klassik-Preisträgers auf dem Schaffen von Francesco Cavalli: In dessen Oper „Eliogabalo“ übernahm er im Herbst 2016 an der Opéra National de Paris die Rolle des Giuliano. Die Titelrolle in Cavallis „Il Giasone“ gab er ab Januar 2017 am Grand Théâtre de Genève. Für sein Debüt am Theater Basel arbeitet Valer Sabadus erstmals mit dem Dirigenten Andrea Marcon und …
Sie lesen gerade: Barockfest: Cavallis "Il Giasone" in Genf