openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gefährlicher Wintersport – Kunstschnee erhöht Verletzungsgefahren

(openPR) 20.12.2016. Der Skiurlaub ist bereits gebucht, aber der große Schnee für dem Wintersport lässt noch auf sich warten. Die großen Skigebiete behelfen sich mit Kunstschnee. Obwohl sich in Sachen Kunstschnee einiges getan hat, ersetzt dieser den Naturschnee nicht voll und ganz. Im Vergleich zum Naturschnee haben die künstlichen Kristalle eine mindestens dreimal dichtere Struktur und bilden beim Befahren einen steinharten Untergrund. Der Halt ist nicht so gut und es fehlt bei Stürzen die Dämpfung durch den weichen Schnee. Dadurch steigen die Unfall- und Verletzungsgefahren merklich an. Nach Unfällen drohen oftmals Schadenersatzklagen Dritter oder eigene Einkommensausfälle. Aber nicht jeder ist so vermögend, dass die damit verbundenen Kosten ohne Versicherung problemlos getragen werden können. Daher muss vor der Ausübung des Wintersports nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) der Versicherungsschutz dringend überprüft werden.



Unabhängig vom Kunstschnee passieren jährlich tausende Unfälle auf beim Wintersport, die nicht selten einen Verunglückten finanziell stark belasten können. Hier bedarf es der richtigen Versicherung, die den finanziellen Schaden abfedert. Die häufigsten Verletzungsgefahren beim Wintersport sind Prellungen, Beinbrüche und Knieverletzungen. Es kommt jedoch nicht zuletzt durch die hohen Geschwindigkeiten auf den Pisten immer häufiger zu schweren Kopf- und Rückenverletzungen. Die Unfallchirurgen mahnen Skifahrer und Snowboarder zum Tragen von Helmen und Rückenprotektoren.

Die Folgen von Unfällen beim Wintersport reichen von der Querschnittslähmung über dauerhafte Hirnschädigung, Erwerbsunfähigkeit oder im schlimmsten Fall sogar dem Tod. „Die nötige Absicherung nach einem schweren Skiunfall bietet eine privaten Unfall-Versicherung“, empfiehlt Jürgen Buck, Vorstand der GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI). „Als Versicherungssumme sollten wenigstens eine Grundsumme von 150.000 Euro mit einer Progression von mindestens 350 Prozent und der Einschluss von Bergungskosten von mindestens 10.000 Euro gewählt werden“, so der Fachmann weiter. Bei Tod bietet den Hinterbliebenen eine ausreichend Risikolebens-Versicherung eine Absicherung.

Eine weitere wichtige Versicherung beim Wintersport ist die private Haftpflicht-Versicherung. Jeder, der für einen Schaden verantwortlich gemacht werden kann, ist in voller Höhe schadensersatzpflichtig, sagt das Bürgerliche Gesetzbuch. Ansprüche Dritter können den eigenen finanziellen Ruin bedeuten. „Daher sollte eine private Haftpflichtversicherung mit mindestens 15 Millionen Euro Versicherungssumme abgeschlossen werden“, führt Buck weiter aus.

Mehr Informationen zum Thema „Wintersport – welche Versicherungen sind sinnvoll“ stellt die Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, kostenlos zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932222
 348

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gefährlicher Wintersport – Kunstschnee erhöht Verletzungsgefahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Praktisch: Der Sicherheits-Überziehschuh von Panter bietet kurzzeitigen Fußschutz in GefahrbereichenBild: Praktisch: Der Sicherheits-Überziehschuh von Panter bietet kurzzeitigen Fußschutz in Gefahrbereichen
Praktisch: Der Sicherheits-Überziehschuh von Panter bietet kurzzeitigen Fußschutz in Gefahrbereichen
Kempen, 8. Februar 2012. Wer sich nur kurzfristig in Gefahrbereichen aufhält, ist meist nicht hinreichend geschützt und hohen Verletzungsgefahren ausgesetzt – dies gilt insbesondere für die Füße. Eine praktische Lösung bietet in diesen Fällen der Sicherheits-Überziehschuh von Panter, der sich ganz einfach über das vorhandene Schuhwerk überstreifen lässt. …
Blättern, träumen, Urlaub planen: Neues Magazin macht Lust auf Schnee
Blättern, träumen, Urlaub planen: Neues Magazin macht Lust auf Schnee
Wunderbare Schnee-Impressionen steigern auf 64 Seiten die Vorfreude auf die Saison. Die Broschüre stellt alle Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland detailliert vor - mit Pistenkilometern, Liften, Preise und vielen weiteren wichtigen Hinweisen. Boarder-Funparks, Rodellifte und die lustig bunten Kinderländer präsentieren sich in der Broschüre. Ein …
Bild: Sicher auf die PisteBild: Sicher auf die Piste
Sicher auf die Piste
… beste Zeit des Jahres: bei viel Schnee und eisigen Temperaturen kann das Vergnügen starten. Allerdings birgt der Spaß auf Board und Ski auch Verletzungsgefahren. Eine hochwertige und gut gewartete Ausrüstung ist Pflicht. Darüber hinaus sollte auch der Versicherungsschutz überprüft werden. Die Zurich-Sicherheits-Checkliste weist auf die wichtigsten Punkte …
Gefahr durch Wintersport – Erhöhte Verletzungsgefahren durch Kunstschnee
Gefahr durch Wintersport – Erhöhte Verletzungsgefahren durch Kunstschnee
… steinharten Untergrund. Der Halt ist nicht so gut und es fehlt bei Stürzen die Dämpfung durch den weichen Schnee. Dadurch steigen die Unfall- und Verletzungsgefahren merklich an. Nach Unfällen drohen oftmals Schadenersatzklagen Dritter oder eigene Einkommensausfälle. Aber nicht jeder ist so vermögend, dass die damit verbundenen Kosten ohne Versicherung …
Bild: Schneetransport von Bremerhaven ins thüringische OberhofBild: Schneetransport von Bremerhaven ins thüringische Oberhof
Schneetransport von Bremerhaven ins thüringische Oberhof
… LKW-Transporte in die Luft gepustet. Dabei würden ca. 200 Tonnen CO2 freigesetzt. Der Treibhauseffekt werde weiter angeheizt und der Klimawandel beschleunigt. Die für den Wintersport Verantwortlichen würden damit kräftig am eigenen Ast sägen, auf dem sie sitzen. „Offensichtlich ist den Verantwortlichen für den Wintersport im Thüringer Wald trotz Weihnachtszeit …
Bild: Heavenly Ski Resort Lake Tahoe 2008/2009Bild: Heavenly Ski Resort Lake Tahoe 2008/2009
Heavenly Ski Resort Lake Tahoe 2008/2009
… den Skyline Trail neu bearbeiten und so leichteren und schnelleren Zugang nach Nevada vom Gipfel des Sky Express in Kalifornien schaffen. Außerdem wird das größte Kunstschneesystem der Westküste ausgeweitet auf die Stagecoach Piste, womit Heavenly 75 Prozent der Fläche des Skigebiets mit Kunstschnee bearbeiten kann und die Stagecoach Talstation auf der …
Bild: SPORT 2000 Wintertipp: Auf Nummer sicher mit Helm und CoBild: SPORT 2000 Wintertipp: Auf Nummer sicher mit Helm und Co
SPORT 2000 Wintertipp: Auf Nummer sicher mit Helm und Co
… einzupacken und auf die Piste zu fahren. Doch Abseits idyllischer Bergpanoramen und Hüttenzauber sind harte Pisten durch Kunstschnee, erhöhte Geschwindigkeiten und die große Zahl an Wintersportlern auf den Hängen Faktoren, die das Skivergnügen oft gefährlich machen. In den letzten Jahren ist nicht nur die Anzahl an Unfällen im alpinen Breitensport gestiegen, …
Bild: Weihnachtliche Ohrringe und Halsketten: Neue Aschenbrödel KollektionBild: Weihnachtliche Ohrringe und Halsketten: Neue Aschenbrödel Kollektion
Weihnachtliche Ohrringe und Halsketten: Neue Aschenbrödel Kollektion
… Aschenbrödel hilfreich zur Seite stehen. Um die winterliche Stimmung des Films aufzugreifen, wurden verschiedene Schmuckstücke mit Materialien wie transparentem Glas und Kunstschnee gefertigt. Ohrringe und Halsketten, deren Hohlglas-Anhänger mit glitzerndem Kunstschnee befüllt wurden, erinnern dabei an den verschneiten Winterwald. Für andere Schmuckstücke …
Bild: Sicher und komfortabel duschen – Mehr Halt durch neues SitzsystemBild: Sicher und komfortabel duschen – Mehr Halt durch neues Sitzsystem
Sicher und komfortabel duschen – Mehr Halt durch neues Sitzsystem
… Körper nicht mehr kann, muss die Wohnung barrierefrei eingerichtet werden. Vor allem auch das Bad: Hier lauern durch Stolperkanten und glatte Fliesen oder Duschtassen erhebliche Verletzungsgefahren. Für mehr Halt und Komfort bei der täglichen Hygiene sorgt jetzt ein neues Sitzsystem für die Dusche: Die proMed-Serie 400, die Hersteller Coram für den …
Bild: Seit 1999 herrscht Winter: Snow Business GmbH aus Greven feiert JubiläumBild: Seit 1999 herrscht Winter: Snow Business GmbH aus Greven feiert Jubiläum
Seit 1999 herrscht Winter: Snow Business GmbH aus Greven feiert Jubiläum
… GmbH in großen Kinofilmen wie Bridge of Spies von Steven Spielberg oder das Bourne Ultimatum mit Matt Damon, bei dem rund 30.000 m² Fläche mit Kunstschnee versehen wurden. Zudem realisierte das Unternehmen zahlreiche andere Projekte, wie beispielsweise das Einschneien der Münchener Allianz Arena für die Bewerbung der Olympischen Winterspiele 2018. Kraterlandschaften …
Sie lesen gerade: Gefährlicher Wintersport – Kunstschnee erhöht Verletzungsgefahren