(openPR) Früher verwaltete dmlights - einer der weltweit größten Online-Shops für Beleuchtungsartikel – immer noch Produktinformationen in Tabellenblättern. Heute werden alle Produktdaten in dem Perfion System für Produktinformationsmanagement gepflegt.
In 2012 war die Herausforderung des Unternehmens bezüglich Produktinformationen klar: Mit 100 verschiedenen Marken und mehr als 50.000 Produkten hatte es keinen Sinn mehr, mit isolierten Datenquellen zu arbeiten. Es war schwierig, nach Produkten zu filtern und sie zu finden, und die unzureichende Leistungsfähigkeit war ein großes Problem.
Eine effiziente Produktinformationsmanagement-Lösung mit vollständiger Integration in die E-Commerce-Plattform war erforderlich, und die Perfion PIM-Lösung wurde aufgrund ihrer Flexibilität und Funktionalität ausgewählt.
Seit 2012 ist dmlights‘ E-Commerce-Plattform vollständig mit dem Perfion PIM-System integriert. Folglich werden alle Produktdaten, Beschreibungen und Bilder, die in Perfion verwaltet werden, automatisch im Webshop angezeigt.
Perfions anwenderfreundliche Filterfunktionalität ermöglicht den Online-Kunden von dmlights, Lampen und elekt-rische Verbrauchsmaterialien nach einer großen Anzahl von verschiedenen Klassifizierungen und mehr als 250 Attributen zu filtern.
Wegen der Formelfunktionalität können Produkte in einer einfachen Weise beschrieben werden. Formeln ermöglichen die Wiederverwendung von Werten aus anderen Funktionen in Texten oder Beschreibungen. Das sichert die Datenkonsistenz. Wenn ein Wert geändert wird, ändert er sich auch in den Beschreibungen. Es muss nicht mehr überall überprüft werden, ob die korrekten Daten angezeigt werden.
Alle Produktinformationen bei dmlights gibt es auf Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch. In der Zukunft wird voraussichtlich auch Chinesisch hinzugefügt, denn Perfion unterstützt alle Sprachen.
JEDE PRODUKTREISE BEGINNT IMMER IM PIM-SYSTEM
Bei dmlights werden neue Produkte immer zuerst im PIM-System errichtet. Da das PIM-System nicht durch vordefinierte Eingabefelder begrenzt ist, ist es möglich, alle Spezifikationen auf einfache Weise hinzuzufügen. Wenn ein Produkt fertig ist, werden dessen Artikelnummer und Beschreibung in das ERP-System importiert. Auf diese Weise wird das ERP-System nicht mit Produkten „verunreinigt“, die noch nicht zum Verkauf bereit sind.
Die Markteinführungszeit der Produkte jetzt viel kürzer als früher, weil es so einfach ist, Produktdaten in Perfion zu verwalten.
WMS HOLT BARCODES GANZ AUTOMATISCH AUS PERFION HERAUS
Dmlights hat auf ein Lagerverwaltungssystem mit vollständiger Barcode- und Wireless Scanner-Unterstützung gewechselt. Da alle Artikel im Perfion PIM-System gespeichert sind, war es ein Kinderspiel, die Lieferanten-Barcodes in Perfion zu importieren. Eine Verbindung zwischen Perfion und der WMS-Software ermöglicht es dem WMS, die Barcodes automatisch aus Perfion herauszuholen.
ÜBER DMLIGHTS
Dmlights wurde in 2004 in Belgien gegründet und ist heute mit mehr als 50.000 verschiedenen Produkten von 100 Qualitäts-Herstellern einer der weltweit größten Online-Shops für Designerleuchten, Zubehör und Elektroartikel













