(openPR) Metropolen und Urlaubsparadiese in Thailand, den USA und Europa zählten 2016 zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen.
Trendziele 2016: Reykjavik und Mailand schaffen den Sprung in die Top 20.
Flüge waren günstig wie lange nicht. Tickets in die 20 beliebtesten Reiseziele kosteten durchschnittlich 18 Prozent weniger als noch 2015.
Kroatien und Griechenland waren im Sommer die Alternativen zu klassischen Strandzielen in der Türkei und Ägypten.
Berlin, 12. Dezember 2016 - 2016 neigt sich dem Ende entgegen, höchste Zeit für einen Rückblick auf das Reisejahr. Was waren die beliebtesten Reiseziele der Deutschen? Wohin wollten sie lieber nicht? Und zu welcher Zeit waren sie besonders in Urlaubsstimmung? Die Reisesuchmaschine KAYAK.de hat die Suchanfragen des Jahres analysiert und zeigt das Reisejahr der Deutschen im Überblick.
Bangkok und New York bleiben weiterhin die beliebtesten Reiseziele
Bangkok war auch 2016 wieder das beliebteste Ziel der Deutschen. In keine andere Stadt wollten deutsche Urlauber häufiger fliegen. Auf Platz zwei folgte New York. London lag in der Gunst deutscher Individualurlauber in diesem Jahr noch vor der Lieblingsinsel Palma de Mallorca. Der fünfte Platz geht an Miami. Barcelona, Istanbul und Los Angeles waren dagegen weniger nachgefragt als im Vorjahr. Einen großen Sprung nach vorne machte Rom: von Platz 15 auf Rang neun. Berlin und San Francisco schafften es im Gegensatz zu 2015 nicht mehr in die Top 10. Unter den Top 20 des Jahres waren gleich 13 europäische Städte – darunter Madrid, München, Dublin, Paris und Reykjavik. Die isländische Hauptstadt schaffte den größten Sprung, von 62 auf Platz 16, und sicherte sich damit den Titel „Trendreiseziel des Jahres“. Mailand zählt ebenfalls zu den Gewinnern und kletterte um 24 Plätze auf Rang 18.
Flugpreise im Sinkflug
Deutsche konnten 2016 im Schnitt billiger fliegen. Die günstigsten Tickets für die 20 beliebtesten Reiseziele kosteten im Durchschnitt 18 Prozent weniger als im Vorjahr. „Mit immer neuen Strecken und zusätzlichen Flügen haben Low-Cost-Carrier Bewegung in den Markt gebracht. Der Preisdruck der Billigflieger zeigt Wirkung“, sagt Julia Stadler-Damisch, Regional Director Deutschland und Schweiz. „Nun ziehen die Premium-Airlines nach mit One-Way-Tickets und Handgepäck-Tarifen.“ Besonders für Flüge nach Mailand war der Preisunterschied spürbar: 45 Prozent günstiger waren Flugtickets in die italienische Metropole. Und auch die Preise für Flüge nach Palma de Mallorca (-27 Prozent), London (-26 Prozent) oder Miami (-25 Prozent) lagen deutlich unter dem Vorjahresniveau.
Saisonale Trends – Kultur im Winter, Strand im Sommer
Je nach Saison kristallisierten sich 2016 klare Reisetrends heraus. In den eher kälteren Monaten des Jahres suchten die Deutschen besonders nach Kultur. Die Trendziele der Saison waren Venedig und Rom. In den Frühlingsmonaten waren Abenteuer- und Insel-Urlaub angesagt. Die Suchanfragen nach Malta, Phuket und Reykjavik schossen regelrecht in die Höhe. Der Sommer gehörte den Mittelmeerzielen. Bei den klassischen Sommerreisezielen wie Ägypten oder der Türkei zeigten sich deutsche Urlauber aber weiterhin zurückhaltend. Die Strandurlaub-Alternativen hießen Griechenland, Italien und vor allem Kroatien. Suchanfragen auf KAYAK.de für Flüge in die kroatische Hafenstadt Zadar zwischen Juli und September stiegen um über 200 Prozent an. Im Herbst war die Honeymoon-Insel Mauritius stark nachgefragt.
Hinweis an die Redakteure:
Die Analyse basiert auf Flugsuchen auf KAYAK.de zwischen dem 01.11.2015 und 08.11.2016 für Reisedaten zwischen dem 01.01.2016 und 31.12.2016 sowie auf Flugsuchen zwischen dem 01.11.2014 und 08.11.2015 für Reisedaten in zwischen dem 01.01.2015 und 31.12.2015. Alle Preise sind Durchschnittspreise pro Person für Hin- und Rückflug-Buchungen in der Economy Class. Preise unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht mehr verfügbar. Die Angaben zu den Ersparnissen sind ohne Gewähr.