openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Triodos Bank finanziert Windpark Dinkelsbühl

(openPR) Frankfurt am Main/ Wörrstadt, 14. Dezember 2016 – Zwei neue Windenergieanlagen produzieren seit Ende September sauberen Strom im bayerischen Landkreis Ansbach. Der Windpark nahe der Stadt Dinkelsbühl liefert im Jahr Strom für mehr als 4.000 Haushalte. Die juwi-Gruppe, einer der führenden Projektentwickler für Windparks im Binnenland, war für die Planung und Projektierung verantwortlich. Sie übernimmt auch die technische Betriebsführung der Anlagen. Finanziert wurden sie von der Triodos Bank, Europas führender Nachhaltigkeitsbank.



„Die knapp 200 Meter hohen Windanlagen wurden so konzipiert, dass sie auch bei relativ niedriger Windgeschwindigkeit sehr gute Erträge bringen“, erklärt Christina Schmidt, Leiterin Business Banking der Triodos Bank. Möglich machen dies die Vestas V126-Turbinen, die speziell für windschwächere Binnenlandstandorte entwickelt wurden.

Die juwi-Gruppe und die Triodos Bank haben in der Vergangenheit bereits mehrfach zusammengearbeitet. Der Windpark Dinkelsbühl sei beispielhaft für eine „erfolgreiche Kooperation von zwei erprobten Partnern mit einem effektiven Nutzen für zwei gesellschaftliche Anliegen: intakte Umwelt und preiswerte Energie“, erklärt Dr. Daniel Sieben, Relationship Manager der Triodos Bank.

„Wir freuen uns, den Windpark Dinkelsbühl gemeinsam mit der Triodos Bank erfolgreich realisiert zu haben. Die beiden Windräder leisten einen wichtigen Beitrag für die Energiewende in Bayern. Dank moderner Binnenland-Technologie können wir auch im süddeutschen Raum nachhaltig und wirtschaftlich Strom erzeugen“, sagt Frederik Faißt, Leiter der juwi-Projektfinanzierung.

Mit der Investition in den Windpark Dinkelsbühl führt die Triodos Bank ihr langjähriges Engagement im Bereich der Energiewende fort. 2015 finanzierte die Bank europaweit knapp 360 Projekte aus dem Bereich. Im Jahresverlauf trugen diese Projekte zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 1,5 Millionen Tonnen bei und erzeugten saubere Energie für den Strombedarf von etwa einer Million europäischer Haushalte.

Die Eckdaten des Windparks Dinkelsbühl:
• Zwei Anlagen mit einer Gesamtleistung von 6,6 Megawatt
• Standort: Landkreis Ansbach, circa 2,5 Kilometer nordöstlich von Dinkelsbühl in 485m Höhe
• Vestas V126-Turbinen, Nabenhöhe 137 Meter
• Inbetriebnahme: 2. Halbjahr 2016
• Stromerzeugung entspricht der Versorgung von rund 4.200 Haushalten und spart dadurch rund 7000 Tonnen CO2 ein, die durch fossile Stromerzeugung im gleichen Umfang entstanden wären

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931423
 597

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Triodos Bank finanziert Windpark Dinkelsbühl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Triodos Bank N.V. Deutschland

Bild: Triodos Bank finanziert bezahlbare und faire Wohn- und SozialimmobilienBild: Triodos Bank finanziert bezahlbare und faire Wohn- und Sozialimmobilien
Triodos Bank finanziert bezahlbare und faire Wohn- und Sozialimmobilien
Frankfurt am Main/Berlin, 19. Dezember 2017 – In Metropolregionen mit ra-sant steigenden Immobilienpreisen ist für sozial benachteiligte und einkom-mensschwächere Menschen immer weniger Platz. Dieser Entwicklung entge-genzuwirken ist ein Anliegen der Triodos Bank. Im Jahr nach der Eröffnung des neuen Büros in Berlin gibt es bereits einige Beispiele, bei denen Europas führende Nachhaltigkeitsbank dazu beitragen konnte, dass sich soziale Aspekte bei Projekten am Berliner Immobilienmarkt durchsetzen konnten – etwa wenn es darum ging, Wohnobjekte…
Triodos Fonds erhalten erneut FNG-Siegel mit Höchstnoten für besonders umfassenden Nachhaltigkeitsstrategien
Triodos Fonds erhalten erneut FNG-Siegel mit Höchstnoten für besonders umfassenden Nachhaltigkeitsstrategien
Frankfurt am Main/Berlin - 29. November 2017: Das FNG Siegel, der Qualitätsstandard für Nachhaltige Investmentfonds, wurde heute zum dritten Mal in Berlin vergeben. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld suchen Anleger nach attraktiven Möglichkeiten, bei denen sie ihr Geld gleichzeitig mit gutem Gewissen anlegen können. Das FNG-Siegel bietet Anlegern als Qualitätsstandard eine Orientierungshilfe bei der Frage wie nachhaltig die zunehmend angebotenen „Nachhaltigkeits“-Produkte wirklich sind. Alle drei eingereichten Triodos Investmentfonds werden erne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Triodos Bank erzielt solides Wachstum in einem herausfordernden Zinsumfeld
Triodos Bank erzielt solides Wachstum in einem herausfordernden Zinsumfeld
Zeist, Niederlande/ Frankfurt am Main, 16. Februar 2016 – Das verwaltete Gesamtvermögen von Triodos Bank, Triodos Investment Management und Triodos Private Banking stieg 2016 um 9,4% auf 13,5 Mrd. Euro. Die Bilanzsumme stieg durch einen stetigen Zuwachs von Krediten, Kundeneinlagen und erhöhtem Eigenkapital um 11% auf 9,1 Mrd. Euro. Das Ergebnis nach …
Bild: Triodos Bank veröffentlicht Halbjahreszahlen 2016Bild: Triodos Bank veröffentlicht Halbjahreszahlen 2016
Triodos Bank veröffentlicht Halbjahreszahlen 2016
… für Europas führende Nachhaltigkeitsbank Zeist, Niederlande/ Frankfurt am Main, 26. August 2016 – In den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 wuchs das verwaltete Gesamtvolumen der Triodos Gruppe, bestehend aus Triodos Bank, Triodos Investment Management und Triodos Private Banking, um 3% auf 12,6 Mrd. Euro. Das Wachstum der Bilanzsumme der Triodos Bank …
Triodos Bank setzt mit Halbjahresergebnissen ihren Wachstumskurs fort
Triodos Bank setzt mit Halbjahresergebnissen ihren Wachstumskurs fort
… für Europas führende Nachhaltigkeitsbank Zeist, Niederlande/ Frankfurt am Main, 25. August 2017 – In den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 stieg das verwaltete Gesamtvolumen der Triodos Gruppe, bestehend aus Triodos Bank, Triodos Investment Management und Triodos Private Banking, um 4% auf 14 Mrd. Euro. Die Bilanzsumme der Triodos Bank wuchs um 5% …
Triodos Bank finanziert Erneuerbare-Energien-Portfolio in Rheinland-Pfalz
Triodos Bank finanziert Erneuerbare-Energien-Portfolio in Rheinland-Pfalz
… 101 Metern. Das Windprojekt Unkenbach befindet sich rund sieben Kilometer nördlich des Standortes Nußbach und etwas westlich der Ortsgemeinde Unkenbach im Donnersbergkreis. Der Windpark steht auf einer Anhöhe, auf der noch weitere Windparks angesiedelt sind und besteht aus zwei Windenergieanlagen des Typs Senvion 3.4M-104 mit einer Generatorleistung …
Triodos Investment Management und FIL Fondsbank starten Kooperation
Triodos Investment Management und FIL Fondsbank starten Kooperation
Frankfurt am Main, 27. April 2017 – Die nachhaltigen SRI-Fonds der Triodos Bank werden in Deutschland nun erstmals über die Fondsplattform der FIL Fondsbank (FFB) für unabhängige Berater und deren Kunden angeboten. Bislang konnten die SRI-Fonds ausschließlich im direkten Vertrieb bei der Triodos Bank Deutschland erworben werden. Dazu Georg Schürmann, …
Bild: Jahresergebnisse 2015 - Triodos Bank erhöht positive Wirkung für Gesellschaft und Natur und wächst deutlichBild: Jahresergebnisse 2015 - Triodos Bank erhöht positive Wirkung für Gesellschaft und Natur und wächst deutlich
Jahresergebnisse 2015 - Triodos Bank erhöht positive Wirkung für Gesellschaft und Natur und wächst deutlich
• Verwaltetes Gesamtvermögen der Triodos Bank, Triodos Investment Management und Triodos Private Banking: 12,3 Milliarden Euro (+16%) • Zahl der Kunden: 607.000 (+ 15%) • Nachhaltige Kredite: + 13% • Ergebnis nach Steuern der Triodos Bank: 40,7 Millionen Euro (+ 35%) • Kernkapitalquote: 19% • Anzahl Mitarbeiter/-innen: 1.121 (+ 10%) • In Deutschland …
Triodos Bank veröffentlicht Jahresergebnisse 2010
Triodos Bank veröffentlicht Jahresergebnisse 2010
… mehr als 300 Erneuerbare Energien-Projekte mit einer Stromkapazität von insgesamt 1.624 MW in Europa finanziert worden. Bei den Projekten handelt es sich um 171 Windparks, 98 Solarparks und verschiedene kleinere Biomasse- und Wasserkraftprojekte. Diese produzieren ca. 4,1 Milliarden kWh pro Jahr, was dem durchschnittlichen Stromverbrauch von ca. 1,2 …
Triodos Bank veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2015
Triodos Bank veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2015
… wächst um 7 Prozent - 48.000 Neukunden (Wachstum um 9 Prozent) Frankfurt am Main, 27. August 2015 – In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 konnte die Triodos Bank ihre Bilanzsumme um 8 Prozent auf 7,7 Mrd. EUR erhöhen. Das Wachstum im Vorjahreszeitraum betrug 6 Prozent. Das verwaltete Gesamtvermögen von Triodos Bank, Triodos Investment Funds und …
Bild: Triodos Bank erhöht mit ihren Kunden positive Wirkung für Gesellschaft und NaturBild: Triodos Bank erhöht mit ihren Kunden positive Wirkung für Gesellschaft und Natur
Triodos Bank erhöht mit ihren Kunden positive Wirkung für Gesellschaft und Natur
… Niederlande/ Frankfurt am Main, 02. Juni 2016 – Für die meisten Banken zählt nur eine Art der Rendite: die finanzielle. Anders ist es bei der Triodos Bank. Kunden, die ihr Geld Europas führender Nachhaltigkeitsbank zur Verfügung stellen, bekommen eine doppelte Rendite. Neben der finanziellen Rendite schafft ihr Geld sozial-ökologischen Mehrwert. Denn …
Mit Triodos Bürgersparen die Zustimmung zu Erneuerbare-Energie-Projekten erhöhen
Mit Triodos Bürgersparen die Zustimmung zu Erneuerbare-Energie-Projekten erhöhen
… zu Direktbeteiligungen, keine aufwendigen Aufklärungspflichten mit sich bringt und keine projektbezogenen Risiken für die Anleger beinhaltet. Der Projektentwickler, der beispielsweise einen Windpark plant, kann die Rahmenbedingungen selbst bestimmen, wie etwa das Gesamtvolumen des Angebots, die Laufzeit der Spareinlage, die Höhe der gezahlten Zinsen …
Sie lesen gerade: Triodos Bank finanziert Windpark Dinkelsbühl