openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doppelsieg für Spielehersteller Crayola und Autoproduzent Qoros bei Design & Developer Challenge 2016

07.12.201608:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Doppelsieg für Spielehersteller Crayola und Autoproduzent Qoros bei Design & Developer Challenge 2016
Logo der AutoMobility LA
Logo der AutoMobility LA

(openPR) „QC World”-Konzept gewinnt sowohl Publikums- als auch Industrie-Preis für seine Vision von der familienfreundlichen Mobilität im Jahr 2050

Los Angeles, 06. Dezember 2016 – Das Team aus dem Spielehersteller Crayola und dem chinesischen Autoproduzenten Qoros Auto gewann mit seinem Konzept „QC World“ sowohl den Publikums- als auch den Industrie-Preis der diesjährigen Design & Developer Challenge bei der LA Auto Show. Seine Vision von der familienfreundlichen Mobilität im Jahr 2050 überzeugte sowohl Fachbesucher als auch Publikum, die auf der Messe und online abgestimmt haben. Die Design & Developer Challenge, die von der Los Angeles Auto Show® und der AutoMobility LA™ ausgerichtet wird, ist einer der weltweit wichtigsten Wettbewerbe im Bereich Automobil-Design.



Beim Industrie-Preis, der zum ersten Mal ausgetragen wurde, konnten mehr als 20.000 Designer, Autohersteller, Journalisten und weitere Branchenvertreter ihr favorisiertes Konzept bestimmen, nachdem sie die Videos der Teilnehmer auf automobilityla.com angesehen hatten. Für den Publikums-Preis stimmten die Besucher der Los Angeles Auto Show und Fans weltweit auf laautoshow.com für ihren bevorzugten Entwurf ab.

Im Fahrzeugkonzept von „QC World“ können Familien ihre Reisezeit gemeinsam genießen. Sie werden unterstützt von Maschinen und Computern, die Standardaufgaben übernommen haben und auch künstlerische Fähigkeiten besitzen. Das Auto basiert auf den Qoros-Fahrzeugstudien SRS 2013 und QQQ 2014, die für das Jahr 2050 gedanklich weiterentwickelt wurden.

Der Innenraum des Autos ist wannenförmig ausgestaltet, seine Form lässt sich flexibel anpassen. Die Fahrgäste gruppieren sich um eine Hologramm-Projektion in der Raummitte. An den Wänden können die Fahrgäste mit Schablonen und der Qoros Crayola App zweidimensionale Zeichnungen erstellen, die in dreidimensionale Hologramme umgewandelt und in die Mitte des Fahrgastraumes und auf die Seitenfenster projiziert werden. So entsteht eine Mischung aus realer und virtueller Welt. Je nach Art des Familienausfluges können verschiedene Themenwelten entstehen.

Das siegreiche Konzept ist eine Weiterentwicklung der „Qoros Qloud Experience“. Es entstand in Zusammenarbeit mit dem Spielehersteller Crayola, einer Firma, die für Kreiden, Künstlerbedarf und künstlerisch inspirierte Unterrichtsmaterialien bekannt ist.

Elf Automobilhersteller, Firmen der Unterhaltungsindustrie und Verbrauchermarken haben in fünf Teams zum diesjährigen Design-Thema „Autonome Fahrzeuge 2050: Das Fahrerlebnis der neuen Art“ zusammengearbeitet. Die Gruppen bestanden aus Designern und Software-Entwicklern. Sie untersuchten gemeinsam, wie die Schnittmengen zwischen Technologie, Daten, Vernetzung und Inhalten das Fahrzeug sowohl im Inneren als auch im Äußeren revolutionieren – und zugleich einer jungen Generation von Passagieren ein neuartiges Fahrerlebnis bieten.

Die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern mündete in einen kurzen Film, der folgende Fragen beantwortet:
• Wie wird sich Los Angeles auf dem Weg zur fahrerlosen Mobilität entwickeln?
• Welche Erfahrungen werden Menschen mit autonom fahrenden Autos machen?
• Wie sehen die Fahrzeuge aus, die diese Erfahrungen möglich machen?
• Wie verändern die neuartigen Autos und die Erlebnisse, die man mit ihnen macht, das Leben der Menschen?

Neben den Gewinnern Crayola und Qoros Auto nahmen folgende Teams an der diesjährigen Design & Developer Challenge teil:
• das chinesische Designbüro CH Auto und die estnischen Spieleentwickler von Creative Mobile
• die Kinoplattform Fandango und die Virtual Reality-Experten von Jaunt VR (USA)
• Honda, Lego und das japanische Trickfilmstudio Trigger
• der Fahrzeughersteller KTM und die Design- und Markenberatung Kiska aus Österreich

Mit dem Preis der Jury wurde im Rahmen der AutoMobility LA™ das Team um Honda, Lego und Trigger, einem japanischen Trickfilmstudio, ausgezeichnet. Bei einer Präsentation auf der Messe am 16. November überzeugte es mit seinem „Baumeister von morgen“-Konzept für ein Autonomes Fahrzeug die folgenden Juroren:
• Chris Down, Vizepräsident und Geschäftsführer Internationale Marken beim Spielzeughersteller Hot Wheels at Mattel, Inc.
• Danny Stillion, Partner und geschäftsführender Direktor Design bei der Design- und Innovationsberatung IDEO
• Gabriel Schlumberger, geschäftsführender Direktor Kreatives bei der Disney Consumer Products & Interactive Media
• John S. Couch, Vizepräsident UX & Design beim Videoportal Hulu
• Margaret Wies, Head Holistic User Experience, Volkswagen AG
• Richard Titus, Vizepräsident Kundenzufriedenheit bei Samsung Research America
• Stewart Reed, Leiter Transportation Design am Art Center College of Design

Die Beiträge sämtlicher Teilnehmer an der Design & Developer Challenge 2016, einschließlich des Gewinnervideos von Crayola und Qoros, sind abrufbar unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9i34NigAQyzbR6CsSNO6vZPzg1oo1DwI

Die Design & Developer Challenge 2016 wurde gesponsert von The Foundry, einem führenden Entwickler von Technologien für Visual Effects und Image Processing sowie Lacks Enterprises.

Die AutoMobility LA ist der Höhepunkt einer fünfjährigen Entwicklung der Medien- und Fachbesuchertage der LA Auto Show und der seit vier Jahren bestehende Tech-Konferenz Connected Car Expo (CCE) hin zu einem Exklusiv-Event für die neue Automobil-Industrie. Die viertägige Veranstaltung ist ein Forum für den gesamten Bereich der „Neuen Mobilität“: für Hersteller, Technologie-Unternehmen, Designer, Entwickler, Start-ups, Investoren, Händler, Vertreter des öffentlichen Sektors, Analysten und viele mehr. Ziel ist, gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Mehr Infos zur AutoMobility LA™ sowie zur LA Auto Show® 2016 finden Sie auf http://www.automobilityla.com/ und http://laautoshow.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 930464
 685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doppelsieg für Spielehersteller Crayola und Autoproduzent Qoros bei Design & Developer Challenge 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Los Angeles Auto Show

Bild: LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”Bild: LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”
LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”
Los Angeles, 21.11.2019 – Der brandneue Toyota Corolla mit seinem Schwestermodell Corolla Hybrid hat den Wettbewerb zum 2020er „Green Car of the Year®” gewonnen. Der Titel 2020er „Green SUV of the Year(TM)” geht an den Honda CR-V mit seinem neuen Ableger CR-V Hybrid. Das Green Car Journal hat die Sieger heute im Rahmen seiner Green Car Awards(TM)-Pressekonferenz bekannt gegeben. „Der 2020er Toyota Corolla und der Honda CR-V haben die Auszeichnungen Green Car of the Year® sowie Green SUV of the Year(TM) mehr als verdient. Sie überzeugen mit a…
Bild: AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show: Bühne für Visionäre der MobilitätBild: AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show: Bühne für Visionäre der Mobilität
AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show: Bühne für Visionäre der Mobilität
Medien- und Industrie-Event der LA Auto Show bietet vier Tage geballt mit Branchen-Neuigkeiten, Diskussionen, Premieren und Einblicke in die Zukunft der Mobilität Los Angeles, 08.10.2019 – Das Programm der AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) nimmt weiter Gestalt an. Die wegweisende Mobilitäts- und Techkonferenz findet vom 18. bis 21. November 2019 statt. Im Los Angeles Convention Center dreht sich über vier Tage hinweg alles um die Mobilität der Zukunft, Fahrzeugpremieren und Networking. Im Anschluss an den Network…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Honda, Lego und Trigger sind das Siegerteam der „Design & Developer Challenge 2016“ der Los Angeles Auto ShowBild: Honda, Lego und Trigger sind das Siegerteam der „Design & Developer Challenge 2016“ der Los Angeles Auto Show
Honda, Lego und Trigger sind das Siegerteam der „Design & Developer Challenge 2016“ der Los Angeles Auto Show
… Teams an der diesjährigen Design & Developer Challenge teil: • das chinesische Designbüro CH Auto und die estnischen Spieleentwickler von Creative Mobile • der US-Spielehersteller Crayola und der chinesische Autoproduzent Qoros Auto • die Kinoplattform Fandango und die Virtual Reality-Experten von Jaunt VR (USA) • der Fahrzeughersteller KTM und die …
Bild: Neue Qoros Auto Company, Ltd., entscheidet sich für Trubiquity und die Lösung TRUfusion Enterprise™Bild: Neue Qoros Auto Company, Ltd., entscheidet sich für Trubiquity und die Lösung TRUfusion Enterprise™
Neue Qoros Auto Company, Ltd., entscheidet sich für Trubiquity und die Lösung TRUfusion Enterprise™
… den weltweiten Datenaustausch und die Zusammenarbeit (Collaboration) zwischen Handelspartnern und ermöglicht jederzeit und überall die Verbindung der Partner und effiziente Team-Arbeit im Produkt-Design. Vor kurzem wurde die Lösung mit dem IT Europa European Software Excellence Award ausgezeichnet. Qoros Auto Co., Ltd. (Qoros Auto) ist eine neue internationale …
Bild: 11. Design Challenge der Los Angeles Auto Show: Autodesign-Studios deuten künftige Mensch-Maschine-VerbindungBild: 11. Design Challenge der Los Angeles Auto Show: Autodesign-Studios deuten künftige Mensch-Maschine-Verbindung
11. Design Challenge der Los Angeles Auto Show: Autodesign-Studios deuten künftige Mensch-Maschine-Verbindung
… Angeles, 27. Oktober 2014 – Die Los Angeles Auto Show 2014 (LA Auto Show®) hat die Beiträge der internationalen Autodesign-Studios für die diesjährigen Design Challenge präsentiert. Der zum elften Mal ausgetragene Wettbewerb untersucht die zukünftige Vernetzung von Fahrzeugen unter dem Leitgedanken: „Erspüre die Zukunft: Wie interagieren Fahrzeuge im …
Bild: Los Angeles Auto Show: Futuristische Visionen von Systematica und ZGF Architects gewinnen Design-WettbewerbBild: Los Angeles Auto Show: Futuristische Visionen von Systematica und ZGF Architects gewinnen Design-Wettbewerb
Los Angeles Auto Show: Futuristische Visionen von Systematica und ZGF Architects gewinnen Design-Wettbewerb
Industrie- und Publikums-Preis der „Design & Developer Challenge“: Renommierte Stadtplaner und Architekten begeistern Fachpublikum, Messebesucher sowie Fans weltweit Los Angeles, 15. Dezember 2017 – Die Gewinner des Industrie- sowie des Publikums-Preises der diesjährigen „Design & Developer Challenge“ der Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) …
Bild: „Design & Developer Challenge“: internationale Teams im Rennen um die besten Ideen für Mobilität in L.A.Bild: „Design & Developer Challenge“: internationale Teams im Rennen um die besten Ideen für Mobilität in L.A.
„Design & Developer Challenge“: internationale Teams im Rennen um die besten Ideen für Mobilität in L.A.
… am 29. November im Rahmen der AutoMobility LA(TM) Los Angeles, 17. November 2017 – Die Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) stellt die Teilnehmer der diesjährigen „Design & Developer Challenge“ vor. Von den insgesamt elf Teams, die im Wettbewerb an den Start gehen, werden fünf beim Rennen um den Preis der Jury dabei sein. Zum Thema „Intelligenteres …
Bild: Microsoft präsentiert die Design und Developer Challenge der AutoMobility LA 2017Bild: Microsoft präsentiert die Design und Developer Challenge der AutoMobility LA 2017
Microsoft präsentiert die Design und Developer Challenge der AutoMobility LA 2017
… und Mobilitätskonzept entwickeln Los Angeles, 17. August 2017 – Die LA Auto Show® und die AutoMobility LA haben heute das Thema der diesjährigen „Design und Developer Challenge präsentiert von Microsoft“ bekannt gegeben. Unter dem Motto „Intelligenteres L.A. 2060“ laden die Veranstalter des Wettbewerbs und der Soft- und Hardwarekonzern führende Unternehmen …
Bild: Honda und Trigger gewinnen die „Design & Developer Challenge“ der AutoMobility LABild: Honda und Trigger gewinnen die „Design & Developer Challenge“ der AutoMobility LA
Honda und Trigger gewinnen die „Design & Developer Challenge“ der AutoMobility LA
… Los Angeles, 30. November 2017 – Das Team Honda Advanced Design und Trigger hat mit einem „intergalaktischen“ Konzept den diesjährigen Preis der Jury der „Design & Developer Challenge“ gewonnen, die von Microsoft gesponsert wird. Die Gewinner überzeugten die Veranstalter der Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) und der AutoMobility LA™ bei einer …
Bild: Neue Ideen fürs Auto: Design und Developer Challenge der Los Angeles Auto Show 2015 mit frischem KonzeptBild: Neue Ideen fürs Auto: Design und Developer Challenge der Los Angeles Auto Show 2015 mit frischem Konzept
Neue Ideen fürs Auto: Design und Developer Challenge der Los Angeles Auto Show 2015 mit frischem Konzept
… Fachbesuchertagen der LA Auto Show 2015 vorgestellt. Darunter sind Unternehmen und Design-Studios wie Activision (Computerspiele-Hersteller), CH Auto (Autohändler), Crayola (Spielehersteller), DreamWorks (von Steven Spielberg gegründetes Filmstudio), General Motors, Honda R&D Americas, Hyundai Design North America, KTM, Legendary (Medienunternehmen), LEGO …
Bild: Elfte Design Challenge der Los Angeles Auto Show: Top Autodesign-Studios sind der Zukunft auf der SpurBild: Elfte Design Challenge der Los Angeles Auto Show: Top Autodesign-Studios sind der Zukunft auf der Spur
Elfte Design Challenge der Los Angeles Auto Show: Top Autodesign-Studios sind der Zukunft auf der Spur
BMW und sieben Mitbewerber untersuchen die Verbindung von Mensch und Maschine Los Angeles, 03. September 2014 – Die Design Challenge der Los Angeles Auto Show 2014 (LA Auto Show®) schickt ihre Teilnehmer in diesem Jahr mit dem Thema „Erspüre die Zukunft: Wie interagieren Fahrzeuge im Jahr 2029 mit uns?“ ins Rennen. Die acht renommierten Autodesign-Studios …
Bild: Unterhaltungsindustrie, Technologiebranche und Automobilhersteller entwerfen das autonome Fahrzeug für 2050Bild: Unterhaltungsindustrie, Technologiebranche und Automobilhersteller entwerfen das autonome Fahrzeug für 2050
Unterhaltungsindustrie, Technologiebranche und Automobilhersteller entwerfen das autonome Fahrzeug für 2050
… Wettbewerb. Die Teams der diesjährigen Design & Developer Challenge: • das chinesische Designbüro CH Auto und die estnischen Spieleentwickler von Creative Mobile • der US-Spielehersteller Crayola und der chinesische Autoproduzent Qoros Auto • die Kinoplattform Fandango und die Virtual Reality-Experten von Jaunt VR (USA) • der japanische Fahrzeughersteller …
Sie lesen gerade: Doppelsieg für Spielehersteller Crayola und Autoproduzent Qoros bei Design & Developer Challenge 2016