openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinnütziger Verein „Glück im Blick“ unterstützt Nachwuchsforscher

28.11.201613:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gemeinnütziger Verein „Glück im Blick“ unterstützt Nachwuchsforscher
Prof. Dr. Burkhard Dick, Wilhelm Meißner, Anna Janus, Caroline Hesse und PD Dr. Stephanie Joachim
Prof. Dr. Burkhard Dick, Wilhelm Meißner, Anna Janus, Caroline Hesse und PD Dr. Stephanie Joachim

(openPR) Drei Bochumer Medizinstudenten erhalten Promotionsstipendium in der Augenheilkunde

In einer demografisch älter werdenden Bevölkerung steigt die Zahl von Menschen mit teilweise schweren Augenkrankheiten. Forschungsinstitutionen, wie die Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, unterstützen angehende Ärzte, die sich oft schon während ihres Studiums in der augenheilkundlichen Grundlagenforschung engagieren. So vergab der gemeinnützige Verein „Glück im Blick“, dessen Erster Vorsitzender der Direktor der Augenklinik, Prof. Dr. Burkhard Dick, ist, jetzt an die Studierenden Caroline Hesse, Anna Janus und Wilhelm Meißner Promotionsstipendien.

Den Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum wird so die Möglichkeit gegeben, gezielt an Themen zu forschen, die das Verständnis der Medizin von elementaren Vorgängen – besonders auf Zellebene – bei der Entstehung von Augenerkrankungen erweitern.

Caroline Hesse forscht über das Wesen von Autoimmunmechanismen bei dem Glaukom (Grüner Star), Anna Janus hingegen über die Gefahren, die der Netzhaut bei Einschränkungen der Durchblutung, sogenannten Ischämien, drohen. Die Vorgänge beim Absterben von Netzhautzellen – zu denen es bei häufigen Krankheiten dem Glaukom kommt – stehen im Mittelpunkt der Forschungen von Wilhelm Meißner.

Der 2009 gegründete gemeinnützige Verein „Glück im Blick“ fördert mit besonderem Schwerpunkt Forschungsvorhaben, die versuchen, Augenleiden bei Risikogruppen früher zu erkennen und neue Behandlungswege aufzuzeigen. Ihm gehören Freunde und Förderer der Augenheilkunde in Bochum an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929123
 976

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinnütziger Verein „Glück im Blick“ unterstützt Nachwuchsforscher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Bild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere BrückeBild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Fertigstellung des Tumorzentrums ist für 1. Oktober geplant Der Bau des Tumorzentrums am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum nährt sich mit einem ganz besonderen Balanceakt der Zielgeraden: Mit viel Fingerspitzengefühl jonglierten gestern die Kranführer zweier, mächtiger Autokräne – mit jeweils einer Traglast von stolzen 250 Tonnen – die 29 Meter lange und sieben Meter hohe Brücke, die das Tumorzentrum künftig auf zwei Etagen mit dem Klinikgebäude verbinden soll. Besondere Herausforderung dabei war, die 34 Tonnen schwere Stah…
Bild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der KrankenpflegeschuleBild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Zwölf Schüler und Schülerinnen der achten Klasse schnupperten in den Berufsalltag von Gesundheits- und Krankenpflegern Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Und ob der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers der versprochene Traumjob ist oder in der Realität doch nicht ganz den Vorstellungen entspricht, konnten jetzt zwölf Bochumer Schüler und Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe bei der ersten schultypübergreifenden Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Kn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Offene Tür für Open Door International bei Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen
Offene Tür für Open Door International bei Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen
Seit dem 01.08.2009 ist der Kölner Schüleraustausch-Verein Mitglied des AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen) und vertritt nun dessen Qualitätskriterien und Werte. „Dies ist ein signifikanter Schritt in die richtige Richtung, da es wichtig für den gemeinnützigen Verein ist, sich von kommerziellen Anbietern noch mehr abzugrenzen“ …
Bild: Thomas Eichler verlässt Erfurter Netcode e. V.Bild: Thomas Eichler verlässt Erfurter Netcode e. V.
Thomas Eichler verlässt Erfurter Netcode e. V.
… für unseren Verein und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“ Der Erfurter Netcode ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck die Förderung des Kinder- und Jugendmedienschutzes, die Medienerziehung und die Beratung von Mediennutzern und Medienanbietern ist. Der Verein fördert im …
Bild: VIP ROULETTE - Spielen für einen guten ZweckBild: VIP ROULETTE - Spielen für einen guten Zweck
VIP ROULETTE - Spielen für einen guten Zweck
… fließen der "Fördergemeinschaft Kinder-Krebs-Zentrum" als Spende zu! Die Fördergemeinschaft Kinder-Krebs-Zentrum Hamburg e.V. wurde 1975 von betroffenen Eltern krebskranker Kinder als gemeinnütziger Verein gegründet. Rund 600 Kinder werden ständig stationär und ambulant am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf behandelt - auf die Unterstützung dieses …
Bild: Marcellino's New Year Charity Brunch 2010Bild: Marcellino's New Year Charity Brunch 2010
Marcellino's New Year Charity Brunch 2010
… Erlernen der Basiskommunikation. Ein großartiger Fortschritt! Marcellino’s Charity by pane e vino e. V.: Das heißt Enthusiasmus und Leidenschaft. Pane e vino e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf. Dieser hilft Menschen in Not, dem Leitgedanken folgend: Hilfe zur Selbsthilfe. Bevorzugt unterstützt Marcellino’s Charity by pane e vino …
Bild: Sprung ins Glück - oder Reit- und Therapiezentrum wegen Flughafenausbau vor dem Aus?Bild: Sprung ins Glück - oder Reit- und Therapiezentrum wegen Flughafenausbau vor dem Aus?
Sprung ins Glück - oder Reit- und Therapiezentrum wegen Flughafenausbau vor dem Aus?
… eine Milliarde für die Umsiedlung der Ticona und über 300 Millionen für die Bereinigung des ‚amerikanischen Teils’ auf dem Flughafen aufwenden und ein sozial engagierter, gemeinnütziger Verein kann darauf vertrauen, dass nach Aussage der Fraport alles ruhiger und besser wird! Das können wir so nicht stehen lassen!“ berichtet Gerd Gröhl, stellvertretender …
BEN engagiert sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs
BEN engagiert sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs
… Jahrzehnten junge Menschen selbst aktiv zu werden, Fragen zu stellen und im Alltag eigene Ideen und neue Lösungsansätze zu finden. Zahlreiche junge Nachwuchsforscher bis 23 Jahre, darunter viele erfolgreiche Teilnehmer von „Jugend forscht“ und anderer renommierter wissenschaftlicher Wettbewerbe, publizieren ihre Erkenntnisse peer-reviewed in der Junge …
Bild: Kulturflut Hamburg 2014Bild: Kulturflut Hamburg 2014
Kulturflut Hamburg 2014
… versucht der Verein mit Sponsorengeldern, die zum Teil auch aus dem Stadtteil kommen, zu decken und selbstverständlich arbeiten alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich. „ Wir sind ein gemeinnütziger Verein, sollte es einen Gewinn geben, wird dieser natürlich wieder in neue kulturelle Ideen investiert. Aber momentan sieht es eher so aus, dass unsere Mitglieder …
Studentische Unternehmensberatung nun auch in Vorarlberg
Studentische Unternehmensberatung nun auch in Vorarlberg
… Enterprise wird nun neben Wien, Innsbruck, Linz, Krems und Graz auch in Vorarlberg erstmals erfolgreich umgesetzt. Eine Junior Enterprise ist ein von Studenten geführter gemeinnütziger Verein (Non-Profit Organisation), welcher sich auf zwei Schwerpunkte stützt: Beratung und die Ausbildung. Hoch motivierte Studierende erhalten so die Chance erlernte Theorie …
Bild: Vortrag: Sagen Wahr-Sager die Wahrheit?Bild: Vortrag: Sagen Wahr-Sager die Wahrheit?
Vortrag: Sagen Wahr-Sager die Wahrheit?
… öffentlich, der Eintritt frei. *** Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP), Regionalgruppe Bamberg: "Bamberger Skeptiker". Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Roßdorf bei Darmstadt für Aufklärung, die Förderung kritischen Denkens und die Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. GWUP …
Bild: Exklusive Einladung zum Stil Cocktail der Fashion & Stil Expertin Inga GrieseBild: Exklusive Einladung zum Stil Cocktail der Fashion & Stil Expertin Inga Griese
Exklusive Einladung zum Stil Cocktail der Fashion & Stil Expertin Inga Griese
… Sie mit prominenten Gästen aus Medien, Kultur, Show und Wirtschaft zusammen. Der Erlös aus dieser Auktion geht an die Organisation Best Buddies – www.bestbuddies.de. Als gemeinnütziger Verein organisiert, setzt Best Buddies den Schwerpunkt auf die Förderung von Freundschaften zwischen Menschen mit geistiger Behinderung und nicht Behinderten. Durch ganz …
Sie lesen gerade: Gemeinnütziger Verein „Glück im Blick“ unterstützt Nachwuchsforscher