openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Macher erweitert BI-Portfolio

25.11.201610:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit verschiedenen Lösungen für ein modernes Reporting steht Oracle Kunden damit ein weiteres attraktives Angebot zur Verfügung.

Wolfratshausen, 25. November 2016 – Mit QlikView, Qlik Sense und Oracle Data Visualization erweitert der IT-Macher sein Angebot im Bereich Business Intelligence. Das auf Oracle Forms spezialisierte IT-Dienstleistungsunternehmen rundet damit sein Portfolio speziell für die Anwender von Oracle Reports ab, die kurz- bis mittelfristig ihr bestehendes Berichtswesen auf neue Füße stellen müssen.



Der IT-Macher versteht sich als Lösungsanbieter für die zahllosen zufriedenen Oracle Forms Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sicherstellen wollen, dass ihre Umgebung modernen Anforderungen entspricht und auf einer technologisch abgesicherten Basis aufsetzt. Da Oracle Reports seitens des Herstellers langfristig nicht mehr unterstützt wird, stehen viele Forms Kunden jetzt vor Entscheidungen, wie es mit ihrem Berichtswesen weitergehen soll. Diesen bietet der IT-Macher ein umfassendes Angebot an Lösungsoptionen, die den unterschiedlichen Anforderungen in den Unternehmen gerecht werden und weit über den Funktionsumfang eines einfachen Berichtswesens hinausreichen.

„Wir verstehen uns als Lösungsanbieter für Business Intelligence (BI) und Reporting mit ausgeprägtem Oracle Portfolio, aber das nicht ausschließlich“, erläutert Robert Minov, Bereichsleiter BI und Mitgesellschafter des IT-Machers, die Strategie. „Fakt ist, auch wenn das die Hersteller nicht direkt zugeben, dass jedes Werkzeug Stärken und Schwächen aufweist und für einige Anwendungsfälle besser geeignet ist als für andere. Wir wollen eine wirklich optimale Lösung für unsere Kunden. Daher haben wir unser bisheriges Portfolio für BI und Reporting bestehend aus Oracle BI Publisher, Oracle APEX, Jasper Reports und SAP um QlikView und Qlik Sense sowie Oracle Data Visualization erweitert.“

Mit diesen Produkten deckt der IT-Macher nahezu das gesamte Spektrum an Anforderungen ab. Je nachdem, welcher Bedarf im Vordergrund steht, findet der jeweils passende Baustein Verwendung. Ob durchgängige Technologie-Plattform, Integration von Oracle und SAP BW, hochperformante Dashboards, Abbildung sehr spezifischer Anwendungsfälle, eher typische Nutzungsszenarien, die mithilfe vordefinierter Templates realisiert werden können, oder maximaler Gestaltungsfreiraum für die Fachabteilung – jedes Kundenszenario kann adressiert werden.

„In den Projekten kommen immer eigene Produkt-Experten oder solche aus unserem Netzwerk zum Einsatz. Um die Einführungsrisiken für unsere Kunden weiter zu reduzieren, entwickeln wir gegenwärtig in Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen verschiedene vordefinierte Dashboards für das Finanzcontrolling, die dann zum Fixpreis eingeführt werden“, sagt Robert Minov.

Weitere Informationen zum Business-Intelligence-Angebot des IT-Machers findet man unter https://www.der-it-macher.de/?S=Ihre-Fragen_Business-Intelligence.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 928940
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Macher erweitert BI-Portfolio“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Der IT-Macher GmbH

Bild: Der IT-Macher baut Oracle Forms Consulting in DACH-Region ausBild: Der IT-Macher baut Oracle Forms Consulting in DACH-Region aus
Der IT-Macher baut Oracle Forms Consulting in DACH-Region aus
Mit Christian Wille verstärkt seit 1. März ein weiterer Experte für Oracle Forms und Reporting das Beratungsteam des IT-Machers Zu den Verantwortlichkeiten von Christian Wille (39) gehört u.a. die Betreuung der Anwender des FormsOptimizers innerhalb der DACH-Region, nachdem innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz das neue Werkzeug zur Modernisierung von Forms Applikationen in Betrieb genommen haben. Neben dem Aufgabengebiet rund um den FormsOptimizer wird Wille als Berater und Projektleiter im …
Lejuleo : Forward Thinking GmbH und Der IT-Macher kooperieren
Lejuleo : Forward Thinking GmbH und Der IT-Macher kooperieren
Die strategische Kooperation bei Business-Intelligence-Lösungen auf Basis von QlikView sorgt für Synergien im Bereich Vertrieb, Entwicklung und Projektabwicklung bei beiden Unternehmen Ab sofort vertreiben die lejuleo : Forward Thinking GmbH und Der IT-Macher gemeinsam eine Business-Intelligence-Lösung für Buchhaltung, Finanzen und Controlling. Diese umfasst fünf vordefinierte QlikView-Dashboards, die sich mit geringem Aufwand an die jeweilige Umgebung und die Anforderungen des Endkunden adaptieren lassen. So können Anwender die QlikView- u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Windhoff Software Services: CeBIT-Premiere am SAP-StandBild: Windhoff Software Services: CeBIT-Premiere am SAP-Stand
Windhoff Software Services: CeBIT-Premiere am SAP-Stand
Gescher, 24.02.2010 – Vom 2. bis zum 6 März informiert Windhoff Software Services rund um das Thema Business Intelligence (BI) auf der CeBIT. Zum ersten Mal stellt der IT-Experte die Lösungen aus dem SAP BusinessObjects-Portfolio direkt am SAP-Stand (A04) in Halle 5 vor. Der Fokus des Messeauftritts liegt auf Software, die speziell den Bedürfnissen des Mittelstandes entspricht. Dabei kann der IT-Dienstleister auf ein umfassendes Know-how zurückgreifen: Seit über zehn Jahren berät das Unternehmen Kunden beim Einsatz der BI-Werkzeuge. Die Komp…
Bild: Experte für SAP BI Beratung. Jochen Weintz entwickelt mit Infocient Consulting, Mannheim, Erfolgsprojekte.Bild: Experte für SAP BI Beratung. Jochen Weintz entwickelt mit Infocient Consulting, Mannheim, Erfolgsprojekte.
Experte für SAP BI Beratung. Jochen Weintz entwickelt mit Infocient Consulting, Mannheim, Erfolgsprojekte.
SAP BI Projekte geht er zielgerichteter an als die meisten anderen SAP Business Intelligence Consultants. Kompetent, verlässlich und pflichtbewusst strebt er nach exzellenter Qualität in der SAP BI Beratung und SAP BI Schulung. Denn mit seinem Berater-Team will er nur zu den Besten gehören: Jochen Weintz, Gründer und einer der beiden Geschäftsführer von Infocient Consulting, Mannheim. „Dass ich einmal als Consultant arbeiten möchte“, sagt der Macher, „stand für mich spätestens im Studium fest.“ Das absolvierte er geradlinig in Betriebswirts…
Macher Solutions und SRB Consulting Team - Starke Business Intelligence Partner bündeln Kompetenzen
Macher Solutions und SRB Consulting Team - Starke Business Intelligence Partner bündeln Kompetenzen
Kooperation von SRB Consulting Team und Macher Solutions legt Grundstein für qualifizierte Beratung im SAP BI und BusinessObjects Bereich in Österreich Wien (17. Okt 2008) – Seit 1. Oktober 2008 kooperieren die erfahrenen Business Intelligence Partner SRB Consulting Team GmbH und Macher Solutions GmbH im Bereich Business Intelligence. Durch die Zusammenarbeit ergänzen sich die beiden Expertenteams zu hoch qualifizierter Beratung im SAP BI & BusinessObjects in Deutschland und Österreich. Die Kooperation wurde angeregt durch den zum 1. Juli 2…
Lejuleo : Forward Thinking GmbH und Der IT-Macher kooperieren
Lejuleo : Forward Thinking GmbH und Der IT-Macher kooperieren
… Abweichungs- und Zeitreihenanalysen sowie spezielle Abweichungsanalysen in Bezug auf die Einzeleffekte von Preis, Menge, Energie-, Personal-, Instandhaltungskosten sowie sonstige Kosten. „Unser BI-Portfolio mit den Technologien und Produkten von Oracle, SAP, Qlik und alteryx sowie unseren Dienstleistungen stellt einen ganzheitlichen und umfassenden Beratungsansatz …
proALPHA auf der IT & Business 2012
proALPHA auf der IT & Business 2012
… proALPHA auf der diesjährigen IT & Business steht deshalb das leistungsstarke Business Intelligence-Portfolio von proALPHA. Ob vorformulierte Abfragen oder Ad-hoc-Analysen – mit dem umfassenden BI-Portfolio von proALPHA verfügt der Anwender für jede Art der Auswertung über das richtige Werkzeug direkt im ERP-System. "Das BI-Portfolio von proALPHA wurde …
adesso übernimmt Business-Intelligence-Spezialist flitcon GmbH
adesso übernimmt Business-Intelligence-Spezialist flitcon GmbH
Dortmund, 15. September 2016 – Der IT-Dienstleister adesso AG erwirbt die flitcon GmbH in Düren. Durch die vollständige Übernahme des Business-Intelligence-Spezialisten erweitert adesso sein Portfolio um Technologien und Services, die vor allem bei Banken und Versicherungen von essenzieller Bedeutung sind. Die von adesso erworbene flitcon GmbH ist ein unabhängiger SAS-Silver-Partner und entwickelt leistungsfähige Lösungen rund um die Business-Analytics- und Business-Intelligence-Software von SAS. Mit 15 Spezialisten betreut flitcon Unternehm…
Bild: Neuer Macher beim IT-Macher: Dr. Jürgen MengeBild: Neuer Macher beim IT-Macher: Dr. Jürgen Menge
Neuer Macher beim IT-Macher: Dr. Jürgen Menge
… seiner Mitwirkung bei der DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. (DOAG) zählt er zu den erfahrensten Oracle Forms Experten im deutschsprachigen Raum. Beim IT-Macher wird er Kundenworkshops und Beratungen zu Themen wie Modernisierungsstrategien für Oracle Forms- und Reports-Anwendungen, Einführung neuer Technologien, Entwicklung mobiler Anwendungen …
Mit Trilith™ Ponti gerüstet für den Energiemarkt von morgen
Mit Trilith™ Ponti gerüstet für den Energiemarkt von morgen
Zurückhaltung gegenüber den neuen Anforderungen am liberalisierten Energiemarkt, z.B. der strukturierten Beschaffung, hat viele und teils berechtigte Gründe. Aufwändige, komplizierte und kostenintensive IT-Systeme müssen zukünftig nicht mehr dazugehören. Mit Trilith™ Ponti bietet die BI Business Intelligence GmbH kleinen und mittleren Handelshäusern und Netzbetreibern ein Produkt zur Abwicklung ihrer täglichen Logistikprozesse, mit einem besonders überzeugenden Lizenzmodell. „Der liberalisierte Energiemarkt, bietet vielfältige neue Möglichk…
Bild: Ganzheitliche Business Intelligence Strategieberatung – Schlüssel zu einer erfolgreichen UnternehmenssteuerungBild: Ganzheitliche Business Intelligence Strategieberatung – Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmenssteuerung
Ganzheitliche Business Intelligence Strategieberatung – Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmenssteuerung
Wien, 19. Oktober 2010 - Business Intelligence gilt aktuell als einer der wichtigsten erfolgskritischen Bereiche für die Steuerung eines Unternehmens. BI-Technologien und Strategien bieten die Möglichkeit, geschäftskritische Daten und Prozesse transparent zu machen und anhand von schnellen und performanten Darstellungen Wissen über den aktuellen Status sowie zukünftige Entwicklungen von Unternehmen zu generieren und analysieren. Seit bereits 15 Jahren bietet Macher Solutions seinen Kunden professionelle Unterstützung bei der Umsetzung der u…
Building Education – ein Bildungszentrum auf dem Weg in die Wissensgesellschaft
Building Education – ein Bildungszentrum auf dem Weg in die Wissensgesellschaft
Nürnberg Juni 2021 Das Bildungszentrum der Nürnberger New Elements GmbH feiert sein 15-jähriges Jubiläum. 2006 gegründet, schlug das Unternehmen schon damals einen eigenen, für Bildungszentren atypischen Entwicklungsweg ein. Trug es doch von Anfang an einer Tatsache Rechnung, der sich das Unternehmen bis heute verpflichtet sieht: Weiterbildung muss sich in einer Wissensgesellschaft, die sich stets fortentwickelt, auch stets neuen Herausforderungen stellen. Während viele Bildungszentren sich ausschließlich auf Vermittlung formellen Wissens fo…
Sie lesen gerade: IT-Macher erweitert BI-Portfolio