(openPR) +++ Erlebnisse statt teure Geschenke +++ Holz statt Plastik +++ die Umgebung entdecken +++ aus Altem etwas Neues schaffen +++ schenken und Gutes tun +++
Was soll ich nur schenken? Diese Frage treibt viele Menschen natürlich gerade vor Weihnachten um. Die – oft selbst gesteckten – Ansprüche sind hoch: Es soll individuell sein, etwas ganz besonderes und immer öfter auch „grün“. Doch wie findet man so etwas?
Diese fünf Ideen sorgen für originelle und nachhaltige Weihnachtsgeschenke:
1) Zeit zu verschenken
Geschenke müssen nicht teuer sein. Im Gegenteil: Wer besondere Erlebnisse verschenkt, investiert „nur“ Zeit, und kein Geld. Außerdem können die Schenkenden so mit dem Beschenkten schöne Momente teilen. Wie wäre es also mit einer Wanderung im Wald, einer selbst inszenierten Lesung, einem köstlichen Kochabend oder einem Upcycling-Nachmittag. Weitere Inspirationen gibt es zum Beispiel unter www.zeit-statt-zeug.de.
Für wen geeignet? Menschen, die gemeinsame Erlebnisse lieben
Kosten: keine
2) Reise in die Region
Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? Ausflüge und Kurzreisen in die umliegende Natur stecken voller Überraschungen. Planen Sie einen Trip und stellen einen individuellen Reiseführer zusammen: Von der Anreise (mit Rad oder Bahn), über Restaurant-Tipps mit Bio-Essen bis hin zu besonderen Orten. Das können eine Quelle sein, ein ausgehöhlter Baum oder eine Blumenwiese. Für Übernachtungen eignen sich kleine, familiengeführte Pension oder Öko-Hotels. Weitere Infos zum Beispiel unter www.biohotels.de.
Für wen geeignet? Entdecker und reiselustige Menschen
Kosten: variieren je nach Angebot und Aufwand
3) Hübsches aus Holz
Geschenke aus Holz haben einen besonderen Wert: Sie bringen Leben und Natur ins Haus – und kommen auch zu Weihnachten gut an. Schöne und nachhaltige Produkte aus Holz gibt es in grünen Online-Shops, wie zum Beispiel www.naturehome.com. Dort gibt es hochwertige Schaukelpferde und Kugelbahnen, stylishe Tritthocker und Tabletts sowie scharfe Küchenmesser. NATUREHOME verarbeitetet seine ausschließlich nachhaltig angebauten Hölzer aus meist heimischer Forstwirtschaft vorwiegend regional. Das reduziert Transportwege und minimiert den Energieverbrauch. Und das schont wiederum die Umwelt und auch den Geldbeutel.
Für wen geeignet? Große und kleine Naturfreunde
Kosten: ab 6,50 Euro
4) Upcycling – aus alt mach neu
Aus einer leeren Flasche wird eine stylishe Vase, aus einem ausgedienten Wollpulli ein kuscheliges Kissen. Alten Dingen anderes Leben einzuhauchen ist keine neue Idee – aber immer wieder spannend. Denn so entstehen individuelle Geschenke, die nachhaltiger kaum sein können. Kaputte oder nutzlos gewordene Sachen erhalten ihre zweite Chance landen auf dem Sofa – und nicht im Müll! Anregungen und Ideen gibt es in zahlreichen Büchern und Blogs, zum Beispiel auf http://upcyclingideen.eu.
Für wen geeignet? Menschen mit Sinn für Handarbeit und Design
Kosten: oftmals keine, variiert je nach Aufwand
5) Oxfam unverpackt
Es gibt Menschen, die wünschen sich nichts weiter, als die Welt ein Stück besser zu machen. Für sie könnte es etwas Passendes im Spenden-Geschenk-Shop von Oxfam geben. Die Auswahl reicht von Honigbienen (19 Euro) über ein Ziegenpärchen (56 Euro) bis hin zur Starthilfe für Kleinunternehmer (79 Euro). Weitere Infos unter www.unverpackt.oxfam.de
Für wen geeignet? Menschen, die lieber anderen, als sich selbst etwas Gutes tun
Kosten: ab 9 Euro












