openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel digitalisiert Bestellprozesse für seine Kunden

14.11.201616:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 14. November 2016 – Der Digital-Business-Spezialist ARITHNEA hat bei der Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH (SMSD), ein Unternehmen des Salzgitter-Konzerns, einen B2B-Shop realisiert. Dieser e-Shop basiert auf der Lösung SAP Hybris Commerce, deckt die komplexen Anforderungen der Stahlbranche an die Produktkonfiguration ab und entspricht dem Corporate Design des Unternehmens.



Mit SAP Hybris Commerce konnten die Spezialisten der Bremer Niederlassung von ARITHNEA die Anforderungen des Stahlhändlers nach einer raschen Markteinführung des e-Shops und einem möglichst kosteneffizienten Projekt erfüllen. Die Lösung SAP Hybris Commerce bringt bereits von Haus aus ein vorimplementiertes Feature-Set speziell für den B2B-Bereich mit. Business-to-Business-Shops lassen sich damit schneller und mit geringerem Aufwand realisieren.

Gemeinsam mit der GESIS, Gesellschaft für Informationssysteme, dem internen IT-Dienstleister von Salzgitter, passte ARITHNEA den e-Shop an die spezifischen Anforderungen des Stahlhandels an. Dazu zählt vor allem die komplexe Preisberechnung konfigurierbarer Produkte. Die Kunden von Salzgitter haben im B2B-Shop die Möglichkeit, ihre Bestellungen nach ihren individuellen Bedürfnissen zu konfigurieren und bekommen unmittelbar den Preis dafür angezeigt. Ein Beispiel: Bei Stahlträgern können sie dabei zwischen verschiedenen Anarbeitungsoptionen wie Strahlen oder Sägen (90° oder individuelle Gehrungsschnitte) auswählen. Zusätzliche Bearbeitungsformen werden sukzessive ergänzt.

Für den Datenaustausch des Online-Shops mit den Backend-Prozessen von Salzgitter Mannesmann Handel (SMHD) im SAP-System implementierte ARITHNEA den Data Hub von SAP Hybris Commerce. Die Standardintegrationslösung für die Verbindung von SAP Hybris Commerce mit anderen SAP-Lösungen ermöglicht es SMHD, die Bestellungen der Kunden durchgängig automatisiert abzuwickeln. Der Data Hub wird kontinuierlich von SAP weiterentwickelt und stellt daher eine zukunftsfähige Integrationslösung für Salzgitter Mannesmann Stahlhandel dar.

Starke Kundenorientierung, ein hoher Qualitätsanspruch und unternehmerisches Denken sind Leitlinien des Salzgitter-Konzerns, ihrer Tochtergesellschaften und somit auch eine Grundanforderung bei der Umsetzung von Online-Medien. Damit sich der e-Shop optimal in den Internetauftritt des Unternehmens einfügt, wurde er vom Kreations-Team von ARITHNEA an das Corporate Design des Unternehmens angepasst. Gemeinsam mit ARITHNEA wird Salzgitter den e-Shop nun weiterentwickeln und in weiteren Ländern einführen.

„Die hohe Kompetenz im Digital Business von ARITHNEA hat sich voll bewährt. Die Entwicklung des e-Shops wurde zeitgerecht umgesetzt. Wie geplant konnte er schon nach kurzer Zeit in den Echtbetrieb gehen“, sagt Daniel Bischofer, Teamleiter im Marketing und Vertrieb der GESIS. „Zum Erfolg des Projekts hat nicht zuletzt die Tatsache beigetragen, dass bei ARITHNEA die Mitarbeiter von Kreation, Projektmanagement und technische Realisierung agil und gezielt auf uns eingegangen sind.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/arithnea abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 927189
 785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Salzgitter Mannesmann Stahlhandel digitalisiert Bestellprozesse für seine Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARITHNEA

Bild: Wie E-Commerce-Händler durch Personalisierung die Customer Experience optimierenBild: Wie E-Commerce-Händler durch Personalisierung die Customer Experience optimieren
Wie E-Commerce-Händler durch Personalisierung die Customer Experience optimieren
München, 19. Juli 2017 – Der Digital-Business-Spezialist ARITHNEA gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Personalisierung im E-Commerce. Wollen sich Händler in einem immer dynamischer werdenden Marktumfeld weiterhin behaupten, müssen sie ihren Kunden die bestmögliche Customer Experience bieten. Nach Ansicht von ARITHNEA liefert die Personalisierung dafür den idealen Ansatz. Die Idee dahinter: Jeder Kunde erhält an jedem Touchpoint – egal, ob online oder offline – eine gezielt auf ihn zugeschnittene Ansprache. Das bedeutet in letzter Kon…
ARITHNEA macht das Digital Asset Management von Hansgrohe fit für die Zukunft
ARITHNEA macht das Digital Asset Management von Hansgrohe fit für die Zukunft
München, 12. Juli 2017 – ARITHNEA hat die CELUM-Lösung von Hansgrohe, führender Hersteller von Armaturen und Brausen für Küche und Bad, für einen unternehmensweiten Einsatz modernisiert. Das Digital-Asset-Management-System (DAM) steht nun einer breiten Benutzergruppe zur Verfügung. Die Modernisierung des DAM erfolgte im Rahmen eines Migrationsprojekts von der CELUM Team Edition auf die aktuelle Version CELUM 5, die umfangreiche Funktionen zur flexiblen Gliederung der Metadaten bietet. Sie erlauben, ein und dasselbe Asset in zahlreiche versch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fester Bestandteil der betrieblichen Aus- und WeiterbildungBild: Fester Bestandteil der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Fester Bestandteil der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
… im Zentrum der Vorträge. Um sich zu informieren, fanden rund 60 Verantwortliche für Sicherheit und Umweltschutz großer Konzerne wie RWE, BASF, Continental, Salzgitter-Mannesmann, aber auch von der Bezirksregierung in Detmold, den Weg an die Dehmer Straße. Neben den Fachvorträgen, dem allgemeinen Erfahrungsaustausch und einer Betriebsbesichtigung unter …
Großauftrag für MesserSoft
Großauftrag für MesserSoft
Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH erteilt MesserSoft, einem Joint Venture der Messer Cutting Systems (Groß-Umstadt), einen Großauftrag. Gemeinsam mit der Universal Eisen und Stahl GmbH setzt Salzgitter Mannesmann zukünftig die Softwareplattform OmniCalc des Dortmunder Softwarehauses an insgesamt sechs Standorten ein. Die Teams von Salzgitter …
Bild: Salzgitter Mannesmann Forschung nutzt SpaceClaimBild: Salzgitter Mannesmann Forschung nutzt SpaceClaim
Salzgitter Mannesmann Forschung nutzt SpaceClaim
Effizienter Einsatz des 3D-Direktmodellierers für einfache FEM-Modellaufbereitung und schnelle Neukonstruktionen Die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH setzt auf SpaceClaim. Das Forschungsunternehmen des Salzgitter Konzerns – ein Dienstleister für Kunden aus vielen Industriebereichen – konzentriert sich auf Prozesse zur Verarbeitung und Anwendung von …
Projekt von VIACTIV und weiteren 14 BKK wird mit 3,7 Millionen € gefördert
Projekt von VIACTIV und weiteren 14 BKK wird mit 3,7 Millionen € gefördert
… Dienstleistungsunternehmen. Insgesamt sollen etwa 1.500 Versicherte am Projekt teilnehmen. Die VIACTIV Krankenkasse ist mit den Betrieben Vallourec Deutschland GmbH in Mülheim und Düsseldorf, Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH in Mülheim sowie EUROPIPE Deutschland GmbH in Mülheim dabei. „Hier haben wir hauptsächlich industrielle Arbeitsplätze, mit denen wir uns …
LGH GmbH im Einsatz bei Salzgitter Mannesmann Grobblech
LGH GmbH im Einsatz bei Salzgitter Mannesmann Grobblech
… Vermieter für Hebezeuge, Transportgeräte und Anschlagmittel, den Aufbau eines neuen Reparatur- und Brückenkrans, der den mehr als 100 Jahre alten Vorgängerkran bei der Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH ersetzen sollte. Dank des technischen Know-hows der LGH-Mitarbeiter und deren geübten Umgangs mit den zertifizierten Mietgeräten konnten die Arbeiten …
Bild: Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweihtBild: Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht
Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht
… 110 Mitarbeiter beschäftigt, in fünf weiteren chinesischen Städten würden Zweigbüros unterhalten. Im Rahmen des Technologieforums wurden zusammen mit den Mitorganisatoren des Events, der Salzgitter Mannesmann Precision GmbH, dem TÜV Nord Greater China und der Firma Bosch, die Einflüsse der Autofrettage auf die Lebensdauer von druckbeauf-schlagten Komponenten …
Karierte Maiglöckchen? Kein Problem!
Karierte Maiglöckchen? Kein Problem!
Ein Stahlhandel aus Münster auf Abwegen - Horsch & Plagemann im schwierigen Umfeld erfolgreich Münster, 29. September 2004 – Am 1. Oktober 2004 feiert der Stahlservice Horsch & Plagemann sein einjähriges Bestehen. Gestartet in einem schwierigen Marktumfeld, haben sich seitdem die Rahmenbedingungen durch die zunehmende Rohstoffknappheit weiter …
Chinesischer Stahlhunger: Fluch oder Segen für die Stahlwirtschaft?
Chinesischer Stahlhunger: Fluch oder Segen für die Stahlwirtschaft?
… Podiumsdiskussion des etablierten Frühjahrstreffs der Stahlbranche sind die Chancen und Risiken der Rohstoff- und Energieeffizienz sowie der CO2-Emissionshandel. Neben aktuellen Fragen im Stahlhandel, in der Distribution und bei den Verarbeitern werden auch die Anforderungen an Qualität und Preisgestaltung der Stahlkunden vorgestellt. Die Automobilindustrie als …
Stahlrohrwerk Zeithain meistert SAP-Migration mit SNP
Stahlrohrwerk Zeithain meistert SAP-Migration mit SNP
Zeithain/Sachsen, 14. November 2007 - Das Stahlrohrwerk Zeithain von V & M TUBES hat nach dem Verkauf an die Salzgitter AG den Sprung in die IT-Selbstständigkeit mit Erfolg gemeistert. Entscheidend war die System Landscape Optimization (SLO)-Methode des SAP-Beratungs- und Softwarehauses SNP. Sie ermöglichte es, die Hauptstammdaten und SAP-Objekte …
ARITHNEA verstärkt seine Geschäftsleitung mit neuem Management Board
ARITHNEA verstärkt seine Geschäftsleitung mit neuem Management Board
… bereits Unternehmen und Organisationen wie Wilo SE, Wincor Nixdorf, die KfW, MAN Truck & Bus, Union Investment, die LBBW, die Commerzbank, die Stadt Herne oder die Salzgitter Mannesmann Stahl GmbH. Insgesamt besteht das neue ARITHNEA Management Board aus acht Mitgliedern. Neben Ingo Ax, Boris Bohn und Reinhold Röhling sind dort auch CEO Olaf Kleidon, …
Sie lesen gerade: Salzgitter Mannesmann Stahlhandel digitalisiert Bestellprozesse für seine Kunden