openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht

14.09.201613:21 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht
Offizielle Einweihung des Maximator-Dienstleistungszentrums in Shanghai
Offizielle Einweihung des Maximator-Dienstleistungszentrums in Shanghai

(openPR) Die Maximator GmbH mit Sitz in Nordhausen/Thüringen, einer der führenden Lieferanten in der Hochdrucktechnik, hat im Rahmen einer groß angelegten zweitägigen Festveranstaltung mit angeschlossenem Technologieforum ihr neues Dienstleistungszentrum in Chinas bedeutendster Industriestadt Shanghai eröffnet.


Es stellt ein gut ausgestattetes Prüfcenter für Hochdruckprüfungen technischer Apparaturen seiner Kunden dar, das die weltweit operierende Maximator-Gruppe zugleich noch enger mit dem asiatischen Markt verbinden soll.

Bislang unterhielt die Maximator GmbH zwei derartige Prüflabore, eines in Deutschland
und das andere in den USA. Die dort durchgeführten Impulsdruckprüfungen, Druck- und Berstdruckprüfungen und Autofrettage-Dienstleistungen gehören auch zum breiten Spektrum dessen, was das neue Maximator Customer Center (MCC) in Shanghai offeriert. Es bietet Kunden u.a. die Option, Leistungsparameter und Qualitätsmerkmale ihrer Produkte bereits in der Prototyp-Phase durch entsprechende Hochdruckprüfungen unter realen Bedingungen ermitteln zu lassen.

Eingeweiht wurde das neue Maximator-Dienstleistungszentrum im Rahmen einer zweitägigen Eröffnungsveranstaltung, der mehr als 60 Vertreter von über 30 Firmen beiwohnten. Ebenso waren Delegierte der Maximator-Organisationen Singapur, Japan und Korea zugegen. In Anwesenheit von Yu Hongdong, Geschäftsführer von Maximator Shanghai, und David Choo, Leiter von Maximator Far East (Singapur), unterstrich der Maximator-Geschäftsführer Henning Willig dabei die rasante positive Entwicklung der chinesischen Dependance von Maximator seit ihrer Gründung im Dezember 2004. Das neue MCC stelle für das Unternehmen „einen weiteren wichtigen Schritt dar, um noch näher bei unseren asiatischen Kunden zu sein und sie mit unseren Dienstleistungen nachhaltig zu unterstützen“. Nach den Worten von MCC-Managing Director Daniel Chen umfasst das Leistungsspektrum des neuen Dienstleistungszentrums u.a. Lebensdauer-Impulsdruckprüfungen bis zu 5.000 bar bei 25 Hz, Druck- und Berstprüfungen bis zu 15.000 bar, einen Autofrettageservice bis zu 15.000 bar und Prüfungen unter Tempe-ratureinfluss für Automotiv- und Kunststoffkomponenten. Derzeit seien bei Maximator Shanghai über 110 Mitarbeiter beschäftigt, in fünf weiteren chinesischen Städten würden Zweigbüros unterhalten.

Im Rahmen des Technologieforums wurden zusammen mit den Mitorganisatoren des Events, der Salzgitter Mannesmann Precision GmbH, dem TÜV Nord Greater China und der Firma Bosch, die Einflüsse der Autofrettage auf die Lebensdauer von druckbeauf-schlagten Komponenten speziell aus dem Automotiv-Sektor analysiert. Dabei tauschten die Teilnehmer neueste wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918451
 959

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maximator GmbH

Bild: Marktneuheit: MAXIMATOR GmbH entwickelt 8.000 bar ImpulsprüfstandBild: Marktneuheit: MAXIMATOR GmbH entwickelt 8.000 bar Impulsprüfstand
Marktneuheit: MAXIMATOR GmbH entwickelt 8.000 bar Impulsprüfstand
Nordhäuser Unternehmen erweitert Produktportfolio im Bereich der Impulsprüftechnik Innovation aus Thüringen: Die MAXIMATOR GmbH aus Nordhausen trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren und der Optimierung von effizienten Prüfanlagen bei. Das Unternehmen entwickelt aktuell in Zusammenarbeit mit der MFPA Weimar und der Siegert TFT GmbH einen 8.000 bar Impulsprüfstand für Dauerfestigkeits- und Werkstoffprüfungen von Einspritzkomponenten, der künftig für energieeffizientere Prozesse sorgen wird. Mit dem kontinuierlichen Ausb…
Bild: Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy TrainerBild: Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy Trainer
Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy Trainer
Um interne und externe Weiterbildungen im Rahmen der Maximator Academy zu optimieren, wurden sieben Maximator-Mitarbeiter im Rahmen eines halbjährigen „Train the Trainer“-Programms durch das Institut Voss + Partner ausgebildet. Nun wurden ihnen zum Abschluss der Ausbildung ihre TÜV-Zertifikate überreicht. Sieben Maximator-Mitarbeiter aus sechs Fachabteilungen haben in diesem Jahr das „Train the Trainer“-Programm durchlaufen und nun erfolgreich abgeschlossen: Christopher Schätz (Marketing), Michael Bierwisch (Projektmanagement Export), Chris…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 4flow eröffnet Niederlassungen in Hongkong und ShanghaiBild: 4flow eröffnet Niederlassungen in Hongkong und Shanghai
4flow eröffnet Niederlassungen in Hongkong und Shanghai
Mit der Verstärkung der Aktivitäten im asiatischen Raum setzt 4flow die Internationalisierung weiter fort 4flow, Anbieter von Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen, eröffnet mit der forflow consulting (Shanghai) Co. Ltd. eine weitere Niederlassung im asiatischen Raum. Bereits im zweiten Quartal diesen Jahres hatte 4flow mit der forflow Ltd. die erste asiatische Tochtergesellschaft in Hongkong gegründet. 4flow ist mit den Niederlassungen in Hongkong und Shanghai nun an zwei der vier wichtigsten Logistikstandorte Asiens …
Bild: Maximator mit neuem Mietkonzept für HochdrucktechnikBild: Maximator mit neuem Mietkonzept für Hochdrucktechnik
Maximator mit neuem Mietkonzept für Hochdrucktechnik
Die Maximator GmbH aus Nordhausen hat mit einem Mietkonzept für kompakte Hochdruckanlagen für Flüssigkeiten und Gase ein neues Geschäftsmodell ins Leben gerufen. Ab September 2014 haben Kunden die Möglichkeit, die Rental Units Maximator Power Pack Liquid und Power Pack Gas zu mieten. „Unserer Erfahrung nach gibt es in Deutschland einen latenten Bedarf …
Bild: Triad Berlin eröffnet neues Büro in ShanghaiBild: Triad Berlin eröffnet neues Büro in Shanghai
Triad Berlin eröffnet neues Büro in Shanghai
Triad China Ltd. nimmt Fahrt auf Berlin, 25. August 2011: Im Zuge der Internationalisierung von Triad Berlin eröffnet die Agentur für Kommunikation im Raum am 26. August 2011 ein neues Büro in Shanghai. Mit der Gründung von Triad China Ltd. soll das Engagement in China weiter verstärkt und die Projekte vor Ort intensiv betreut werden. Die Niederlassung …
Bild: Maximator baut internationales Vertriebsnetz aus – neue Gasinnendrucktechnik mit CO2Bild: Maximator baut internationales Vertriebsnetz aus – neue Gasinnendrucktechnik mit CO2
Maximator baut internationales Vertriebsnetz aus – neue Gasinnendrucktechnik mit CO2
Die Maximator GmbH aus Nordhausen kooperierte seit 2010 mit der englischen Cinpres Gas Injection Ltd. Mit dieser Allianz boten die beiden Kooperationspartner ein gemeinsames Produktportfolio für Gas- und Wasserinjektionstechnik an. Als Cinpres Ende Juli seine unternehmerische Tätigkeit einstellte, hat Maximator die Zusammenarbeit mit Cinpres auch formell beendet. Die im Markt für Gas- und Wasserinjektionstechnik einmalige Auswahl an Cinpres- und Maximator-Produkten wird dennoch erhalten bleiben: Maximator wird künftig alle Anlagen im Bereich …
Bild: Maximator verkauft 100. Hochdruck-ImpulsprüfanlageBild: Maximator verkauft 100. Hochdruck-Impulsprüfanlage
Maximator verkauft 100. Hochdruck-Impulsprüfanlage
Auf Biegen und Brechen: Das leisten Hochdruck-Impulsprüfanlagen Welchem Druck hält ein Bauteil stand? Druckschwell-Prüfungen sollen diese Frage schon während der Entwicklung und der Produktion beantworten. Die thüringische Maximator GmbH überzeugt Kunden aus der Automobil-Industrie und dem Maschinenbau mit einer leistungsstarken Prüfanlage. Das Unternehmen konnte Anfang August das 100. Exemplar verkaufen. Die Hochdruck-Impulsprüfanlagen des Nordhäuser Mittelständlers ermöglichen extreme Prüfdrücke bis zu 4500 Bar und hohe Prüffrequenzen bis…
Bild: Maximator übernimmt REN Corporation, USABild: Maximator übernimmt REN Corporation, USA
Maximator übernimmt REN Corporation, USA
Im Februar 2017 hat die Maximator GmbH aus Nordhausen, Thüringen, den US-amerikanischen Spezialisten für mikroprozessorgesteuerte elektrohydraulische Prüfanlagen, die REN Corporation aus Stillwater, Oklahoma, übernommen. Im Zuge einer Nachfolgerregelung stand die US-amerikanische REN Corp. zum Verkauf. In den Verhandlungen setzte sich die Maximator GmbH durch und erhielt aufgrund der hohen Synergie-Effekte den Zuschlag für die Übernahme. Mit REN stärkt Maximator den Zugang zum nordamerikanischen Markt im Bereich der Prüf- und Produktionsan…
Bild: Maximator und Universität Zürich entwickeln Hochdruckanlage HPL6Bild: Maximator und Universität Zürich entwickeln Hochdruckanlage HPL6
Maximator und Universität Zürich entwickeln Hochdruckanlage HPL6
… Zellmembranen unbeschädigt zu erhalten, muss der Temperaturbereich in unserem Fall durchgehend unter 8 °C liegen. Das konnten marktübliche Anlagen nicht leisten. Wir benötigten somit ein neues Gerät, das die Temperatur über jeden einzelnen Prozessschritt konstant kühl hält.“ Gleichzeitig sollte es auch einfacher zu reinigen sein als die bisher üblichen Anlagen. …
Bild: FALK geht in Shanghai vor AnkerBild: FALK geht in Shanghai vor Anker
FALK geht in Shanghai vor Anker
… Shanghai. In den letzten beiden Jahren sind chinesische Direktinvestitionen in Deutschland regelrecht explodiert. Um dieser Dynamik Rechnung zu tragen, hat FALK zum Jahresanfang 2018 ein neues China Desk in Shanghai eröffnet. Geleitet wird dieses von Yuankai Yao. Der General Manager verantwortet bereits seit mehr als fünf Jahren die bestehenden China …
Bild: Beträchtliche Expansion von Wibu-Systems in ChinaBild: Beträchtliche Expansion von Wibu-Systems in China
Beträchtliche Expansion von Wibu-Systems in China
Markterfolg in China: Neues größeres Büro mit zusätzlichen Mitarbeitern Mitte Juli hat das Karlsruher Unternehmen Wibu-Systems AG, führender Anbieter hardware¬basierenden Lizenzierungs- und Schutzlösungen für Software, Dokumente, Zugriff und Medien, den Sitz seiner Tochter Wibu-Systems (Shanghai) Co. Ltd. in den Yangpu-Distrikt verlegt, was nahe der …
Bild: Maximator erhält Cinpres-Lizenz für Europa und erweitert ProduktportfolioBild: Maximator erhält Cinpres-Lizenz für Europa und erweitert Produktportfolio
Maximator erhält Cinpres-Lizenz für Europa und erweitert Produktportfolio
Für den Markt der Gas- und Wasserinjektion beginnt die K-Messe mit einer Überraschung: die deutsche Maximator GmbH und die englische Cinpres Gas Injection Ltd. haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, in der Cinpres Maximator die Lizenzierungsrechte für Europa einräumt. Damit wird Maximator zukünftig alle Technologien von Cinpres unterlizensieren können. Die Kooperation geht noch einen Schritt weiter. Vor dem Hintergrund, ihren Kunden neben dem Lizenzgeschäft auch im Produktgeschäft Vorteile zu bieten, haben sich Maximator und Cinp…
Sie lesen gerade: Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht