openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maximator mit neuem Mietkonzept für Hochdrucktechnik

17.09.201418:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Maximator mit neuem Mietkonzept für Hochdrucktechnik
Rental Units Maximator Power Pack Liquid und Power Pack Gas
Rental Units Maximator Power Pack Liquid und Power Pack Gas

(openPR) Die Maximator GmbH aus Nordhausen hat mit einem Mietkonzept für kompakte Hochdruckanlagen für Flüssigkeiten und Gase ein neues Geschäftsmodell ins Leben gerufen. Ab September 2014 haben Kunden die Möglichkeit, die Rental Units Maximator Power Pack Liquid und Power Pack Gas zu mieten.


„Unserer Erfahrung nach gibt es in Deutschland einen latenten Bedarf an Mietgeräten“, sagt René Himmelstein, Sales Director der Maximator GmbH. „Dieses Geschäftssegment wollen wir mit unseren Rental Units erschließen. Bislang wurden Mitarbeiter von Maximator immer wieder mit entsprechenden Anfragen konfrontiert, was letztlich ausschlaggebend für die Einführung des neuen Geschäftsbereiches war.“
Danach bevorzugen Unternehmen häufig, Equipment zu mieten anstatt selbst in eigene Anlagen zu investieren. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Geräte nur projektspezifisch benötigt werden, sodass sich die Investition nicht lohnen würde. So werden beispielsweise Druckprüfungen an eigenen Produkten aus Geheimhaltungsgründen bevorzugt im Haus durchgeführt.
Robuste Hochdrucktechnik flexibel einsetzen
Mit den kompakten Geräten Maximator Power Pack Liquid und Maximator Power Pack Gas lassen sich hohe Drücke für Flüssigkeiten und für Gase erzeugen. Dazu kommen die Anlagen bei den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz. Die Power Packs prüfen Druckgeräte und Bauteile auf Druck und Leckage, kalibrieren und überprüfen die Funktion von Druckmessinstrumenten, verdichten Gase, füllen Gase um, injizieren Medien in Prozesse oder laden Hydrospeicher mit Stickstoff.
Die Maximator Power Packs Liquid eignen sich für den Einsatz im Maschinenbau ebenso wie für Anwendungen in der Industrie. Da der Antrieb über Druckluft von 1 bis 10 bar erfolgt, kommen die Anlagen ohne einen elektrischen Anschluss aus. Sie erzeugen betriebssicher und effektiv hydraulische Drücke bis 4.000 bar. Die Geräte entsprechen mit „ATEX II 2G IIB c Tx“ außerdem den Anforderungen der Leitlinien zum Explosionsschutz der europäischen Union 94/9/EG. Sie sind somit auch für den Einsatz in ATEX Zone 1 geeignet. Ferner sind die Maximator Power Packs Liquid mit umfangreichem Zubehör zur Adaptierung und Druckmessung ausgerüstet.

Die Maximator Power Packs Gas sind zur einfachen und sicheren Verdichtung von technischen Gasen bis zu 2.100 bar konstruiert. Die Geräte eignen sich für alle Arten von Prüf- und Befüllaufgaben. Die Kompressorstationen bieten Vorteile wie etwa die ölfreie Gasverdichtung ohne Verunreinigung des zu verdichtenden Gases. Der Betriebsdruck kann dabei einfach durch Einstellen des Antriebsdrucks geregelt werden. Die Maximator Power Packs Gas entsprechen ebenfalls den ATEX-Leitlinien zum Explosionsschutz. Überdies sind auch diese Hochdruckanlagen mit umfangreichem Zubehör zur Adaptierung und Druckmessung ausgestattet.

Das Power Pack Typ Stickstoff-Ladestation ist speziell für die Nachverdichtung von Stickstoff aus Gasflaschen ausgelegt und kann sowohl mit Druckluft als auch direkt mit Stickstoff aus der Gasflasche betrieben werden. Es erzeugt einen Gasdruck von bis zu 500 bar.

Alle kompakten Maximator Power Packs sowie deren Zubehör sind in einem Flightcase untergebracht. Die stabile Box gewährleistet einen sicheren Transport. Vorerst bietet der Hersteller die Rental Units hauptsächlich Kunden in Deutschland und in Ländern der EU an. Auf Anfrage stehen Kunden die Mietgeräte aber auch weltweit zur Verfügung.

Weitere Informationen über die kompakten Rental Units von Maximator erhalten Sie unter folgendem Link: http://tinyurl.com/pkf7dy9

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816393
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maximator mit neuem Mietkonzept für Hochdrucktechnik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maximator GmbH

Bild: Marktneuheit: MAXIMATOR GmbH entwickelt 8.000 bar ImpulsprüfstandBild: Marktneuheit: MAXIMATOR GmbH entwickelt 8.000 bar Impulsprüfstand
Marktneuheit: MAXIMATOR GmbH entwickelt 8.000 bar Impulsprüfstand
Nordhäuser Unternehmen erweitert Produktportfolio im Bereich der Impulsprüftechnik Innovation aus Thüringen: Die MAXIMATOR GmbH aus Nordhausen trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren und der Optimierung von effizienten Prüfanlagen bei. Das Unternehmen entwickelt aktuell in Zusammenarbeit mit der MFPA Weimar und der Siegert TFT GmbH einen 8.000 bar Impulsprüfstand für Dauerfestigkeits- und Werkstoffprüfungen von Einspritzkomponenten, der künftig für energieeffizientere Prozesse sorgen wird. Mit dem kontinuierlichen Ausb…
Bild: Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy TrainerBild: Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy Trainer
Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy Trainer
Um interne und externe Weiterbildungen im Rahmen der Maximator Academy zu optimieren, wurden sieben Maximator-Mitarbeiter im Rahmen eines halbjährigen „Train the Trainer“-Programms durch das Institut Voss + Partner ausgebildet. Nun wurden ihnen zum Abschluss der Ausbildung ihre TÜV-Zertifikate überreicht. Sieben Maximator-Mitarbeiter aus sechs Fachabteilungen haben in diesem Jahr das „Train the Trainer“-Programm durchlaufen und nun erfolgreich abgeschlossen: Christopher Schätz (Marketing), Michael Bierwisch (Projektmanagement Export), Chris…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Maximator baut internationales Vertriebsnetz aus – neue Gasinnendrucktechnik mit CO2Bild: Maximator baut internationales Vertriebsnetz aus – neue Gasinnendrucktechnik mit CO2
Maximator baut internationales Vertriebsnetz aus – neue Gasinnendrucktechnik mit CO2
… Markt speziell mit technologischen Lösungen zur Gas- und Wasserinjektion unterstützen. In den USA ergänzt „Maximator – AIM“ somit den Vertrieb der Hochdrucktechnik-Produkte von Maximator, die über die seit Jahrzehnten etablierte MAXPRO Technologies Inc. erfolgen. Weitere Vertriebsorganisationen sind in Planung. Fortschrittliche Technologie zur Fakuma …
Autofrettagekreis-Treffen bei Maximator
Autofrettagekreis-Treffen bei Maximator
Die Maximator GmbH – ein Weltmarktführer für Hochdrucktechnik, Prüftechnik, Hydraulik und Pneumatik mit Sitz in Nordhausen/Thüringen – war für die Durchführung des Autofrettagekreis-Treffens am 28. Januar 2011 in Nordhausen verantwortlich. Zu der zweimal jährlich stattfindenden Zusammenkunft der Mitglieder des Forschungsvorhabens trafen sich die Vertreter …
Bild: Maximator übernimmt Mavotec und steigt bei Atemluftkompressoren einBild: Maximator übernimmt Mavotec und steigt bei Atemluftkompressoren ein
Maximator übernimmt Mavotec und steigt bei Atemluftkompressoren ein
… Mavotec-Produkte werden unter der Marke Maximator weitergeführt und zeichnen sich weiterhin durch die robuste und zuverlässige Mavotec-Bauweise aus. Unser Know-how im Bereich der Hochdrucktechnik wird ebenfalls in die Geräte einfließen“, kündigt Maximator-Geschäftsführer Henning Willig an. Der Vertrieb der Produkte wird über den Fachhandel und einen Webshop …
Bild: Ventile, Fittinge, Rohre: Maximator bringt 15.000-bar-Baureihe auf den MarktBild: Ventile, Fittinge, Rohre: Maximator bringt 15.000-bar-Baureihe auf den Markt
Ventile, Fittinge, Rohre: Maximator bringt 15.000-bar-Baureihe auf den Markt
… auf die zur Fertigung und zur Prüfung verwendeten Einrichtungen, beispielsweise Autofrettageanlagen. Die Maximator GmbH, einer der führenden Anbieter von Anlagen und Komponenten für die Hochdrucktechnik, hat mit Blick auf die wachsenden Anforderungen auf diesem Gebiet sein VFT-Programm um die Baureihe Ultra High Pressure VFT 15kbar erweitert. Wie die …
Bild: Maximator erfüllt alle Prüfauflagen für WasserstofffahrzeugeBild: Maximator erfüllt alle Prüfauflagen für Wasserstofffahrzeuge
Maximator erfüllt alle Prüfauflagen für Wasserstofffahrzeuge
… der Maximator GmbH bleiben wird. Eine Investition in hochinnovative Technologien kann nie ohne unternehmerische Risiken erfolgen. Aufgrund der Tatsache, dass die Hochdrucktechnik zu den Kernkompetenzen zählt, und die Druckbeständigkeit eine der einzuhaltenden Normen darstellt, schätzt Maximator diesen Schritt als sinnvoll ein. Die Hochdrucktechnik der …
Bild: Maximator und Universität Zürich entwickeln Hochdruckanlage HPL6Bild: Maximator und Universität Zürich entwickeln Hochdruckanlage HPL6
Maximator und Universität Zürich entwickeln Hochdruckanlage HPL6
… üblichen Anlagen. Die UZH konzipierte einen Prototyp nach ihren eigenen hohen Anforderungen, den die Maximator GmbH, einer der führenden Anbieter von Anlagen und Komponenten für die Hochdrucktechnik, in eine reproduzierbare Anlage umsetzte und jetzt auf den Markt bringt. Der HPL6 (High Pressure Lyser, 60.000 psi) erzielte in den Tests der UZH durchwegs …
Bild: Maximator erhält Cinpres-Lizenz für Europa und erweitert ProduktportfolioBild: Maximator erhält Cinpres-Lizenz für Europa und erweitert Produktportfolio
Maximator erhält Cinpres-Lizenz für Europa und erweitert Produktportfolio
… einen den Zugriff auf die verfahrenstechnisch exzellenten Lösungen von Cinpres. Zum anderen ermöglicht uns die Allianz, unsere Expertise und Qualität in der Hochdrucktechnik mit dem verfahrenstechnischen Know-how von Cinpres in der Gas-Injektion zu verbinden. Somit können wir unseren Kunden ein verbessertes und umfangreicheres Produkt- und Leistungsspektrum …
Bild: Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweihtBild: Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht
Neues Maximator-Dienstleistungszentrum in Shanghai/China eingeweiht
Die Maximator GmbH mit Sitz in Nordhausen/Thüringen, einer der führenden Lieferanten in der Hochdrucktechnik, hat im Rahmen einer groß angelegten zweitägigen Festveranstaltung mit angeschlossenem Technologieforum ihr neues Dienstleistungszentrum in Chinas bedeutendster Industriestadt Shanghai eröffnet. Es stellt ein gut ausgestattetes Prüfcenter für …
Bild: Neuer Verdichter ermöglicht Bauteilprüfungen mit Gasdruck von 2.100 barBild: Neuer Verdichter ermöglicht Bauteilprüfungen mit Gasdruck von 2.100 bar
Neuer Verdichter ermöglicht Bauteilprüfungen mit Gasdruck von 2.100 bar
… für Hochdruckanwendungen und die immer umfangreicheren Sicherheitsbestimmungen für den Umgang mit hohen Gasdrücken. Viele Anwender aus dem Bereich der Herstellung von Komponenten der Hochdrucktechnik oder von Anlagen mit hohen Gasdrücken müssen druckbeaufschlagte Bauteile wie Ventile und Hochdruckspeicher, die im Einsatz Drücken von bis zu 1.500 bar …
Bild: Maximator übernimmt REN Corporation, USABild: Maximator übernimmt REN Corporation, USA
Maximator übernimmt REN Corporation, USA
… „Als Spezialist in diesem Bereich verfügt REN über Produkte und Lösungen, die das Maximator-Portfolio unserer Division Systems sehr gut ergänzen und das Hochdrucktechnik-Angebot insgesamt erweitern“, sagte Henning Willig, Geschäftsführer bei Maximator. Die REN Corp. wird auch in Zukunft als eigenständiges Unternehmen firmieren. Mit der Übernahme bündeln …
Sie lesen gerade: Maximator mit neuem Mietkonzept für Hochdrucktechnik