openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marktsegmente Oktober 2016: Mehr als jeder vierte Pkw ein Firmenwagen

07.11.201614:57 UhrLogistik & Transport
Bild: Marktsegmente Oktober 2016: Mehr als jeder vierte Pkw ein Firmenwagen
Entwicklung Pkw- und Transportermarkt Oktober 2016
Entwicklung Pkw- und Transportermarkt Oktober 2016

(openPR) Pkw-Markt
Frankfurt, 07.11.2016: Die Pkw-Neuzulassungen sind im Oktober 2016 um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Wie die Dataforce Analyse zeigt, bleibt die zugrundeliegende Nachfrage von Privat- und Firmenkunden robust. Der Auslöser für den nominalen Rückgang war vielmehr eine Kombination aus weniger Arbeitstagen und infolge der starken Marktnachfrage weniger taktischen Zulassungen als im Oktober 2015.



Der Relevante Flottenmarkt (gewerbliche Neuzulassungen ohne Fahrzeugbau, -handel und Autovermieter) musste nominal einen Rückgang um 2,1 Prozent hinnehmen. Arbeitstäglich bereinigt setzte das Marktsegment mit einem Plus von 4,0 Prozent seine Wachstumsserie fort, da der Oktober zwei Arbeitstage weniger hatte. Dadurch steigerte sich der Anteil der echten Firmenkunden auf 25,9 Prozent. So war mehr als jeder vierte Pkw, der im vergangenen Monat neu auf die Straße kam, ein Firmenwagen.

Unter den weiteren gewerblichen Neuzulassungen fällt vor allem der deutliche Rückgang im Fahrzeugbau auf. Nominal sanken dessen Eigenzulassungen um 21,7 Prozent, bereinigt betrug das Minus immer noch 16,8 Prozent. Auch bei den Autovermietern ließ nach starken Zuwächsen in den beiden Vormonaten die Dynamik nach. Der bereinigte Rückgang lag in diesem Kanal bei 9,1 Prozent. Insgesamt betrug der Rückgang für die Gruppe der Sondereinflüsse allerdings nur 5,3 Prozent (-10,8 Prozent nominal), weil der Fahrzeughandel bereinigt 3,4 Prozent mehr Pkw bei den Zulassungsstellen anmeldete (nominal -2,7 Prozent).

Auch im Privatmarkt zeigte sich eine Diskrepanz zwischen nominalem und arbeitstäglich bereinigtem Wachstum. Während die Neuzulassungen scheinbar um 1,9 Prozent zurückgingen, wuchsen die privaten Neuzulassungen bereinigt um 4,2 Prozent. Auch wenn der Privatmarkt damit nicht mehr an die zweistelligen Zuwächse im August und September herankam stehen die Zeichen im Privatmarkt weiter auf Wachstum.



Transporter-Markt
Der Transporter-Markt musste nach zwei sehr zulassungsstarken Monaten erstmal seit September 2015 wieder einen Zulassungsrückgang im Vorjahresvergleich hinnehmen. Nominal gingen die Neuzulassungen um 6,1 Prozent zurück, bereinigt verringerte sich das Minus auf nur noch 0,3 Prozent. Eine Verschärfung der Abgasvorschriften für leichte Nutzfahrzeuge hat vermutlich dazu beigetragen, dass einige Käufer ihre Transporter schon im August und September anmeldeten und der Oktober dementsprechend schwächer ausfiel. Vor diesem Hintergrund spricht es für eine robuste Nachfrage, dass das Vorjahresniveau trotzdem fast gehalten werden konnte.

Innerhalb der Marktsegmente setzten sich die Entwicklungen der letzten Monate weiter fort. Nach Bereinigung um Arbeitstage gingen die Transporter-Neuzulassungen im Relevanten Flottenmarkt um 1,5 Prozent zurück, der Privatmarkt legte mit einem Plus von 10,1 Prozent zweistellig zu. Die Sondereinflüsse Fahrzeugbau, -handel und Autovermieter ließen zusammen 4,8 Prozent (nominal -10,4 Prozent) weniger leichte Nutzfahrzeuge und Pkw-Utilities zu, als im Vorjahresmonat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 926144
 791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marktsegmente Oktober 2016: Mehr als jeder vierte Pkw ein Firmenwagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH

Bild: User Chooser 2020: Die finale Kaufentscheidung fällt beim HändlerBild: User Chooser 2020: Die finale Kaufentscheidung fällt beim Händler
User Chooser 2020: Die finale Kaufentscheidung fällt beim Händler
Da ist man der Digitalisierung nun ein ganzes Stück nähergekommen und doch fällt die Entscheidung für den neuen Dienstwagen final beim Händler vor Ort und das nach einer getätigten Probefahrt. Zwischenmenschliche Kommunikation und die Emotion des Fahrens sind entscheidende Parameter bei der Wahl des neuen Fahrzeuges, das die Firma bezahlt. User Chooser dominieren Mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge, die auf Unternehmen zugelassen sind, werden von den Fahrern völlig frei oder im Rahmen bestimmter Wahlmöglichkeiten selbst ausgewählt. Das und …
Bild: Im April ist jede dritte Neuzulassung ein FirmenwagenBild: Im April ist jede dritte Neuzulassung ein Firmenwagen
Im April ist jede dritte Neuzulassung ein Firmenwagen
Im April hat sich die Talfahrt bei den Neuzulassungen weiter beschleunigt. Bei einem Gesamtmarktrückgang von 61,1 Prozent brachen die Neuzulassungen der Autovermieter am stärksten ein, während Flotten- und Privatmarkt etwas besser abschnitten. Auch der Transportermarkt konnte sich dem Abwärtsstrudel nicht entziehen. Autovermieter und taktische Zulassungen brechen am stärksten ein Wie schon im März gab es eine sehr große Spanne zwischen den einzelnen Marktsegmenten. Die Autovermieter reduzierten ihre Neuzulassungen mit einem Minus von 85,0 Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marktsegmente November 2017: Flucht aus dem Diesel treibt Nachfrage nach obenBild: Marktsegmente November 2017: Flucht aus dem Diesel treibt Nachfrage nach oben
Marktsegmente November 2017: Flucht aus dem Diesel treibt Nachfrage nach oben
… Mild-Hybriden, deren Elektromotor nicht die Räder antreibt – erstmals einen Anteil von über 5 Prozent erreichten. Infolge des hohen Privatmarktwachstums ist die Entwicklung der übrigen Marktsegmente in den Hintergrund gerückt. Dabei zeigte auch der Relevante Flottenmarkt wieder ein sehr gutes Ergebnis. Indem die Neuzulassungen um 7,0 Prozent im Vergleich …
Dienstwagenstudie: Geschäftsführer und Vertriebsmitarbeiter fahren am häufigsten einen Firmenwagen
Dienstwagenstudie: Geschäftsführer und Vertriebsmitarbeiter fahren am häufigsten einen Firmenwagen
Firmenwagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mehr als die Hälfte aller Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Jahr gehen auf das Konto von Unternehmen. Tatsächlich gehört neben Grundgehalt, Bonus und anderen Extras immer öfter auch ein Firmenwagen zum Gehaltspaket. Rund 17 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer fahren einen von der Firma gestellten Wagen, …
Bild: Pkw Marktsegmente Mai 2019: Flotten und Vermieter mit WachstumssprungBild: Pkw Marktsegmente Mai 2019: Flotten und Vermieter mit Wachstumssprung
Pkw Marktsegmente Mai 2019: Flotten und Vermieter mit Wachstumssprung
… allem ein Kalendereffekt. Bei gleicher Anzahl an Arbeitstagen wie im Mai 2018 reduziert sich der Zuwachs auf 3,8 Prozent. Gleichzeitig haben sich die einzelnen Marktsegmente sehr unterschiedlich entwickelt. Das größte Wachstum verzeichneten die Zulassungen der Autovermieter mit einem Plus von 33,1 Prozent (arbeitstäglich bereinigt 26.5 %). Am anderen …
Freie Fahrt für Firmenwagen
Freie Fahrt für Firmenwagen
Unternehmen sind in Bezug auf Firmenwagen immer wieder verunsichert, nicht zuletzt durch ständig neue Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Häufig fragen sie deshalb Steuerberater um Rat, was beim Firmenwagen steuerlich zu beachten ist. Dipl.-Kauffrau Susanne Kommessien-Seibert, Steuerberaterin der Sozietät Kommessien-Seibert & Grosser aus Leverkusen …
Bild: Pkw-Marktsegmente Dezember 2017: Flottenmarkt mit dem dritten Rekordjahr in FolgeBild: Pkw-Marktsegmente Dezember 2017: Flottenmarkt mit dem dritten Rekordjahr in Folge
Pkw-Marktsegmente Dezember 2017: Flottenmarkt mit dem dritten Rekordjahr in Folge
Frankfurt, 09.01.2017. Das Jahr 2017 endete mit einem leichten Rückgang der Neuzulassungen im Dezember, dem sich nur wenige Marktsegmente entziehen konnten. Nichtsdestotrotz erreichte der Relevante Flottenmarkt bereits zum dritten Mal in Folge einen neuen Zulassungsrekord und auch insgesamt wurden so viele Autos gekauft wie lange nicht mehr. Neuzulassungen …
Bild: Schwaches Privatmarktgeschäft belastet deutschen Pkw-MarktBild: Schwaches Privatmarktgeschäft belastet deutschen Pkw-Markt
Schwaches Privatmarktgeschäft belastet deutschen Pkw-Markt
Im Februar 2020 musste der deutsche Pkw-Markt einen zweistelligen Rückgang hinnehmen. Außer im Relevanten Flottenmarkt gingen die Neuzulassungen in allen Marktsegmenten zurück. Die Gründe dafür liegen im Jahr 2019. Auf 2019 vorgezogene Käufe bleiben eine Hypothek Im Februar 2020 hat sich der Rückgang im deutschen Pkw-Markt verschärft. Nach 7,3 Prozent …
Bild: Marktsegmente Februar 2019: Zweistelliger Zuwachs im Relevanten FlottenmarktBild: Marktsegmente Februar 2019: Zweistelliger Zuwachs im Relevanten Flottenmarkt
Marktsegmente Februar 2019: Zweistelliger Zuwachs im Relevanten Flottenmarkt
… verzeichnete wiederum der Transportermarkt, also die Kombination aus leichten Nutzfahrzeugen und Transportermodellen mit Pkw-Zulassung. Bei einer Steigerung von insgesamt 13,2 Prozent zum Vorjahresmonat waren alle Marktsegmente im Plus. Besonders groß fiel das Wachstum im Fahrzeugbau (+ 37,0 %) und bei den Autovermietern (+ 32,4 %) aus. Auch die Zulassungen im …
Bild: Pkw-Marktsegmente Juni 2017: Stabile Marktnachfrage mit vielen TageszulassungenBild: Pkw-Marktsegmente Juni 2017: Stabile Marktnachfrage mit vielen Tageszulassungen
Pkw-Marktsegmente Juni 2017: Stabile Marktnachfrage mit vielen Tageszulassungen
Dataforce hat die Pkw-Neuzulassungen von Juni 2017 nach Marktsegmenten analysiert. Durch zusätzliche Feiertage hatte der Gesamtmarkt um 3,5 Prozent nachgegeben. Unter Berücksichtigung der fehlenden Arbeitstage lagen die Marktsegmente bis auf eine Ausnahme sehr nah an ihren jeweiligen Vorjahreswerten. Im Juni 2017 musste der deutsche Pkw-Markt einen Rückgang …
Bild: Steuertipps.de beseitigt Zweifel bei der Besteuerung von FirmenwagenBild: Steuertipps.de beseitigt Zweifel bei der Besteuerung von Firmenwagen
Steuertipps.de beseitigt Zweifel bei der Besteuerung von Firmenwagen
… Besteuerung des Privatanteils bei Dienstwagen und Betriebs-Pkw muss kein Buch mit sieben Siegeln sein: Besonders die pauschale Ein-Prozent-Methode macht es Angestellten mit Firmenwagen und Selbstständigen mit Betriebs-Pkw leicht. Denn für die private Nutzung müssen Arbeitnehmer einen geldwerten Vorteil als Arbeitslohn versteuern, den so genannten „Nutzwert“. …
Bild: Deutschland ohne Diesel Pkw – 11,8 Mio Tonnen CO2 mehr pro JahrBild: Deutschland ohne Diesel Pkw – 11,8 Mio Tonnen CO2 mehr pro Jahr
Deutschland ohne Diesel Pkw – 11,8 Mio Tonnen CO2 mehr pro Jahr
… wenn alle Dieselmotoren durch Benziner ersetzt würden. Ergebnisse der Modellrechnung Das Ergebnis: Gegenüber einer Benzinerflotte gleicher Zusammensetzung in Hinblick auf Fahrzeug- und Marktsegmente sparen die 12,9 Millionen Dieselfahrzeuge im deutschen Pkw-Bestand jedes Jahr 11,8 Millionen Tonnen CO2 ein. Prozentual reicht die CO2-Ersparnis durch Dieselmotoren …
Sie lesen gerade: Marktsegmente Oktober 2016: Mehr als jeder vierte Pkw ein Firmenwagen