openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dienstwagenstudie: Geschäftsführer und Vertriebsmitarbeiter fahren am häufigsten einen Firmenwagen

(openPR) Firmenwagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mehr als die Hälfte aller Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Jahr gehen auf das Konto von Unternehmen. Tatsächlich gehört neben Grundgehalt, Bonus und anderen Extras immer öfter auch ein Firmenwagen zum Gehaltspaket. Rund 17 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer fahren einen von der Firma gestellten Wagen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von Compensation-Online. Dafür wurden mehr als 30.000 Daten von deutschen Firmenwagenfahrern ausgewertet.

Doch nicht alle Arbeitnehmer profitieren gleichermaßen: „Am häufigsten verbreitet ist der Firmenwagen naturgemäß im Vertrieb und im gehobenen Management“, sagt Dr. Friedrich A. Fratschner, Geschäftsführer von Compensation-Online.

Geschäftsführer machen dabei mit 86 Prozent den höchsten Anteil an Dienstwagenberechtigten aus. Bei Führungskräften im Vertrieb sind es 73 Prozent. Immerhin 63 Prozent aller Vertriebsmitarbeiter dürfen ebenfalls einen Firmenwagen fahren. Die Anschaffungskosten für einen Dienstwagen liegen im Schnitt bei 36.000 Euro. Die teuersten Autos mit durchschnittlich 50.000 Euro Anschaffungswert gönnen sich Geschäftsführer. Hoch im Kurs stehen bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern Autos aus Ingolstadt. Rund ein Viertel aller Vertriebsmitarbeiter beispielsweise bevorzugt einen Wagen der Marke Audi. Es folgen die Marken VW, BMW und Mercedes.

Hinweis an die Redaktion: Gern schicken wir Ihnen die komplette 60-seitige Studie „Firmenwagen“ (als PDF) für eine redaktionelle Berichterstattung zu. Schreiben Sie dazu bitte ein kurzes Mail an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511549
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dienstwagenstudie: Geschäftsführer und Vertriebsmitarbeiter fahren am häufigsten einen Firmenwagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kienbaum-Studie: Gehälter von Spezialisten steigen stärker als die der Chefs
Kienbaum-Studie: Gehälter von Spezialisten steigen stärker als die der Chefs
… Führungskräfte: Spezialisten verdienen im Schnitt 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr, bei den Führungskräften sind es rund 3,6 Prozent. Die Gehälter der Geschäftsführer steigen mit durchschnittlich drei Prozent etwas langsamer. Das zeigen drei aktuelle Vergütungsstudien der Beratungsgesellschaft Kienbaum. Je verantwortungsvoller die Position, desto höher das …
Bild: Vertriebsoutsourcing - Chance zu mehr Effizienz im VertriebBild: Vertriebsoutsourcing - Chance zu mehr Effizienz im Vertrieb
Vertriebsoutsourcing - Chance zu mehr Effizienz im Vertrieb
… eine Marktverdrängung. Das Vertriebs-outsourcing bietet kurzfristig zwei Möglichkeiten einer erfolgreichen Reaktion. Konzentration auf die „Cash Cow“ durch die angestellten Vertriebsmitarbeiter und arbeitsteilende Vergabe von Produktneuheiten „stars“, gemeint sind Produkte, die zukünftig das Kerngeschäft unterstützend begleiten und über neue Vertriebswege …
Bild: Digitale Firmenwagensuche: GROOM launcht unabhängigen Car-ConfiguratorBild: Digitale Firmenwagensuche: GROOM launcht unabhängigen Car-Configurator
Digitale Firmenwagensuche: GROOM launcht unabhängigen Car-Configurator
… bietet den Fuhrparkentscheidern eine optimale Möglichkeit, den Fuhrpark nachhaltig nach gesamtwirtschaftlichen Aspekten ökonomisch und ökologisch zu steuern,“ so Philipp Christian Kühne, Geschäftsführer der GROOM Fuhrparkmanagement GmbH. Und weiter: „Bei der Auswahl eines neuen Fahrzeugs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Bei der Entwicklung des …
Bild: Aon Hewitt-Studie zeigt: Deutsche Dienstwagen werden immer umweltfreundlicherBild: Aon Hewitt-Studie zeigt: Deutsche Dienstwagen werden immer umweltfreundlicher
Aon Hewitt-Studie zeigt: Deutsche Dienstwagen werden immer umweltfreundlicher
… Jahresgrundgehalt dafür liegt bei 70.000 Euro. Eine Ausnahme sind Mitarbeitergruppen, die einen hohen Mobilitätsbedarf haben. So erhalten im Schnitt 70 Prozent aller Vertriebsmitarbeiter ein Firmenfahrzeug. Hier steht aber vor allem die Funktionalität des Fahrzeugs im Vordergrund, wohingegen im Management primär der Status des Dienstwagenberechtigten …
Leasingfahrzeug als Dienstwagen
Leasingfahrzeug als Dienstwagen
… zeitanteilig aus. Somit scheidet eine volle Hinzurechnung zu den Gesamtkosten im Jahr der Zahlung aus. Das gilt für alle Arbeitnehmer, also auch für Gesellschafter-Geschäftsführer, die Arbeitnehmer ihrer GmbH sind. Gegen das Urteil des Finanzgerichts ist Revision eingelegt (BFH-Az. VI R 27/14). Sollte das Finanzamt abweichend vom Urteil des Finanzgerichts …
sk-werkzeugbau wartet mit nachhaltigem Firmenwagen auf
sk-werkzeugbau wartet mit nachhaltigem Firmenwagen auf
… kWh Energie eingespart. Zudem nutzt das Unternehmen seit 2014 ein Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Wärme und es wurde in diesem Jahr ebenfalls eine energieeffiziente neue CNC-Fräsmaschine angeschafft. Diese und viele weitere Modernisierungen spiegeln das Motto von Geschäftsführer Stefan Korbach wider: "Stillstand bedeutet Rückschritt".
Bild: Privatnutzung Firmenwagen: ohne Fahrtenbuch gilt ListenpreismethodeBild: Privatnutzung Firmenwagen: ohne Fahrtenbuch gilt Listenpreismethode
Privatnutzung Firmenwagen: ohne Fahrtenbuch gilt Listenpreismethode
Steuerliche Regelungen zur Privatnutzung von Firmenwagen: Das Bundesfinanzministerium fasste im November 2009 die Regelungen für die Privatnutzung von Firmenwagen zusammen. So gilt ohne Fahrtenbuch ab 2010 die Listenpreismethode. Mit Schreiben vom 18. November 2009 hat das Bundesministerium für Finanzen die Regelung zur Privatnutzung von Firmenwagen …
Bild: Besondere Momente in den Schweizer AlpenBild: Besondere Momente in den Schweizer Alpen
Besondere Momente in den Schweizer Alpen
… Momente eines Großstädters finden meist dort statt, wo möglichst wenige der eigenen Art anzutreffen sind. Kontrapunkt ließ deshalb den Berg rufen und eine Gruppe erfolgreicher Vertriebsmitarbeiter folgte ihm. Für die Kollegen eines Versicherungsunternehmens hieß es vier Tage lang, raus aus dem Alltag und rein in die idyllische Abgelegenheit der Schweizer …
Dezember 2009 / Firmenwagen trotz Wirtschaftlage immer verbreiteter
Dezember 2009 / Firmenwagen trotz Wirtschaftlage immer verbreiteter
Nicht nur immer mehr Menschen verfügen über einen Firmenwagen, sondern diese werden auch immer teurer. So erhalten 17,3% aller Mitarbeiter und Führungskräfte einen Firmenwagen. In Vertriebsfunktionen (Innendienst und Außendienst) steigt dieser Wert auf 50,6% Der Vergleiche zum Vorjahr ergibt einen Anstieg der mittleren Firmenwagenwerte zu Anschaffungskosten …
Kienbaum-Studie zur Firmenwagen-Politik in Deutschland und Österreich
Kienbaum-Studie zur Firmenwagen-Politik in Deutschland und Österreich
… Doch künftig werden alternative Antriebsarten wohl in den allermeisten Unternehmen deutlich mehr Beachtung finden“, sagt Julia Leitl, Vergütungsexpertin bei Kienbaum. Fast alle Geschäftsführer fahren einen Firmenwagen In vielen Positionen sind Firmenwagen Standard: 92 Prozent der Geschäftsführer und 78 Prozent der Führungskräfte in Deutschland steht …
Sie lesen gerade: Dienstwagenstudie: Geschäftsführer und Vertriebsmitarbeiter fahren am häufigsten einen Firmenwagen