openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Commerce: SIOC Forschungsprojekt zum anonymen Shopping gestartet

02.11.201615:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Smart Commerce: SIOC Forschungsprojekt zum anonymen Shopping gestartet
Logo des Forschungsprojektes SIOC
Logo des Forschungsprojektes SIOC

(openPR) Internetshopping gewinnt immer weiter an Marktanteilen und doch machen sich viele Nutzer Gedanken über die Daten, welche dabei erzeugt werden. Das SIOC Projekt ist jetzt mit einem innovativen Konzept erfolgreich gestartet. Das Bundesforschungsministerium fördert im Rahmen des Forschungsprogramm "Datenschutz: selbstbestimmt in der digitalen Welt" neuartige Modelle und Entwicklungen. Im Rahmen des SIOC Projekts wird eine Lösung entwickelt, bei der durchgängig ein anonymes Shopping im Internet mit Zahlung und Lieferung möglich wird. Die beteiligten Partner, die Hochschulen (Goethe Uni Frankfurt und Hochschule Zittau Görlitz) sowie die Industriepartner, OXID eSales, Paymorrow, PIN-Mail und Cleopa werden im Rahmen des Projekt mit ca. 1,2 Mio. € gefördert und investieren weitere Eigenmittel in sechsstelliger Höhe.

„Das SIOC Projekt ist so spannend, dass wir ohne Zögern einen 5stelligen Beitrag investieren. Anonymes und sicheres Shopping, wie im SIOC.eu Projekt, wird in Zukunft neue Online-Umsätze ermöglichen. Dabei steht die sinnvolle Anwendung von Kauf, Zahlung und Lieferung im Vordergrund. Wir wollen an dieser Entwicklung unbedingt teilhaben.“, so Detlef Olschewski, der Geschäftsführer der Cleopa GmbH. Die 1998 gegründete Cleopa GmbH hat in den Bereichen Consulting, Engineering und Services eine gute Marktposition und ist in nationalen und internationalen Projekten zu Innovationen, Smart Cities und Energie aktiv.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925390
 454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Commerce: SIOC Forschungsprojekt zum anonymen Shopping gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cleopa GmbH

Smart Service: Cleopa ist aktiver Partner in der SRI Entwicklung
Smart Service: Cleopa ist aktiver Partner in der SRI Entwicklung
Der Smart Readiness Indicator (SRI) wurde in der 2018 novellierten EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie bereits festgelegt. Der SRI ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Flexibilität und Regelbarkeit von Gebäuden mit Blick auf Energieeffizienz und Komfort für Bewohner sowie der Nutzung von erneuerbaren Energien. Die Cleopa GmbH ist aktiver Partner des SRI in der Entwicklung und als qualifizierter Experte konnten die Berater der Cleopa GmbH bereits mehrere Nichtwohngebäude erfolgreich im Bereich SRI zertifizieren. Die Erwartung in Deutschland i…
Bild: Ausstellung zur IT-Sicherheit: Cleopa GmbH stellt Forschungsprojekt SIOC vorBild: Ausstellung zur IT-Sicherheit: Cleopa GmbH stellt Forschungsprojekt SIOC vor
Ausstellung zur IT-Sicherheit: Cleopa GmbH stellt Forschungsprojekt SIOC vor
Am 16. Februar 2017 präsentiert die Cleopa GmbH auf der Ausstellung zur IT-Sicherheit vom Bundesministerium für Bildung und Forschung das Projekt Selbstdatenschutz im Online-Commerce (SIOC). Die Ausstellung findet im Cafe Moskau in Berlin statt. Im Rahmen des SIOC Projekts wird eine Lösung entwickelt, bei der ein durchgängig anonymes Shopping im Internet mit Zahlung und Lieferung möglich wird. Das Ziel des Projektes ist die Steigerung des Selbstdatenschutzes bei online-getätigten Käufen, so dass Käufer sich anonymisiert bei einem Online-Shop …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mystery-Shopping-Studie 2018: Ist-Zustand des deutschen E-Commerce zeigt zahlreiche VerbesserungspotenzialeBild: Mystery-Shopping-Studie 2018: Ist-Zustand des deutschen E-Commerce zeigt zahlreiche Verbesserungspotenziale
Mystery-Shopping-Studie 2018: Ist-Zustand des deutschen E-Commerce zeigt zahlreiche Verbesserungspotenziale
… Mit der Durchführung der Käufe wurde sowohl die Einhaltung gewisser Standards überprüft, als auch eine anschließende Prozessevaluation ausgearbeitet. Unterstützt wurde das Forschungsprojekt von Salesforce und SIX Payment Services. Quasi-Standards haben sich etabliert Aus den Ergebnissen der Studie geht hervor, dass über alle Phasen des Einkaufsprozesses …
Bild: Handelsexperte Patrick Palombo ab sofort im Beirat der MEKmedia GmbHBild: Handelsexperte Patrick Palombo ab sofort im Beirat der MEKmedia GmbH
Handelsexperte Patrick Palombo ab sofort im Beirat der MEKmedia GmbH
… den Beirat berufen. Der Handelsexperte verstärkt künftig den MEKmedia-Beirat mit seiner über 30jährigen Branchenerfahrung im stationären Handel, im Versandhandel, im Teleshopping und im eCommerce. Palombo baute bereits in den späten 80er Jahren den Bereich „Neue Medien“ beim damaligen größten Versandhaus Europas, der Quelle auf. 1995 war er Mitgründer …
Bild: Ausstellung zur IT-Sicherheit: Cleopa GmbH stellt Forschungsprojekt SIOC vorBild: Ausstellung zur IT-Sicherheit: Cleopa GmbH stellt Forschungsprojekt SIOC vor
Ausstellung zur IT-Sicherheit: Cleopa GmbH stellt Forschungsprojekt SIOC vor
Am 16. Februar 2017 präsentiert die Cleopa GmbH auf der Ausstellung zur IT-Sicherheit vom Bundesministerium für Bildung und Forschung das Projekt Selbstdatenschutz im Online-Commerce (SIOC). Die Ausstellung findet im Cafe Moskau in Berlin statt. Im Rahmen des SIOC Projekts wird eine Lösung entwickelt, bei der ein durchgängig anonymes Shopping im Internet …
Bild: 4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012Bild: 4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012
4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012
• Der Branchentreff für E-Commerce, Multi-Channel-Retailing und Online-Handel in Europa • Mehr als 90 nationale und internationale Top-Speaker und Diskutanten • Erstmals Sonder-Teilnehmerpreis für Start-ups Über 90 hochkarätige Branchenexperten werden am 19. und 20. November 2012 in Berlin unter dem Motto „Capitalising on E-Commerce Growth – Wie das …
Bild: Mobile Couponing: Distanz zum Angebot hat signifikanten Einfluss auf das KlickverhaltenBild: Mobile Couponing: Distanz zum Angebot hat signifikanten Einfluss auf das Klickverhalten
Mobile Couponing: Distanz zum Angebot hat signifikanten Einfluss auf das Klickverhalten
… Prozent verwenden die Android-App. Interessant ist, dass die Angebote signifikant häufiger von iPhone und Android Usern geklickt werden, verglichen zu mobilen Web Usern. „Das Forschungsprojekt hat uns bereits in dieser ersten Phase wertvolle Erkenntnisse gebracht, die wir für die Weiterentwicklung unseres Services umsetzen werden“ so Boris Lücke, Geschäftsführer …
billiger.de unterstützt Forschung im Kampf gegen Diabetes
billiger.de unterstützt Forschung im Kampf gegen Diabetes
… Jugendliche. billiger.de, Deutschlands bekanntester Online-Preisvergleich, engagiert sich daher mit einer finanziellen Spende im Kampf gegen Diabetes und unterstützt das Forschungsprojekt „Inter-Learn“ der Deutschen Diabetes-Hilfe diabetesDE. Das Ziel: Kinder und Jugendliche sollen per Smartphone-App ihr Gewicht über den Krankenhausaufenthalt hinaus …
Bild: Forschungsprojekt ON4OFF gestartet: Verzahnung von Online- und stationärem Handel durch Künstliche IntelligenzBild: Forschungsprojekt ON4OFF gestartet: Verzahnung von Online- und stationärem Handel durch Künstliche Intelligenz
Forschungsprojekt ON4OFF gestartet: Verzahnung von Online- und stationärem Handel durch Künstliche Intelligenz
Dortmund, 14. Januar 2019 - adesso wird im neuen NRW-Forschungsprojekt ON4OFF als Implementierungspartner für die Backend-Architektur und die Systemintegration verantwortlich sein. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben widmet sich der Verschmelzung von Online-Shopping und stationärem Handel. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des lokalen Einzelhandels …
Im Geschäft einkaufen wie im Online Shop
Im Geschäft einkaufen wie im Online Shop
Die Gilde 3.0 AG präsentiert das Smart Shopping Terminal Ganz nach dem Motto „Retailer meets E-Commerce“ präsentiert die Gilde 3.0 AG den ersten Prototypen des Smart Shopping Terminals. Die technische Innovation, die anfangs nur aus einer fixen Idee entstand, kann laut Projektleiter Halvar Schmitz, „das Einkaufserlebnis für immer verändern.“ „Und das …
Connox Wohndesign eröffnet Mobile-Shop
Connox Wohndesign eröffnet Mobile-Shop
… in Deutschland sowie Ergebnisse vieler Marktforschungsinstitute deuten darauf hin, dass die zunehmende Internetnutzung über Smartphones auch die deutsche Handelslandschaft nachhaltig prägen wird. Mobile Commerce ist auf dem Vormarsch! Im Jahr 2012 besitzt bereits jeder vierte Deutsche ein Smartphone und wird den mobilen Einkauf als Teil seiner täglichen …
Bild: Wiener Hightech-Unternehmen revolutioniert Online-ProduktberatungBild: Wiener Hightech-Unternehmen revolutioniert Online-Produktberatung
Wiener Hightech-Unternehmen revolutioniert Online-Produktberatung
… an dem Problem der Suchmaschinen mit strukturierten Daten wie im Fall der Suche nach einer „Pension“ arbeitet Smart Information Systems intensiv. In mehreren Forschungsprojekten mit Universitäten und Partnern aus der Wirtschaft wird an der praktischen Umsetzung von Semantic-Web-basiertem E-Commerce gearbeitet. Das Unternehmen ist in diesem Bereich mit …
Sie lesen gerade: Smart Commerce: SIOC Forschungsprojekt zum anonymen Shopping gestartet