openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technologie-Workshops zu Windows Vista

07.07.200610:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Technologie-Workshops zu Windows Vista
Microsoft Vísta
Microsoft Vísta

(openPR) Heidelberg — 07.07.2006 — Die GFN Training GmbH, mit 6 Trainingcentern in Deutschland spezialisiert auf IT-Trainings, bietet zwei technische Orientierungsseminare vor der Markteinführung des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows Vista im November 2006. Die grundlegenden Änderungen in der Desktop-Administration unter Windows Vista haben umfassende Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur und beeinflussen entscheidend Dauer, Art und Umfang der IT-Planungsprozesse. Wie vor sechs bzw. vier Jahren mit Windows 2000 und XP stellt sich die Frage, welcher Mehrwert aus den neuen Funktionen, Sicherheitsfeatures und der reduzierten Komplexität von Windows Vista entsteht. Die beiden eintägigen Technologie-Workshops der GFN zu Microsoft Windows Vista Technologien und Microsoft Windows Vista Migration und Rollout wenden sich an technische Entscheider, die sich im Vorfeld über die Möglichkeiten von Windows Vista für die zukünftige Entwicklung ihrer IT informieren wollen.

Die Teilnehmer lernen in diesen Workshops die wichtigsten neuen Technologien und Werkzeuge von Windows Vista kennen und evaluieren den Nutzen der neuen Funktionen. Dadurch wird der für eine Migration zu erwartende Aufwand transparent. Darüber hinaus werden so genannte "Best Practices" und Implementierungsrichtlinien vorgestellt. Jedem Teilnehmer steht ein PC zur Verfügung, an dem einige der Neuerungen von Windows Vista in praktischen Übungseinheiten direkt nachvollzogen werden können. Die beiden Workshops finden in den Trainingcentern der GFN in Hamburg, Köln, Heidelberg, Stuttgart, München und Nürnberg statt und sind einzeln oder als Paket buchbar.

Nähere Informationen sind unter www.gfn.de sowie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 436 436 436 oder per E-Mail an E-Mail erhältlich.

Keywords:
GFN Heidelberg, Microsoft, Microsoft Gold Partner, Windows Vista, Training, Zertifizierungen, Learning Solutions, Information Worker Solutions, Security

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92535
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technologie-Workshops zu Windows Vista“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFN Training GmbH

Bild: Erfolgreiches 1. Quartal 2007: GFN Training zweitgrößter Novell-TrainingspartnerBild: Erfolgreiches 1. Quartal 2007: GFN Training zweitgrößter Novell-Trainingspartner
Erfolgreiches 1. Quartal 2007: GFN Training zweitgrößter Novell-Trainingspartner
Heidelberg, 11.06.07 - Die GFN Training GmbH hat im ersten Geschäftsquartal 2007 im Trainingsvertrieb für Novell den zweiten Platz eingenommen. Gründe für dieses hervorragende Ergebnis sind die Realisierung von anspruchsvollen Trainings mit zertifizierten und vermittlungsstarken Trainern unter Einsatz von modernem technischem Equipment. Thomas Müller ist in der GFN Geschäftsleitung für den Bereich Novell Training zuständig und „besonders stolz auf dieses Ergebnis, weil wir es in sehr kurzer Zeit erreichen konnten“. Er hat Grund, stolz zu se…
Erfolgreicher Auftritt für GFN auf der Job- und Bildungsmesse 2006
Erfolgreicher Auftritt für GFN auf der Job- und Bildungsmesse 2006
Lahnstein/Heidelberg - 30.06.2006 Die jährlich stattfindende Job- und Bildungsmesse des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr (BfD) Koblenz in Lahnstein stand in der letzten Woche im Fokus von über 900 Soldaten und Soldatinnen und übertraf damit deutlich die Erwartungen. Die Leiterin des BFD, Dr. Bettina Warnecke und der Organisator der Messe, Sigismund Schram (Leiter Kundenbereich Region), hatten den interessierten und fachkundigen Besuchern ein überaus interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. Nach der Eröffnung durch Gene…

Das könnte Sie auch interessieren:

ScriptLogic veröffentlicht neueste Version der Windows-Administrationssoftware Desktop Authority
ScriptLogic veröffentlicht neueste Version der Windows-Administrationssoftware Desktop Authority
Die ScriptLogic Corporation (www.scriptlogic.com), etablierter Hersteller von Softwarelösungen für die Administration von Microsoft-Windows-Netzwerken, ermöglicht mit Desktop Authority 7.6 und Desktop Authority MSI Studio 3.6 eine proaktive und einfachere Migration auf Microsoft Windows Vista. Die beiden neuen Versionen der Administrationsplattform für …
Bild: Praxishandbuch „Windows Vista Ultimate“: Vista-Wissen zum NachschlagenBild: Praxishandbuch „Windows Vista Ultimate“: Vista-Wissen zum Nachschlagen
Praxishandbuch „Windows Vista Ultimate“: Vista-Wissen zum Nachschlagen
Windows XP hat einen Nachfolger erhalten. Vista erobert derzeit die PCs dieser Welt und sorgt für mehr Sicherheit sowie mehr Übersicht. Zudem will man Vista-Nutzern durch einfachere Handhabung und schicke Optik mehr Spaß im PC-Alltag bereiten. Mit dem Praxishandbuch „Windows Vista Ultimate“ stehen die besten Workshops und Lösungen rund um das neue Windows …
Bild: Sonic Solutions erhält „Microsoft Partner of the Year 2008“ AuszeichnungBild: Sonic Solutions erhält „Microsoft Partner of the Year 2008“ Auszeichnung
Sonic Solutions erhält „Microsoft Partner of the Year 2008“ Auszeichnung
… ® Creator ™ 10, (WinOnCD 10 in Deutschland) zeigt Sonic Solutions, wie die Verbraucher durch die Integration digitaler Medien-Funktionen mit Microsoft-Anwendungen, einschließlich Windows Vista, ihre Praxiserfahrung ausbauen können." Roxio Easy Media Creator 10 (WinOnCD 10 in Deutschland), als erste digitale Media-Suite für "Certified for Windows Vista" …
Mehr Multimedia-Power: Fujitsu Siemens setzt auf NVIDIA
Mehr Multimedia-Power: Fujitsu Siemens setzt auf NVIDIA
… Intel-basierenden Amilo-Notebooks mit dem NVIDIA-Grafikprozessor GeForce 8600M GS aus. Die neuen Amilo-Notebooks von Fujitsu Siemens bieten mit NVIDIA-Grafikprozessoren Höchstleistungen für Windows Vista, DirectX-10-Spiele und populäre 3D-Anwendungen wie Adobe Acrobat, Google Picasa und Microsoft Maps. Zudem erlauben NVIDIA-GPUs mit PureVideo-HD-Technologie …
Fit für die Zukunft: iET Solutions setzt beim IT Service Management auf .NET 3.0
Fit für die Zukunft: iET Solutions setzt beim IT Service Management auf .NET 3.0
… auf der CeBIT 2007 die branchenweit erste Unternehmensanwendung auf Basis von .NET 3.0 München, 1. Februar 2007 – Mit .NET 3.0 und der Veröffentlichung von Windows Vista kommt Bewegung in IT-Abteilungen. CIOs und IT-Adminstratoren sind nun gefordert, ihre Prozesse zukunftssicher aufzustellen und an der neuen Technologie auszurichten. Dabei sind auch …
Bild: Rezertifizierung und Upgrade-Prüfungen von Microsoft – wie up-to-date sind IT-Professionals?Bild: Rezertifizierung und Upgrade-Prüfungen von Microsoft – wie up-to-date sind IT-Professionals?
Rezertifizierung und Upgrade-Prüfungen von Microsoft – wie up-to-date sind IT-Professionals?
… Microsoft Zertifizierung gemacht hat. So gibt es für dem MCPD Bereich bspw. Upgrade-Prüfungen im Umstieg von Visual Studio 2008 zu Visual Studio 2010, etwa vom MCPD Windows Developer 3.5 oder MCPD: Enterprise ApplicationDeveloper 3.5 zum .NET 4 Windows Applications Developer, vom ASP.NET Developer 3.5 oder MCPD Enterprise Application Developer 3.5 zum …
NetManage-Produkte kompatibel mit Microsoft Vista
NetManage-Produkte kompatibel mit Microsoft Vista
… schnelle und flexible Integration von "Legacy Applications" in neue webbasierende Geschäftslösungen, hat für seine beiden Produkte RUMBA und OnWeb Web-to-Host die "Works with Windows Vista" Auszeichnung erhalten. Damit ist gewährleistet, dass die Produkte kompatibel sind mit dem neuesten Betriebssystem von Microsoft. Die Zertifizierung erlaubt es den …
Windows Vista Workshops - wann man umsteigen sollte und was dabei zu beachten ist
Windows Vista Workshops - wann man umsteigen sollte und was dabei zu beachten ist
Der Umstieg zu Windows Vista ist mittel- bis langfristig unvermeidlich. Es stellt sich die Frage, wann ein Umstieg sinnvoll ist und was dabei zu beachten ist. In den Workshops der L-Net Informationssysteme GmbH lernen die Teilnehmer Windows Vista kennen. Sie erfahren, welche Vor- und Nachteile es aufweist und welche Anforderungen es an die Anwender, …
Bild: “First Look Pre Relapse Day 08” & “First Look Days 08”-Windows Server 2008 u.aBild: “First Look Pre Relapse Day 08” & “First Look Days 08”-Windows Server 2008 u.a
“First Look Pre Relapse Day 08” & “First Look Days 08”-Windows Server 2008 u.a
Traditions Workshop: Windows Server 2008 / Vista & SQL Server 2008 Programmierung. Die EX-NET Education Company Ltd in Karlsruhe gibt die Veranstaltungstermine für den „First Look Days 2008, & die „First Look Pre Release Workshop Reihe“ Windows Server 2008 Workshop / Vista Workshop & SQL Server 2008 Programmier Workshops bekannt. Diese …
Bild: Computerbild - G DATA bietet besten Schutz für VistaBild: Computerbild - G DATA bietet besten Schutz für Vista
Computerbild - G DATA bietet besten Schutz für Vista
G DATA AntiVirenKit 2007 gewinnt Vergleichstest der Computerbild. Bochum, April 2007 - In der aktuellen Ausgabe suchte die Computerbild den besten Kammerjäger für Windows Vista. In einem aufwendigen Vergleichstest gingen sechs Virenschutzlösungen für Windows Vista an den Start. Insgesamt galt es, mehr als 400.000 Schädlinge zu erkennen und unschädlich …
Sie lesen gerade: Technologie-Workshops zu Windows Vista