openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Proindex Capital AG: Eukalyptusanbau geht auch anders

Bild: Proindex Capital AG: Eukalyptusanbau geht auch anders

(openPR) Verzicht auf Eukalyptusanbau kaum denkbar - rücksichtsvoller Umgang könnte Alternative darstellen

Suhl, 01.10.2016.Wenn in den Wäldern Lateinamerikas illegal Wald gerodet wird, dann meist, weil Alternativen fehlen. „Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit vielen positiven Eigenschaften und dementsprechend vielseitig sind dessen Einsatzbereiche. So findet es Verwendung im Bauwesen, bei der Möbelherstellung, als Verpackungsmaterial, in der Papierherstellung, als Chemiegrundstoff und zur letztendlich – als „Abfallholz“ – bei der Energiegewinnung“. erklärt Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG mit Sitz in Suhl, Thüringen. Die Ernten aus Eukalyptus-Plantagen tragen hierzu seit Jahren ihren Anteil bei.



„Diesen Bedarf haben selbstredend auch Menschen in Paraguay“, meint der Proindex Capital-Vorstand. „Und wenn man vermeiden möchte, dass sich die Menschen illegal diesen wichtigen Rohstoff besorgen, dann muss man ein entsprechendes Angebot schaffen.“ Die Nachfrage jedenfalls sei da. Und genau hier will die Proindex Capital AG ansetzen. Das in Thüringen ansässige Unternehmen, das sich – Tausende Kilometer entfernt - auf nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Paraguay konzentriert, schafft somit Alternativen zur Grundversorgung der Bevölkerung. Unterstützt wird es dabei von privaten Investoren, die nachhaltig und ethisch vertretbar anlegen möchten. Paraguay bietet dabei hervorragende Voraussetzungen für jegliche Formen von nachhaltiger Land- und Forstwirtschaft. Beste Aussichten also auch für Interessenten von Baum- oder Waldinvestments.

„In Anbetracht des steigenden Bedarfs, muss man dabei über Wege nachdenken, auch schnellwachsendes Holz möglichst naturverträglich anzubauen“. so der Vorstand der Proindex Capital AG. Denn im Bereich der Holzgewinnung für die bereits dargestellten Nutzungsarten sei Eukalyptus weitgehend unverzichtbar. Dabei müsse man sich klar sein, dass Eukalyptus in dichtem Anbau, beispielsweise in Form von Plantagen, viele Probleme bereiten kann. Der hohe Wasserverbrauch ist zum einen zu nennen. Viel schwerwiegender ist allerdings, dass Eukalyptus kaum andere Vegetationen zulässt. Anders ausgedrückt: Wo Eukalyptus in dichter Bepflanzung steht, wächst meist nichts anderes mehr. „Für die Intensivlandwirtschaft mag dies ein Vorteil sein. Wer auf nachhaltige Landwirtschaft setzt, sollte jedoch andere Wege gehen“, meint Jelinek.

Die Proindex Capital AG, die ebenfalls nicht auf den Anbau von Eukalyptus verzichten möchte, integriert daher kleinere Plantagen in bestehenden Naturwald und vermeidet so Monokulturen. „Diese Vorgehensweise mag zwar aufwendiger sein, sie entspricht aber durchaus natürlichen Verhältnissen und belastet hierdurch die Böden weniger“, erläutert der Vorstand der Proindex Capital AG. Bislang konnte man hierbei gute Erfahrungen machen.

Weitere Informationen unter: www.proindex.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925260
 532

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Proindex Capital AG: Eukalyptusanbau geht auch anders“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proindex Capital AG

Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Paraguay setzt gerade alles auf das Jahr 2021 – die Proindex Capital AG erklärt, warum. Suhl, 09.11.2020. „Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor für viele Länder, Volkswirtschaften und Menschen eine Herausforderung. Tatsächlich ist aber Paraguay bisher ganz gut durch die Corona-Pandemie gekommen und hatte im internationalen Vergleich zeitweise wesentlich niedrigere Infektionszahlen, vor allem im Raum Südamerika. Des Weiteren verzeichnete Paraguay den niedrigsten Rückgang der Wirtschaftskraft in der Region“, erklärt Andreas Jelinek von der P…
Proindex Capital AG: Autohersteller tragen zur illegalen Abholzung bei
Proindex Capital AG: Autohersteller tragen zur illegalen Abholzung bei
Große europäische Autohersteller verwenden Leder aus Paraguay und tragen so zur illegalen Abholzung der Wälder bei. Suhl, 26.10.2020. Laut einem aktuellen Bericht der in London ansässigen NGO Earthsight tragen internationale Autohersteller seit Jahren zur illegalen Abholzung in Südamerika bei. „Die jahrelange, investigative Untersuchung zeigt, dass es in der Region Chaco immer wieder zu illegalen Waldrodungen kam. In den Wäldern des Gran Chaco, einer Tieflandregion zwischen Bolivien, Paraguay, Argentinien und Brasilien, leben gefährdete Tie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Proindex Capital Invest: Großbauern in Südamerika setzen auf Soja
Proindex Capital Invest: Großbauern in Südamerika setzen auf Soja
… landwirtschaftliche Monokulturen wie Soja als wirtschaftliches Erfolgsmodell, so auch in Paraguay. Was dies für die Umwelt, Tiere und Kleinbauern bedeutet, weiß die Proindex Capital Invest. Suhl, 12.02.2019. „Soja hat sich in Paraguay als wirtschaftliches Erfolgsmodell etabliert. Soja-Monokulturen erstrecken sich im ganzen Land. Hier sieht man keine …
Proindex Capital AG über den brennenden Regenwald
Proindex Capital AG über den brennenden Regenwald
Der Regenwald brennt und die internationale Staatengemeinschaft muss darauf reagieren – eine Einschätzung der Proindex Capital AG. Suhl, 26.08.2019. Die Nachricht und die Bilder des in Brand stehenden Regenwaldes gingen durch die Welt und schockierten viele Menschen. „Unterdessen beschuldigte die brasilianische Regierung unter Präsident Jair Bolsonaro, …
Bild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört ArtenvielfaltBild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
Gerade arme Länder sind von den negativen Folgen des Tabakanbaus betroffen Suhl, 01.06.2017. Den Welt-Nichtrauchertag möchte Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG zum Anlass nehmen, auf die negativen wirtschaftlichen wie ökologischen Folgen des Tabakanbaus aufmerksam zu machen. Dabei würde oft übersehen, unter welchen Bedingungen Tabak …
Proindex Capital AG: Gewitter erschüttert Paraguay
Proindex Capital AG: Gewitter erschüttert Paraguay
Wie Paraguay derzeit mit durch Gewitter ausgelöste Wassermassen zu kämpfen hat – die Proindex Capital AG berichtet Suhl, 21.05.2019. „Nach starken Gewittern in Paraguay, wurden zahlreiche Dörfer, Felder und Straßen überschwemmt“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Demnach stehe die südlich gelegene Stadt Pila sogar bis zu 90 Prozent …
Bild: Proindex Capital AG über Handelsabkommen mit MercosurBild: Proindex Capital AG über Handelsabkommen mit Mercosur
Proindex Capital AG über Handelsabkommen mit Mercosur
Suhl, 25.10.2017. In dieser Woche thematisiert die Proindex Capital AG die Bestrebungen der EU, das Abkommen mit Mercosur noch dieses Jahr abzuschließen. „Bei diesem Thema waren sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der französische Präsident Emmanuel Macron eher uneinig“, so Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Juncker …
Proindex Capital AG: Warum Paraguay nur wenig zum Treibhauseffekt beiträgt
Proindex Capital AG: Warum Paraguay nur wenig zum Treibhauseffekt beiträgt
… der Industriestaaten, diskutiert. Paraguays Emissionen sind vergleichsweise gering, wie Zahlen der Nationalen Direktion für Klimawandel (DNCC) belegen. Suhl, 06.08.2019. In dieser Woche macht die Proindex Capital AG darauf aufmerksam, dass Paraguay im weltweiten Vergleich nur 0,25 bis 0,30 Prozent der Emission von Treibhausgasen beiträgt. „Dies ist vor …
Bild: Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in ParaguayBild: Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in Paraguay
Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in Paraguay
Suhl, 13.11.2017. In dieser Woche macht die Proindex Capital AG aus Suhl auf die derzeitigen Proteste seitens der Kleinbauern in Paraguay aufmerksam. Diese protestierten nämlich erfolgreich gegen staatliche Soforthilfe. „In der vergangenen Woche hatte sich die Regierung in Paraguay mit den protestierenden Kleinbauern auf eine entsprechende Überprüfung …
Proindex Capital AG: Paraguay Spitzenreiter im Recycling von Plastikflaschen
Proindex Capital AG: Paraguay Spitzenreiter im Recycling von Plastikflaschen
Paraguay gilt als der beste Recycler von Plastikflaschen in Amerika – Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG klärt auf. Suhl, 11.09.2019, In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG mit dem Thema Recycling in Paraguay. „Das Interessante an diesem Thema ist, dass viele Menschen, vor allem in der westlichen Welt, davon …
Bild: Triple A Trust AG geht in Proindex Capital AG aufBild: Triple A Trust AG geht in Proindex Capital AG auf
Triple A Trust AG geht in Proindex Capital AG auf
Suhl, 02.02. 2017. Zum Jahreswechsel ist die Triple A Trust AG in der Proindex Capital AG aufgegangen. Die entsprechenden Registereintragungen hierzu wurden bereits vorgenommen. Die Triple A Trust AG war ursprünglich aus aufsichtsrechtlichen Motiven heraus gegründet worden, um als reine Holding zu fungieren. „Diese Voraussetzungen sind inzwischen weggefallen“, …
Proindex Capital Invest: Abwässer in Paraguay
Proindex Capital Invest: Abwässer in Paraguay
Täglich fließen etwa drei Millionen Liter Abwässer in den Rio Paraguay – was das für die Umwelt bedeutet, erklärt die Proindex Capital Invest Suhl, 22.02.2019. „Die Hauptstadt Paraguays, Asunción, ist die einzige Hauptstadt in den südamerikanischen Ländern, die keine vernünftige Kläranlage besitz. So gelangen täglich etwa 3.000 Kubikmeter Abwässer in …
Sie lesen gerade: Proindex Capital AG: Eukalyptusanbau geht auch anders