(openPR) Studien, welche Dr. H. Gellman und sein Team vom Rancho Los Amigos Medical Center in Kalifornien durchgeführt haben (http://www.tinyurl.com/rjh37), zeigen, dass 49% aller Paraplegiker Symptome des Karpaltunnelsyndroms aufweisen; eine Erkrankung, welche die Hand irreversibel schädigen kann. Dr. Coopers und Dr. Robertson von der California State University berichten: “Wissenschaftliche Untersuchungen auf diesem Gebiet legen nahe, dass das Karpaltunnelsyndrom möglicherweise durch die Kompression von Nerven entsteht, welche sich aus dem kraftvollen Gebrauch der Hand und des Handgelenks in starker Streck- und Beugehaltung ergibt. Wiederholte Schläge des Handballens gegen den Greifreifen können Schmerzen auslösen und eine Taubheit von Daumen und Fingern zur Folge haben.
Hände sind ganz einfach nicht gemacht, um der repetitiven Belastung und dem konstanten Kontakt mit dem Greifring eines Rollstuhls standzuhalten. Zum Glück gibt es Mittel und Wege, um die Auswirkungen der andauernden Belastung und Gefährdung der Hände zu minimieren. Um Handverletzungen zu vermeiden, empfehlen viele Forscher den Gebrauch von fachgerecht konstruierten Rollstuhlhandschuhen.
Korrekt designte Rollstuhlhandschuhe bieten:
• Schutz gegen Hautverletzungen verursacht durch das Beschleunigen, Bremsen und Wenden des Rollstuhls.
• Schutz gegen Verletzungen verursacht durch Vibrationen und andauernde Belastung.
• Verbessertes Bremsen und Manövrieren
• Komfort bei kalter und nasser Witterung
Leider sind viele „Rollstuhlhandschuhe“ auf dem Markt, die diese Bezeichnung nicht verdienen. Sie fallen bei intensivem Gebrauch auseinander oder noch schlimmer, sie können mit den Lebensgewohnheiten der Besitzer nicht mithalten. Die Anforderungen eines Athleten an einen Handschuh unterscheiden sich von jenen einer mässig aktiven Person, welche den Rollstuhl bei kaltem Wetter benutzen will, ebenso wie eine Person mit eingeschränkter Handfunktionalität andere Bedürfnisse hat, als eine Person, deren Hände Vibrationen und Stösse abfangen müssen.
Um den speziellen Bedürfnissen von aktiven Rollstuhlfahrern Rechnung zu tragen, lanciert Med Services Europe die RehaDesign Rollstuhlhandschuhe (Rollstuhl Gloves). Die aus hochwertigen Materialien hergestellten RehaDesign Rollstuhl Gloves im Hinblick auf die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Rollstuhlfahrer konstruiert:
RehaDesign Gel-Palm Rollstuhl Gloves bestechen durch ein high-tech Design mit ultra leichten Gel-Polstern in den Handflächen, welche den Aufprall der Hand auf dem Greifreifen dämpfen. Diese Rollstuhlhandschuhe sind aus hochwertigem, weichem Leder gefertigt mit eingearbeiteten Gel-Einlagen in den Handflächen. Die Oberseite lässt sich unterwegs als Schweissband benutzen.
RehaDesign Ultra-Grrrip Rollstuhl Gloves wurden für nasses Wetter und sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen die Griffsicherheit zentral ist. Hergestellt aus hochwertigem Leder mit einer dehnbarer Neopren Oberseite und strukturierter Handinnenseite für verbesserte Zugkraft. Die Rollstuhlhandschuhe sind zum Schutz von Daumen und Handflächen gepolstert.
RehaDesign Flexi-Fit Rollstuhl Gloves erlauben die grösstmögliche Handfreiheit. Diese Rollstuhlhandschuhe eignen sich besonders für Personen, deren Handfunktionen eingeschränkt sind, jedoch auch für all jene, welche einen leichten Handschuh vorziehen. Dieses Modell lässt sich leicht an- und ausziehen, es ist sehr leicht und flexibel. Diese Rollstuhlhandschuhe sind aus hochwertigem Neopren gefertigt und verfügen über eine griffsichere Handinnenseite.
RehaDesign Aktiv Rollstuhl Gloves sind ein Allround Modell. Sie werden aus hochwertigem, gepolstertem Leder auf der Handfläche und atmungsaktivem Stretchmaterial auf der Oberseite gefertigt.
Fotos aller Rollstuhl Gloves finden Sie unter http://www.newdisability.com/gloves.htm
In den folgenden Monaten wird Med Services Europe die RehaDesign Winter Wheels Rollstuhl Gloves vorstellen und zudem Rollstuhlhandschuhe speziell für Kinder ins Sortiment aufnehmen.









