(openPR) Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Handgelenkerkrankung, die mit starken Schmerzen und im Extremfall mit einer Lähmung verbunden ist. Meist wird das Handgelenk geschient, was mit einer Bewegungseinschränkung verbunden ist. Wenn das nichts hilft, wird operiert, wobei dies nicht immer erfolgreich ist.
In einem klinischen Versuch wurde in einer Doppelblindstudie die Wirkung von Astaxanthin bei Karpaltunnelsyndrom getestet.
Astaxanthin ist ein natürlich vorkommenes Carotinoid, ähnlich wie die Carotinoide ß-Carotin, Zeaxanthin und Lutein. Es ist in seiner Wirkung 20mal besser als Vitamin E, über 50mal besser als Beta-Carotin und über 60mal stärker als Vitamin C.
Neben der starken antioxidativen Wirkung ist es auch ein guter Entzündungshemmer.
In der Studie mit zwei Patientengruppen wurde die eine Gruppe mit Astaxanthin behandelt und die andere mit einem Placebo. In der Astaxanthin-Gruppe berichteten 41% der Patienten nach acht wöchiger Behandlung von einer starken Schmerzlinderung.
Mehr über die Studie und Astaxanthin hier: http://www.glynx.de/karpaltunnelsyndrom/
Astaxanthin wird auch bei hohen Blutzuckerwerten, geschwächtem Immunsystem, hohen Cholesterinwerten, Gelenkschmerzen, Sehschwäche, Hautalterung, Schwellungen und Prostatabeschwerden empfohlen.