(openPR) Wer eine neue Beziehung nach Scheidung eingeht, lässt sich auf einen anderen Menschen ein. Wie erfolgreich dies ist, entscheidet in erster Linie, wie man das Kapitel der "alten" oder "verlorenen" Liebe bewältigt abgeschlossen hat.
Nach Scheidung eigene Gefühlswelt beachten
Wer immer noch mit Wehmut an den früheren Partner zurück denkt, der ist noch nicht bereit für einen neuen Partner. Andere Geschiedene fühlen sich dann eher befreit. Die emotionale Situation der Person nach der Scheidung ist ausschlaggebend, ob jemand nach der Trennung bereit für einen neuen Menschen in seinem Leben ist. „Die eigene emotionale Wahrnehmung gibt am besten Aufschluss darüber, ob eine Person bereit für eine neue Partnerschaft ist“, so die Kommunikationsfachfrau Christine Spranger.
Scheidungen und Trennungen verlaufen stets unterschiedlich. Einige Paare leben sich im Laufe der Zeit auseinander, wobei dann jeder immer mehr seine eigenen Wege geht. Bei anderen Trennungen entstehen dramatische Situationen. Es können vielleicht Untreue, Enttäuschung und Vertrauensverlust dabei eine wichtige Rolle spielen.
Ganz gleich, was geschehen ist – es ist von Vorteil, dieses Kapitel des Lebens friedvoll und ohne Groll zu beschließen. Wer seinen inneren Frieden darüber gefunden hat, der hat die Fronten geklärt und kann diese akzeptieren. Erst dann ist man für eine neue Partnerschaft bereit. Dann kann vielleicht eine neue Beziehung nach Scheidung eingegangen werden.
Neue Beziehung mit echtem Neuanfang
Andernfalls dient eine neue Bekanntschaft höchstens als Trostpflaster. „Wer dieser Tatsache nicht ins Auge sieht wird enttäuscht sein, wenn diese Beziehung ebenfalls nach einiger Zeit wieder endet“, erläutert Christine Spranger.
Das Kapitel der alten Liebe, des Ex-Mannes oder der Ex-Frau, muss abgeschlossen sein, damit man für eine neue echte Partnerschaft bereit ist. Außerdem sollte man sich zuvor klar darüber werden, ob man überhaupt eine neue Beziehung beginnen möchte.
Die Angst davor, wieder enttäuscht zu werden, muss bewältigt sein. Dafür kann man solchen negativen Gefühlen auf den Grund gehen. Angst ist kein guter Impuls für eine neue Liebe, sondern eher hinderlich, sich neu zu verlieben.
Noch mehr Informationen zu dem Thema finden Sie hier: http://christinespranger.blogspot.com/2015/11/neue-beziehung-nach-scheidung-bereit-dazu.html
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Gefühlschaos - neue Beziehung emotional bewältigen: http://christinespranger.blogspot.co.at/2016/10/gefuehlschaos-neue-beziehung-emotional-bewaeltigen.html
Im Blog „Harmonie in Beziehung und Partnerschaft“ von Christine Spranger unter http://partnerschaft-und-beziehung.info finden Sie weitere Beiträge und Impulse zum Thema.