openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Influenza (echte Grippe) erreicht den Landkreis

25.10.201610:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Influenza (echte Grippe) erreicht den Landkreis – Dr. Breu ruft zur Grippeschutzimpfung auf
Der Höhepunkt der Grippesaison wird in den nächsten Wochen erwartet

Die jährliche Grippewelle hat den Landkreis Weilheim-Schongau erreicht.



Früher als in den Vorjahren wurde dem Gesundheitsamt im Landratsamt Weilheim-Schongau in dieser Woche aus Penzberg der erste Fall von Virusgrippe gemeldet. Während in den vergangenen Jahren erste Fälle erst zur Jahreswende gemeldet wurden, beginnt die Grippewelle heuer damit relativ früh. Zeit also, an die Schutzimpfung zu denken!

„Eine Virusgrippe ist keine harmlose Erkältung“ so Dr. Breu, Leiter des Gesundheitsamtes im Landratsamt Weilheim-Schongau. Eine echte Grippe zählt nach wie vor zu den Infektionskrankheiten mit den höchsten Sterblichkeitsraten in Deutschland: Jährlich fordert sie bundesweit schätzungsweise 8 000 - 11 000 zusätzliche Todesfälle - häufig durch Zweitinfektionen wie Lungenentzündungen.
Die Symptome treten typischerweise schlagartig auf: hohes Fieber, Glieder- und Kopfschmerzen, starkes Krankheitsgefühl sowie trockener Husten.
Die wirkungsvollste Maßnahme zur Vorbeugung der Influenza ist - auch jetzt noch - die Grippeschutzimpfung. Sie trainiert das Immunsystem. Nach der Impfung benötigt unser Körper in der Regel etwas 10-14 Tage zur Ausbildung des Impfschutzes.

Die ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung inzwischen auch für Schwangere. Zudem sollten sich insbesondere über 60-jährige Menschen mit Abwehrschwäche, Personen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, Herz-, Kreislauf-, Nieren- oder Leberleiden und Stoffwechselerkrankungen impfen lassen. Einen besonderen Appell richtet Dr. Breu an die Beschäftigen in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen und Kindergärten. Sie stehen täglich im engen Kontakt mit vielen Menschen. Daher sollten sie nicht nur zum eigenen Schutz an eine Impfung denken, sondern sich auch zum Wohl ihrer Patienten, Heimbewohner und Kinder impfen lassen. Die Impfung ist gut verträglich und die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.

„Da die Influenzaviren von den Händen leicht auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund übergehen, sollten wir die Händehygiene die nächsten Wochen in den Vordergrund stellen“, empfiehlt Dr. Karl Breu. Beim Husten ist „Hand vor den Mund“ zwar gut gemeint, aber ungesund. Husten Sie also lieber in ihren Ärmel und halten sie beim Husten größtmöglichen Abstand zu anderen Personen.

Allen, die an den oben genannten Symptomen erkranken, wird dringend empfohlen, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Ärzte des Gesundheitsamtes unter der Telefon-Nummer 0881/682-1600 gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924298
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Influenza (echte Grippe) erreicht den Landkreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landratsamt Weilheim-Schongau

Bild: JOB ON TOUR rollt wieder durch den LandkreisBild: JOB ON TOUR rollt wieder durch den Landkreis
JOB ON TOUR rollt wieder durch den Landkreis
JOB ON TOUR rollt wieder durch den Landkreis – Mittelschule Weilheim besucht AGFA HealthCare in Peißenberg Einblick in die Berufswelt und umfassende Informationen zu den Berufsbildern des Elektroniker bzw. des Industriemechanikers - das bot die Exkursion der Mittelschule Weilheim zu AGFA in Peißenberg. 35 Schüler und Schülerinnen nahmen das Angebot an und nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildung in einem der traditionsreichsten und zugleich modernsten Unternehmen im Landkreis zu informieren. Die Ausbildung von Fachkräften hat einen …
Bild: Azubiakademie startet mit neuem Programm – Azubis beweisen Kompetenz und Engagement im ersten WorkshopBild: Azubiakademie startet mit neuem Programm – Azubis beweisen Kompetenz und Engagement im ersten Workshop
Azubiakademie startet mit neuem Programm – Azubis beweisen Kompetenz und Engagement im ersten Workshop
Gleich im ersten Workshop ging es „zur Sache“: noch in der Auftaktveranstaltung durften sich die Azubis - in Gruppen eingeteilt – Argumente pro und contra zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen überlegen und anschießend im Plenum den Kollegen und Kolleginnen sowie den Ausbildern präsentieren. Die Azubis bewiesen dabei Souveränität, Interesse, Engagement, Können und Innovationsfähigkeit – die Ausbilder honorierten mit Applaus. Die Stimmung war gut und dass das auch über das Jahr so bleibt, dafür sorgt u.a. ein abwechslungsreicher Lehrp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesund durch die Grippesaison - Jetzt impfen
Gesund durch die Grippesaison - Jetzt impfen
… den Temperaturen sinken auch die Abwehrkräfte des Körpers. Mit der Folge, dass Krankheitserreger besonders leichtes Spiel haben. Mit von der Partie: Das Influenza-Virus, Auslöser der „echten Grippe“ oder Influenza. Wie man gesund durch die Grippesaison kommt, darüber informiert das Gesundheitsamt im Landratsamt Weilheim-Schongau. „Zu den wichtigsten …
Bild: Die Grippe macht keinen AltersunterschiedBild: Die Grippe macht keinen Altersunterschied
Die Grippe macht keinen Altersunterschied
In allen Altersgruppen kann die Virusgrippe, die Influenza, Menschen schwer krankmachen. Die gefährlichen Viren, die jedes Jahr in neuen Kleidern auftreten, verbreiten sich rasend schnell von Mensch zu Mensch durch so genannte Tröpfcheninfektion, auch über Gegenstände, Spielzeug, Geld, Türgriffe oder ein höfliches Händeschütteln. Je mehr Menschen sich …
Bild: Grippe: Influenza-Viren bundesweit auf dem VormarschBild: Grippe: Influenza-Viren bundesweit auf dem Vormarsch
Grippe: Influenza-Viren bundesweit auf dem Vormarsch
… Nachrichten mit dem Noro-Virus, dem Erreger einer heftigen Magen-Darm-Grippe beschäftigen, breitet sich fast unbemerkt die saisonale Grippe (Influenza) aus. Besonders betroffen sind Rheinland-Pfalz/Saarland und Baden-Württemberg. Erhöhte Aktivität melden Bayern, Brandenburg-Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, NRW und Schleswig-Holstein/Hamburg. …
Bild: Schwaches Immunsystem – Leichtes Spiel für GrippevirenBild: Schwaches Immunsystem – Leichtes Spiel für Grippeviren
Schwaches Immunsystem – Leichtes Spiel für Grippeviren
… selten am metabolischen Syndrom mit Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten. Grippeviren haben bei den Betroffenen „leichtes Spiel“. Eine Infektion mit dem Influenza-Virus kann daher schwere Folgen und Komplikationen nach sich ziehen. Die STIKO – die Ständige Impf-kommission am Robert-Koch-Institut – empfiehlt Diabetikern ausdrücklich …
Bild: FluSearch Index: Extremer, vorzeitiger Anstieg der GrippeaktivitätBild: FluSearch Index: Extremer, vorzeitiger Anstieg der Grippeaktivität
FluSearch Index: Extremer, vorzeitiger Anstieg der Grippeaktivität
… Index aktuell erfasste Grippe-Aktivität liegt jetzt bereits (46. Kalenderwoche 2009) fast so hoch wie während der Grippe-Spitzenzeiten der vergangenen drei Jahre (jeweils bei der saisonalen Influenza). Es ist zu vermuten, daß sich der starke Anstieg noch weiter fortsetzen wird. Die Analysen des FluSearch Index werden bis zu zwei Wochen früher publiziert, …
Die Influenza hat den Landkreis fest im Griff
Die Influenza hat den Landkreis fest im Griff
… Europa werden von einer heftigen Grippewelle erfasst. Am stärksten sind zur Zeit Belgien, Luxemburg und Schweden betroffen. In Deutschland und jetzt auch in Bayern ist die Influenzaaktivität stark erhöht. In den letzten 10 Jahren wurden nur in den Saisons 2004/05, 2006/07 und 2008/2009 höhere Werte des Praxisindex erreicht. In unserem Landkreis wurden …
Bild: Jährlich erkranken tausende Menschen in Deutschland an der Grippe (Influenza)Bild: Jährlich erkranken tausende Menschen in Deutschland an der Grippe (Influenza)
Jährlich erkranken tausende Menschen in Deutschland an der Grippe (Influenza)
… ungemütlich ist, passen ideal zu einer Grippevirenentwicklung. Fast in jedem Jahr gibt es mehrere Wochen lang eine starke Häufung von Grippeerkrankungen, so genannten Influenza-Wellen. Jeder Mensch kann betroffen sein. Die Influenza (Grippe) ist eine akute, hoch ansteckende, relativ schwere Infektionskrankheit. Häufig werden die Risiken einer Grippe in der …
Bild: Impfung ist der beste Schutz gegen GrippeBild: Impfung ist der beste Schutz gegen Grippe
Impfung ist der beste Schutz gegen Grippe
Die echte Grippe, also die Influenza hat inzwischen Deutschland erreicht. In den letzten vier Wochen wurden dem Robert Koch Institut insgesamt 31 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle gemeldet. Trotz der anhaltenden Impfstoffknappheit empfiehlt das Gesundheitsamt allen Menschen, die bei einer Grippe ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe …
Bild: FluSearch Index: Vorläufiges Ende der Schweinegrippe in DeutschlandBild: FluSearch Index: Vorläufiges Ende der Schweinegrippe in Deutschland
FluSearch Index: Vorläufiges Ende der Schweinegrippe in Deutschland
… sich die Grippe-Aktivität in den nächsten Wochen und Monaten nicht vollständig normalisiert, weil etwa ab Ende Januar 2010 die Hauptphase der jährlichen Grippe (saisonale Influenza) beginnt. Hintergrund: Der FluSearch Index ist als Hilfsmittel zur Influenza-Epidemiologie gedacht und ist ein Angebot von multi MED vision - Berlin. Das System analysiert …
Bild: bioapo nutzt Virus-Grippe-FrühwarnsystemBild: bioapo nutzt Virus-Grippe-Frühwarnsystem
bioapo nutzt Virus-Grippe-Frühwarnsystem
Wie hoch ist eigentlich die Grippe-Aktivität in Deutschland? Und wo sind die vor allem betroffenen Gebiete, in denen die Grippe (Influenza) bedeutend ausgebrochen ist? Die Versandapotheke bioapo nutzt auf ihrer Homepage www.bioapo.de das Influenza-Frühwarnsystem von Roche. Auf einer Deutschlandkarte sind alle betroffenen Gebiete angezeigt, in denen es …
Sie lesen gerade: Die Influenza (echte Grippe) erreicht den Landkreis