openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konfliktfrei Führen - Nachfolge bei Eigentümerwechsel

25.10.201610:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Konfliktfrei Führen - Nachfolge bei Eigentümerwechsel
Konfliktfrei Führen - Nachfolge bei Eigentümerwechsel
Konfliktfrei Führen - Nachfolge bei Eigentümerwechsel

(openPR) Konfliktfreie Führung in der Nachfolge bei Familienunternehmen und bei Eigentümerwechsel
------------------------------

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Konfliktmanagement im Familienunternehmen, Eigentümerwechsel und Nachfolgegestaltung.

> Wie kann man die Nachfolge in Familienunternehmen erfolgreich gestalten?
> Schafft es die Nachfolge-Generation das Lebenswerk zu würdigen?
> Welche Herausforderungen gibt es bei der Nachfolgegestaltung?
> Familie und Unternehmen: Wie schafft man diesen Spagat?
> Welche Konfliktursachen gibt es beim Eigentümerwechsel?
> Welche Konfliktdynamik herrscht bei der Nachfolge?


Unsere aktuellen Termine zum Seminar:

17.11.2016 München
09.03.2017 München
14.06.2017 Berlin
07.09.2017 Frankfurt am Main

Ihr Nutzen:

> Fit für die Nachfolge - Ihr Leitfaden für die erfolgreiche Nachfolgegestaltung

> Kommunikationsprozess zwischen Familie, Nachfolger und Mitarbeitern

> Konstruktiver Umgang mit Konflikten in Familienunternehmen


Ihr Vorsprung

Jeder Teilnehmer erhält:

+ S&P Checkliste: "Anforderungs- und Auswahlkriterien für den geeigneten Nachfolger''
+ S&P Checkliste: "Ist die richtige Mannschaft an Bord?''
+ S&P Test: "Standortbestimmung Führungskompetenz und Führungsverhalten''
+ S&P Test: "Ermitteln des eigenen Führungs-/Konflikttyps''
+ S&P Leitfaden: "Instrumente zur effizienten und erfolgreichen Konfliktlösung''

Das S&P Unternehmerforum (http://sp-unternehmerforum.de/) ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular (http://sp-unternehmerforum.de/seminar-unternehmensbewertung-nachfolge/) per Fax zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 - 100
E-Mail: E-Mail

Wir beraten Sie gerne!




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924294
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konfliktfrei Führen - Nachfolge bei Eigentümerwechsel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Mittelstand schwungvoll ins neue JahrBild: Mit dem Mittelstand schwungvoll ins neue Jahr
Mit dem Mittelstand schwungvoll ins neue Jahr
… Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“, der Titel mit dem höchsten Anteil bei Alleinentscheidern im Bereich Unternehmens- und Geschäftsführung gemäß LAE, hat sich seit seinem Eigentümerwechsel Anfang 2009 sehr gut entwickelt. „Wir haben im vergangenen Jahr einen Anzeigenzuwachs von mehr als 20% gegenüber dem Vorjahr gesehen“, berichtet Anzeigenleiterin …
Bild: RIMC International Hotels & Resorts übernimmt Hotel Haus HammersbachBild: RIMC International Hotels & Resorts übernimmt Hotel Haus Hammersbach
RIMC International Hotels & Resorts übernimmt Hotel Haus Hammersbach
Eigentümerwechsel im romantischen 4-Sterne-Hotel ist vollzogen Der Eigentümerwechsel im Hotel Haus Hammersbach ist vollzogen. Das Hotel Haus Hammersbach wurde kürzlich von der Hammersbach Immobilien GmbH, deren Gesellschafter deutsche und holländische Geschäftsleute sind, von der Vermögensverwaltung GmbH der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft erworben. …
Bild: Die erfolgreiche NachfolgeBild: Die erfolgreiche Nachfolge
Die erfolgreiche Nachfolge
Konfliktfreie Führung in der Nachfolge bei Familienunternehmen und bei Eigentümerwechsel ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Konfliktmanagement im Familienunternehmen, Eigentümerwechsel und Nachfolgegestaltung. > Wie kann man die Nachfolge in Familienunternehmen erfolgreich gestalten? > Schafft es die Nachfolge-Generation …
Bild: Barbara Haiden: Digitalisierung als Grundlage für nachhaltige UnternehmensübergabenBild: Barbara Haiden: Digitalisierung als Grundlage für nachhaltige Unternehmensübergaben
Barbara Haiden: Digitalisierung als Grundlage für nachhaltige Unternehmensübergaben
… anderen Ansatz. Sie sieht den langfristigen Bestand des Unternehmens als oberste Priorität. Dafür braucht es funktionierende Strukturen, realistische Modelle für den Eigentümerwechsel und ein solides Fundament. Wer an dieser Stelle ehrlich arbeitet, schafft echten Wert. Nachhaltigkeit ersetzt kurzfristige Kosmetik.Barbara Haiden verbindet Strategie und …
Bild: Arbeitsagentur: Berufsberater werden auf Schulen zugehenBild: Arbeitsagentur: Berufsberater werden auf Schulen zugehen
Arbeitsagentur: Berufsberater werden auf Schulen zugehen
… seit seiner Gründung, so Projektleiterin Nancy Taubert: "Unsere Aufgabe ist es, Defizite in der Berufsorientierung zu erkennen und zu begleichen. Das ist nicht immer konfliktfrei, aber immer ungemein wichtig. Mit der Agentur haben wir einen Kooperationspartner, der sich der gleichen Aufgabe verpflichtet fühlt und der konstruktive Kritik durchaus anerkennt …
Bild: Unternehmensverkauf: Im Alleingang oder mit professionelle Unterstützung?Bild: Unternehmensverkauf: Im Alleingang oder mit professionelle Unterstützung?
Unternehmensverkauf: Im Alleingang oder mit professionelle Unterstützung?
… sich professionelle Unterstützung holen? Diese Frage stellt sich vielen Inhaberinnen und Inhabern von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), wenn sie über ihre Nachfolge nachdenken. Eine falsche Entscheidung kann erhebliche finanzielle Einbußen oder gar das Scheitern des Verkaufs nach sich ziehen.Der trügerische Reiz des AlleingangsAuf den …
Bild: Filmpremiere mit BabysitterBild: Filmpremiere mit Babysitter
Filmpremiere mit Babysitter
Kinopremiere in Berlin. Zusammen mit dem Online-Kinderbetreuungsservice Kinderfee.de werden noch Kino-Freikarten und Babysitter-Gutscheine für Eltern verlost. Passend zum Thema des Films ist es geplant, dass alle Eltern den Babysitter-Service von Kinderfee.de nutzen können, damit das Familienleben konfliktfrei nach dem Kinobesuch weiter geht.
Vermieterwechsel - Kaution nicht immer sicher
Vermieterwechsel - Kaution nicht immer sicher
Zieht ein Mieter vor einem Eigentümerwechsel aus, und der alte Eigentümer ist bankrott, so kommt er schlimmstenfalls nicht mehr an seine hinterlegte Kaution, berichtet Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Nürnberg, 28. Mai 2009. Alter Vermieter pleite, neuer Vermieter zahlungsunwillig: Mit dieser unschönen Situation sah sich der Ex-Mieter …
Unternehmensnachfolge wichtiger den je
Unternehmensnachfolge wichtiger den je
… Bayreuther Mittelstandunion am Donnerstagabend den 06.12.2012 in Goldkronach. Rund 22000 Familienunternehmen stehen nach den Zahlen des Instituts für Mittelstandsforschung jährlich vor einem Eigentümerwechsel. Von diesen Übergaben seien pro Jahr rund 287000 Mitarbeiter betroffen. Mehr als acht Prozent der Unternehmen hätten in der Vergangenheit jährlich …
Bild: Barbara Haiden von Barbara's Business Consulting: Digitale Strategien für Niederösterreichs KMUsBild: Barbara Haiden von Barbara's Business Consulting: Digitale Strategien für Niederösterreichs KMUs
Barbara Haiden von Barbara's Business Consulting: Digitale Strategien für Niederösterreichs KMUs
Wenn im Betrieb alles „immer schon so war“, fehlt oft der Blick auf das, was kommt. Gerade bei Eigentümerwechseln zeigt sich, wie wichtig klare Strukturen, dokumentierte Abläufe und ein realistischer Übergabeplan sind.Barbara Haiden unterstützt mit Barbara's Business Consulting e.U. Unternehmen in Niederösterreich dabei, diese Herausforderung frühzeitig …
Sie lesen gerade: Konfliktfrei Führen - Nachfolge bei Eigentümerwechsel