(openPR) Im Rahmen der 3. Kiezlesereise finden vom 19. Oktober bis 9. November 2016 zweisprachige Autorenlesungen in Berlin-Neukölln statt. Seit 2014 organisiert die ehrenamtliche Initiative Kiezlesereise Lesungen in wech¬selnden Kiezen in Berlin: zweisprachig, mittwochabends, kostenfrei und für alle offen.
Im dritten Jahr führt die Kiezlesereise zu verschiedenen Leseorten in der Neuköllner Rollbergsiedlung. An vier Abenden tragen Autorinnen und Autoren verschiedener Genres ihre Texte zweisprachig vor, jeweils auf Deutsch und einer anderen Sprache. Anschließend stehen sie für Diskussion und Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten aus Neukölln und weit darüber hinaus. Der Eintritt ist frei.
Die Daten der zweisprachigen Autorenlesungen im Überblick:
1. Camila Nobiling & Clessio Moura de Souza
„Sehnsucht ist ein verdorbenes Wort | Saudade é uma palavra estragada“ | Lesung auf Portugiesisch und Deutsch
Mittwoch, 19. Oktober 2016, 19.30 Uhr | Katholische Pfarrei St. Clara, Gemeindehaus, Briesestraße 17, 12053 Berlin
2. Haydar Karatas
„Nachtfalter | Perperik-a Söe“ | Lesung auf Türkisch und Deutsch
Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19.30 Uhr | To Spiti - Interkulturelles Frauen- und Familienzentrum, Haus der Begegnung, Morusstraße 18A, 12053 Berlin
3. Abderrahmane Ammar
Kamal Ayadis Erzählband "Wanderende Geister" | Lesung auf Arabisch und Deutsch
Mittwoch, 2. November 2016, 18 Uhr | Cafe & Restaurant Roter Elefant, Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstraße 42, 12053 Berlin
4. Tanja Langer & Dorota Danielewicz
„Singvogel, rückwärts“ | Lesung auf Polnisch und Deutsch
Mittwoch, 9. November 2016, 19 Uhr | Café Kiezanker e.V., Falkstraße 24, 12053 Berlin