(openPR) Die Kiezlesereise ist eine zweisprachige literarische Reise durch Berliner Kieze. Bereits zum zweiten Mal findet die Veranstaltungsreihe statt, in diesem Jahr in Berlin-Tiergarten.
Vom 21. Oktober bis 11. November 2015 führt die Kiezlesereise von türkischen Gedichten, persischen Journalistenbeiträgen über eine türkische Adventsgeschichte bis zu einem tschechischen Prosaessay. Bei vier Veranstaltungen lesen Autorinnen und Autoren in drei Sprachen an vier verschiedenen Orten im Kiez. Ihre Texte tragen sie zweisprachig vor, jeweils auf Deutsch und einer anderen Sprache.
Die Veranstaltungen sind offen für alle Besucher aus Tiergarten und darüber hinaus, der Eintritt ist frei.
Die Termine:
Sebile Güneysel und Mario Pschera lesen Gedichte von Nâzim Hikmet & Orhan Veli Kanik | Lesung auf Türkisch und Deutsch | Mittwoch, 21. Oktober, 19 Uhr | Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, Kleiner Saal im Pfarrhaus, An der Apostelkirche 3, 10783 Berlin
Journalisten im Berliner Exil – Sharmila Hashimi & Ehsan Mehrabi | Lesung und Diskussion auf Persisch/Farsi und Deutsch | Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr | ISOTOP – Cafe Bar Galerie, Pohlstraße 64, 10785 Berlin
Ayse Buchera liest „Eine Adventsgeschichte“ | Lesung auf Türkisch und Deutsch | Mittwoch, 4. November, 18 Uhr | FiPP Treffpunkt Kluckstraße, Kluckstraße 11 (Eingang über Lützowstraße 24-27, Parktor), 10785 Berlin
Milena Oda liest "Nennen Sie mich Ausländer“ | Lesung auf Tschechisch und Deutsch | Mittwoch, 11. November, 19 Uhr | JugendKulturZentrum PUMPE, Haus 1/Raum 1, Lützowstraße 42, 10785 Berlin-Mitte