openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leiden Sie unter Inkonsistenz?

07.10.201615:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: Leiden Sie unter Inkonsistenz?
Plakatwerbung
Plakatwerbung "Sie leiden unter Inkonsistenz"

(openPR) In unserem Alltag ist alles zunehmend digital vernetzt. Vernetzung bedeutet nicht nur die Möglichkeit zur Zentralisierung, Automatisierung und Effizienzsteigerung, sondern kann eine Infrastruktur auch Gefahren aussetzen. Das perfide im Zeitalter der vernetzten IT ist, dass diese Gefahren zumeist unbemerkt Einfluss auf die Systeme nehmen.

Für heutige Unternehmen, deren Arbeitsgrundlage die IT darstellt, bedeutet das Maßnahmen treffen zu müssen, die Gefahren eindämmen und Einflüsse sichtbar machen.

Leiden Sie unter Inkonsistenz? Konsistenz, dass ist die „Gültigkeit“ oder „Richtigkeit“ von Daten. Bei unbemerkter Einflussnahme auf die IT, ist die Konsistenz der Daten gefährdet. Das Resultat daraus sind zum Beispiel schwer reproduzierbare IT-Probleme, ungültige Dateien oder fehlerhafte Datenbanken. Inkonsistenten Daten lässt sich nicht punktuell begegnen – Grundlage ist ein sicheres IT-System.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921762
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leiden Sie unter Inkonsistenz?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von vimopro GmbH

Bild: Erfolg mit uhlsport: Ergänzung der IT-Abteilung durch flexiblen ServiceBild: Erfolg mit uhlsport: Ergänzung der IT-Abteilung durch flexiblen Service
Erfolg mit uhlsport: Ergänzung der IT-Abteilung durch flexiblen Service
Den Anforderungen entsprechend hält vimopro IT-Spezialisten bereit, die im Bedarfsfall kurzfristig das Know-how von uhlsport ergänzen oder zeitliche Engpässe beseitigen. Hierbei werden spontan oder nach kurzem Briefing, Kompetenzen übergeben und kurz- sowie langfristige Projektziele definiert. Beschreibung Die Anforderungen an die IT bei uhlsport ist vielschichtig. Vom ersten Entwurf über die Produktion bis zur Logistik sind alle Prozesse digital gestützt. Das hat zur Folge, dass die Produktivität direkt vom IT-Betrieb abhängt. Die IT-Syste…
Bild: Steigende IT-Komplexität fordert VerantwortlicheBild: Steigende IT-Komplexität fordert Verantwortliche
Steigende IT-Komplexität fordert Verantwortliche
Ein Drittel der befragten IT-Experten leiden nach eigenen Angaben unter komplexer werdender Informationstechnik. Dies soll eine erfolgreiche Arbeit massiv erschweren. Nach einer Umfrage von Ipswitch gaben über 60 Prozent der befragten IT-Entscheider an, die heutigen IT-Infrastrukturen seien sehr komplex. Die Umfrage (PDF) mit 1300 Teilnehmern, zeigt weiterhin auf, dass häufig die Kombination nicht integrierter Software maßgeblich für die Komplexität sei. Somit sollen über 40 Prozent der IT-Administratoren beispielsweise für das Monitoring de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großteil der Unternehmen mit Datenqualität unzufrieden
Großteil der Unternehmen mit Datenqualität unzufrieden
… Kundenstamm (mangelhafte Compliance, Dubletten, fehlerhafte Kategorie- bzw. Clusterbildung) über große IT-Projekte (Masterdatenmanagement, Unternehmensfusionen) bis hin zu vernetzten Produktinformationen, deren Inkonsistenz Projekte scheitern lassen. Die Liste der Beispiele lässt sich beliebig verlängern. Vor diesem Hintergrund wurde im März 2013 eine …
Premiere: itemis im Jubiläumsjahr zu Gast auf der REConf 2011
Premiere: itemis im Jubiläumsjahr zu Gast auf der REConf 2011
… Engineering ein wasserfallartiges und dokumentenlastiges Vorgehen mit Formulierungen in Prosa-Form angewandt. Dies führt zu erheblichen Problemen wie Widersprüchen und Inkonsistenz. Die Dokumente sind unvollständig und der Realisierungsaufwand kaum abschätzbar, eine Nachverfolgbarkeit von Anforderungen wird erschwert und die Wiederverwendungsmöglichkeiten …
Bild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besondersBild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
… des Nachhaltigkeitsmarketings kommuniziert wird. Was alle Unternehmer und Manager, die sich mit diesem Thema beschäftigen möchten, feststellen werden, ist die Inkonsistenz an Praxisempfehlungen für konkrete Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele. Obgleich das Thema unternehmerische Nachhaltigkeit die Wissenschaft seit mehreren Dekaden betrifft, stellen …
Schleswig-Holstein – Legalisierung im Einklang mit Europarecht aber leider unrentabel
Schleswig-Holstein – Legalisierung im Einklang mit Europarecht aber leider unrentabel
… darf er, ebenfalls auf der Grundlage des Europarechts, seine Onlinedienste in ganz Deutschland anbieten. Damit ist bereits das erste Merkmal einer weiteren Inkonsistenz des neuen GlüStV gegeben. Die Brüsseler Notifizierung des schleswig-holsteinischen Glücksspielrechts bedeutet aber auch, dass das kleine Land im Norden alle anderen Bundesländer zwingen …
Scope: Aktuelle Bewertungen von Mittelstandsanleihen spiegeln Ausfallrisiken nur ungenügend wider
Scope: Aktuelle Bewertungen von Mittelstandsanleihen spiegeln Ausfallrisiken nur ungenügend wider
… fehlt es diesem Anleihesegment nach wie vor weitgehend an professionellen Standards. Zu diesem Ergebnis kommt Scope nach aktuellen Auswertungen dieses Anleihemarktes.Inkonsistenz von Ratings und Renditen im Mittelstandssegment Als wichtigstes Ergebnis hat Scope ein inkonsistentes Verhältnis von Ratings und Renditen festgestellt. Beispielsweise ist bei …
Bild: Leinenführigkeit trainieren: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du es änderstBild: Leinenführigkeit trainieren: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du es änderst
Leinenführigkeit trainieren: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du es änderst
… Du diese Zusammenhänge, kannst Du gezielter an einer dauerhaften Lösung arbeiten. Die meisten Probleme entstehen durch Missverständnisse in der Kommunikation. Fehlende Orientierung und Inkonsistenz Wenn Dein Hund nicht gelernt hat, sich an Dir zu orientieren, wird er automatisch seine eigenen Entscheidungen treffen. Das zeigt sich besonders deutlich, …
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
… der Leistungsfähigkeit ihrer IT-Innovationsprozesse deutlich. Die Verzahnung von Fachbereich und IT wird von den Teilnehmern als zentraler Ansatzpunkt gesehen. 60% sehen die Inkonsistenz der Informationen zwischen Fach- und IT-Bereich als zentrales Problem. 80% halten die Durchgängigkeit der Informationen für den entscheidenden Schlüssel zu größerer …
Bild: Limundi Languages forciert Corporate Language Repository ServiceBild: Limundi Languages forciert Corporate Language Repository Service
Limundi Languages forciert Corporate Language Repository Service
… Kunden ihre mehrsprachige Kommunikation unternehmensweit standardisieren und für alle Mitarbeiter systemunabhängig verfügbar machen, ohne eine eigene Sprachabteilung einsetzen zu müssen. CLR vermeidet Redundanzen und Inkonsistenz bei der internen und externen mehrsprachigen Kommunikation und hebt so wertvolle Einsparpotentiale dank durchgängiger Sprache.
Bild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besondersBild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
… des Nachhaltigkeitsmarketings kommuniziert wird. Was alle Unternehmer und Manager, die sich mit diesem Thema beschäftigen möchten, feststellen werden, ist die Inkonsistenz an Praxisempfehlungen für konkrete Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele. Obgleich das Thema unternehmerische Nachhaltigkeit die Wissenschaft seit mehreren Dekaden betrifft, stellen …
Bild: Virtuelle Datenräume als Marketing-Instrument bei der Due DiligenceBild: Virtuelle Datenräume als Marketing-Instrument bei der Due Diligence
Virtuelle Datenräume als Marketing-Instrument bei der Due Diligence
… Datenraum, erleichtert die Arbeit der Analysten enorm. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Daten im virtuellen Datenraum gut organisiert sein müssen, da sonst eine Inkonsistenz der Daten auftreten kann und die Übersicht über die Inhalte fehlt. Bei einem professionellen Aufbau des virtuellen Datenraums entsteht jedoch Transparenz, da alle relevanten …
Sie lesen gerade: Leiden Sie unter Inkonsistenz?