openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Menlo Security stellt Lösung für E-Mail-Phishing-Isolation vor

05.10.201616:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neutralisierung von IT-Risiken und Eliminierung von Malware
------------------------------

Menlo Security, einer der Pioniere der Cloud-basierten Isolationstechnologie, hat eine neue Lösung für die Prävention von Phishing vorgestellt. Das neue Produkt ergänzt die Menlo Security Isolation Platform (MSIP) und verhindert E-Mail-Bedrohungen einschließlich bösartiger Links, Diebstahl von Personendaten sowie aggressiver Anhänge. Menlo sieht darin einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Eliminierung der wichtigsten IT-Risiken für Unternehmen.

Der weitaus größte Anteil der Cyber-Security-Attacken auf Unternehmen beginnt mit E-Mail-Attacken. Derartige Angriffe verbreiten sich leicht von Endgeräten, um Unternehmenssysteme mit Malware zu infizieren, die wiederum dazu genutzt wird, um Anmeldedaten, geistiges Eigentum oder Kundeninformationen zu stehlen. Diese High-Level-Angriffe resultieren in Kosten in Millionenhöhe durch erzeugte Schäden oder Einbußen der Reputation des Unternehmens.

Gegenwärtige Sicherheitslösungen für E-Mail nutzen "good vs. bad" Schemata zur Erkennung von Phishing und eingebetteter Malware. Sie sind kaum geeignet, gezielte Angriffe zu verhindern, die Tausende von Anwendern für Wochen oder gar Monate kompromittieren können, bevor sie entdeckt und beseitigt werden. Sie sind ganz simpel nicht in der Lage, alle bösartigen Links erkennen und jedes Individuum schützen, sondern verschlimmern das Problem, indem sie fortwährend Alarme generieren, die Sicherheitsexperten dazu zwingen, "False-Positives" auszusortieren.

Die Phishing Isolation Platform von Menlo Security wurde in enger Zusammenarbeit mit großen Kunden des Unternehmens entwickelt, um die Schwachstellen in existierenden E-Mail-Gateways zu beheben. Die Lösung wurde im produktiven Einsatz innerhalb dieser Unternehmen mit Hundertausenden Anwendern getestet. Eines dieser beteiligten Unternehmen, JPMorgan Chase, hat Menlo wegen der engen Zusammenarbeit und der Bedeutung der Plattform für die Arbeitsumgebung mit dem Hall of Innovation Award ausgezeichnet.

Das Produkt ist entweder lokal, als Service via Cloud oder als Managed-Security-Service einsetzbar. Es lässt sich leicht skalieren, um die Anforderungen von sowohl großen Unternehmen als auch kleinen Firmen zu erfüllen, die ihre IT-Umgebungen vor Phishing-Risiken schützen wollen.

"Wir integrieren die Menlo Security Phishing Isolation Platform in unseren globalen Managed-Security-Service, um unseren Kunden dabei zu helfen, mit dem wachsenden Problem der gezielten Phishing-Attacken umzugehen", erklärt Akihiro Okada, Corporate Executive Officer und Leiter der Security Managed Services Business Unit bei Fujitsu Limited.

"Gezielte Phishing-Attacken sind zu einem signifikanten Risiko in unserem Unternehmen geworden" ergänzt James Rutt, Chief Technical Officer der Dana Foundation. "Der Menlo Security Phishing-Isolation-Ansatz ist ein großer Schritt vorwärts beim Schutz gegen diese Attacken."

Die Phishing-Isolation-Plattform liefert Sicherheit, ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen oder die IT-Mitarbeiter besonders zu belasten. MSIP lässt sich einfach mit vorhandenen E-Mail-Infrastrukturen wie Exchange, Gmail oder Office 365 integrieren. Durch die Nutzung von patentierten Adaptive-Clientless-Rendering- (ACR) Technologien ermöglicht die neuen Lösung einen unternehmensweiten Einsatz der Isolations-basierten Security, ohne Notwendigkeit zur Installation oder Verwaltung von Endgeräte-Software. Damit werden die Risiken drastisch reduziert, ohne die Arbeit der Anwender zu beeinträchtigen.

"Unternehmen werden durch Phishing-Attacken in einer alarmierenden Rate kompromittiert und benötigen einen besseren Weg, diese Exploits zu stoppen", kommentiert Jeff Wilson, Senior Research Director für Cybersecurity beim Marktforschungsinstitut IHS. "Der Menlo-Ansatz mittels Isolation führt die Prävention gegen Phishing-Attacken auf ein neues Level und wird zunehmend für Unternehmen interessant, die feststellen, dass der Status-Quo der E-Mail-Sicherheit nicht funktioniert."

Die MSIP-Lösung ermöglicht es den Usern, ohne das Risiko einer Infektion auf E-Mail-Links und -Anhänge zu klicken. Mit dem einzigartigen Ansatz können Anwender Seiten sicher betrachten, indem Restriktionen der Eingabefelder den Diebstahl von Anmeldedaten verhindern und gleichzeitig konfigurierbare Mitteilungen generiert werden, die das Bewusstsein für Phishing insgesamt verbessern.

Die Menlo Security Isolation Platform eliminiert Exploits durch die Isolation aller E-Mail-Links und Attachments. Sie verhindert den Diebstahl von Anmeldedaten durch Eingaberestriktionen und kundenindividuelles Anwendertraining. Zudem vereinfacht sie die Security-Infrastruktur, benötigt keine Software auf dem Endgeräten und lässt sich leicht mit vorhandenen E-Mail-Servern integrieren.

"E-Mail ist der führende Infektionsvektor für Unternehmen und resultiert in vielfältigen Formen des Diebstahls und der Bedrohung", erklärt Poornima DeBolle, Co-Founder und Chief Product Officer von Menlo Security. "Die Ergänzung der MSIP um die Phishing-Isolation-Fähigkeiten schafft die einzige Phishing-Präventionslösung, die gezielte Phishing-Attacken und Exploits durch Isolation aller E-Mail-Links und -Anhänge verhindert. Durch das Schließen dieses wesentlichen Infektionsvektors können Security-Verantwortliche ihrer Unternehmensleitung nun einen definitiven Fortschritt im Kampf gegen Malware berichten und gleichzeitig wichtige personelle Ressourcen in ihren Teams für andere Aufgaben nutzen."




------------------------------

Pressekontakt:

Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin

fon ..: +491723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921420
 493

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Menlo Security stellt Lösung für E-Mail-Phishing-Isolation vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Menlo

Bild: Auch populäre Websites bergen RisikenBild: Auch populäre Websites bergen Risiken
Auch populäre Websites bergen Risiken
Neuer Report vergleicht Top-50 Webseiten in UK und Deutschland ------------------------------ Auch der Besuch vermeintlich sicherer weil populärer Webseiten birgt Risiken. In einem neuen Report untersucht das Sicherheitsunternehmen Menlo Security die Schwachstellen der 50 beliebtesten Websites gemäß Alexa-Ranking in Deutschland und vergleicht die Ergebnisse mit Großbritannien. Der Report analysiert, wie viel Code im Hintergrund heruntergeladen und im Browser ausgeführt wird. Die Ergebnisse sind alarmierend. Die Problematik beim Aufsuchen au…
Bild: Menlo Isolationsplattform schützt sicheren Web-Browsing-Service von IIJBild: Menlo Isolationsplattform schützt sicheren Web-Browsing-Service von IIJ
Menlo Isolationsplattform schützt sicheren Web-Browsing-Service von IIJ
Internet Initiative Japan setzt Adaptive Clientless Rendering ein ------------------------------ Die Internet Initiative Japan Inc. (IIJ), einer der führenden Anbieter von Internetzugängen und Netzwerklösungen in Japan, integriert die Menlo Security Isolation Platform in ein neues Managed-Services-Angebot. Der Cloud-basierte Service wurde entwickelt, um Infektionen mit Malware zu verhindern, indem jeglicher Web-Content entfernt vom Web-Browser des Anwenders sicher isoliert wird. Geräte von Internet-Nutzern können heute schon dadurch infizie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Proofpoint beschleunigt mit Closed-Loop Email Analysis and Response die automatisierte Bekämpfung von PhishingBild: Proofpoint beschleunigt mit Closed-Loop Email Analysis and Response die automatisierte Bekämpfung von Phishing
Proofpoint beschleunigt mit Closed-Loop Email Analysis and Response die automatisierte Bekämpfung von Phishing
… bösartiger E-Mails in Minuten statt in Tagen München / Sunnyvale (USA), 6. September 2018 – Proofpoint, Inc., eines der führenden Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, gab heute die Verfügbarkeit seiner Closed-Loop Email Analysis and Response (CLEAR)-Lösung bekannt. Durch ihren vollständigen Closed-Loop-Ansatz zum sofortigen E-Mail-Reporting, …
Bild: Die Hälfte des Webs ist anfällig für SchadsoftwareBild: Die Hälfte des Webs ist anfällig für Schadsoftware
Die Hälfte des Webs ist anfällig für Schadsoftware
Menlo Security veröffentlicht Web-2016-Report und zeigt Schwachstellen auf ------------------------------ Menlo Security, Spezialist für Malware-Isolation, hat den "State of the Web 2016 Report" vorgestellt. Die überraschenden Ergebnisse zeigen, dass fast die Hälfte der meistfrequentierten eine Million Websites gemäß des Alexa-Rankings riskant sind. …
Bild: Aryaka stellt umfassendes Update von Unified SASE as a Service vorBild: Aryaka stellt umfassendes Update von Unified SASE as a Service vor
Aryaka stellt umfassendes Update von Unified SASE as a Service vor
Native Cloud Access Security Broker, Remote Browser Isolation sowie neue Partnerschaft mit Menlo Aryaka, Spezialist für Unified SASE as a Service, hat für den Herbst '24 ein umfassendes Produkt-Update angekündigt. Das Update beinhaltet den neuen Cloud Access Security Broker (CASB) und eine validierte Interoperabilität mit Menlo Security, dem Pionier …
Detect-to-Protect-Ansatz in der IT-Sicherheit scheitert auch bei Mining-Malware
Detect-to-Protect-Ansatz in der IT-Sicherheit scheitert auch bei Mining-Malware
… Softwareanbieter schlagen den Isolationsweg ein, das technische Mittel der Wahl heißt dabei vielfach Virtualisierung; prominentes Beispiel ist Microsoft mit seiner Virtualization-Based-Security (VBS)-Technologie, die zentrale Betriebssystem-Services bei der Enterprise-Edition von Windows 10 isoliert. Auch Bromium setzt bei seiner Lösung Secure Platform auf …
Online Payment Services - BitDefender warnt vor Trickbetrügern der neuen Generation
Online Payment Services - BitDefender warnt vor Trickbetrügern der neuen Generation
… ihm die ultimative Open Source Antivirus-Lösung über einen Link zum Download anbietet. Folgt der Empfänger diesem Link, erhält er nicht die versprochene Security-Software, sondern wird um Ausführung einer sich selbst extrahierenden „exe-Datei“ gebeten, die jedoch Schadcode enthält. Ihr Zweck besteht darin, die Inhalte von C:WindowsSystem32driversetc. …
Bild: Sicheres Surfen und sorgenlose E-Mail-Kommunikation sind machbarBild: Sicheres Surfen und sorgenlose E-Mail-Kommunikation sind machbar
Sicheres Surfen und sorgenlose E-Mail-Kommunikation sind machbar
… sind dabei äußerst vielfältig: Sie reichen von Fake-Updates über URL-Weiterleitungen und DNS-Manipulationen bis hin zu fingierten Treibern und Systemtools. „Mit klassischen Sicherheitslösungen wie Firewalls, Web- und E-Mail-Filtern oder Antiviren-Programmen lassen sich die durch E-Mails und Downloads bestehenden Gefahren nicht vollständig in den Griff …
Bild: Menlo Security entdeckt neue Spear-Phishing-AttackeBild: Menlo Security entdeckt neue Spear-Phishing-Attacke
Menlo Security entdeckt neue Spear-Phishing-Attacke
Unterschiedliche Skripts für individuelle Gestaltung ------------------------------ Die Cyber-Security-Forscher von Menlo Security, Spezialist für Cloud-basierte Isolationstechnologie, haben eine neue ausgereifte Spear-Phishing-Attacke auf ein bekanntes US-Unternehmen aufgedeckt, die von konventionellen Sicherheitslösungen bisher nicht erkannt werden …
Krankenhäuser müssen in Sachen Sicherheit einen Schritt weiter gehen
Krankenhäuser müssen in Sachen Sicherheit einen Schritt weiter gehen
… Schutz auch vor unbekannter Malware können letztlich nur Lösungen bieten, die konsequent auf die Isolation von Gefahren setzen“, erklärt Jochen Koehler, Sales Director Security Solutions bei HP in Heilbronn. „Immer mehr Behörden und Unternehmen setzen inzwischen auf die Applikationsisolation mittels Micro-Virtualisierung. Und auch für die aktuell stark …
Bild: Menlo Isolationsplattform schützt sicheren Web-Browsing-Service von IIJBild: Menlo Isolationsplattform schützt sicheren Web-Browsing-Service von IIJ
Menlo Isolationsplattform schützt sicheren Web-Browsing-Service von IIJ
… Rendering ein ------------------------------ Die Internet Initiative Japan Inc. (IIJ), einer der führenden Anbieter von Internetzugängen und Netzwerklösungen in Japan, integriert die Menlo Security Isolation Platform in ein neues Managed-Services-Angebot. Der Cloud-basierte Service wurde entwickelt, um Infektionen mit Malware zu verhindern, indem jeglicher …
Messaging Strategy wird SonicWall Partner
Messaging Strategy wird SonicWall Partner
… elektronische Kommunikations-und E-Mail-Systeme, wurde durch weitreichende Zertifizierungen und ausgezeichnetes Know How als Partner einer der weltweit führenden E-Mail Security Appliance Hersteller SonicWall aufgenommen. Die SonicWALL® Email Security Appliance ist eine preisgekrönte E-Mail-Sicherheitslösung zur Verwaltung von Anti-Spam, Anti-Virus, …
Sie lesen gerade: Menlo Security stellt Lösung für E-Mail-Phishing-Isolation vor