openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spitzenplatz für Tourismus-Destination Bodensee-Vorarlberg

Bild: Spitzenplatz für Tourismus-Destination Bodensee-Vorarlberg
Die Destination Bodensee-Vorarlberg liegt mit dem Mix aus Natur und Kultur im Trend.
Die Destination Bodensee-Vorarlberg liegt mit dem Mix aus Natur und Kultur im Trend.

(openPR) Beste „ländliche“ Destination laut Studie der Österreichischen Hoteliervereinigung

Bregenz, 1. Oktober 2016 – Bodensee-Vorarlberg ist die beste „ländliche“ Destination in Österreich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Österreichischen Hoteliervereinigung. Bodensee-Vorarlberg erreichte Rang 4 der über 100 Tourismus-Destinationen in Österreich und musste sich nur den Großstädten Wien, Innsbruck und Salzburg geschlagen geben. Den Aufwärtstrend der Vorjahre hat die Destination damit fortgesetzt.

Die Destinationsstudie der Österreichischen Hoteliervereinigung gibt Aufschluss über die Performance von über 100 österreichischen Regionen. Bewertet werden neben dem Status Quo auch die Entwicklung der Nächtigungen, der Auslastung, des Marktanteils sowie der Internationalität und der Saisonalität. Als Basis dient die Beherbergungsstatistik der Statistik Austria. Die aktuelle Studie beinhaltet die drei Jahre von 2012/13 bis 2014/15.

Nach Platz 6 im Jahr 2014 und Platz 5 im vergangenen Jahr erreichte Bodensee-Vorarlberg Tourismus diesmal Rang 4. „Die hervorragende Platzierung zeigt, dass alle touristischen Leistungsträger in unserer Region an einem Strang ziehen“, freut sich Geschäftsführer Urs Treuthardt.

Natur und Kultur liegt im Trend
„Für die Destination Bodensee-Vorarlberg greift die Schwarz-Weiß-Einteilung in ‚städtisch‘ und ‚ländlich‘ zu kurz“, zeigt sich Treuthardt überzeugt: „Wir punkten genau mit dem attraktiven Mix aus Natur und Kultur, der im Trend liegt.“ Die vier Städte Bregenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirch sieht er dabei als wichtiges Asset. Auch die Lage zwischen großen Ballungsräumen und das Ansteigen von Kurzurlauben wirken sich positiv aus. Es ist erklärtes Ziel, den durch die starken Unternehmen im Rheintal hervorgerufenen Geschäftstourismus durch Investitionen in die Kongress- und Tagungsinfrastruktur zu fördern.

Information: http://www.bodensee-vorarlberg.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921032
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spitzenplatz für Tourismus-Destination Bodensee-Vorarlberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bodensee-Vorarlberg-Tourismus

Bild: „Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet anBild: „Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet an
„Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet an
Alle bisherigen Events ausverkauft – weiteres Highlight am Donnerstag in Lustenau Das von Bodensee-Vorarlberg Tourismus initiierte, Corona-taugliche Veranstaltungsformat „Vorarlberger Kulturpicknick“ kommt sehr gut an: Die sieben bisherigen Events waren alle samt ausverkauft. Am Donnerstag wartet ein weiteres Highlight: Das „Konzert für Grille, Streicher und Publikum“ am Gutshof Heidensand in Lustenau verspricht ungewöhnliche (Klang-)Impressionen. In St. Arbogast wurde „Die Wand“ aufgeführt, im Hotel Schwärzler in Bregenz mit Adelsexpertin …
10.08.2020
Bild: 20 Jahre Bodensee-Vorarlberg TourismusBild: 20 Jahre Bodensee-Vorarlberg Tourismus
20 Jahre Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Gestern fand die Jahreshauptversammlung in Hohenems statt. Karlheinz Hehle vom Hotel Schönblick in Eichenberg wurde für weitere drei Jahre als Vereinspräsident bestätigt, ebenso sein Vize, der Harder Bürgermeister Harald Köhlmeier. Neu im Vorstand sind Susanne Denk vom Hotel Schwärzler in Bregenz, Christoph Fulterer vom Landgasthof Schäfle in Feldkirch sowie Stefan Tiefenbacher vom Gasthof Kreuz in Bildstein. Erfreuliche Bilanz Im Tourismusjahr 2016/17 verzeichnete die Destination Bodensee-Vorarlberg 1,346.807 Nächtigungen, ein Plus von 2,4…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bodensee-Vorarlberg Tourismus setzt komplett auf DigitalBild: Bodensee-Vorarlberg Tourismus setzt komplett auf Digital
Bodensee-Vorarlberg Tourismus setzt komplett auf Digital
Erfreulicher Jahresrückblick, neue Website mit Applikation führt Gäste individuell durch Region Bregenz, 9. Juni 2016 – 2015 war für Bodensee-Vorarlberg Tourismus ein erfolgreiches Jahr: Die Urlaubsdestination verzeichnete ein Plus von 4,4 Prozent bei Ankünften, 2,5 Prozent bei Nächtigungen und 100 Veranstaltungen mehr als im Vorjahr. Die Marketingstrategie …
Bild: Vorarlberger „tourismus-innovationen 2013“ mit beeindruckender ThemenvielfaltBild: Vorarlberger „tourismus-innovationen 2013“ mit beeindruckender Themenvielfalt
Vorarlberger „tourismus-innovationen 2013“ mit beeindruckender Themenvielfalt
Siegerprojekte beim Tourismusforum am 20. Juni im Vinomnasaal Rankweil ausgezeichnet Außergewöhnlich zahl- und ideenreich waren die Anwärter auf den Award für die „tourismus-innovationen 2013“. Vorarlberg Tourismus vergab drei Hauptpreise an das Hotel Post in Bezau für sein neuartiges Mitarbeiterkonzept, an die Schwärzler Hotels für die „Lehre 3.0“ und an den Gasthof Hirschen in Schwarzenberg für sein Markenkonzept. Erstmals wurde auch ein Sonderpreis in der Kategorie „kulturtouristisches Angebot“ vergeben. Diesen holten sich die Macher des…
Bild: Vorarlberg Tourismus präsentiert Wanderführer zum Weitwanderweg „Min Weag“Bild: Vorarlberg Tourismus präsentiert Wanderführer zum Weitwanderweg „Min Weag“
Vorarlberg Tourismus präsentiert Wanderführer zum Weitwanderweg „Min Weag“
„Min Weag“ – vorarlbergerisch für „Mein Weg“ – ist ein Weitwanderweg, den Vorarlberg Tourismus gemeinsam mit hiesigen Bergführern entwickelt hat: Die 31 Etappen führen vom Bodensee über Kulturlandschaften bis ins Hochgebirge. Der neu erschienene Wanderführer mit 31 Kurztexten zu Geschichte, Geologie, Kultur und Lebenskultur ermöglicht Wanderern, Vorarlberg anhand ausgewählter Schauplätze besser kennenzulernen. „Das Buch ‚Min Weag‘ ergänzt die bestehende App inhaltlich und regt dazu an, sich – sobald die Corona-Krise vorbei ist – auch während…
Bild: PPI United bringt den Ball ins RollenBild: PPI United bringt den Ball ins Rollen
PPI United bringt den Ball ins Rollen
Agenturgruppe mit Standort Bregenz wird zu Redball Marketing Communications Die Werbeagentur PPI United benennt sich in Redball Marketing Communications um. Auch der Standort Bregenz mit 11 Mitarbeitern firmiert künftig unter dem neuen Namen, der die Positionierung als partnergeführten Gesamtkommunikationsagentur für KMU-Marken unterstreichen soll. PPI United betreut von Bregenz aus Kunden wie Vorarlberg Tourismus, Tiroler Wasserkraft oder die deutsche Brauerei Meckatzer. 1993 wurde die partnergeführte Agenturgruppe PPI United mit Standor…
Bild: 20 Jahre Bodensee-Vorarlberg TourismusBild: 20 Jahre Bodensee-Vorarlberg Tourismus
20 Jahre Bodensee-Vorarlberg Tourismus
… Bregenz, Christoph Fulterer vom Landgasthof Schäfle in Feldkirch sowie Stefan Tiefenbacher vom Gasthof Kreuz in Bildstein. Erfreuliche Bilanz Im Tourismusjahr 2016/17 verzeichnete die Destination Bodensee-Vorarlberg 1,346.807 Nächtigungen, ein Plus von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Ankünfte zogen ebenfalls um fast drei Prozent an und liegen …
Ticket und Bett auf einen Click. Neuer Service von Bodensee-Vorarlberg Tourismus und den Bregenzer Festspielen
Ticket und Bett auf einen Click. Neuer Service von Bodensee-Vorarlberg Tourismus und den Bregenzer Festspielen
… Festspielkarten online bestellen, sondern auch ihre Unterkunft buchen. Zur Wahl stehen über 200 Hotels, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und sogar Campingplätze in der Region Bodensee-Vorarlberg. Interessierte geben im Buchungssystem die gewünschte Kategorie und das Reisedatum ein und erhalten auf einen Click einen Überblick über freie Quartiere. Diese …
Bild: „Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet anBild: „Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet an
„Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet an
Alle bisherigen Events ausverkauft – weiteres Highlight am Donnerstag in Lustenau Das von Bodensee-Vorarlberg Tourismus initiierte, Corona-taugliche Veranstaltungsformat „Vorarlberger Kulturpicknick“ kommt sehr gut an: Die sieben bisherigen Events waren alle samt ausverkauft. Am Donnerstag wartet ein weiteres Highlight: Das „Konzert für Grille, Streicher …
Bild: Vorarlberg Card Systems: Passgenaue Lösungen für jeden AnlassBild: Vorarlberg Card Systems: Passgenaue Lösungen für jeden Anlass
Vorarlberg Card Systems: Passgenaue Lösungen für jeden Anlass
… sportlichen sollten dabei auch touristische Elemente nicht zu kurz kommen. Das „Gym for Life Freizeitpaket“, das Vorarlberg Card Systems (VCS) zusammen mit Bodensee-Vorarlberg Tourismus eigens für die akkreditierten Teilnehmer entwickelt hatte, fasste 18 Ausflugsziele zwischen Bodensee und Liechtenstein in einem Ticket zusammen. Gruppen aus Litauen …
Bild: „Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020Bild: „Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020
„Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020
Mit dem „Vorarlberger Kulturpicknick“ schafft Bodensee-Vorarlberg Tourismus ein neues Format für Freiluftveranstaltungen, das Corona-Auflagen berücksichtigt. Gemeinsam mit Vorarlberg Tourismus und der Plattform Kultur & Tourismus bietet das Unternehmen ein Gesamtpaket, das lokale Veranstalter übernehmen können. Dazu gehören Picknickdecken von David …
Bild: Kongressbüro Convention Partner Vorarlberg feiert zehnjähriges JubiläumBild: Kongressbüro Convention Partner Vorarlberg feiert zehnjähriges Jubiläum
Kongressbüro Convention Partner Vorarlberg feiert zehnjähriges Jubiläum
… abgehalten wurde. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Convention Partner Vorarlberg präsentierte sie einige Höhepunkte der Unternehmensgeschichte. Das Kongressbüro ist auf Initiative von Bodensee-Vorarlberg Tourismus und den Kongresshäusern in Vorarlberg entstanden. Im Jahr 2004 zeigt sich CPV erstmals der Öffentlichkeit: Mit einem kleinen Stand …
Sie lesen gerade: Spitzenplatz für Tourismus-Destination Bodensee-Vorarlberg