openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SIBB e.V. gründet Forum "Digitale Transformation"

Bild: SIBB e.V. gründet Forum "Digitale Transformation"
Quelle: SIBB e.V.
Quelle: SIBB e.V.

(openPR) Branchenverband der IT-und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion bietet Anlaufstelle für KMU aller Anwender- und Anbieterbranchen.
------------------------------

Der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V. (http://www.sibb.de), hat am 27. September 2016 in Berlin das neue Forum "Digitale Transformation" (http://www.sibb.de/gremien/forum-digital-transformation.html) gegründet. Mit diesem Forum sollen Anwender und Anbieter in Berlin und Brandenburg noch enger vernetzt werden. Anwenderbranchen finden hier zugleich eine Anlaufstelle, wenn Sie Hilfestellung, Beratung und Partner bei der Umsetzung ihrer digitalen Prozesse und Abläufe benötigen. Das Forum wird dazu in regelmäßigen Workshops, Veranstaltungen, aber auch in der Vernetzung von Unternehmen beider Seiten, aktive Hilfestellung leisten.



Forensprecher sind Olaf Kehrer, Geschäftsführer der O&O Software GmbH Berlin sowie Armin Berger, Geschäftsführer der 3pc GmbH Neue Kommunikation Berlin.

Olaf Kehrer ist für die Produktentwicklung bei O&O verantwortlich. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Konzepte im Bereich Systemwerkzeuge und der Erweiterung und Fortführung existierender Produktlinien. Er hat die O&O Software GmbH im Jahre 1997 mitgegründet und selbst maßgeblich an der Entwicklung von O&O Produkten mitgewirkt. Auch heute ist er noch sehr nah am Puls der Entwicklung und verfolgt dabei immer das Ziel, die bestmöglichen Produkte für die Kunden zu realisieren. Der Diplom-Informatiker Olaf Kehrer hat an der Technischen Universität Berlin studiert.

Olaf Kehrer zu seiner neuen Funktion: "Die Digitalisierung wird jeden Menschen und jedes Unternehmen betreffen. Es stellt sich daher nicht die Frage, ob man sich mit ihr auseinandersetzen will, sondern nur wann. Wer es heute nicht macht, kann morgen schon technologisch und wirtschaftlich sowohl im beruflichen, als auch im privaten Umfeld abgehängt sein. Vor diesem Hintergrund wollen wir mit dem Forum `Digitale Transformation´ einen Dialog nicht nur der Softwareunternehmen miteinander, sondern ganz explizit auch mit den Anwendern und Nutzern der neuen Technologien, etablieren."

Armin Berger ist Geschäftsführer der 1995 gegründeten Agentur 3pc GmbH Neue Kommunikation. Das Unternehmen entwickelt digitale Lösungen für die Privatwirtschaft, Behörden, Wissenschafts- und Kultureinrichtungen sowie Verbände. Armin Berger legt bei den von ihm betreuten Projekten stets großen Wert auf ein einzigartiges Design, starke Usability und hohe technische Performance. Zahlreiche Projekte Bergers wurden in der Vergangenheit mit wichtigen Preisen ausgezeichnet, wie etwa dem Grimme Online Award und dem iF Design Award.

Armin Berger zu seiner Motivation, als künftiger Forensprecher zu agieren: "Das Digitale hat begonnen, alle Aspekte unserer Welt zu durchdringen. Wir stehen am Anfang einer Entwicklung, die epochale Veränderungen mit sich bringen wird. Ich halte unser neues Forum `Digitale Transformation´ für essentiell für alle, die die Zukunft für sich mitgestalten wollen, in welcher Rolle auch immer. Wir möchten einen Raum bieten, in dem nicht die neuesten Buzzwords ausgetauscht werden. Wir möchten die großen Visionen in heute sinnvolle, durchführbare Schritte übersetzen. Ganz im Sinne eines enthusiastischen Pragmatismus suchen wir nach den konkreten Antworten der Gegenwart für die Herausforderung der Zukunft."

Der aktuelle Wandel wird vor allem durch neue digitale Technologien wie Social Media, Mobility oder Cloud Lösungen vorangetrieben. Medien, Logistik, Industrie, Dienstleistungs- und Finanzsektor: Die Digitale Transformation ist in vollem Gange und hat mittlerweile sämtliche Branchen fest im Griff. Unternehmen sind weltweit und branchenübergreifend von der Digitalisierung betroffen.

SIBB - Geschäftsführer René Ebert erläutert die Hintergründe zur Gründung des Forums: "Die Bedeutung der Digitalen Transformation ist vielfältig, denn einerseits können Geschäftsmodelle erweitert werden, andererseits entstehen komplett neue bzw. verschwindet Althergebrachtes. Gleichzeitig ändern sich die Kundenbedürfnisse. Der moderne Verbraucher ist immer mobil, vernetzt und hat jederzeit vollständige Transparenz. Er legt mehr Wert auf Service und Qualität. Auf die Unternehmen kommen damit in immer kürzeren Abständen neue Herausforderungen und Aufgaben zu, was zwingend auch einen Kulturwandel in den Firmen voraussetzt. Dies braucht professionelle Begleitung. Mit dem Forum `Digitale Transformation´ leistet der SIBB e.V. genau diesen Beitrag für beide Seiten. Wir wollen deshalb in unserem neuen Forum nicht nur einen Dialog zwischen den IT-Unternehmen selbst, sondern auch mit den Unternehmen herstellen, die diese Technologien für den weiteren Erfolg ihres Geschäftes benötigen. Darüber hinaus sollen gesellschaftlichen Aspekte, die die Digitalisierung mit sich bringt, betrachtet und im politischen sowie wirtschaftlichen Kontext diskutiert werden. Die ersten Erfahrungen haben wir mit unserer Reihe `DOOP - Digitale Optimierung von Organisationen und Prozessen´ bereits sammeln können. In die Gründung fließen diese nun mit ein, und es wird überdies u.a. auch möglich, unsere DOOP-Serie und viele andere Formate weiter auszubauen. Dass wir zwei ausgewiesene Experten als Forensprecher gewinnen können, ist erfolgversprechend für alle Seiten."

Hintergrund:
Was ist Digitale Transformation?

Immer mehr scheint unser tägliches Leben von der Arbeit mit mobilen Endgeräten geprägt zu sein - alle Geräte sind heute miteinander vernetzt und interagieren. Doch nicht nur unser alltägliches Leben ist von mobilen Geräten geprägt, auch die Wirtschaft wird die Digitale Transformation nicht umgehen können.

Letztendlich verändert sich auch die Wertschöpfung: Die Produkte eines Unternehmens werden immer mehr durch mobile Services und das Internet ergänzt. Darüber hinaus etablieren sich auch völlig neue Geschäftsmodelle, die vollkommen auf den digitalen Technologien basieren. Digitale Transformation durchdringt alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebenen. Wer nicht zuschauen möchte, sondern diesen Paradigmenwechsel selbst steuern will, muss handeln - aktiv werden.




------------------------------

Pressekontakt:

Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Frau Ines Weitermann
Schulzenstraße 4
14532 Stahnsdorf

fon ..: 03329 - 691847
web ..: http://www.presse-marketing.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 920511
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SIBB e.V. gründet Forum "Digitale Transformation"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SIBB e.V.

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin
5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin
Der Branchenverband der Digitalwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., ist erneut Mitveranstalter der Messe für Online-Handel und Online-Marketing. ------------------------------ 170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels. Sie zieht Interessierte aus ganz Europa an, die neue Ideen für E-Commerce und eigene Geschäftskonzepte auf- und aus…
Bild: Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach BerlinBild: Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin
Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin
Anbieter und Anwender diskutieren Lösungen für schnelleres Umsetzen von Digitalisierungsstrategien in Unternehmen, Behörden und Kommunen. ------------------------------ Am 24. Oktober 2019 veranstaltet der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. (http://www.sibb.de), erstmals die eintägige Fachkonferenz "Berlin Low Code Day". Hier stehen die Themen "Low-Code- und No-Code-Plattformen" im Hinblick auf ein schnelleres Digitalisierungstempo in Deutschland im Mittelpunkt der Betrachtungen. Low-Code-Plattformen ermögli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SIBB e.V. gründet Forum „Digitale Transformation“ / Anlaufstelle für KMU aller Anwender- und AnbieterbranchenBild: SIBB e.V. gründet Forum „Digitale Transformation“ / Anlaufstelle für KMU aller Anwender- und Anbieterbranchen
SIBB e.V. gründet Forum „Digitale Transformation“ / Anlaufstelle für KMU aller Anwender- und Anbieterbranchen
Berlin. (wei) Der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., hat gestern in Berlin das neue Forum „Digitale Transformation“ gegründet. Mit diesem Forum sollen Anwender und Anbieter in Berlin und Brandenburg noch enger vernetzt werden. Anwenderbranchen finden hier zugleich eine Anlaufstelle, wenn Sie Hilfestellung, …
Bild: IT meets Industry – Industrie 4.0 - im Fokus der Brandenburger WirtschaftBild: IT meets Industry – Industrie 4.0 - im Fokus der Brandenburger Wirtschaft
IT meets Industry – Industrie 4.0 - im Fokus der Brandenburger Wirtschaft
… entstehen durch das Zusammenwachsen von Fertigungsindustrie und Internet? Welche Potentiale und Forschungsbedarfe können ermittelt werden? Welche Rahmenbedingungen sind für eine digitale industrielle Produktion in der Region notwendig? Diese und andere Fragen wurden heute beim Zukunftsdialog der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) und des Branchenverbandes …
Bild: Verband der IT-Wirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg verlängern KooperationBild: Verband der IT-Wirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg verlängern Kooperation
Verband der IT-Wirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg verlängern Kooperation
… Monaten eingeladen wird, beschäftigen sich dabei mit dem digitalen Wandel in der Wirtschaft und den Potenzialen, die sich aus dem Thema der digitalen Transformation ergeben. Hierbei stehen Anforderungen an das Management, Forschung und Entwicklung sowie den Technologietransfer vor dem Hintergrund sich verändernder Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie …
Bild: Verband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., mit neuem Forum "Digital Platforms & TechnologBild: Verband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., mit neuem Forum "Digital Platforms & Technolog
Verband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., mit neuem Forum "Digital Platforms & Technolog
… Business fokussierte in den letzten Jahren sowohl auf die technischen, als auch die konzeptionell-strategischen Herausforderungen der Digitalisierung. Mit zunehmender Reife der digitalen Transformation in Unternehmen möchten wir den notwendigen technologischen Input für innovative Vorhaben in der IT und darüber hinaus weiter in den Mittelpunkt rücken. …
Bild: Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewähltBild: Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt
Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt
… Schröter zeigt sich hoch erfreut über den Zugewinn im gewählten Vorstand. „Unsere wichtigste Aufgabe ist, im Auftrag unserer Mitglieder in der Hauptstadtregion die digitale Transformation mitzugestalten. Das bleibt auch für die kommenden Jahre eine dauerhafte Aufgabe. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der neue Vorstand durch zwei ausgewiesenen …
Bild: "2. Forum Digitale Transformation" - Das Programm steht festBild: "2. Forum Digitale Transformation" - Das Programm steht fest
"2. Forum Digitale Transformation" - Das Programm steht fest
Die Teilnehmer des "2. Forum Digitale Transformation" am 20. September 2016 in Augsburg erwartet ein äußerst abwechslungsreiches Programm! Wie auch beim "1. Forum Digitale Transformation" wird wieder eine Diskussionsrunde enthalten sein, in der die Teilnehmer Ihre Themen und Ansichten mit den Referenzen diskutieren können. Bei den Fachvorträgen möchte …
Carsten Vossel wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender beim proITCar e.V.
Carsten Vossel wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender beim proITCar e.V.
… Gemeinschaftsprojekten sollen die Themen erarbeitet und den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden“. Die CCVOSSEL GmbH fokussiert ihre Leistungen auf die Themen Digitale Transformation und deckt die Bereiche IT-Security, IT Infrastruktur, Business Intelligence sowie Softwareentwicklung ab. Die Digitale Transformation trifft in vielen Unternehmen immer noch auf …
Bild: Holger Klempnow neuer Co-Sprecher im SIBB Forum Industrie 4.0Bild: Holger Klempnow neuer Co-Sprecher im SIBB Forum Industrie 4.0
Holger Klempnow neuer Co-Sprecher im SIBB Forum Industrie 4.0
Berlin. Seit 2014 fungiert das SIBB – FORUM Industrie 4.0 als wichtige Austauschplattform zwischen IT-Dienstleistern und produzierender Wirtschaft in der Hauptstadtregion. Um der klar definierten Vernetzungsaufgabe für die IT-Wirtschaft in Berlin/ Brandenburg mit den klassischen Industrien und den damit verbundenen wachsenden Aufgabenstellungen gerecht …
Bild: Verband der IT- u. Internetwirtschaft, SIBB e.V., gründet neues Forum „Digital Platforms & Technologies“Bild: Verband der IT- u. Internetwirtschaft, SIBB e.V., gründet neues Forum „Digital Platforms & Technologies“
Verband der IT- u. Internetwirtschaft, SIBB e.V., gründet neues Forum „Digital Platforms & Technologies“
… Business fokussierte in den letzten Jahren sowohl auf die technischen, als auch die konzeptionell-strategischen Herausforderungen der Digitalisierung. Mit zunehmender Reife der digitalen Transformation in Unternehmen möchten wir den notwendigen technologischen Input für innovative Vorhaben in der IT und darüber hinaus weiter in den Mittelpunkt rücken. …
Bild: Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewähltBild: Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt
Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt
… Schröter zeigt sich hoch erfreut über den Zugewinn im gewählten Vorstand. "Unsere wichtigste Aufgabe ist, im Auftrag unserer Mitglieder in der Hauptstadtregion die digitale Transformation mitzugestalten. Das bleibt auch für die kommenden Jahre eine dauerhafte Aufgabe. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der neue Vorstand durch zwei ausgewiesenen …
Sie lesen gerade: SIBB e.V. gründet Forum "Digitale Transformation"