openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. ACTANO Round Table Aerospace – ready for take off

03.07.200613:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Integriertes Produktmanagement in komplexen, multinationalen Großprojekten: Mit diesem Thema etabliert sich der zweite internationale ACTANO Round-Table Aerospace als wichtiger Termin im Veranstaltungskalender der Luft- und Raumfahrtindustrie.

München, Juni 2006: Branchenspezifische Fachbeiträge und angeregter Austausch rund um das Thema Produkt- und Projektmanagement in multinationalen Großprojekten: so präsentierte sich am 19. Mai 2006 der zweite ACTANO Round-Table Aerospace. Dieter Lohmeyer und Clemens Schürmeyer von Rolls-Royce Deutschland eröffnete die Gesprächsrunde mit einem Erfahrungsbericht über die Einführung von RPlan als Projektmanagementtool. Dabei stand die schnelle Verfügbarkeit von Projektdaten und damit die Einsparung von Abstimmungszeiten unter den Projektteams im Vordergrund. In der anschließenden Diskussion der internationalen Teilnehmer von AIRBUS, MTU Aero Engines und Rolls-Royce Deutschland wurde die Relevanz von Themen wie durchgängige Planung und integratives Projektmanagement zur effizienten Vernetzung aller Beteiligten deutlich.

Im ACTANO Workshop wurden Lösungsansätze aufgezeigt und diskutiert, wie durch konsequente Planung und Umsetzung die Effizienz in der Produktentwicklung gesteigert und reibungslose Prozessabläufe gewährleistet werden können. Dabei standen die spezifischen Anforderungen zur besseren Einbindung von Kunden und Lieferanten im Mittelpunkt.

Aktiver Austausch untereinander, Informationen auf kurzen Wegen weitergeben und von Erfahrungen anderer profitieren: dem Wunsch der Teilnehmer, das entstandene Netzwerk weiter auszubauen wird von der ACTANO entsprochen – bereits im Herbst 2006 ist der 3. Round Table Aerospace geplant.

Weitere Informationen:
ACTANO GmbH
Ute Brodowsky
Paul-Heyse-Str. 26-28
D-80336 München
Fon +49 (0)89 / 20 60 44-0
Fax +49 (0)89 / 20 60 44-299
http://www.actano.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92026
 2138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. ACTANO Round Table Aerospace – ready for take off“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Actano GmbH

Bild: Experten setzen auf „Exzellenz in Methoden und Prozessen“Bild: Experten setzen auf „Exzellenz in Methoden und Prozessen“
Experten setzen auf „Exzellenz in Methoden und Prozessen“
Kollaboratives Innovations- und Projektmanagement steht im Mittelpunkt beim 1. Trendforum Engineering am 28. Juni in Baden Baden Unter dem Motto „Keine Innovation ohne Kollaboration“ setzt sich die Veranstaltung zum Ziel, Stand und Trends im Innovations- und Projektmanagement vorzustellen und abgeleitete Lösungen mit den Teilnehmern zu diskutieren. Hochkarätige Sprecher und ein ausgewähltes Teilnehmerfeld haben bereits der Einladung des Fachmagazins Economic Engineering und des Projektmanagement-Spezialisten ACTANO zugesagt. Ausgangssituati…
Bild: Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für EntwicklungsführerBild: Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für Entwicklungsführer
Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für Entwicklungsführer
Mit der Aufstellung der beiden Divisions RPLAN und XPERTS sowie der neuen Software-Generation RPLAN e3 schließt Actano die Neuausrichtung ab. Im Mittelpunkt stehen Cross Company Project Management, das die Einbindung verteilter, selbst nicht industrialisierter Zulieferer in durchgängige Wertschöpfungsketten ermöglicht, sowie das Collaborative Project Management, das eine unternehmensübergreifende Interaktion entlang der Produktentstehungsprozesse unterstützt. Der Nutzen für die Fertigungsindustrie ist als Wettbewerbsvorsprung bei Kosten, Reif…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rollstuhlfahrer heben abBild: Rollstuhlfahrer heben ab
Rollstuhlfahrer heben ab
Der Traum vom Fliegen wird für die Bewohner von Friedehorst dank Round Table wahr. „Auch in diesem Jahr war der Flugtag ein voller Erfolg“, bilanziert Timo Behrens. Wir, d.h. der Round Table 92, sind in diesem Jahr mit 25 behinderten Bewohnern, davon 15 Rollstuhlfahrer, der Stiftung Friedehorst auf dem Flugplatz Hüttenbusch bei Osterholz- Scharmbeck …
ACTANO Inhouse-Messe am 30. März 2006 in München: „Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit“
ACTANO Inhouse-Messe am 30. März 2006 in München: „Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit“
Neue Impulse für Projekt- und Prozessmanagement – Fokus: „Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit“ Der Projektmanagement-Spezialist Actano veranstaltet am 30. März 2006 in München seine zweite ACTANO Inhouse-Messe. Auf dieser kostenlosen Veranstaltung dreht sich einen Tag lang alles rund um Lösungen und Produkte für das Management des Produktentstehungsprozesses …
Bild: Berthold Puchta neuer COO bei ACTANOBild: Berthold Puchta neuer COO bei ACTANO
Berthold Puchta neuer COO bei ACTANO
… weltweite Geschäft mit dem Siemens Konzern. Für seine neuen Aufgaben bei Actano hat sich Berthold Puchta viel vorgenommen: „Gerade unsere Fokus-Märkte Automotive und Aerospace bieten national und international interessante Herausforderungen, denen wir mit zielgerichteten Beratungsleistungen und unserem Produkt RPlan begegnen. Ziel ist es, die breit gestreuten …
Bild: Projektmanagementsoftware RPlan - Rückblick auf die RPlan Anwenderkonferenz 2008Bild: Projektmanagementsoftware RPlan - Rückblick auf die RPlan Anwenderkonferenz 2008
Projektmanagementsoftware RPlan - Rückblick auf die RPlan Anwenderkonferenz 2008
Die Teilnehmerliste der RPlan Anwenderkonferenz, die Ende Mai in Dornach bei München stattfand, liest sich wie ein Who-is-who der Automobil- und Aerospace-Industrie mit Namen wie BMW, Daimler, VW, Airbus, MTU Aero Engines, Robert Bosch - um nur einige zu nennen. Die Integration von Prozessen und Systemen steht für die meisten Unternehmen, die mit komplexen …
Erfolgreiches Jahr 2003 für Projektmanagement-Spezialist ACTANO
Erfolgreiches Jahr 2003 für Projektmanagement-Spezialist ACTANO
München, Januar 2004 - Die Münchener ACTANO GmbH, Anbieter der Projektsteuerungssoftware RPlan und von Beratungsleistungen für Projekt- und Prozessmanagement, zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2003. Mit dem Gewinn von zahlreichen Neukunden und dem Ausbau der Consultingeinsätze wurde der Gesamtumsatz der ACTANO GmbH um 15% gegenüber dem Vorjahr …
Bild: Actano und Method Park gehen Kooperation einBild: Actano und Method Park gehen Kooperation ein
Actano und Method Park gehen Kooperation ein
… Projektmanagement-Software RPlan (Actano) und deren gemeinsame Vermarktung. Die beiden Mittelständler wollen dadurch Synergien nutzen und Kunden in der Automobil- und Aerospace-Branche gemeinsam bedienen. Auch Beratungs- und Trainings-Dienstleistungen sollen künftig zusammen angeboten werden. „Die integrierten Tools Stages und RPlan stellen gemeinsam …
Dritter Automotive Round Table zum Projektmanagement mit greifbaren Ergebnissen
Dritter Automotive Round Table zum Projektmanagement mit greifbaren Ergebnissen
Das dritte von ACTANO initiierte Round Table Meeting im März 2004 in München machte deutlich: Für BMW, DaimlerChrysler, smart, Volkswagen, Audi, Porsche, Opel und ihre Zulieferer gewinnt das Thema vernetzte Planung an Brisanz. Nach einer konstruktiven Diskussion über den neuesten Stand der Software RPlan mit ihrer Möglichkeit firmenübergreifender Projektplanung …
ACTANO auf der ILA 2006 Berlin
ACTANO auf der ILA 2006 Berlin
… in den Planungs- und Entwicklungsprozess im Vordergrund. Im Anschluss an das ISC-Forum auf der ILA findet am 19. Mai das ACTANO Round-Table-Gespräch Aerospace zum Thema „Integriertes Produktmanage¬ment in komplexen, multinationalen Großprojekten“ statt. In dieser Expertenrun¬de beleuchten Rolls-Royce Deutschland, Airbus Deutschland und ACTANO das Thema …
Bild: Round Table 93 hilft rumänischen KrankenhäusernBild: Round Table 93 hilft rumänischen Krankenhäusern
Round Table 93 hilft rumänischen Krankenhäusern
Serviceclub Round Table 93 Ulm/Neu-Ulm organisiert Hilfstransport nach Rumänien Mit einem Hilfstransport für mittellose Krankenhäuser startet der Serviceclub Round Table 93 Ulm/Neu-Ulm in den Nordosten Rumäniens. Ulm. Über Monate hat der Ulmer Serviceclub Round Table 93 Sachspenden im Wert von rund 80 000 Euro gesammelt. Rollstühle, Matratzen, Krankenbetten …
Bild: Diskussionsforum für Unternehmen der WindenergiebrancheBild: Diskussionsforum für Unternehmen der Windenergiebranche
Diskussionsforum für Unternehmen der Windenergiebranche
… befindet sich weiterhin im Aufwind. Dies gilt auch für das Servicegeschäft der Unternehmen. Bestätigt wird dies auch durch die wachsende Zahl der Teilnehmer am „SENERGY-Round-Table“. Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen hat bereits am 20. Januar 2009 gemeinsam mit der Lappeenranta University of Technology (LUT) aus Finnland …
Sie lesen gerade: 2. ACTANO Round Table Aerospace – ready for take off