openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projektmanagementsoftware RPlan - Rückblick auf die RPlan Anwenderkonferenz 2008

18.06.200813:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Projektmanagementsoftware RPlan - Rückblick auf die RPlan Anwenderkonferenz 2008

(openPR) Die Teilnehmerliste der RPlan Anwenderkonferenz, die Ende Mai in Dornach bei München stattfand, liest sich wie ein Who-is-who der Automobil- und Aerospace-Industrie mit Namen wie BMW, Daimler, VW, Airbus, MTU Aero Engines, Robert Bosch - um nur einige zu nennen.

Die Integration von Prozessen und Systemen steht für die meisten Unternehmen, die mit komplexen Entwicklungsprozessen befasst sind, derzeit weit oben auf der Agenda – sowohl unternehmensintern als auch übergreifend mit Partnern und Zulieferern. So drehten sich denn auch viele Gespräche der insgesamt 85 Teilnehmer auf der RPlan Anwenderkonferenz um genau diese Thematik. Hier erwarten die Unternehmen noch ein großes Maß an Optimierungspotenzial. Insofern traf auch der Eröffnungsvortrag von Dr. Rupert Stuffer, CEO von Actano, den Nerv seiner Kunden und Interessenten: Er erläuterte die Vorzüge einheitlicher Projektmanagementstandards für die Automobilindustrie. Je mehr Schnittstellen Hersteller und Zulieferer zueinander haben, desto besser können sie ihre Zusammenarbeit organisieren – und ihre Effizienz steigern.
Einen Blick in die Projektmanagement-Praxis erlaubte Dieter Walcher, verantwortlich für das Projektmanagement bei der Manz Automation AG. Er zeigte in seinem Vortrag sehr plastisch, wie die Manz Automation AG mit Sitz in Reutlingen ihr enormes Wachstum der letzten Jahre mit Hilfe eines der Projektmanagementsoftware RPlan im Bereich Termin- und Ressourcenplanung unterstützt. Und nicht zuletzt eröffneten die Organisatoren von Actano den Teilnehmern der Konferenz auch einen sehr aufschlussreichen Blick über den Tellerrand – nach Japan: Moritoyo Onishi vom japanischen Actano Partner ISID Ltd. stellte eine Studie zum Projektmanagement in japanischen Unternehmen vor. Ahnlich zur Situation in Deutschland gibt es noch zu wenige etablierte Unternehmensstandards. Excel ist weitverbreiteter Lückenfüller. Dazu Dr. Rupert Stuffer, CEO von Actano: „Wir sind seit 2007 auf dem japanischen Markt tätig und haben mit Mitsubishi Fuso auch schon einen ersten Nutzfahrzeug-OEM gewinnen können. Was wir in Japan erleben ist äußerst spannend. Ich bin sicher, dass die japanische Kultur des strukturierten Issue- und Maßnahmentrackings auch für deutsche Unternehmen in Sachen Projektmanagement sehr interessante Ansatzpunkte zur Optimierung ihrer Arbeitsweise liefern kann.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 220324
 1218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projektmanagementsoftware RPlan - Rückblick auf die RPlan Anwenderkonferenz 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACTANO GmbH

Bild: Experten setzen auf „Exzellenz in Methoden und Prozessen“Bild: Experten setzen auf „Exzellenz in Methoden und Prozessen“
Experten setzen auf „Exzellenz in Methoden und Prozessen“
Kollaboratives Innovations- und Projektmanagement steht im Mittelpunkt beim 1. Trendforum Engineering am 28. Juni in Baden Baden Unter dem Motto „Keine Innovation ohne Kollaboration“ setzt sich die Veranstaltung zum Ziel, Stand und Trends im Innovations- und Projektmanagement vorzustellen und abgeleitete Lösungen mit den Teilnehmern zu diskutieren. Hochkarätige Sprecher und ein ausgewähltes Teilnehmerfeld haben bereits der Einladung des Fachmagazins Economic Engineering und des Projektmanagement-Spezialisten ACTANO zugesagt. Ausgangssituati…
Bild: Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für EntwicklungsführerBild: Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für Entwicklungsführer
Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für Entwicklungsführer
Mit der Aufstellung der beiden Divisions RPLAN und XPERTS sowie der neuen Software-Generation RPLAN e3 schließt Actano die Neuausrichtung ab. Im Mittelpunkt stehen Cross Company Project Management, das die Einbindung verteilter, selbst nicht industrialisierter Zulieferer in durchgängige Wertschöpfungsketten ermöglicht, sowie das Collaborative Project Management, das eine unternehmensübergreifende Interaktion entlang der Produktentstehungsprozesse unterstützt. Der Nutzen für die Fertigungsindustrie ist als Wettbewerbsvorsprung bei Kosten, Reif…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Version 9 der Projektmanagementsoftware RPlan von Actano erhält SAP-NetWeaver-ZertifizierungBild: Version 9 der Projektmanagementsoftware RPlan von Actano erhält SAP-NetWeaver-Zertifizierung
Version 9 der Projektmanagementsoftware RPlan von Actano erhält SAP-NetWeaver-Zertifizierung
Die Projektmanagementsoftware RPlan ist jetzt auch mit der neuen Version 9.0 für SAP NetWeaver zertifiziert. Gleichzeitig hat Actano weitere Schritte zur Koppelung von RPlan und der SAP-Software unternommen und darf sich seit Juli 2007 offiziell SAP-Software-Partner nennen. Mit der Integration von RPlan und SAP-Anwendungen erhalten Unternehmen, die komplexe …
Neues Release 7.0a für RPlan Anwender
Neues Release 7.0a für RPlan Anwender
Neues Release 7.0a für RPlan Anwender   Ab sofort steht das neue Release 7.0a für die Projektmanagement Software RPlan zur Verfügung. Das neue Release ist eine Weiterentwicklung von RPlan 7.0, das erstmals Cross Company Planning zur Einbindung von Entwicklungspartnern in die Planung ermöglicht.   Im neuen Release 7.0a sind folgende Features für das …
Actano - Großer Erfolg mit RPlan Anwenderkonferenz
Actano - Großer Erfolg mit RPlan Anwenderkonferenz
… Projektmanagement-Szene. Rund 90 Experten aus 27 Unternehmen kamen hier auf Einladung des größten deutschen Anbieters von Projektmanagement-Software, Actano, zur 11. RPlan Anwenderkonferenz zusammen. Zentrale Themen der Konferenz: Was muss Projektmanagement leisten, um Unternehmen zu helfen, ihre Produktentwicklungsprozesse heute und in Zukunft sicher …
ACTANO und Endeca schließen Partnerschaft
ACTANO und Endeca schließen Partnerschaft
ACTANO GmbH, Anbieter von Komplettlösungen für die nachhaltige Optimierung des Produktentstehungsprozesses und größter deutscher Anbieter von Projektmanagementsoftware, und Endeca, ein Information-Access-Unternehmen der nächsten Generation, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Kunden sollen von der übersichtlichen und transparenten Sicht auf alle …
Actano lädt ein zur RPlan Anwenderkonferenz 2009
Actano lädt ein zur RPlan Anwenderkonferenz 2009
Integration als Erfolgsfaktor im Projektmanagement – Neue RPlan-Version 9.3 München, Januar 2008: Actano, größter deutscher Projektmanagementsoftware-Anbieter, lädt zur mittlerweile bereits 12. RPlan Anwenderkonferenz (früher Gesprächskreis) am 26. März ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema „Herausforderungen der Zukunft beherrschen: Integration …
Bild: ACTANO Inhouse Messe München – Plattform für Projekt- und Prozessmanagement-SpezialistenBild: ACTANO Inhouse Messe München – Plattform für Projekt- und Prozessmanagement-Spezialisten
ACTANO Inhouse Messe München – Plattform für Projekt- und Prozessmanagement-Spezialisten
… ist Anbieter von Komplettlösungen für die nachhaltige Optimierung des Produktentstehungsprozesses. Mit diesen Lösungen aus IT- und Beratungsleistungen und der innovativen Projektmanagementsoftware RPlan hilft das Unternehmen seinen Kunden, Entwicklungszeiten zu verkürzen und Kosten signifikant zu senken. Mit der Methodik des Kooperativen Projektmanagements …
Projektmanagement in der Praxis: RPlan Anwenderkonferenz von ACTANO äußerst erfolgreich
Projektmanagement in der Praxis: RPlan Anwenderkonferenz von ACTANO äußerst erfolgreich
München, April 2007: Die RPlan Anwenderkonferenz von ACTANO am 19. April 2007 war ein voller Erfolg. 90 Teilnehmer aus 39 Unternehmen kamen im nh Hotel nahe dem Münchner Flughafen zusammen, um sich in zahlreichen Vorträgen und im Austausch mit Kollegen über die neuesten Projekt- und Prozessmanagement-Trends zu informieren. Hier hatten sie Gelegenheit, …
Bild: Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für EntwicklungsführerBild: Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für Entwicklungsführer
Actano startet durch mit neuer Außendarstellung und Projektmanagement-Lösungen für Entwicklungsführer
Mit der Aufstellung der beiden Divisions RPLAN und XPERTS sowie der neuen Software-Generation RPLAN e3 schließt Actano die Neuausrichtung ab. Im Mittelpunkt stehen Cross Company Project Management, das die Einbindung verteilter, selbst nicht industrialisierter Zulieferer in durchgängige Wertschöpfungsketten ermöglicht, sowie das Collaborative Project …
Actano lädt ein zur Anwenderkonferenz der Projektmanagementsoftware RPlan am 29. Mai 2008
Actano lädt ein zur Anwenderkonferenz der Projektmanagementsoftware RPlan am 29. Mai 2008
… am 29. Mai 2008 in München zusammen, wenn Actano, Spezialist für das Projekt- und Prozessmanagement, wieder ca. 100 Projektmanagement-Experten bei der Anwenderkonferenz der Projektmanagementsoftware RPlan erwartet. Un-ternehmen wie BMW, Daimler, VW, MTU Aero Engines und Rolls Royce werden dabei sein, wenn Neuheiten und Trends, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte …
Actano Inhouse Messe am 20. September 2007 in München
Actano Inhouse Messe am 20. September 2007 in München
… und an den RPlan Infopoints erfahren Interessierte alles über Möglichkeiten und Trends im Projektmanagement und die Erweiterungen im neuen Release 9.2 der Projektmanagementsoftware RPlan. Während der gesamten Veranstaltung und vor allem beim anschließenden Get together bietet sich Gelegenheit zum Expertengespräch in kleiner Runde, Erfahrungsaustausch …
Sie lesen gerade: Projektmanagementsoftware RPlan - Rückblick auf die RPlan Anwenderkonferenz 2008